Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Foto: ©Stadtbibliothek
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
LESEFREUDE SCHENKEN

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag:    10.00–15.00 Uhr Mittwoch:    15.00–19.00 Uhr Donnerstag:    15.00–19.00 Uhr Freitag:    10.00–15.00 Uhr Samstag:    10.00-12.00 Uhr WEIHNACHTSPAUSE Heiligabend 24.12.2022 Silvester 31.12.2022 Samstag    07.01.2023 An diesen Tagen bleibt die Stadtbibliothek geschlossen! ZITAT DER WOCHE Gute Bücher enden nicht mit der letzten Seite, sie begleiten dich ein...

Lokales
Der 4. Advent bietet eine gute Gelegenheit, die Alpakas bei der Waldschänke Hornesselwiese zu besuchen.  Foto: ps

4. Advent auf der Hornesselwiese
Advent im Stall

Elmstein. Am Sonntag, 18. Dezember, lädt die Waldschänke Hornesselwiese zum „Advent im Stall“ ein. Von 13 bis 18 Uhr erfahren Besucher von sachkundigen Führern viel Wissenswertes über feinfühlige Alpakas und intelligente Esel. Auf der angrenzenden Wiese verbreitet ein knisterndes Lagerfeuer bei Glühwein und Bratwurst vorweihnachtliche Stimmung in freier Natur. Und wer noch ein kleines Geschenk sucht, wird bei 3 Künstlern fündig, die Holzkunst, Keramik und Aquarellmalerei ausstellen und...

Lokales
Online-Adventskalender: Hinter Türchen 17 gibt es ein Must-have für Pfalz-Fans zu gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 17: Opfern zur Seite stehen - Engagement beim WEISSEN RING

Online-Adventskalender. In unserem diesjährigen Adventskalender möchten wir Menschen und Institutionen in den Fokus rücken, die sich für andere einsetzen. Hinter Türchen 17 stellen wir den "WEISSEN RING" und seine Arbeit in der Opferhilfe vor. Ehrenamtlich Opfern zur Seite stehenSeit zehn Jahren engagiert sich der ehemalige Polizist Heinz Hussy ehrenamtlich bei der Hilfsorganisation WEISSER Ring. Vor sieben Jahren hat er die Leitung der Außenstelle Neustadt übernommen. Wir sprachen mit dem...

Ratgeber

Weihnachtlicher Caffè Mocha
Rezept für Schokoliebhaber

Rezept. Sie sind auf der Suche nach einem leckeren Kaffeerezept, das Ihnen die Vorweihnachtszeit versüßt oder Ihre Gäste verwöhnt? Dieser Caffè Mocha ist schokoladig und erhält durch Zimt und Vanille eine dezente weihnachtliche Note. Damit ist er das perfekte Getränk für die Feiertage und dabei ganz einfach zubereitet. Wer möchte, kann die Milch für den Caffè Mocha aufschäumen oder mit Sahne abrunden, damit er extra cremig wird. Die Kaffeespezialität kann aber auch einfach mit heißer Milch...

Lokales
Weihnachten im Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Weihnachten im Dom zu Speyer

Speyer. Am Heiligabend, 24. Dezember, lädt das Domkapitel um 15 Uhr zu einer Kinderkrippenfeier mit den Vor- und Nachwuchschören des Mädchenchores und der Domsingknaben in den Dom ein. Ab 22.30 Uhr erklingt weihnachtliche Orgelmusik mit Domorganist Markus Eichenlaub. Die Christmette mit Vigilfeier feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ab 23 Uhr. Am Ersten Weihnachtstag, 25. Dezember feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Um 16:30 Uhr findet die Pontifikalvesper...

