Waldbaden

Beiträge zum Thema Waldbaden

Ausgehen & Genießen

Körper, Geist und Seele mit allen Sinnen spüren
Waldbaden im Wald von Maikammer

Maikammer. Eine besondere Art den Wald neu zu erleben ist Waldbaden. Spüren Sie die Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele mit allen Ihren Sinnen! Beim langsamen Gehen gibt es eine Zeit des Austausches, sowie eine Zeit der Stille um den Wald neu zu entdecken. Dabei werden kleine Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen eingebaut. Alles kann, nichts muss – die Übungen sind lediglich ein Angebot. Das Waldbaden im Wald von Maikammer findet statt am Samstag, 19. August, um 11 Uhr, bis...

Ausgehen & Genießen

Den Wald mit allen Sinnen spüren
Waldbaden

Maikammer. Zum Waldbaden im Wald von Maikammer am Samstag, 29. Juli, lädt das Büro für Tourismus in Maikammer ein. Eine besondere Art den Wald neu zu erleben, ist das Waldbaden. Spüren Sie die Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele mit all Ihren Sinnen! Beim langsamen Gehen gibt es eine Zeit des Austausches, sowie eine Zeit der Stille um den Wald neu zu entdecken. Dabei werden kleine Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen eingebaut. Alles kann, nichts muss – die Übungen sind...

Ausgehen & Genießen

Mit den Biosphären-Guides durch den Sommer
Künstler, Kräuter und Kernzonen

SÜW/Südwestpfalz. Mythische Heilkräuter, deutsch-französische Geschichte, Waldbaden – breit ist das Spektrum der Themen, mit denen die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die Vielseitigkeit des Gebiets vermitteln. Zahlreiche Angebote warten in den kommenden Sommerwochen auf alle Interessierte. Alle Infos gibt es unter www.pfaelzerwald.de/termine. „Auf den Spuren von Max Slevogt“ sind die Teilnehmenden der Tour am Samstag, 22. Juli, von 13 bis 16 Uhr bei Leinsweiler...

Ausgehen & Genießen

Waldlesung & Waldbaden
Ein Stück vom Glück im Speyerer Stadtwald

Speyer. Am Sonntag, 9. Juli, findet von 11 bis 12.30 Uhr im Speyerer Stadtwald eine ungewöhnliche Lesung statt: Die Speyerer Autorin Katja Edelmann liest mit der Natur verbundene Texte aus ihrem Buch „Glücksorte in und um Speyer“. Unterdessen führt Entspannungscoach Nadine Bub die Zuhörer auf dem Trimm-dich-Pfad durch den Wald, um die Natur intensiv und meditativ wahrzunehmen. Treffpunkt ist am Beginn des Trimm-dich-Pfades Speyer/Ecke Natostraße. Anmeldung per E-Mail an kontakt@nadinebub.de Das...

Lokales

Waldbaden zur Sommersonnenwende
Meditative Auszeit im frühsommerlichen Wald

Dudenhofen. Bereits im vierten Jahr gehen am 21. Juni, dem Tag der Sommersonnenwende und dem längsten Tag des Jahres, Menschen in ganz Deutschland „Waldbaden“. Mehr als 50 Anbieter für Waldbaden machen an diesem Tag insbesondere auf das sensible Ökosystem „Wald“ aufmerksam. Sie verzichten auf ihre Einnahmen und spenden ihre gesamten Erlöse für Neupflanzungen. Dieses Jahr das Ziel: 15.000 Euro, um die Wälder für die nächste Generation mit 3.000 ausgewachsenen Bäumen zu bereichern. Die...

Lokales
2 Bilder

Aktion im Rahmen der Bewegungstage Rheinland-Pfalz
Waldbaden "Shinrin Yoku" – Achtsamkeit und Entspannung im Wald

Seien Sie eingeladen zu drei ganz besonderen Stunden in der Natur und lassen Sie sich verzaubern von der Wunderwelt des Waldes. Wir werden ca. 2 km Weg zurücklegen, uns auf den Wald und unsere Sinne fokussieren, die Natur beobachten und dadurch den Wald neu kennen lernen. Diese in Japan praktizierte Methode wird dort als „Shinrin Yoku“ bezeichnet, was übersetzt so viel wie „in der Atmosphäre des Waldes baden“ bedeutet und möglicherweise dem ursprünglichen europäischen Sonntagsflanieren...

