Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Arek Socha/Pixabay

„Polypharmazie im Alter – Die Pille ist zu viel?“
Vortrag im Geriatrischen Zentrum Speyer

Speyer. Am Donnerstag, 24. Oktober, 15 Uhr, hält Doris Krüger, Stationsärztin der Geriatrischen Tagesklinik am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saal, Hilgardstraße 26, 67346 Speyer) einen Vortrag mit dem Titel „Phytopharmazie im Alter – Die Pille ist zu viel?“. Der Veranstaltung ist Teil der Reihe „Typische Alterserkrankungen und aktive Gesundheitsförderung“, bei der Mediziner und andere Experten praxisnah und verständlich über...

Ratgeber
Foto: sabinevanerp/pixabay

Vortrag im Diakonissen Speyer am 27. Juni
Dysphagie - Schluckstörungen im Alter

Speyer. Am Donnerstag, 27. Juni, 15 Uhr hält Dr. Nikolai Wezler, Chefarzt Innere Medizin/Geriatrie und Lei-ter des Geriatrischen Zentrums Speyer, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hil-gardstraße 26, 67346 Speyer) einen Vortrag über „Dysphagie – Schluckstörungen im Alter, ein un-terschätztes Problem“. An die 2000 Mal schluckt ein gesunder Mensch pro Tag – meist, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Bei älteren Menschen kann der gut eingespielte Schluckvorgang altersbedingt...

Ratgeber

Rund ums Thema Kontinenz: Achter Patientenabend am 18. Juni
Über neun Millionen Betroffene und trotzdem noch ein Tabuthema

Speyer. Informationen rund ums Thema Kontinenz vermittelt ein Patientenabend am Dienstag, 18. Juni, ab 17.30 Uhr, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saar, Hilgardstraße 26). Mit der Veranstaltung beteiligt sich das Kontinenzzentrum im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer bereits zum achten Mal an der World Continence Week, um über eine Krankheit aufzuklären, die allein in Deutschland etwa neun Millionen Menschen betrifft. Ärzte verschiedener Fachrichtungen informieren über...

Ratgeber
Von der "Volkskrankheit" Diabetes sind viele Menschen betroffen. | Foto: stevepb/pixabay

Fachvortrag am 17. Mai
Volkskrankheit Diabetes

Rülzheim. Am Freitag, 17. Mai, findet im Centrum für Kunst und Kultur Rülzheim um 15 Uhr ein Vortrag zum Thema Diabetes mit Fernandes Loureiro statt. Sie ist Fachärztin für Innere und Allgemeinmedizin und Diabetologin und informiert über das Thema. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Vortrag ist eine Veranstaltung der Seniorenbeauftragte Rülzheim, steht aber nicht nur Senioren offen. desa

Ratgeber
Foto: von Pixabay

Rechtsvortrag bei der Kreisvolkshochschule Germersheim am 22. Mai
Pflegefall, was nun?

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Themenbereich „Recht“ einen Vortrag überMöglichkeiten, einen Pflegefall finanziell zu stemmen, an. Der Vortrag „Pflegefall, was nun?“ findet am Mittwoch, 22. Mai,  von 19 bis 21.15 Uhr, in Germersheim, August-Keiler-Str. 34, Goethe- Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 081 statt. Ein Pflegefall in der Familie fordert alle Angehörigen in organisatorischer, emotionaler und finanzieller Hinsicht. Nur wer sich beizeiten auf die Situation...

Lokales
Foto: tillburmann/pixabay

Thementag "Demenz" in Waghäusel
Großes Interesse in der Bevölkerung

Waghäusel. Der Fachbereich Mensch und Gesellschaft der Großen Kreisstadt Waghäusel hatte in Kooperation mit der Stadtbibliothek einen Thementag Demenz veranstaltet. In der Bücherei führte Rosemarie Vogel für Kinder ab drei Jahren ein Lesemäuse-Spezial mit dem Titel „Was ist mit Oma, Opa und Eichhörnchen los“. Zeitgleich trafen sich im Großen Rathaussaal mehr als 50 Interessierte zu einem Vortrag „Umgang mit Demenz im Alltag“. Referentinnen waren Elke Krämer, Geschäftsführerin des...