Ausgehen & Genießen
Freuen auf Weihnachten  | Foto: MIA Studio/stock.adobe.com

Für Rülzheimer Kinder ab drei Jahren
Weihnachtskino im Pfarrheim

Rülzheim. Die Vorfreude auf Weihnachten steigt - besonders bei den Kids. Das Schatzsucher-Kino der Pfarrei Heiliger Theodard Rülzheim lädt am Sonntag, 18. Dezember,  zu einem weihnachtlichen Filmnachmittag für Kinder ab drei Jahren ein. Los geht es um 15.30 Uhr im Pfarrheim. Mit süßen Leckereien und Getränken auf können sich die kleinen Filmfans perfekt auf Weihnachten einstimmen.

Ausgehen & Genießen
Vom 16. bis 18. Dezember findet wieder die Seebacher Weihnacht statt | Foto: Anne Sahler

Rund um den Dorfplatz
Seebacher Weihnacht vom 16. bis 18. Dezember

Bad Dürkheim. Wie alljährlich lädt Seebach zum Besuch in Seebach auf den festlich geschmückten Dorfplatz ein. In diesem Jahr traditionell wieder zum vierten Advent, vom 16. bis 18. Dezember. Das Team der Vereine hat mit den Ortsbeiräten und dem Ortsvorsteher wieder ein eindrucksvolles Programm zusammengestellt. Am Freitag, 16. Dezember, um 17 Uhr wird zu einem gemütlichen Stelldichein auf dem hinteren Teil des Dorfplatzes eingeladen. Jung und Alt treffen sich bei weihnachtlicher Musik, Glühwein...

Blaulicht
Die Polizei hat den Diebstahl eines Weihnachtsbaums aufgeklärt | Foto: Pasko Maksim / stock.adobe.com

Weihnachtsbaumdiebstahl aufgeklärt
Reumütige Rückgabe an die Kinder

Otterberg. Die Polizei hat den Diebstahl eines Weihnachtsbaums aufgeklärt. Der Baum wurde im November in der Hauptstraße gestohlen. Geschmückt hatten ihn Schülerinnen und Schüler einer zweiten Klasse der Grundschule. Ein Kunst- und Kulturverein beschaffte den Baum und stellte ihn den Kindern zur Verfügung. Eine Zeugin beobachtete in der Nacht zum 28. November die Diebe und gab der Polizei Hinweise. Die Ermittlungen führten die Beamten zu einer Verdächtigen in der Verbandsgemeinde Landstuhl....

Lokales
Die Stiftskirche macht vom 1. Januar bis 6. April Winterpause.  Foto: Markus Pacher

Weihnachten und Jahreswechsel rund um Stiftskirche
Gottesdienste non stop

Neustadt. An Heiligabend öffnen schon ab 11 Uhr die Türen der Stiftskirche geöffnet. Kurzentschlossene können noch Geschenke auf dem Weihnachtsbasar der Nachhaltigkeit gegen eine Spende erwerben. Die Krippe mit lebensgroßen Figuren kann im Außenbereich besichtigt werden. Um 15 Uhr findet ein Familiengottesdienst mit lebendigen Tieren bei der Neustadter Feuerwehr, um 18 Uhr ein Vespergottesdienst in der Stiftskirche statt. Der Tag endet mit der traditionellen Open-Air-Andacht im Rathausinnenhof,...

Lokales
Tütenaktion Tafel Grünstadt (von links): Zweiter Vorsitzender Hans Werner Kleffner, Ulla Beck-Schmidt vom Vorstand des Fördervereins und Ernst Weber vom Vorstand der Tafel Grünstadt | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Aktion der Gleichstellungsbeauftragten
Weihnachtstüten für Tafel-Kunden

Bad Dürkheim/Grünstadt. Auch in diesem Jahr haben die drei Tafeln im Landkreis Bad Dürkheim in Neustadt/Haßloch, Bad Dürkheim und Grünstadt eine Zuwendung der Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung in Höhe von je 1200 Euro erhalten. Von diesem Geld hat die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Christina Koterba-Göbel, für die Tafeln zum zweiten Mal vor Weihnachten Tüten mit Lebensmitteln organisiert. Im vergangenen Jahr fand die Aktion...

