Beiträge zum Thema Veranstaltungsabsagen

Ratgeber

Ende der Corona-Gutscheine
Ab Januar kann eine Auszahlung gefordert werden

Verbraucherschutz. Wer während der Corona-Pandemie einen Gutschein für abgesagte Veranstaltungen oder Freizeitangebote erhalten und noch nicht eingelöst hat, kann ab 1. Januar sein Geld zurückverlangen, darauf weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hin. Corona-bedingt fielen auch im vergangenen Jahr viele Veranstaltungen aus. Freizeitangebote wie Fitnessstudios konnten monatelang nicht wahrgenommen werden. „Aufgrund der Pandemie konnten Veranstalter abgesagter Konzerte oder Betreiber von...

Sport

Corona-Update der Rhein-Neckar Löwen
Ticket-Verkauf gestoppt

Mannheim. Signale und Absichtsbekundungen von Seiten der Politik im Land Baden-Württemberg lassen für die Geschätsleitung der Rhein-Neckar Löwen nur einen Schluss zu: In der für Ende der Woche angekündigten neuen Corona-Verordnung werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nur noch sogenannte Geisterspiele – sprich Sportveranstaltungen unter Ausschluss von Zuschauern – erlaubt sein. Dies soll ab dem kommenden Samstag gelten und würde somit bereits das Heimspiel der Löwen gegen die Füchse Berlin...

Sport

Wegen der steigenden Corona-Inzidenzen
Karateverein Samurai Maximiliansau sagt Training ab

Maximilansau. Die Vorstandschaft des Karatevereins Samurai Maximiliansau sagt vorläufig alle Trainingstermine bis zum 31. Dezember ab. Grund hierfür ist die aktuelle Corona-Infektionslage in Wörth und Umgebung. „Wir wollen hier kein Risiko eingehen, der Schutz unserer Mitglieder und deren Familien hat uns zu diesem Schritt bewogen“ so der erste Vorsitzende Giovanni Licciardo.

Lokales

Auch Rülzheim sagt ab
Kein Weihnachtsmarkt wegen Corona

Rülzheim. „Schweren Herzens haben wir heute, am 18. November, beschlossen unseren Weihnachtsmarkt abzusagen. Wir, das sind Ortsgemeinde, Kulturgemeinde sowie alle Vereine und Austeller. Diese Entscheidung haben wir nach intensiven Beratungen mit großer Geschlossenheit getroffen“, gibt Michael Braun, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Rülzheim und 1. Vorsitzender der Kulturgemeinde Rülzheim, bekannt. „Die Planungen waren abgeschlossen und wir alle startbereit. Gerne hätten wir zusammen vom 10....

Lokales

Nach Corona-Warnung des Kreisgesundheitsamtes
Kein Christkindelmarkt in Kandel

Kandel. Der Christkindelmarkt in Kandel wird dieses Jahr Corona-bedingt abermals nicht stattfinden. Noch vor Kurzem hatte sich die Stadt Kandel entschieden, einen Christkindelmarkt zu veranstalten, der sich über die Stadt verteilt. Die Gesetze ließen den Markt im Moment sogar zu. Die Hütten dazu stehen bereits. Doch nach einer Sondersitzung des Kreisausschusses Germersheim gab es eine eindringliche Warnung des Gesundheitsamtes. Gerade auch die Inzidenz bei Kindern und Jugendlichen ist...

Lokales

Hagenbach beugt sich den hohen Corona-Inzidenzen
St. Michaelsmarkt ist abgesagt

Hagenbach. Wie die Stadt Hagenbach mitteilt, wird der seit Wochen geplante St. Michaelsmarkt im Advent nun aufgrund der hohen Corona-Inzidenzen doch nicht stattfinden. "Alle Beteiligten haben so viel Arbeit in die Planungen gesteckt und nun müssen wir schweren Herzens doch eine Rolle rückwärts machen und den Markt absagen. Uns ist der Gesundheitsschutz und die Anteilnahme an den sich füllenden Krankenhausbetten wichtiger. Wir handeln aus Fürsorgepflicht gegenüber allen ehrenamtlichen Helfern,...

