Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung »Renaissance 3.0« errichtet ein Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert. | Foto: Heike Schwitalla
31 Bilder

Wunderkammer und Kuriositätenkabinett
Renaissance 3.0 - das ZKM ruft ein neues Zeitalter der Universalgelehrten aus

Karlsruhe. Eine neue Ära in der Symbiose zwischen Wissenschaft und Kunst hat das ZKM Karlsruhe am Freitag mit der Eröffnung der Ausstellung Renaissance 3.0 eingeläutet. Die Ausstellung ist das Vermächtnis des unlängst verstorbenen Künstlers und Kurators Peter Weibel, der gerade in der Spätphase seines Wirkens die Verknüpfung des Sinnlichen (der Kunst) und der Verkopften (der Wissenschaft) zu einem seines Hauptaktionsfeldern gemacht hatte.  Die Verwissenschaftlichung der Kunst ist zum einen zwar...

Lokales

HfG Karlsruhe feiert 30jähriges Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen

Die HfG Karlsruhe feiert dieses Jahr ihr 30jähriges Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Zeichen einer Bestandsaufnahme und richtet von hier aus den Blick in mögliche Zukünfte der Hochschule und ihren gesellschaftlichen Beitrag. Die HfG Karlsruhe wurde als Reformhochschule gemeinsam mit dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe während der Jahre 1989 bis 1992 gegründet. Ihre Verbindung von Lehr-, Forschungs- und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 5. Juni 2024 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

Online-KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet am 6. März 2024 ins Sommer-Semester Das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe baut seinen hohen, überregionalen Bekanntheitsgrad weiter aus. Die gezielte Wissensvermittlung in der digitalen Welt findet immer mehr Interessenten. Ein großer Vorteil für teilnehmende Kinder im Alter von acht bis 15 Jahren ist, dass sie sich am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu Hause aus entspannt den Vorlesungen widmen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.