Weinprobe

Beiträge zum Thema Weinprobe

Ausgehen & Genießen
"HIER gehts zur WEINPROBE", echte Prachtkerle auf dem Donnerbalken :-).
2 Bilder

Geselligkeit, Wein und Gesang mit den „Prachtkerlen“ der Harmonie Büchenau
„Wein und Harmonie“ – Eine in seiner Form einzigartige Weinprobe nur für MÄNNER

Was will MANN mehr! Ein stimmungsvoller Abend unter Männern in gemütlicher und geselliger Atmosphäre. Eine sicherlich sehr aufschlussreiche und köstliche Weinprobe, welche zusätzlich noch mit zum Abend passenden Liedbeiträgen, gesungen von echten „Prachtkerlen“ der Harmonie Büchenau, ihre Veredelung findet. Unser einzigartiges Weinevent „Wein und Harmonie“ findet am Samstag, den 06. April 2019 um 19:30 Uhr im „Hasenheim“ des Kleintierzucht- und Vogelvereins C911 in Büchenau statt. Thomas...

Ausgehen & Genießen

Duttweiler lädt ein zu Fass uff de Gass
Den Frühling im Glas genießen

Der Frühling hat begonnen, die ersten warmen Sonnenstrahlen machen Lust auf eine Weinprobe unter freiem Himmel. Der neue Weinjahrgang wartet auf die Weingenießer. Den gilt es zu entdecken beim Bummel durch die Duttweiler Dudostraße. Die 15 ambitionierten Winzer des reizvollen Winzerdorfs am Rande zur südlichen Weinstraße stellen ihre Weine des Jahrgangs 2018 bei "Fass uff de Gass" den Weinliebhabern vor. Bei der Weinprobe inmitten des Dorfes können ganz unbeschwert und ohne Schwellenangst neue...

Lokales

Was schon über 100 Jahre währt, das ist schon ein kostbares „Sängerbier" wert!
"Sängerbier Harmonie Büchenau 1919" - Edition: "Prachtkerle"

Einzigartige Geburtstagsüberraschung für die anwesenden Sänger in der Chorprobe des MÄNNERChor Büchenau vom 07.03.2019, anlässlich der Gründung der "Harmonie Büchenau" im Februar 1919 und zum 100-jährigen Vereinsjubiläum. Nachdem im Jubiläumsmonat krankheitsbedingt bereits die letzten zwei Chorproben leider ausfallen mussten, waren an dem besagtem Donnerstag unser Chorleiter Andreas Burghardt und alle seine Sänger besonders angespornt, endlich wieder gemeinsam an den Liedbeiträgen zu proben,...

Ausgehen & Genießen
Wein und Harmonie, eine musikalische Weinprobe für den Mann in Büchenau
2 Bilder

Ein Cuvée-Abend in geselliger Atmosphäre, mit edlen Weinen und harmonischem Gesang
WEIN UND HARMONIE – mit dem MÄNNERChor Büchenau

Mit seiner neuesten Idee lädt der MÄNNERChor der Harmonie Büchenau zu seiner ersten musikalischen Weinprobe für den Mann am Samstag, den 06. April 2019 um 19:30 Uhr in das „Hasenheim“ des Kleintierzucht- und Vogelvereins C911 in Büchenau ein. Alle Männer, die einen schönen Abend in geselliger Atmosphäre mit edlen Weinen und harmonischem Gesang verbringen möchten, sind hierzu recht herzlich eingeladen. Geselligkeit, Wein und Gesang - das sind die Zutaten für einen überraschenden Abend voller...