Ausgehen & Genießen
Am Dienstag, 20. Dezember, um 19.30 Uhr, musizieren in der Alten Turnhalle der Schule: die AG Alte Musik, der Blockflötenkreis, die Chöre der Orientierungs-, Mittel- und Oberstufe, die Gitarren-AG, das Große Orchester, der Instrumentalkreis, die Schulband „Spring“ sowie die Stomp-AG und das Vororchester | Foto: Ralf Vester

St.-Franziskus-Gymnasiums und -Realschule
Vorweihnachtliches Konzert

Konzert. Die elf Musik-Arbeitsgemeinschaften des St.-Franziskus-Gymnasiums und der -Realschule freuen sich, mit ruhig-besinnlicher und auch heiter-schwungvoller Musik nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ein abwechslungsreiches Programm in der Vorweihnachtszeit präsentieren zu können. Am Dienstag, 20. Dezember, um 19.30 Uhr, musizieren in der Alten Turnhalle der Schule: die AG Alte Musik, der Blockflötenkreis, die Chöre der Orientierungs-, Mittel- und Oberstufe, die Gitarren-AG, das Große...

Ausgehen & Genießen
Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet am 20. und 21. Dezember, jeweils um 19 Uhr, wieder das traditionelle Weihnachtskonzert des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in der St. Martinskirche in Kaiserslautern stattstatt | Foto: Ralf Vester

Am 20./21. Dezember in der St. Martinskirche
Weihnachtskonzerte des ASG

Konzert. Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet am 20. und 21. Dezember, jeweils um 19 Uhr, wieder das traditionelle Weihnachtskonzert des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in der St. Martinskirche in Kaiserslautern statt. Bei dem Konzert präsentieren sich alle Musikensembles des ASG: Vororchester, Combo, Big Band, Unterstufenchor, Kammerchor, das Orchester sowie der Große Chor der Jahrgangsstufen 7 bis 13. Auf dem Programm stehen weihnachtliche Festmusik von Georg Friedrich Händel, Johann...

Ausgehen & Genießen
Winterjazz in der Stiftskirche | Foto: view

Konzert in der Stiftskirche
Berauschender Winterjazz

Konzert. Zum zwölften Mal ist am Freitag, 16. Dezember, um 20 Uhr die Frankfurter Gruppe Tango Transit mit ihrem Programm „Engelrausch“ und einzigartigem Winter-Jazz in der Stiftskirche zu Gast. Trotz gotischem Kirchenraum - beschaulich wird das Konzert nicht. Auf ungewöhnlich eigenständige Art interpretiert das Trio wieder Weihnachtslieder, diesmal auch aus der neuen CD „Fröhliche Stille Nacht“. Martin Wagner am Akkordeon, Hanns Höhn am Kontrabass und Andreas Neubauer am Schlagzeug spielen ein...

Ausgehen & Genießen
Am vierten Adventssamstag, 17. Dezember, findet um 19 Uhr endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikvereine Schneckenhausens in Heiligenmoschel statt | Foto: whyframeshot / stock.adobe.com

Weihnachtskonzert in Heiligenmoschel
Weltliches und Weihnachtliches

Weihnachtskonzert. Am vierten Adventssamstag, 17. Dezember, findet um 19 Uhr endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikvereine Schneckenhausens in Heiligenmoschel statt. Der Männergesangverein und der Kaiserslauterer Chor „Fresh!“ werden den Abend ebenso bereichern wie das Jugendorchester, die „Brass Combo“ und das große Orchester des Musikvereins Schneckenhausen. Es wird Weltliches wie Weihnachtliches geben. Der Förderverein Heiligenmoschel wird für die Verpflegung und die...