Ratgeber
Foto: silviarita/pixabay

Veranstaltung des Diakonievereins
Einführungskurs in das Betreuungsrecht

Bruchsal. Die Betreuung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die persönlichen Einsatz und soziale Kompetenz erfordert. Daher bietet das Diakonische Werk im Landkreis Karlsruhe einen Einführungskurs „Rechtliche Betreuung für interessierte Bürger“ an.Die Veranstaltung ist gedacht für diejenigen, die in Erwägung ziehen, eine Betreuung zu übernehmen, die bereits Betreuungen ausüben und die als...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Thema Demenz beschäftigt sich ein Vortrag am 19. September. | Foto: geralt/pixabay.de

Vortrag in Rülzheim mit Michael Schmieder
"Dement, aber nicht bescheuert"

Rülzheim. Als Beitrag zur diesjährigen Woche der Demenz und im Zusammenhang mit dem Welt-Alzheimertag 2018 lädt die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. alle Interessierten am Mittwoch, 19. September, 19 Uhr in die Kuhardter Straße 37 in Rülzheim ein. Michael Schmieder, führender Demenz-Experte, Krankenpfleger, Ethiker und Autor lebt und arbeitet in Wetzikon bei Zürich (Schweiz). 30 Jahre hat er die „Sonnweid“, ein Pflegeheim für an Demenz erkrankte Menschen in der Schweiz geleitet,...

Ratgeber
Symbolfoto Altern | Foto: stevepb/pixabay

Veranstaltungsreihe "Perspektiven des Älterwerdens" - neue Termine
Pflegende Angehörige im Fokus

Bruchsal. Im September starten in den Pflegestützpunkten im Landkreis Karlsruhe wieder die Veranstaltungsreihen „Perspektiven des Älterwerdens“. Das Programm richtet sich an interessierte Bürger zu Themen rund um das Älterwerden, medizinische und pflegerische Versorgung sowie präventive Aspekte im Hinblick auf das Alter. Ein besonderes Augenmerk haben die Pflegestützpunkte in diesem Jahr auf die Situation der pflegenden Angehörigen gelegt, die in einer speziell für ihre Belange entwickelten...

Lokales
Prof. Dr. Jansky über seine Karikatur | Foto: Brigitte Melder
11 Bilder

Seniorenfrühstück mit Vortrag von Prof. Dr. med. Michael Jansky
Gesund alt werden - was kann ich dafür tun?

Böhl-Iggelheim: Am 20. Juni betrat ich erstmals die Liederkranzhalle in Iggelheim, um mir den Vortrag von Herrn Prof. Dr. Jansky zum Thema „Gesund alt werden – was kann ich dafür tun?“ anzuhören. Mit mir fanden noch an die 100 interessierte Zuhörer den Weg dorthin. Es wurden belegte Brötchen und Kaffee gereicht. Herr Koob spielte diverse Stücke am Klavier zu Beginn und am Ende. Seniorenbeirat Heinz Staffen begrüßte zuerst die Ehrengäste Hasenstab, Johann und Hüther und bat die...

Ratgeber

Senioren Union Bruchsal
Dr. Klein (Bretten) zu Entwicklungen und Erkrankungen im Alter

Oberärztin Dr. Klein von der Akutgeriatrie der Rechberg-Klinik Bretten ist Referentin bei der Senioren Union Bruchsal zu Fragen des Alterns. In ihrem Vortrag wird Dr. Klein auf alterstypische Entwicklungen und Erkrankungen eingehen und beschreiben, was man selbst vorbeugend tun kann. Darüber hinaus wird sie aus der Arbeit an der Akutgeriatrie in der Rechberg-Klinik berichten und die medizinische Betreuung bzw. Therapien berichten. Die Veranstaltung der Senioren Union ist öffentlich und findet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: age-cymru/unsplash
  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Rathaus am Marktplatz
  • Karlsruhe

PHKA im Rathaus am 14. Mai 2025: Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe - Bildung im Alter (neu gedacht)

Wer sich über gesellschaftsrelevante Forschung informieren und mit Wissenschaftler:innen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ins Gespräch kommen möchte, hat dazu bei der nächsten Auflage von „PHKA im Rathaus“ am Mittwoch, 14. Mai, Gelegenheit. Unter dem Titel „Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht)“ stehen im Rathaus am Marktplatz, Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe, vier Kurzvorträge, eine Posterausstellung sowie mehrere Mitmachangebote auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