Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Lokales
Nicht gerade der beste Platz, um die Roller in der Stadt abzustellen - wie hier am Brunnen vor dem Rathaus Durlach | Foto: Polizei Karlsruhe

Immer mehr Fälle in Karlsruhe
Manipulationen an E-Scooter und Pedelecs

Region. Nicht nur in der Karlsruher Innenstadt sind E-Scooter und Pedelecs als Fortbewegungsmittel immer häufiger anzutrefen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit - und auch im Sportbereich finden die neuen „Zweiräder“ ihren Einzug, kein Wunder, sind sie doch eine gern genutzte Alternaive zum Rad. Für Ärger sorgen aber die E-Scooter auch bei vielen Passanten, die sich über jene Teile aufregen, die kreuz und quer in der Stadt rumstehen - leider auch oft quer zur Laufrichtung als Hindernis...

Lokales
Youtuberin Kati Karenina zeigt im Video wie man's nicht macht | Foto: ADAC Nordrhein e.V.
3 Bilder

Erste Fahrschule in Karlsruhe integriert Schockvideo vom ADAC Baden-Württemberg in den Theorieunterricht
ADAC Kampagne ‚#handyweg – Dein Leben: Mehr als eine Story‘ kommt bei Fahrschülern gut an

Karlsruhe. Nachdem am Mittwoch die Aufklärungskampagne ‚#handyweg – Dein Leben: Mehr als eine Story.‘ von ADAC und dem Fahrlehrerverband in Baden-Württemberg gestartet ist, erreichte das Video am Donnerstagabend bereits die ersten Fahrschüler. Herbert Trenkle von der gleichnamigen Fahrschule in Karlsruhe hat sich dazu entschlossen, das Schockvideo zum Thema Ablenkung durch Smartphones am Steuer in den Theorieunterricht einzubauen. Fahrlehrer Sercan Dogan macht die Problematik im Gespräch mit...

Ratgeber
Smartphone-Nutzung am Steuer | Foto: DHBW KA
2 Bilder

Forscher der Dualen Hochschule in Karlsruhe warnen vor Smartphone-Nutzung am Steuer
Im Blindflug am Steuer

Karlsruhe. Ablenkungen sind die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr. Forscher der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe warnen deshalb vor der unerlaubten Smartphone-Nutzung am Steuer. Wie gefährlich das Verfassen einer Textnachricht tatsächlich sein kann, zeigen die Ergebnisse einer "Eye Tracking-Studie". Durch "Eye Tracking" lässt sich der gesamte Blickverlauf während einer virtuellen Autofahrt digital erfassen und aufzeichnen. So kann gemessen werden, wie hoch das Ausmaß der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.