Ausgehen & Genießen
Drei Celli und ein Kontrabass | Foto: PS

Konzert im Kapitelsaal in Otterberg
Drei Celli und ein Kontrabass

Konzert. Das letzte Konzert 2022 in der Reihe „Musik im Kapitelsaal“ bringt ein besonderes Klangerlebnis. KulturART Otterberg freut sich, vier tolle Musikerinnen und Musiker vorzustellen, die sich alle den tiefen Streichinstrumenten verschrieben haben: „Drei Celli und ein Kontrabass“ − ein geniales Ensemble mit Richard Percifull (Cello), Kati Punstein (Cello), Judith Huba-Schimanowski (Cello) und Matthias Scholz (Kontrabass). Die Liebe zu tiefen Saiten und zu vollem, warmem Klangerlebnis,...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof | Foto: Ralf Vester

Weihnachtskonzert im Deutschordensaal
„Alle Jahre wieder...“

Weihnachtskonzert. Am Freitag, 16. Dezember, erklingt um 18 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein musikalisch reich geschmückter Tannenbaum, der auf die Festtage einstimmt. Dabei präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Lieblingsprogramm von Kammermusik über Jazz bis hin zu Orchester − ein stimmungsvoller Abend und besinnliche Momente für die ganze Familie. Der...

Lokales
Weihnachtsmarkt am Hohenstaufen-Gymnasium | Foto: Ralf Vester

Am Freitag, 16. Dezember
Weihnachtsmarkt am HSG

Hohenstaufen-Gymnasium. Nach langer und unfreiwilliger Pause möchte die Schulgemeinschaft des Hohenstaufen-Gymnasiums wieder zum Genießen der Vorweihnachtszeit einladen beim Weihnachtsmarkt am HSG am Freitag, 16. Dezember, von 16 bis 19 Uhr. Ab 16 Uhr sind die Verkaufsstände in der Aula geöffnet. Hier findet man beim Stöbern viele kleine Kostbarkeiten, die hauptsächlich von Hand gebastelt und gewerkelt wurden und mit denen man auch anderen zum Fest eine Freude bereiten kann. Für das leibliche...

Lokales
„Biker mit Herz“ erfüllen einer kranken Frau den Wunsch einer letzten Motorradtour | Foto: Härdter
2 Bilder

Bad Bergzabern: „ChristkindleFahrt für Kinder“ von Bikern mit Herz

von Britta Bender Bad Bergzabern. Die Spendenaktion der Biker mit Herz geht in die zweite Runde. Bereits im vergangenen Jahr fand die „ChristkindleFahrt für Kinder ohne Weihnachtsgeschenk“ von Mannheim nach Bad Bergzabern statt, um bedürftigen jungen Menschen eine Freude zu machen. Die Initiatorin stammt aus Bad Bergzabern und hat nach einem Schicksalsschlag beschlossen, sich den Jüngsten, denen es nicht so gut geht, eine Bescherung zu Weihnachten zu ermöglichen. Da sie zu dieser Zeit, in ihrem...

Lokales

Zur Krippe dürfen alle kommen
Das etwas andere Weihnachtslied vom Fachbereich Arbeitswelt in der Diözese Speyer

„Weil diese Glitzer-Weihnachtsstadt kein Platz für Außenseiter hat, sind sie zum Stall gekommen.“ So heißt es in dem Song, den der Fachbereich Arbeitswelt in der Diözese Speyer jetzt veröffentlicht hat. Er basiert auf dem bekannten Weihnachtslied „Ich steh‘ an deiner Krippe hier“ von Johann Sebastian Bach. Was verbinden wir mit Weihnachten heute? Geschenke, Glimmer und Glitzer, die schöne heile Welt. Dazu passt das tradierte Bild der Krippe mit der Heiligen Familie und dem niedlichen Jesuskind...