Ausgehen & Genießen
Foto: Deutschland geht Waldbaden
4 Bilder

Deutschland geht Waldbaden
Deutschland geht Waldbaden - Die Heilsbach in 66996 Schönau geht mit

Video Deutschland geht Waldbaden Willkommen zum Benefiz-Event am Mittwoch, den 21. Juni Es ist bekannt, dass der deutsche Wald in vielen Gebieten unter dem Klimawandel und den damit einhergehenden Veränderungen stark leidet. Viele Waldbestände gehen derzeit verloren und es ist nicht absehbar, welche Baumarten eine Zukunft haben werden. Wie kann ich teilnehmen? Alle Anbieter von Waldbaden können mit der Teilnahme am Event „Deutschland geht Waldbaden“ zur Sommersonnenwende etwas an die Wälder...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Wald- und Baum-Meditation

Bei diesem drei- bis vierstündigem Angebot beginnen wir mit Atemtechniken, die uns miteinander und der Natur verbinden. Weiterführend lassen wir uns auf eine Baum-Meditation und Vision-Quest ein. Das bedeutet, wir bekommen Raum für die Betrachtung unserer eigenen, vielleicht vergessenen Fähigkeiten und Lebensziele, die uns dabei helfen können, uns an unser ureigenes Potential zu erinnern. Mit Vorbereitung und Nachbesprechung. Leitung: Beate Erath; Physiotherapeutin und Kräuterfrau sowie...

Ausgehen & Genießen

Mit den Biosphären-Guides durch den Frühling
Wald, Wiesen und Reben

Südwestpfalz/SÜW. Mythische Heilkräuter, deutsch-französische Geschichte, Waldbaden – breit ist das Spektrum der Themen, mit denen die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die Vielseitigkeit des Gebiets vermitteln. Zahlreiche Angebote warten auch im Mai und Juni auf alle Interessierte. Alle Infos gibt es unter www.pfaelzerwald.de/termine. Unter „25 Jahre grenzüberschreitendes Biosphärenreservat“, finden sich dort die Jubiläumstouren, die die Guides aus Anlass des...

Ratgeber
Waldbaden - sich auf den Wald einlassen | Foto: Roland Kohls
5 Bilder

Waldbaden: Entschleunigung im Wald

Waldbaden. Wenn im Frühling die Sonne durch das noch zarte Grün des Blätterdachs blinzelt und man den Geruch frischer Erde riecht, ist genau die richtige Zeit, um das Wellness-Programm Natur für Körper, Geist und Seele zu nutzen. Buchautorin Petra Lupp rät zur Entschleunigung: Dem Wald wertfrei, mit kindlicher Neugier begegnen und Energie tanken statt Strecke machen. Der Wald ist eine Wellness-Oase, die Waldbaden zu viel mehr als einem Spaziergang werden lässt. Von Petra Lupp Raus aus der...

Lokales

Die Verbandsgemeinde Rülzheim erkunden
Outdoortag „Raus in die Natur“

VG Rülzheim. Zum Auftakt des ersten Outdoortages „Raus in die Natur“ des Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. am Samstag, 6. Mai, werden kleine Auszeiten vom Alltag angeboten, um die Natur vor der Haustüre aktiv zu erleben. Innerhalb der Verbandsgemeinde Rülzheim gibt es in Hördt, Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim geführte Themenwanderungen und zwei Workshops. Der Tag startet um 9.30 Uhr mit purem Naturvergnügen beim Waldbaden mit Michaela Martin. Ab 10.30 Uhr beginnen verschiedene...

