Veranstaltungen zum Weltfrauentag: Gemeinsam. Gerecht. Gleichberechtigt. – im Kreis Germersheim

 Landrat Martin Brandl und Lisa-Marie Trog  | Foto: Kreis Germersheim / mda
  • Landrat Martin Brandl und Lisa-Marie Trog
  • Foto: Kreis Germersheim / mda
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim. Anlässlich des Weltfrauentags am 8.März, hat die Gleichstellungsstelle im Landkreis Germersheim ihre wiederkehrende Veranstaltungsreihe vorgestellt. Die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Chancengleichheit als zentrale Herausforderung zu verstehen und dabei Wege aufzuzeigen, die Menschen einladen, mitnehmen oder inspirieren, darum geht es einmal mehr in den insgesamt zwölf Veranstaltungen des aktuellen Programms.
„Mit dieser Veranstaltungsreihe schaffen wir Räume, in denen vielfältige Themen behandelt, hinterfragt oder mit konkreten Lösungen und Ideen versehen werden“, so Lisa-Marie Trog, Gleichstellungsbeauftragte für den Kreis Germersheim. In ihrer Arbeit setzt sie sich dafür ein, bestehenden Ungleichheiten, nachdem sie erkannt und benannt wurden, entgegenzuwirken. Trog wörtlich: „In Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen werden wir Fragen erörtern, die uns alle betreffen: Es geht darum, wie wir die Gleichstellung der Geschlechter weiter voranbringen. Wie schaffen wir es, mehr Chancengleichheit in allen Lebensbereichen zu verwirklichen und was bedeutet Gleichstellung für Menschen, die jenseits der traditionellen Geschlechterrollen leben?“
Von praxisorientierten Workshops über fundierte Vorträge bis hin zu intensiven Diskussionsrunden bietet die Veranstaltungsreihe vielfältige Möglichkeiten zur Auseinandersetzung, zum Dialog und für eigene Erfahrungen. Ein Höhepunkt ist unter anderem eine Online-Lesung mit anschließender Diskussion der Autorin Sophia Fritz. Sie wird am 20. März ihr Buch „Toxische Weiblichkeit“ vorstellen und der Frage nachspüren, ob auch Frauen lernen dürfen eigene toxische Muster zu erkennen, zu hinterfragen und bestenfalls aufzulösen. Eine weitere Veranstaltung befasst sich beispielsweise mit zehn Forderungen, die der Autor und Männerberater Björn Süfke an die Gesellschaft stellt und dabei die Frage aufwirft, was es eigentlich heißt, ein Mann zu sein.
Zwei weitere Workshops der Veranstaltungsreihe haben das Potenzial für ganz individuelle Verbesserungen: So beschäftigt sich Sophia Kuhs mit Strategien, um beispielsweise in Gehaltsverhandlungen erfolgreicher zu sein, während Mara Dralle und Tobias Kugelmann Tipps für Eltern geben, die am Ende für mehr Klarheit und Entlastung im Alltag sorgen können. Auch an sportlichen Aktivitäten fehlt es nicht im diesjährigen Veranstaltungsreigen: ob Yoga, Nordic Walking oder ein Kurs in Selbstverteidigung für Frauen – das diesjährige Programm bietet einmal mehr ein umfassendes, spartenreiches und vielfältiges Angebot; und das im Übrigen nicht nur für Frauen.

Der Veranstaltungsflyer kann online unter www.kreis-germersheim.de/gleichstellung abgerufen werden oder ist in gedruckter Form in den örtlichen Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich. Für persönliche Beratung oder Fragen kann die Gleichstellungsstelle im Kreis Germersheim per E-Mail, unter gleichstellungsbeauftragte@kreis-germersheim.de, kontaktiert werden.

Am 8. März ist Internationaler Frauentag - wo der Feiertag herkommt und warum er gefeiert wird
Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