Lokales

Erste Absagen im Landkreis Germersheim
Anneresel-Markt und Nikolausmarkt finden nicht statt

Rheinzabern/Bellheim. Wie die Organisatoren bekannt gegeben haben, werden der Anneresl-Markt in Rheinzabern und der Nikolausmarkt in Bellheim auch 2021 wegen der rasant steigenden Corona-Inzidenzen ausfallen. "Aufgrund der aktuellen Lage und der sehr hohen Inzidenzzahl im Kreis Germersheim haben wir die Bedenken einiger Aussteller ernst genommen und uns zusammen mit dem Organisationsteam des Nikolausmarktes in Bellheim schweren Herzens gegen die Durchführung unserer Märkte entschieden", heißt...

Lokales

Wegen Coronalage
Mannheimer Stadtpark Gesellschaft sagt Sankt-Martins-Umzüge ab

Mannheim. Die Verantwortlichen der Stadtpark Mannheim gGmbH haben gestern die traditionellen Sankt Martins-Umzüge, die vor der Pandemielage alljährlich in Herzogenriedpark und Luisenpark stattgefunden hatten, abgesagt. Sie begründen dies in einer Pressemitteilung vor allem mit der akuten Pandemiesituation und damit, dass die Kontrollen für die in der Warnstufe aktuell geltenden Regelungen, die zudem für den normalen Parkbetrieb und Veranstaltungen im Park unterschiedlich ausfallen, nicht mit...

Lokales

Gemeindefest fällt aus
Gottesdienst im Kirchhof

Mutterstadt. Das traditionelle Gemeindefest „Unter der Linde“ fällt aufgrund der Corona-Pandemie erneut aus. Wer möchte, kann sich mit einer Lindenfesttasche, gefüllt mit einer Flasche Pfälzer Riesling, einem Pfälzer Dubbeglas mit Lindenfestlogo, zwei kleinen Dosen Hausmacher, einem Fairtade Schokoriegel und einer Segenskarte, als Ersatz das Lindenfest quasi mit nach Hause nehmen. Wer Interesse hat, kann sich im Pfarramt melden (Telefon 06234 3770 oder 06234/3020177, E-Mail...

Blaulicht

Feuerwehr Frankenthal
Kein Tag der offenen Tür 2021 – Keine große Feier

Frankenthal. Kein Tag der offenen Tür in Frankenthal! 2021 wäre es wieder soweit: Die Feuerwehr Frankenthal hätte ihre Pforten geöffnet und alle zum Vorbeischauen eingeladen. Normalerweise eine tolle Gelegenheit, mal hinter die Kulissen zu schauen. Alle zwei Jahre präsentiert sich die Feuerwehr Frankenthal normalerweise so der Bevölkerung mit ihrem Tag der offenen Tür. Dieses Jahr im September wäre es wieder soweit. Eigentlich. Aber die Feuerwehr Frankenthal sagt den Termin ab. Das sind die...

Lokales

Reit- und Fahrverein sagt Turnier ab
Pfingstturnier

Bruchmühlbach-Miesau. Auch diesmal muss der Reit- und Fahrverein Miesau sein weit über die Landesgrenzen hinaus bekanntes Reit- und Springturnier an Pfingsten absagen. Aufgrund der drastischen Beeinträchtigungen infolge der Corona-Pandemie ist die Durchführung des Turniers leider nicht möglich. Der Verein bedauert dies sehr, hofft aber, dass sowohl das Pferderennen am 7. August als auch die seit langem geplante 100-Jahrfeier eventuell im Herbst stattfinden können. tgr

Lokales

Findet auch in diesem Jahr nicht statt
SR Ferien Open Air St. Wendel

St. Wendel. Aufgrund der dringend notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Viruses im Saarland wird es auch zu Ferienbeginn 2021 leider kein „SR Ferien Open Air“ in St. Wendel geben können und muss auf das nächste Jahr verschoben werden. Darauf verständigten sich der Saarländische Rundfunk (SR) und die Kreisstadt St. Wendel, die das Open-Air seit 2018 im Rahmen einer Medienpartnerschaft gemeinsam organisieren. „Wir haben mit so viel Herzblut und Energie daran gearbeitet, das „SR Ferien...

