Vortragsreihe

Beiträge zum Thema Vortragsreihe

Community
Bayerische Gendarmerie | Foto: Volker Seibold
2 Bilder

„Könige-Krieger-Künstler-Kardinale“
Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Die Vortragsreihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ geht in die nächste Runde Die Königlich Bayerische Gendarmerie in der Pfalz – Ordnung, Kontrolle und Alltag bis 1918 Was taten die Gendarmen in der Pfalz, als sie noch unter bayrischer Verwaltung stand? Wie sah der Alltag der Königlich Bayerischen Gendarmerie aus – zwischen Pflichtbewusstsein, bäuerlichem Umfeld und politischer Kontrolle? Tauche mit uns ein in eine spannende, oft vergessene Geschichte der Ordnungshüter am Rande des...

Community

KREISKRANKENHAUS GRÜNSTADT, VORTRAGSREIHE 2025
Vortrag "Schmerzen in Knie und Hüfte - Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?" am 10. Juli 2025 um 19.00 Uhr

Schmerzen in Knie und Hüfte – Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll? Videomeeting am 10. Juli 2025 um 19.00 Uhr Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder...

Community

Literarische Vortragsreihe:
Abschiedsvortrag von Literatin Gisela Singer

Verabschiedung mit den „Vier Jahreszeiten“: Gisela Singer verlässt VHS Kaiserslautern Sie sind eine der großen Konstanten in der jüngeren VHS-Geschichte: Gisela Singer und ihre Leidenschaft für Literatur. Am Dienstag, dem 17. Juni um 15 Uhr verabschiedet sich die 86-jährige Literatin nun von ihren treuen Hörerinnen und Hörern. 18 Jahre lang kam Gisela Singer aus Böhl-Iggelheim nach Kaiserslautern in die VHS. Für die „Literarische Vortragsreihe“ konzipierte sie in dieser Zeit 130 Veranstaltungen...

Community
Paul Camille von Denis | Foto: Volker Seibold
2 Bilder

Könige-Krieger-Künstler-Kardinale
Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Die Vortragsreihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ geht weiter Tauche ein in die faszinierende Welt der frühen Eisenbahngeschichte! Begib dich auf eine Zeitreise mit dem Vortrag: „Der Eisenbahn-Pionier Paul Camille von Denis und die Pfälzische Ludwigsbahn“ Erfahre mehr über den visionären Ingenieur, der mit der Pfälzischen Ludwigsbahn eine der bedeutendsten Eisenbahnlinien Deutschlands mitgestaltete – ein Meilenstein der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert! Ob Technik-Fan,...

Ratgeber

Online-Vortragsreihe Solar: Vier weitere Termine im Juni

Bad Dürkheim. Die vier letzten Termine der Online-Vortragsreihe zum Thema Solarenergie und Photovoltaik (PV) gehen im Juni über die Bühne. Die Reihe ist eine Gemeinschaftsaktion der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager von 25 Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz, darunter auch der Landkreis Bad Dürkheim, sowie von Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale. Die Vorträge finden immer dienstags von 18 bis 19.30 Uhr statt. Los geht es im Juni mit dem Thema „Solares Heizen“. Der...

Ausgehen & Genießen

Vortrag "Von Zigarren, Ziegeln und Zelluloid"

Speyer. Die Vortragsreihe „Mittwochabend im Stadtarchiv“ wird auch im Jahr 2025 fortgeführt. Den Auftakt macht Almut Neef am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 18.30 Uhr mit ihrem Vortrag „Von Zigarren, Ziegeln und Zelluloid. Zur Erschließung des Firmen- und Familienarchivs Wellensiek.“ im Historischen Ratssaal. Der Nachlass des Speyerer Unternehmers und Mäzens Töns Wellensiek wurde dem Stadtarchiv Speyer von Gudrun Wellensiek im Jahr 2023 als Schenkung übergeben. Das Archivgut umfasst insgesamt vier...