Ausgehen & Genießen

„DenkBar“ aus Bad Bergzabern zu Gast
Weinprobe mit Kabarett in Ungsteiner Kirche

Ungstein. Die Protestantische Kirchengemeinde Ungstein lädt am Freitag, 15. März, um 19 Uhr zu einer Weinprobe mit Kabarett in die Kirche ein. Bei guten Ungsteiner Weinen, leckerem Ungsteiner Brot, Kabarettstücken und Musik wird ein fröhlicher Abend mit dem DenkBar – Kabarettteam aus Bad Bergzabern geboten. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Unterhalt der Kirche wird gebeten. ps

Lokales

Weinbergnacht am 8. und 9. März Höhepunkt der Bad Dürkheimer WeinNächte
Mit dem Weinglas durch ein Rebenleuchten

Bad Dürkheim.Höhepunkt der Bad Dürkheimer WeinNächte ist die Weinbergnacht, die auch diesmal an zwei Abenden stattfinden wird. Am Freitag, 8. März von 18 bis 23 Uhr und am Samstag, 9. März von 17 bis 23 Uhr werden die Weinberge und Trockenmauern wieder in romantisches Licht getaucht. Bunte Farbfächer streichen über die Rebhänge, Lichtstrahlen tasten über den Himmel und in den Weinbergen sind jede Menge Genießer unterwegs. In dieser Atmosphäre schenken 25 Bad Dürkheimer Winzer an beleuchteten...

Ausgehen & Genießen
Bezaubernde Wesen und Illuminationen | Foto: Brigitte Melder
27 Bilder

BriMel unterwegs
Beleuchtete „(W)Einkaufsnacht“ mit Wesen auf Stelzen und vielem mehr

Bad Dürkheim. Am 23. Februar war ich in der schönen Kurstadt Bad Dürkheim zum verkaufsoffenen Samstagabend unterwegs. Denn laut Pressemeldung sollte an diesem Abend die Stadt teilweise illuminiert sein und Künstler auftreten. So kamen mir am Römerplatz gleich drei auf Stelzen dahingleitende feenähnliche Wesen der Gruppe Lumianer entgegen, ein männlicher und zwei weibliche. Sie leuchteten in verschiedenen Farben auf und bewegten sich mit ihren wedelnden Flügeln durch die Zuschauer, manch einer...

Lokales

Mußbacher Spitzen am ersten Märzwochenende im Herrenhof
Ein Weinort und seine Winzer

Mußbach. Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. März, werden im Herrenhof Mußbach elf Mußbacher Winzerbetriebe und die Mußbacher Jungwinzer wieder ausgewählte Weine und Sekte - eben die Mußbacher Spitzen - zur Verkostung anbieten und damit das hohe Qualitätsniveau im Ort zu dokumentieren. Zudem wird in einer Sonderschau das Thema Terroir aufgegriffen und die vielfältigen Lagen und Böden, die die Mußbacher Winzer bewirtschaften, mit den entsprechenden Weinen vorgestellt. Denn das Thema Terroir wird seit...

Lokales

Ein ganz besonderes Erlebnis für Augen, Ohren und Gaumen am kommenden Samstag
(W)Einkaufsnacht illuminiert Bad Dürkheim

Bad Dürkheim.Bei der (W)Einkaufsnacht am Samstag, 23. Februar, wird die Bad Dürkheimer Innenstadt von 19 bis 23 Uhr in ein ganz besonderes Licht getaucht. Bis zu zehn Meter hohe Lichtkegel, Leuchtschnecken sowie Fantasiefiguren mit wechselnden Farben schmücken die Straßen rund um Römer- und Stadtplatz. Skybeamer strecken am Stadtplatz ihre Lichtfinger in den Himmel. Für das (W)Einkaufserlebnis der besonderen Art sorgen zudem die Bad Dürkheimer Winzer, die in den Geschäften edle Tropfen zu...

Ausgehen & Genießen

„Große Weine und mehr“ bei Weinverkostung im Bad Dürkheimer Kurhaus
Barrique Forum Pfalz

Bad Dürkheim.Das Barrique Forum Pfalz lädt am 23. und 24. Februar zu einer Verkostung ins Kurhaus Bad Dürkheim ein. Neben ihren „Großen Weinen“ präsentieren die Winzer auch fruchtige Weißweine und frische Sekte, die an beiden Tagen verkostet werden können. Auch in diesem Jahr veranstaltet das Barrique Forum Pfalz eine große Verkostung und präsentiert seine aktuelle Kollektion. Im Kurhaus in Bad Dürkheim können Weinliebhaber am 23. Februar von 14 Uhr bis 18 Uhr und am 24. Februar von 13 Uhr bis...

