Weinwanderung der Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V.
Weine der Edition Haßlocher Leisböhl kommen an

Profilbild
6Bilder

Besser hätte das Wetter nicht sein können, als sich am Samstag, dem 01.09. die Teilnehmer der Weinwanderung durch die Haßlocher Lage Leisböhl auf den Weg machten.
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen erwanderten sich die Weinliebhaber auf einer Strecke von ca. 2km 7 Proben mitten im Wingert.
Mit dabei waren ebenfalls die Weinhoheiten aus Lachen-Speyerdorf Shirin Mees, die Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim Tamara I. und die Haßlocher Bierfestkönig Davina Weintz.
Das Weingut Braun und der Grundhof um Familie Hoos aus Meckenheim sowie das Weinland Meckenheim und Weinland Königsbach bauen unter dem Label „Edition Haßlocher Leisböhl“ dort in der Haßlocher Lage Wein an.
Stilvoll, professionell, kurzweilig und reich an interessantem Fachwissen beschrieben die begeisterten Teilnehmer die Weinwanderung.
Los ging es am „Schützehaisel“. Von dort aus wurde an die Probierstände gewandert, welche sich an der entsprechenden Rebsorte befanden. So konnte nicht nur der Wein probiert werden, sondern auch die passende Traube dazu direkt vom Rebstock.
Martin Braun vom Weingut Braun in Meckenheim und Andreas Munz, Winzer vom Weinland Königsbach, erläuterten Wissenswertes über die Weine, ihre Machart und Eigenschaften.
Weinkulturbotschafter Peter Völkel, Edgar Römelt und Jürgen Klein vom Vorstand des Vereins begleiteten die Gruppen zwischen den Proben. Dabei konnte einiges über die Lage Haßloch, die Weinkultur und über den Wein im Allgemeinen erfahren werden.
Der gelungene Nachmittag fand seinen Abschluss nach der Wanderung beim gemütlichen Beisammensein mit musikalischer Untermalung am „Schützehaisel“.
Das nächste Event, ein Kelterfest der Leisböhler WeinKultur Haßloch, findet am 15.09. im Hof des Ältesten Hauses statt.
Hier heißt es ab 10 Uhr Traubenlese im Hof und im Garten für Jedermann. Ab 14 Uhr beginnt das Kelterfest mit Neuem Wein, Zwiebelkuchen und Hausmacher Wurst.

Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Autor:
Oliver Jung aus Haßloch
3 folgen diesem Profil
1 Kommentar
Profilbild
Redaktion
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
am 03.09.2018 um 13:54

Die Fotos transportieren eine tolle Stimmung. Da wäre man gerne dabeigewesen!

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung


Powered by PEIQ