Lokales

Neues Wohnen im Alter: Vortrag in Kallstadt lädt zum Mitdenken ein

Kallstadt. Seit fünf Jahren sind Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim Ansprechpartnerinnen für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Sie schaffen Gelegenheiten, sich zu begegnen, aus dem Haus zu kommen, sich zu bewegen und am Leben teilzuhaben. Und stehen darüber hinaus mit Rat und Tat zur Seite. Vera Götz, zuständig für den Bereich rund um Bad Dürkheim, Haßloch und die Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim, lädt zur Vortragsreihe „Gut informiert älter werden und...

Community
Vortragsreihe Bachbahnmuseum | Foto: Volker Seibold
2 Bilder

„Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“
Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Weiter geht es mit unserer Vortragsreihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ Kennst du den charmanten Vorspann der Kultserie "Königlich Bayerisches Amtsgericht"? „Es war eine liebe Zeit, die gute, alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. Damals hat noch Seine Königliche Hoheit der Herr Prinzregent regiert, ein kunstsinniger Monarch, denn der König war schwermütig" Genau! Wir sprechen von der Zeit, in der "Seine Königliche Hoheit der Herr Prinzregent Luitpold" in Bayern regierte,...

Lokales

150 Jahre LUFA Speyer: Spannende Vorträge, Bauernmarkt & Weinverkostung zum Jubiläum

Speyer. Vor 150 Jahren wurde die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer gegründet und feiert dies mit einem reichhaltigen Programm ganzjährig. Im Fokus steht die öffentliche Vortragsreihe „Ein Blumenstrauß aus Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz", die in Zusammenarbeit mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) veranstaltet wird. Aktuelle Themen aus diesen Bereichen präsentieren Expertinnen und Experten insgesamt sechsmal über das Jahr...

Community

Kreiskrankenhaus Grünstadt, Vortragsreihe 2025
Vortrag "Schmerzen in Knie und Hüfte - Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?" am 15. Mai 2025 um 18.00 Uhr

Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. In welchen Fällen der Ersatz des betroffenen Gelenks durch eine künstliche Gelenkprothese sinnvoll ist und...

Community

Kreiskrankenhaus Grünstadt, Vortragsreihe 2025
Vortrag "Delir im Krankenhaus - Vorbeugen, verstehen, behandeln" am 8. Mai 2025 um 19.00 Uhr

Im Krankenhaus kommt es oft zu Verwirrtheitszuständen von älteren Menschen, die für die Patienten belastend sind und die Angehörigen sehr erschrecken. Diese Verwirrtheitszustände heißen in der Fachsprache ‚Delir‘. Die möglichen Ursachen sind vielfältig und teilweise lebensbedrohlich. Frau Dr. med. Monika Mainberger, Oberärztin der Abteilung Innere Medizin (Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Geriatrie) berichtet über diese Thematik in ihrem Vortrag „Delir im Krankenhaus – Vorbeugen,...

Community
Ludwig Thoma | Foto: Volker Seibold
2 Bilder

„Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“
Ludwig Thoma - Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Weiter geht es mit unserer Vortragsreihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ Vom Lausbub zum Volksautor – Das Leben des Ludwig Thoma. Ludwig Thoma – einer der herausragendsten bayerischen Autoren! Von den berühmten Lausbubengeschichten über den „Briefwexel“ des Abgeordneten Filser bis hin zu Dramen und Volksstücken – sein Werk ist vielfältig und einzigartig. Doch wusstest du, dass Thoma auch einige Jugendjahre in Landstuhl, in der bayerischen Pfalz, verlebte? In unserem Vortrag beleuchten...

Community

Betreuungsvereine und -behörde laden ein:
Krankheitsbilder

Passion Ehrenamt – Vertiefungsmodule Ehrenamtliche Betreuung und Bevollmächtigte „Vorsorgefall tritt ein – und was nun?“ 07.04.2025 Überblick Krankheitsbilder – Geschäftsfähig ja oder nein? Psychische Erkrankungen einfach erklärt Referent: Horst Köster, Diplom-Psychologe und Psychotherapeut um 19:00 Uhr im ehemaligen Arrestgebäude, Am Fronte Diez 1, in Germersheim statt. Die rechtliche Betreuung umfasst zahlreiche Aufgaben, um die Belange eines Menschen, der beispielsweise krank oder behindert...