Lokales
Neben den wissenschaftlichen Vorträgen findet anlässlich der Weinbautage eine Ausstellung mit 66 Ausstellern im Innen- und Außenbereich des Saalbaus statt.   | Foto: Pacher
2 Bilder

72. Pfälzische Weinbautage am 15. und 16. Januar im Saalbau
Weinbau in der digitalen Welt

Von Markus Pacher Neustadt. Mit den 72. Pfälzischen Weinbautagen am 15. und 16. Januar im Saalbau beginnt auch 2019 eine Reihe von Fachveranstaltungen. Überschrieben ist die Veranstaltung diesmal mit dem Titel „Erfolgreicher Weinbau im digitalen Zeitalter“. Die Veranstalter Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, der Weinbauverband Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. sowie der Weincampus Neustadt sehen die Betriebe...

Lokales
Dr. Fritz Schumann, Dr. Prof. Frank Sobirey und Dr. Thomas Weihl präsentieren den Siegerwein, ein Riesling Kabinett aus dem Weingut Naegele in Hambach.  | Foto: Pacher
2 Bilder

Herrweinabend 2019: Platz 1 für Naegele-Riesling
Göttlicher Genuss

Neustadt. „Freude schöner Götter Funken, auch ganz oben wird getrunken“ heißt es beim nächsten Herrenweinabend am 26. Januar 2019, wenn 1.000 Männer vier Stunden lang dem König Riesling frönen. Bei einer Blindprobe wurde am Sonntagnachmittag im Vereinsheim der Liedertafel der „Siegerwein“ ermittelt. Es ist ein Riesling-Kabinett aus dem Weingut Naegele in Hambach. „Dass wir auch dieses Jahr wieder über eine äußerst fachkundige Kommission verfügen, zeigt die Entscheidung für einen Wein, der zuvor...

Ausgehen & Genießen

Geschichtsorte Kaiser Karls IV. und ihre Weine
Historische Weinprobe

Kirchheimbolanden. Geschichte und Wein verbindet eine „Historische Weinprobe“ am 27. Oktober um 19 Uhr in der Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden. Im Jubiläumsjahr „650 Jahre Stadtrechte“ dreht sich an diesem Abend alles um Kaiser Karl IV., denn Stadtrechtsverleihungen waren ein herrschaftliches Privileg, und um den Wein, der im Mittelalter zum kirchlichen und weltlichen Leben dazu gehörte. In Süddeutschland war der Wein sogar das Hauptgetränk. Deshalb wurde in Kirchheimbolanden auch...

Ausgehen & Genießen

Wein und Kultur am Freitagabend
Kulturabend in der Stadtbücherei Hagenbach

Hagenbach. Am Freitag,  19. Oktober, um 19 Uhr findet unser beliebter Kultur-Abend statt. Dr. Ludwig Burgdörfer, Leiter des Misssionarisch-ökumenischen Dienstes Landau, bekannt durch die morgendlichen „Anstöße“ im SWR-Radio und die Bibel-Dinner in der Region, gibt Einblicke in seine Kindheit und drüber hinaus.   Und „Pfarrer trifft Barde“ heißt, dass der Hagenbacher Liedermacher Jochen Gareis, Mitglied der Band „Die Brunnebutzer“ ganz alltägliche Begebenheiten besingen wird, die jeder so oder...

Ausgehen & Genießen
Der Autor. | Foto: PS
2 Bilder

Rülzheim
Krimiautorenlesung inklusive Weinprobe im Pfarrheim Rülzheim

Am 25.10.2018 um 19 Uhr findet, eine von der KÖB Rülzheim veranstaltete Krimilesung inklusive Weinprobe im Pfarrheim Rülzheim statt. Der Autor Andreas Wagner ist Winzer und Historiker. Nach seinem Geschichtsstudium, das er in Leipzig und an der Karlsuniversität in Prag absolvierte, zog es ihn auf das elterliche Weingut in Essenheim zurück. Zusammen mit seinen beiden Brüdern leitet er ein Familienweingut in der Nähe von Mainz. Andreas Wagner liest bei der Weinprobe aus seinem Buch „Winzerrache“...