Lokales

Gesprächsangebot beim DRK Landstuhl
Seniorennachmittag entfällt

Landstuhl. Gesprächsangebot beim DRK Landstuhl. In den letzten Jahren freuten sich viele Seniorinnen und Senioren immer auf die Seniorencafés beim DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.. Leider lässt die Corona-Pandemie ein solches Zusammentreffen momentan nicht zu. Das DRK-Team würde sich daher freuen, wenn Interessierte vor Ort anrufen (Frau Britz, 06371 921539 oder Frau Pfeffer-Kappler, 06371 921560). „Erzählen Sie uns Ihre Geschichte. Wie haben sie das vergangene Jahr verbracht? Welche...

Lokales

Rosenverein Kindsbach verzichtet auf Versammlung
Osterbrunnen in der Pandemie

Kindsbach. Am Palmsamstag richtet der Rosenverein Kindsbach den traditionellen Osterbrunnen (in neuem Design) her. Aufgrund der Pandemie wird auf eine Eröffnung verzichtet, obwohl sich Vereinsmitglieder und Freunde natürlich sehr gerne persönlich getroffen hätten. Auch auf eine Mitgliederversammlung musste in diesem Jahr verzichtet werden. Stattdessen wurden die Mitglieder so ausführlich wie möglich per Brief informiert. In der Vergangenheit kam auch das ein oder andere Gespräch beim Einsammeln...

Ausgehen & Genießen

Wegen Corona
Festungsfest in Germersheim abgesagt

Germersheim. Auch in Germersheim fallen weitere beliebte Feste der Corona-Pandemie zum Opfer. So sind in diesem Jahr nun definitiv auch das Festungsfest und das Internationale Kinderfest abgesagt, wie Bürgermeister Marcus Schaile am 3. März erklärte. Auch wenn im Sommer wieder annähernde Normalität herrsche, was durchaus nicht selbstverständlich sei, könne man solch große Feste nicht in solch kurzer Zeit organisieren und auf die Beine stellen.

Lokales

Stadtverwaltung stoppt alle größeren Veranstaltungen
Abgesagt: Von Frühjahrsmarkt bis Strohhutfest

Frankenthal. Es ist traurig, nun aber definitiv sicher: Die Stadtverwaltung Frankenthal sagt alle größeren Veranstaltungen bis Ende Juni ab. Dies gab die Stadt Anfang März bekannt und schließt sich da den anderen Städten an, denn bereits Ludwigshafen und Speyer haben größere Veranstaltungen abgesagt. Ein Hoffnungsschimmer bleibt: In Frankenthal soll wenigstens eine neue Miss Strohhut gesucht werden. Unter die gesagten größeren Veranstaltungen gehören beispielsweise das Strohhutfest (3. bis 6....

Lokales
Im Hintergrund ist der Narrenkäfig zu sehen - vor einigen Jahren noch ein Gag beim Faschingsumzug, ist er heute Realität: Die Narren zu Hause eingesperrt...  | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Kaum Fasnacht in Frankenthal
Ins Wasser gefallen

Frankenthal. „Wir trinken Bier statt Wasser“, singt Tobias Heil zur Melodie von Billy Joels „We didn’t start the fire“ für den Frankenthaler Carnevals Verein bei der virtuellen Wasserprobe der Stadtwerke Frankenthal. Die Wasserprobe Anfang Januar war neben dem digitalen Wiegen der Gockelswoog die einzige Frankenthaler Fasnachtsveranstaltung, die nicht ausgefallen ist, sondern ins Internet verlegt wurde. „Nachdem unser virtuelles Weihnachtssingen so gut angekommen ist, haben wir die elf...

Wirtschaft & Handel
Heute kaum mehr vorstellen: Fröhlich-kuscheliges Anstoßen bei der Eröffnung des Wirtschaftsmarktes 2019. | Foto: Pacher
3 Bilder

Gewerbeverein sagt Haßlocher Wirtschaftsmarkt 2021 ab
Krise als Chance genutzt

Haßloch. Mit dem Wirtschaftsmarkt Haßloch, der am Samstag und Sonntag, 12./13. Juni 2021, zum siebten Mal auf dem Pfalzplatz und in der Pfalzhalle über die Bühne gehen sollte, wollte der Gewerbeverein Haßloch ein wichtiges Signal in wirtschaftlich schweren Zeichen setzen. Nun musste die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden. Von Markus Pacher Ausstellung verschoben auf 2022Ursprünglich war als Stichtag für eine Sondierung der Lage der 31. März 2021 anberaumt. Dass die...

