Fass uff de Gass in Duttweiler Publikumsmagnet
Stimmungsvoller Start in den Weinsommer

- Großzügiger Probeschluck
- Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
- hochgeladen von Gerhard Syring-Lingenfelder
Bei "Fass uff de Gass" geht so langsam das Supelativ aus. Bei bestem Frühlingswetter kamen auch in diesem Jahr wieder unzählige Besucher in das Winzerdorf, um sich von dem neuen Weinjahrgang inspirieren zu lassen.
Bis spät in die Nacht flanierten viele Weinfreunde bei bester Stimmung durch die Dudostraße - der Weinmeile von Duttweiler. Sie konnten aus knapp 100 verschiedenen Weinen der 15 Duttweiler Weingüter ihren Favoriten suchen und über die Vorzüge der einzelnen Sorten fachsimpeln.
Gespannt waren viele auch auf die erste Kollektion der Duttweiler Weinmanufaktur. Sie wurde erst im letzten Jahr gegründet und stellte jetzt seine Weine zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor. Beim Sortenspiegel setzt des hoffnungsvollen Start-Up auf die vielfältigen Sorten des Burgunders.
Der Förderverein Duttweiler Cuvée mit seinen ehrenamtlichen Helfern übernimmt die ganze Organisation des Festes und kümmert sich um den Verkauf der Bons für die Proben. Das bedeutet. dass sich die Winzer ganz um ihre Kunden kümmern und ihnen die Storys rund um ihre Weinen erzählen können. Gerade dieser persönliche Kontakt ist für die Weinkenner auch aus weiterer Entfernung der Grund für einen Besuch in Duttweiler.
Parallel zu den Weinproben hat sich bei "Fass uff de Gass" auch ein kleines "Street-Food-Festival" etabliert. Burger mit Pulled Lachs, Döner vom Wildschwein, Saumagen mit feiner Knoblauchcreme oder Rühreibrot - alles aus der Hand und frisch zubereitet.
Autor:Gerhard Syring-Lingenfelder aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.