Lokales

Waldbaden: Jeden Monat im Japanischen Garten

Kaiserslautern. Waldbaden, das in Japan „Shinrin Yoku“ heißt, ist auch in diesem Jahr wieder im Japanischen Garten in Kaiserslautern möglich: Von April bis Oktober findet ein Waldbaden-Kurs jeweils am dritten Mittwoch im Monat, immer von 17 bis 19 Uhr, statt. Jeder Kurs steht unter einem anderen Motto und die Übungen werden daran ausgerichtet. In Japan wird das „Shinrin Yoku“ als anerkannte Therapieform seit Jahrzehnten praktiziert. Zahlreiche Studien belegen seinen nachhaltigen...

Ratgeber

Kurs der KVHS Germersheim
Shinrin Yoku - Waldbaden für Interessierte

Westheim. Am Sonntag, 22. Januar, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Shinrin Yoku - Waldbaden - Kurs für interessierte Menschen“. Die Veranstaltung findet an sechs Terminen, in Westheim, Parkplatz am Sportplatz, Holzmühlstraße, statt. Kurstag ist immer Sonntag, von 11 bis 14 Uhr. Die weiteren Termine sind der 12.02., 12.03., 23.04., 07.05., 18.06.2023. Die Termine können auch einzeln gebucht werden. Shinrin Yoku, bedeutet aus dem Japanischen übersetzt in der Atmosphäre...

Lokales
Im stadtnahen Wald entsteht ein attraktiver Mountainbiketrail für junge und ganz junge Mountainbiker | Foto: takoburito / stock.adobe.com
3 Bilder

Rauf auf den „Flowtrail TuS Erfenbach“
Attraktives Angebot für junge und ganz junge Mountainbiker entsteht

Von Ralf Vester Mountainbike. Der Weg war weit, doch nun biegen die seit geraumer Zeit laufenden Bestrebungen und Planungen, jungen Mountainbikern im stadtnahen Wald ein attraktives Angebot zu machen, endlich auf die Zielgerade ein. Nach zahlreichen Abstimmungen, Routenbesprechungen, Zielvereinbarungen und insbesondere auch nach der Suche eines Trägers steht schlussendlich fest, dass am Freitag, 9. Dezember, der offizielle Spatenstich für den „Flowtrail TuS Erfenbach“ erfolgt und das Projekt...

Ausgehen & Genießen

Pirminius Wander- und Erlebnistagen
Herbstlicher Spaß

Pirmasens. Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm, die reizvolle Natur, „tierische“ Entschleunigung und Pfälzer Lebensart zu bieten haben. Zum Auftakt am 30. September soll „waldbaden“ Lust auf Natur machen. Bei der kurzweiligen Wanderung stehen Flora und Fauna im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der zertifizierten...

Ausgehen & Genießen

„Waldbad“ im St. Martiner Wald
Waldbaden

St. Martin. Die Tourist-Info St. Martin lädt ein zum „Waldbaden“ am Samstag, 13. August, um 10 Uhr im St. Martiner Wald. „Wir schlendern ganz langsam und achtsam durch den Wald und öffnen dabei alle Sinne. Wir achten abwechselnd auf Geräusche oder Gerüche, nehmen uns Zeit Dinge zu fühlen, wirklich anzuschauen und dabei die Augen zu entspannen. Wir werden bewusst atmen und wollen gemeinsam kreativ sein, rasten, staunen und einfach Spaß haben.“ Der Kurs ist für Erwachsene konzipiert. Es wird...

Lokales

Die Atmosphäre des Waldes erleben
Waldbaden

SÜW/Rinnthal. Behutsames Gehen in Muße, Bewusstheit und mit offenen Sinnen. Dabei immer wieder längeres Verweilen in Stille - dem Atem und den Klängen der Natur lauschend. Dies können Interessierte auf einer kurzen Wanderung in Begleitung von Yan Gerbes entlang eines Bachlaufes, welcher sich durch ein mystisch anmutendes Waldtal schlängelt, erleben. Kleine Achtsamkeitsübungen und Meditationseinlagen führen immer näher in die innere Ruhe und zu sich Selbst. Die Veranstaltung der...

