Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Lokales
Die Ebertsheimer Bildungsinitiative (EBI) hat eine Reihe aufregender Veranstaltungen in der Alten Papierfabrik Ebertsheim im Programm (Symbolbild) | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Ebertsheimer Bildungsinitiative
Veranstaltungen in der Alten Papierfabrik Ebertsheim

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative (EBI) freut sich, eine Reihe aufregender Veranstaltungen in der Alten Papierfabrik Ebertsheim ankündigen zu können. Die Veranstaltungen bieten eine besondere Gelegenheit für Bildungsinteressierte, ihr Wissen zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen. Die Alte Papierfabrik Ebertsheim, ein historisches Gebäude mit Charme, wird zum Schauplatz für eine Vielzahl von Veranstaltungen, die von Experten und Fachleuten geleitet werden. Die EBI hat ein...

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei auf der Burg Neuleinigen
Frau belästigt und am Schoppenglas verletzt

Burg Neuleiningen. Ein 49-Jähriger hatte sich bei einer Veranstaltung am Sonntag, 8. August, in Neuleiningen Schnittwunden an der Hand zugezogen, weshalb er gegen 16 Uhr die Polizei verständigte. Zuvor hatte der Mann eine 21-Jährige belästigt und sexuelle Anspielungen gemacht. Als dies ein Verantwortlicher unterbinden wollte, stürzte der 49-Jährige mit über drei Promille. Der Mann verletzte sich beim Sturz an den Glasscherben seines Schoppenglases an der Hand. Er wurde in ein Krankenhaus...

Lokales
#AlarmstufeRot und Vertreter der Veranstaltungswirtschaft zum Gespräch bei Finanzminister Olaf Scholz   | Foto: Foto: Alexander Franz

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Ratgeber
Immer mehr ökologische Produkte werden in Rheinland-Pfalz produziert.  | Foto: Jill Wellington/Pixabay

Startschuss für die Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz
Bio-Produkte aus der Region

Pfalz. „Immer mehr Menschen entscheiden sich an der Ladentheke für Bio-Produkte. Laut Öko-Barometer kauft jeder zweite Befragte regelmäßig ökologisch erzeugte Lebensmittel. Mit unserem Öko-Aktionsplan und der EU-Förderung des ökologischen Landbaus stärken wir die regionale Bio-Landwirtschaft und sorgen dafür, dass immer mehr ökologische Produkte bei uns produziert werden. Mit Erfolg: Mehr als elf Prozent der landwirtschaftlichen Fläche in Rheinland-Pfalz wird Ende 2019 bereits ökologisch...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Ausgehen & Genießen
Neue Konzepte müssen erarbeitet werden, zum Beispiel gibt es Liveprogramm im Autokino   | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Corona: Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Ein Blick nach vorn

Pfalz. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz findet 2020 statt – unter veränderten Bedingungen und bis in den Dezember hinein. Manche Veranstaltungen werden dennoch auf das nächste Jahr ausweichen: Das Kultursommermotto wird darum auch in 2021 „Kompass Europa: Nordlichter“ heißen. Und es wird dreißigster Geburtstag gefeiert. „Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgskonzept. Das Land unterstützt im Rahmen des Kultursommers seit fast 30 Jahren die Kultur in Rheinland-Pfalz nicht nur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.