Lokales

Lätareauschuss der Gemeinde Böhl-Iggelheim informiert
Umzug fällt aus

Böhl-Iggelheim. Laut Mitteilung von Bürgermeister Peter Christ hat der Lätareauschuss der Gemeinde Böhl-Iggelheim beschlossen, auch in diesem Jahr auf Lätare zu verzichten. „Das Versprechen, das Lätare-Wochenende 2020 nun gebührend nachzuholen, können wir nun leider nicht einhalten. Dennoch hoffen wir auf Ihr Verständnis für die getroffene Entscheidung. Aufgrund der aktuellen Lage, die wir ja alle täglich in den Medien verfolgen, ist es einfach nicht vorstellbar, dass in nur etwa mehr als fünf...

Lokales

Ludwigshafener Künstler in der Krise
Digitale Distanz und unmittelbares Umfeld

Ludwigshafen. Was macht eigentlich jemand, dem man sonst vornehmlich auf den unterschiedlichsten Konzertbühnen begegnet, in dieser Ära der Lockdowns? Diese Frage mag sich mitunter so mancher Fan von Livekultur stellen. Von jetzt auf gleich musste ich mich als Betroffener jedenfalls sehr intensiv mit diesem Aspekt auseinandersetzen. Denn da waren - bedingt durch die Pandemie - mit einem Schlag Dutzende meiner Konzerttermine gestrichen. Vor allem war da für jemanden wie mich, der zu hundert...

Lokales

Lukom hofft auf Alternativen
Parkfest und Stadtfest in Ludwigshafen abgesagt

Ludwigshafen. Klarheit für die Veranstaltungsbranche in Ludwigshafen: Die Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH (Lukom) wird bis mindestens Ende Juni 2021 aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich der Pandemie keine größeren Publikumsveranstaltungen durchführen. Parkfest und Stadtfest Ludwigshafen können nicht stattfinden Diese Entscheidung betrifft auch das Ludwigshafener Stadtfest sowie das Parkfest. „Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der unvorhersehbaren...

Lokales

VG Winnweiler informiert
Hinkelstein-Wandermarathon fällt aus

Winnweiler. Nach gründlicher Überlegung haben sich die Veranstalter des Hinkelstein-Wandermarathons/Trail dazu entschieden, diesen auch für 2021 abzusagen. Terminiert war die Veranstaltung für Sonntag, 28. März. Die weitere Entwicklung der Pandemie ist nur schwer abschätzbar und die jetzt nötigen Vorplanungen können derzeit nicht betrieben werden. „Aufgrund der Corona-Pandemie und dem immer noch andauernden Lockdown ist eine verlässliche Planung derzeit nur schwer möglich“, so das Orga-Team....

Lokales

Närrische Aktive dekorieren Bubenheim
Aktiv durch passive Fastnachtszeit

Bubenheim. Schon am Ortseingang zur Fastnachtshochburg im Violental begrüßen die eigens hergestellten kunterbunten Schilder mit dem Slogan: „Wir grüßen euch alle mit einem 3-fachen BUBO, nägschd Johr simmer widder fer eich do!“ Und damit auch ja niemand vergisst, dass das hier eine Hochburg der Fastnacht ist, wurde die Gemeindehalle auf die 5. Jahreszeit „getrimmt“ - rein äußerlich und voll Corona-konform versteht sich. So wird jedem Betrachter im Vorübergehen oder –fahren beim Betrachten der...

Lokales

Protestantische Kirchengemeinde Ramstein-Miesenbach
Präsenzgottesdienste pausieren

Ramstein-Miesenbach. Die Präsenzgottesdienste der Protestantischen Kirchengemeinde Ramstein-Miesenbach pausieren bis auf Weiteres. Es wird gebeten wieder Alternativen bereit zu stellen. Gottesdienst könne man feiern - zuhause und dennoch vereint. Weitere Informationen und Angebote gibt es auf der Homepage unter: www.prot-ramstein-miesenbach.de. Auch an der Wäscheleine vor der Miesenbacher Kirche sind sonntags wieder Lesegottesdienste zu finden. Bis auf weiteres pausieren auch alle Gruppen und...

Powered by PEIQ