Ausgehen & Genießen
Griff auch das Soldatendenkmal in Erfenbach in einem Vortrag auf: Volker Seibold | Foto: Monika Klein
3 Bilder

Vortragsreihe über die bayrisch-pfälzische Ära im Schermerhof

Erfenbach. "Bayern und Pfalz, Gott erhalt's". Es gibt mehrere Quellen, denen dieser nicht selten bemühte Satz zugeschrieben wird. Er bezieht sich wahrscheinlich auf die langjährige Verbindung der beiden heutigen Bundesländer. Dieses Miteinander hat seine Spuren in der Region hinterlassen. Ihnen geht die Vortragsreihe "Könige – Künstler – Krieger – Kardinäle" im Schermerhof im Kaiserslauterer Stadtteil Erfenbach nach. Referent ist Volker Seibold. Von Monika Klein Seibold stammt aus dem...

Lokales

What´s Left…?
Veranstaltungsreihe in Karlsruhe

In den Monaten März bis Juni 2025 wird an unterschiedlichen Orten in Karlsruhe eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „What´s Left…?“ stattfinden, welche eine Reaktion auf das Wiedererstarken rechter, reaktionärer und autoritärer Kräfte und Diskurse in Karlsruhe, Deutschland und weltweit ist. Es wird unterschiedliche Vorträge und Diskussionsveranstaltungen geben, die sich unter anderem mit der extremen Rechten in Baden-Württemberg, Framing und der Sprache der extremen Rechten, Antisemitismus,...

Lokales
Vortrag Faulhaber | Foto: Seibold
2 Bilder

„Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“
Michael Kardinal von Faulhaber - Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Am Donnerstag den 20. März 2025 um 18.30 Uhr steht ein weiterer, spannender Vortrag auf unserem Programm im „Schermerhof“ in KL-Erfenbach. Aus unserer Reihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ lernen wir den Kardinal der Superlative kennen: Michael Kardinal von Faulhaber Er war 41 Jahre Bischof, von 1911 bis 1917 in Speyer, bis 1952 - also 35 Jahre - Erzbischof in München. Er hat 6 Päpste erlebt, 4 bayerische Könige und Prinzregenten, 2 Kaiser, 2 Reichspräsidenten, 1 Diktator, 26 Kanzler...

Lokales

Vortrag von Gottfried Nisslmüller
Sanierung des historischen Stadtkerns Freinsheim

Jockgrim.   Die Stadtmauer von Freinsheim gilt als das besterhaltene Beispiel dieses Bautyps in Rheinland-Pfalz. Wie kam es dazu? Am 25. März 2025 wird Herr Nisslmüller im Zehnthaus Jockgrim davon berichten und erläutern, was Freinsheim durch die Sanierung des alten Stadtkerns alles gewonnen hat. Gottfried Nisslmüller war von 1972 bis 1991 Bürgermeister in Freinsheim. Für die Sanierung und Entwicklung der Stadt wurde eine Sanierungsträger GmbH gegründet, die das Wohnungs- und Siedlungswesen...

Ratgeber

Kreiskrankenhaus Grünstadt, Vortragsreihe 2025
Vortrag "Schilddrüsenerkrankungen - Wann muss operiert werden?" am 3. April 2025 um 19.00 Uhr

Die Schilddrüse ist durch ihre Fähigkeit, für unseren Körper lebenswichtige Hormone bereitzustellen, ein äußerst wichtiges Organ. Wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, führt das zu zahlreichen Beschwerden. Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Veränderungen an der Schilddrüse, wobei Frauen etwa vier Mal häufiger erkranken als Männer. Erkrankungen der Schilddrüse, wie z. B. Knotenbildung, Schilddrüsenvergrößerungen sowie Über- und Unterfunktionen, müssen manchmal operativ behandelt...