Ratgeber
Adventskalender Türchen 14: Heute geht es um seriöse Spendenorganisationen und Vereine | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 14: Seriöse Spendenorganisationen erkennen

Online-Adventskalender 2022. Im diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender dreht sich jeden Tag alles rund um das Thema Ehrenamt. Im 15. Türchen gibt es nicht nur ein Gewinnspiel, es geht auch um das Thema Spenden. Fast jeder gemeinnützige Verein oder Organisation ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen, doch es gibt leider auch schwarze Schafe unter den Spendensammlern. Neben einem Gewinnspiel gibt es heute Tipps, um seriöse Spendenorganisationen zu erkennen.  Viele Menschen tun für ihr...

Lokales
 Foto: Martina Wörz

Weihnachtsmarkt Halbzeitbilanz: Anziehungspunkt in der gesamten Pfalz

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt ist Anfang November sehr gut gestartet. Zum Ende der ersten Hälfte stand ein besonders stark frequentiertes Wochenende mit einem ersten Feuerwerk an. Veranstalter und Budenbetreiber sind zufrieden. „Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt ist fulminant gestartet“, erklärt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH. „Für den frühen Anfang wurden wir zunächst von einigen belächelt, aber der...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Weihnachtssingen am 2. Weihnachtstag in St. Medardus in Mutterstadt

Mutterstadt. Der Pfarrcäcilienverein Mutterstadt, die Singschule St. Medardus und der Junge Chor, sowie der Gemischte Chor des MGV Frohsinn Mutterstadt laden ein zum Weihnachtsliedersingen am Montag, 26. Dezember, um 17 Uhr, in der katholischen Kirche St. Medardus in Mutterstadt. Neben den Beiträgen der Chöre unter der Leitung von Angelika Grothe bei freiem Eintritt werden auch Lieder gemeinsam gesungen. Genießen Sie am 2. Weihnachtsfeiertag noch einmal eine besinnlich-fröhliche Stunde mit...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Vinningen
„Licht der Welt“

Vinningen. Am Sonntag, 18. Dezember, wird es im Kulturzentrum Alte Kirche weihnachtlich-romantisch. Sopranistin Sonja Doniat stellt gemeinsam mit Pianistin Seung-Jo Cha ihr Programm „Licht der Welt vor“, das die Musikerinnen 2021 als CD eingespielt haben. Die weihnachtlichen Lieder stammen von dem romantischen Komponisten Engelbert Humperdinck, der vor allem durch seine Märchenoper „Hänsel und Gretel“ bekannt ist. Schlichte Frömmigkeit zeichnen seine Texte aus, doch Humperdincks Musik ist...

Lokales
Foto: https://unsplash.com/@cerin-mckenna

Musikalische Mittagspause
Pädagogische Hochschule Karlsruhe lädt zu „Sing & Swing unter dem Weihnachtsbaum“ ein

Das Vokalensemble Sing & Swing, das Hochschul-Orchester und die Fachschaft Musik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) laden für Montag, 19. Dezember, zu einer offenen musikalischen Mittagspause mit weihnachtlichen Klängen ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Zunächst singen und musizieren Ensemble und Orchester, anschließend sind alle eingeladen, in die Weihnachtslieder einzustimmen. Die 45-minütige Veranstaltung in Gebäude 1 der PHKA, Bismarckstraße 10, beginnt um 13.30...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Eingang | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.
3 Bilder
  • 30. November 2024 um 14:00
  • Tal der Generationen
  • Rinnthal

Rinnthaler Winterwald

Das Tal der Generationen in Rinnthal verwandelt sich in einen Winterwald mit ganz viel Lichterglanz. Am Samstag, den 30. November 2024 werden von 14 bis 21 Uhr •Schöne Dinge aus der Region •Leckereien und Glühwein •Wichtelwerkstatt für Kinder •Tolle Kleinigkeiten zum Verschenken angeboten. Im Ort gibt es eine Ausschilderung Veranstalter: Ortsgemeinde Rinnthal Eintritt frei!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.