Ausgehen & Genießen

Rebsortenarchiv Südpfalzweinberg lädt ein
Kulinarische Weinprobe im Rathaus Lustadt

Lustadt. Auch in diesem Jahr findet das jährliche Treffen der Paten, Freunde und Förderer des Rebsortenarchivs Südpfalzweinberg im Rahmen einer Kulinarischen Weinprobe statt. Diese wird am Samstag, 29. September, im Rathaus von Lustadt vom Rebsortenarchiv veranstaltet. Im großen Saal des Rathauses werden ein 4-Gänge-Menü und sieben Raritätenweine von seltenen, autochthonen Rebsorten serviert. Es kochen und servieren Parker Westphal und Marianne Böhm, bekannt von Westphals Kulinarium. Alle an...

Lokales

Krimilesung in Böhl-Iggelheim
Winzerrache

Böhl-Iggelheim. Am 9. September startete der Vorverkauf für die Krimilesung mit Weinprobe und Snacks. Sie findet am Freitag, 26. Oktober um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Allerheiligen in Böhl statt.Andreas Wagner liest aus seinem Buch „Winzerrache“. Er ist Winzer und Historiker und lebt und arbeitet auf dem Familienweingut in der Nähe von Mainz. Das rheinhessische Hügelland, die Rebhänge und vor allem der Wein waren Ideengeber für den Krimi „Winzerrache“. In ihm lässt Andreas Wagner den Winzer...

Ausgehen & Genießen

AWWK
Resistente Reben für einen Weinbau ohne Gift (mit Weinprobe)

Samstag, 06. Oktober 2018, 17.00 - 19.00 Uhr. KIT Botanischer Garten (Am Fasanengarten 2, 76131 Karlsruhe) Etwa 70 Prozent der Fungizide in der EU gehen in den Weinbau. Können wir natürliche Immunität für einen ökologischen Weinbau nutzen? Am Geilweilerhof arbeitet man daran. Was rauskommt, können Sie auch selber mal probieren. Die Anmeldung erfolgt direkt über den Freunde und Förderer des Botanischen Gartens am KIT e.V.: www.kit-garten-freunde.de/veranstaltungen Referent: Dr. Oliver Trapp,...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
6 Bilder

Weinwanderung der Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.
Weine der Edition Haßlocher Leisböhl kommen an

Besser hätte das Wetter nicht sein können, als sich am Samstag, dem 01.09. die Teilnehmer der Weinwanderung durch die Haßlocher Lage Leisböhl auf den Weg machten. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen erwanderten sich die Weinliebhaber auf einer Strecke von ca. 2km 7 Proben mitten im Wingert. Mit dabei waren ebenfalls die Weinhoheiten aus Lachen-Speyerdorf Shirin Mees, die Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara I. und die Haßlocher Bierfestkönig Davina Weintz....

Lokales
Lena Franz (Mitte) setzt im Beisein der Pfälzischen Weinprinzessin Alisa Weber der neuen Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzl die Krone auf's Haupt. | Foto: Pacher
14 Bilder

Neue Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim gekrönt
Aus Riesling wird Liebe

Deidesheim. Als eine „ungewöhnliche“, eine „außergewöhnliche“, als eine „ganz besondere Weinprinzessin“ bezeichnete Bürgermeister Manfred Dörr die scheidende Weinhoheit Lena Franz am Freitagabend zum Auftakt der Deidesheimer Weinkerwe. Im Beisein der Pfälzischen Weinprinzessin Alisa Weber setzte Lena ihrer Nachfolgerin um das Amt der Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara Fränzle die Krone aufs Häubchen. „Du hast mit deinem Charme Menschen im In- und Ausland begeistert“, lobte...