Ausgehen & Genießen

„Waldbaden“
Atmosphäre des Waldes in Rinnthal mit allen Sinnen genießen

Kreis SÜW/Rinnthal. Behutsames Gehen in Muße, Bewusstheit und mit offenen Sinnen. Dabei immer wieder längeres Verweilen in Stille - dem Atem und den Klängen der Natur lauschend. Dies können Interessierte auf einer kurzen Wanderung in Begleitung von Yan Gerbes entlang eines Bachlaufes, welcher sich durch ein mystisch anmutendes Waldtal schlängelt, erleben. Kleine Achtsamkeitsübungen und Meditationseinlagen führen immer näher in die innere Ruhe und zu sich Selbst. Treffpunkt und MitbringselDie...

Lokales

Waldbaden-Führungen im Sommer
Verstehen und erleben, wie Natur und Wald die Gesundheit fördern

Trippstadt/Johanniskreuz. Seit Anfang Juni ist im Haus der Nachhaltigkeit die brandneue Ausstellung „Wald-Im-Puls“ der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit zu sehen. Am Sonntag, 31. Juli, und am Sonntag, 14. August findet jeweils von 11 bis 13 Uhr eine kostenlose Führung durch die Ausstellung mit anschließender Aktivität im umliegenden Wald statt. An verschiedenen Stationen wird vermittelt, wie wichtig es ist, mit der Ressource Wald und Natur schonend umzugehen. Hier kann man seine...

Lokales

Mit Waldgesundheitstrainer
Entspannung beim Waldbaden in Gleisweiler

Gleisweiler. Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard Waldbaden an. Wahrnehmen mit allen Sinnen„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahrnehmen des Waldes mit allen Sinnen“. so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und...

Lokales

Waldbaden in Dudenhofen
"Wir lassen gemeinsam mehr als 3.000 Bäume wachsen"

Dudenhofen. Bereits im dritten Jahr gehen am 21. Juni, dem Tag der Sommersonnenwende und dem längsten Tag des Jahres, Menschen in ganz Deutschland „Waldbaden“. Die Anbieterinnen und Anbieter für Waldbaden möchten damit an diesem Tag insbesondere auf das sensible Ökosystem „Wald“ aufmerksam machen. Über 70 Anbieter für Waldbaden machen bei der Aktion mit, verzichten auf ihre Einnahmen und spenden den gesamten Erlös. Dieses Jahr sollen 15.000 Euro zusammen kommen. Die Teilnehmerbeiträge fließen...

Lokales

Neu im Japanischen Garten: Waldbaden
In die Natur eintauchen und ihre heilsame Wirkung erfahren

Japanischer Garten. Der Japanische Garten in Kaiserslautern bietet seinen Gästen ein neues Veranstaltungsformat an, das aus Japan kommt und der Gesundheit förderlich ist: das Waldbaden, das dort „Shinrin Yoku“ heißt. All jene, die der Natur nahe sein und sich entspannen wollen, haben am Sonntag, 15. Mai, ab 10.30 Uhr Gelegenheit, an einem zweistündigen Waldbad mit Regina Reiser teilzunehmen. Die Kursleiterin für Waldbaden und Ganzheitliche Gesundheitsberaterin (IHK) erläutert anfangs kurz die...

Lokales

Angebot in den Sommermonaten
Waldbaden bei Gleisweiler

Gleisweiler. Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an. Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp -Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten. Termine in den SommermonatenDas Waldbaden findet am 21. Mai, 11. und 16. Juni, 2. und 9. Juli und am 6. und 13. August statt. Anmeldung und InfosInformationen und...

Ausgehen & Genießen

Waldbaden zur Sommersonnenwende
Benefiz-Aktion

Trifelsland. Bereits im zweiten Jahr findet Waldbaden für einen guten Zweck statt. Zur Sommersonnenwende, am Montag, 21. Juni, machen sich über vierzig professionelle Waldbaden-Anbieter auf den „Waldweg“. Wer Waldbaden für sich schon entdeckt hat oder diese Form der achtsamen Begegnung in und mit der Natur kennen lernen möchte, der hat dazu an diesem Tag Gelegenheit. Am längsten Tag des Jahres werden dazu bundesweit solche Veranstaltungen angeboten, so auch in Annweiler. Die Teilnahmegebühr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