Wasserversorgung

Beiträge zum Thema Wasserversorgung

Lokales
Die Großbaustelle für das neue Feuerwehrhaus beim Rewe-Einkaufsmarkt ist eine der Adressen, bei der man sich am Tag der Infrastruktur am Sonntag, 24. September in Karlsdorf-Neuthard informieren kann.  | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
3 Bilder

"Wissen, wie es läuft"
Tag der Infrastruktur in Karlsdorf-Neuthard

„Wissen, wie es läuft“: Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard lädt am Sonntag, 24. September, von 11 bis 17 Uhr zu einem „Tag der Infrastruktur“ ein. An diesem Tag öffnen der Abwasserzweckverband „Kammerforst“ (AZV), der Bauhof, die Freiwillige Feuerwehr und der Katastrophenschutz (auf der Baustelle für das neue Feuerwehrhaus zwischen den Ortsteilen), das Wasserwerk sowie der Wertstoffhof für alle interessierten Besucherinnen und Besucher ihre Pforten, informiert die Gemeinde per Pressemitteilung.  ...

Lokales

Baumaßnahmen des Wasserzweckverbands im Tiefeweg

Das geplante Neubaugebiet Tiefeweg in Ubstadt an der L554 wird zwar voraussichtlich erst 2025 erschlossen, dennoch sind im Bereich der Wasserversorgung bereits jetzt Vorkehrungen zu treffen. Der Wasserzweckverband Kraichbachgruppe beabsichtigt die Hauptwasserleitung zwischen dem Hochbehälter 1 und der Unteröwisheimer Straße zu erneuern. Dazu werden aktuell bereits auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Aldi-Supermarkts Erdarbeiten durchgeführt. Hier erfolgt der Anschluss der Wasserleitung...

Lokales
3 Bilder

Umfangreiche Sanierungen und neue Querungshilfe
Amalienstraße wird zur Baustelle

Das Straßensanierungs-Konzept in Karlsdorf-Neuthard wird im neuen Jahr 2022 planmäßig fortgeführt. In wenigen Tagen sollen umfangreiche Umbaumaßnahmen und eine Sanierung auf einem Teilstück der Amalienstraße in Karlsdorf beginnen, wie das Technische Bauamt im Rathaus informiert. "Unter anderem wird in der Amalienstraße nahe der Pfarrkirche eine Querungshilfe für Fußgänger eingebaut und die Bushaltestellen werden erneuert", eröffnet Tiefbau-Spezialist Elmar Heierhorst von der Gemeindeverwaltung....

Lokales

Anschluss an die Wasserversorgung
Wasser marsch beim Erlensee und Waldsportplatz

Offiziell übergeben wurde jetzt vom Gemeinderat der Anschluss vom Sieben-Erlen-See und vom Waldsportplatz im Kammerforst an die Wasserversorgung der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard. Zuvor hatte der Gemeinderat die Anschlussarbeiten mit einer Auftragssumme von rund 515.000 Euro beschlossen. Insgesamt wurden knapp zweieinhalb Kilometer Versorgungsleitungen im sogennanten Pflügverfahren per Spezialmaschinen in den Erdboden verlegt, um die Einrichtungen am Erlensee - das Vereinsheim des Angel- und...

Lokales
Der neue Hochbehälter von innen: Wassermeister Sven Oswald erläutert Bürgermeister Ulrich Hintermayer, Stephan Burschel vom Ingenieurbüro Unger, Bernd Wöhrle vom Sachgebiet Hoch- und Tiefbau sowie Nils Deparade, Leiter des Amtes für Technik bei der Stadt Kraichtal, das „elektronische Herzstück“ des Gebäudes. | Foto: ps
2 Bilder

Erster von insgesamt vier Bauabschnitten in Kraichtal abgeschlossen
Neustrukturierung der Wasserversorgung

Kraichtal. Nicht nur Fische brauchen Wasser, um leben zu können. Alle Tiere und Pflanzen sind auf diese kostbare Flüssigkeit angewiesen und auch Menschen können ohne Wasser nicht überleben. Eine gute Wasserversorgung ist auch für die Zukunft des ländlichen Raums unerlässlich. Erst wenn einem das „Lebensmittel Nummer eins“ von heute auf morgen einmal nicht mehr zur Verfügung steht, beispielsweise aufgrund einer Keimbelastung, wird einem bewusst, wie bedeutend die Ressource für das tägliche Leben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.