Ratgeber

Kreiskrankenhaus Grünstadt, Vortragsreihe 2025
Videomeeting "Schmerzen in Knie und Hüfte - Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?" am 27. März 2025 um 19.00 Uhr

Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. In welchen Fällen der Ersatz des betroffenen Gelenks durch eine künstliche Gelenkprothese sinnvoll ist und...

Lokales

Kreiskrankenhaus Grünstadt, Vortragsreihe 2025
Vortrag "Fördern oder fordern - Was meinen die Großen, was die Kleinen können sollen?" am 13. März 2025 um 19.00 Uhr

Einser-Abi, Prädikatsexamen und dann mit 21 ins Berufsleben: Viele Schüler denken nur noch an Schule, Noten, Zukunft und verlernen dabei das Leben zu genießen. Doch teilweise beginnt der Leistungsdruck schon vorher: Bereits Krippenkinder sollen Englisch lernen, ein Instrument erlernen und in den Sportverein gehen. Aus Sorge um die Zukunftschancen ihrer Kinder setzen immer mehr Eltern ihre Kinder einem ungeheuren Leistungsdruck aus. Und immer stellen sie sich die bange Frage: "Entwickelt sich...

Ratgeber

Dürkheimer Gesundheitsdialog im Evangelischen Krankenhaus

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat seine Vortragsreihe 2025 gestartet: Beim Dürkheimer Gesundheitsdialog in der Cafeteria der Klinik in der Dr.-Kaufmann-Straße 2 erläutern Mediziner*innen und andere Expert*innen des Hauses laienverständlich interessante Gesundheitsthemen.  Im Programm der Vortragsreihe finden sich wieder beliebte Klassiker wie das Februar-Thema Hüftgelenkersatz, kurz darauf das Thema Rückenschmerzen (13. März 2025, Referent Dr. Michael Alb, Chefarzt...

Lokales
Soldatendenkmal | Foto: Seibold
2 Bilder

Könige-Künstler-Krieger-Kardinale
Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

Am Donnerstag den 20. Februar 2025 um 18.30 Uhr steht ein weiterer, spannender Vortrag auf unserem Programm im „Schermerhof“ in KL-Erfenbach. In der Reihe „Könige - Krieger - Künstler - Kardinale“ geht es diesmal um das das Soldaten-Denkmal in Erfenbach, das an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 erinnert. Unser Referent Volker Seibold erläutert, wie es zu der Auseinandersetzung kam, die mit der Gründung des Deutschen Reichs 1871 endete. Es wird ebenso über die Organisation und...

Lokales

Veranstaltungen zum Weltfrauentag: Gemeinsam. Gerecht. Gleichberechtigt. – im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Anlässlich des Weltfrauentags am 8.März, hat die Gleichstellungsstelle im Landkreis Germersheim ihre wiederkehrende Veranstaltungsreihe vorgestellt. Die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Chancengleichheit als zentrale Herausforderung zu verstehen und dabei Wege aufzuzeigen, die Menschen einladen, mitnehmen oder inspirieren, darum geht es einmal mehr in den insgesamt zwölf Veranstaltungen des aktuellen Programms. „Mit dieser Veranstaltungsreihe schaffen...

Ausgehen & Genießen

Digitaler Vortrag
Zur Vogelbeopbachtung nach Texel/Westfriesland

Digitaler Vortrag Ulrich Leist Zur Vogelbeobachtung nach Texel/Westfriesland Gebühr: 5,00 € Mittwoch, 26.02.2025, 19.30 Uhr Waldsee, Altes Rathaus Ludwigstraße 17 Die westlichste der Inseln vor der Küste der Niederlande ist auch die größte – und das nicht nur in geographischer Hinsicht: Texel ist nämlich ein Paradies für Ornithologen und Bird-watcher. Tausende, mitunter Zehntausende von Zugvögeln und Brutvögeln besuchen jedes Jahr das Eiland, um dort zu rasten oder zu brüten. Enten-, Möwen- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