Ausgehen & Genießen

Weinprobe mit Pfälzischer Weinkönigin Inga Storck
Open Air Weinprobe am 11.08. in Ellerstadt

Ellerstadt. Am Samstag den 11.08. veranstaltet die FWG Ellerstadt eine Open Air Weinprobe am Denkmalplatz in der Bahnstraße. Niemand geringeres als die Pfälzische Weinkönigin Inga Storck, mit den beiden Weinprizessinen Elena Schwarzweller aus Ellerstadt und Charlotte Weihl aus Friedelsheim- Gönnheim, präsentieren 16 Rot- und Weißweine von Ellerstadter Winzern. Der Eintrittspreis, inklusive einem Begrüßungs-Sekt und einem kleinen Snack, beträgt 18.00€ pro Person. Karten gibts bei Bärbel´s...

Lokales

Im Offenbacher Queichtalbad
Wein trifft Wasser

Offenbach. Der Verein Südliche Weinstraße Offenbach veranstaltet gemeinsam mit dem Queichtalbad Offenbach am 30. Juni sein neues Event „Wein trifft Wasser“. An diesem Tag wird das Queichtalbad Offenbach von 19 bis  24 Uhr seine Toren zur Verkostung von auserlesenen Weinen der Weingüter Kuno Volz, Essingen, Leander Herbst, Essingen, Doppler-Hertel, Essingen, Benz, Essingen, Albert Glas Essingen und Stern Hochstadt öffnen. Genießen Sie diese Weine bei sommerlicher Atmosphäre. Das Restaurant Il...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. August 2025 um 18:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Weinprobe im Neuen Kelterhaus

WEINPROBE IM NEUEN KELTERHAUS der Winzergenossenschaft Herxheim/Bg. Technik-Fans aufgepasst: Erleben Sie einen exklusiven Einblick in unser neues Kelterhaus. Erfahren Sie mehr über die schonende Verarbeitung der Trauben- von der Traubenannahme bis hin zum fertigen Wein. On Top: 4 Weine zum Verkosten & Brezel. TN-Beitrag: € 25,00 (Anmeldung erforderlich) Pfalzerlebnis - Winzergenossenschaft Herxheim am Berg

Führungen
  • 22. August 2025 um 19:30

Weinprobe @Home

Erleben Sie eine spannende Reise durch die Geschichte des Wilhelmshofes und des deutschen Weines. Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise und verkosten mit Ihnen eine kleine Auswahl an goldprämierten Weinen. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend, ganz entspannt von zu Hause aus bei unserem Online-Seminar. Das Paket ist ausreichend für 2 – 4 Personen und beinhaltet: 1 Flasche Weißburgunder Sekt brut 0,2l als Aperitif 1 Flasche Riesling Kabinett trocken 0,75l 1 Flasche Riesling Spätlese...

Führungen
Steig mit uns hinab in den Weinkeller der Vier Jahreszeiten Winzer eG und erlebe die über 120-jährige Weingeschichte im Herzen Bad Dürkheims. Verkoste zusätzlich fünf Weine aus unserer Produktion. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. August 2025 um 11:00
  • Vier Jahreszeiten Winzer eG
  • Bad Dürkheim

Geführte Stationsweinprobe - Wie Trauben zu Wein werden

Steig mit uns hinab in den Weinkeller der Vier Jahreszeiten Winzer eG und erlebe die über 120-jährige Weingeschichte im Herzen Bad Dürkheims. 🍷 Im Weinkeller zeigen wir Dir die verschiedenen Schritte der Weinbereitung, von der Traubenannahme über die Gärung bis hin zum Holzfassausbau. Außerdem verkosten wir an verschiedenen Stationen insgesamt 5 Weine. Unser ehemalige, erfahrener Kellermeister führt Dich durch die Räumlichkeiten und erzählt so manche Anekdoten von der Arbeit im Weinkeller und...

Powered by PEIQ