Forscher der Dualen Hochschule in Karlsruhe warnen vor Smartphone-Nutzung am Steuer
Im Blindflug am Steuer

Smartphone-Nutzung am Steuer | Foto: DHBW KA
2Bilder
  • Smartphone-Nutzung am Steuer
  • Foto: DHBW KA
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Ablenkungen sind die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr. Forscher der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe warnen deshalb vor der unerlaubten Smartphone-Nutzung am Steuer. Wie gefährlich das Verfassen einer Textnachricht tatsächlich sein kann, zeigen die Ergebnisse einer "Eye Tracking-Studie".

Durch "Eye Tracking" lässt sich der gesamte Blickverlauf während einer virtuellen Autofahrt digital erfassen und aufzeichnen. So kann gemessen werden, wie hoch das Ausmaß der Ablenkung während des Schreibens einer Textnachricht ist, und was die Person in dieser Zeit vom Straßenverkehr nicht mehr wahrnimmt.

23 Teilnehmer einer Ad-hoc-Studie (18 - 70 Jahre, zwölf Frauen und elf Männer) bekamen folgende Aufgabe zugewiesen: Erstellen Sie während einer simulierten Autofahrt bei 50 km/h eine WhatsApp-Nachricht mit dem Textinhalt ”Bin gleich da.”.

Das Ergebnis ist alarmierend. Die Zeitspanne vom Griff zum Handy bis zum Verschicken der Kurznachricht betrug durchschnittlich 13,9 Sekunden. Frauen benötigten dafür 2,8 Sekunden weniger Zeit als ihre männliche Vergleichsgruppe. Im Durchschnitt legten die Probanden eine Distanz von 193 Metern zurück, während sie die Verkehrssituation lediglich durch flüchtige, oft unkoordinierte Kontrollblicke erfassten.

„Keine Chance! Da ist ein Unfall doch schon vorprogrammiert.“, zeigte sich ein Teilnehmer entsetzt. Allein der Bremsweg würde bei dieser Geschwindigkeit noch einmal zusätzlich etwa 25 Meter betragen, bis der Wagen zum Stillstand kommt.

Eine gewissenhafte Selbstreflektion ist begründet: Lediglich 39% der Probanden gaben an, niemals ohne Freisprechfunktion zu telefonieren. 43% lesen Kurznachrichten und 39% verfassen diese sogar auch mal während der Fahrt.

Der Leiter des "Eye Tracking"-Labors der DHBW Karlsruhe. Jan Michael Rasimus, der die Studie bereits im vergangenen Jahr schon einmal mit jungen Erwachsenen durchführte, sieht dennoch eine positive Entwicklung: „Der Einsatz von Sprachsteuerung und das Versenden von Sprachnachrichten erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dadurch reduziert sich das Ausmaß der Ablenkung erheblich und der Griff zum Smartphone ist nicht mehr erforderlich.“ Dennoch sollte das Fahrzeug immer stehen und der Motor vollständig abgeschaltet sein, wenn das Smartphone zum Einsatz kommt. Bereits ein längerer Blick auf das Display während der Fahrt ist nicht nur rechtswidrig, sondern kann auch fatale Folgen haben, wie die Studie verdeutlicht. (sd)

Infos: www.dhbw-karlsruhe.de

Smartphone-Nutzung am Steuer | Foto: DHBW KA
Fahrsimulation mit "Eye Tracking" | Foto: Pixabay; DHBW Karlsruhe
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