Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Ausgehen & Genießen
Foto: Eric Ideler
2 Bilder

Jubiläumskonzert mit Freunden
22 Jahre 4’n More Barbershop Chorus

Dieses Jahr feiert 4'n More seinen 22. Geburtstag in der Meerspinnhalle in Gimmeldingen! Es geschah vor 22 Jahren. Eine Gruppe singfreudiger Menschen kämpfte sich durch widriges Winterwetter in die Westpfalz, um dort an einem Gesangsworkshop zum Barbershopstil teilzunehmen. Davon waren sie so begeistert, dass sie nach dem Workshop einen Chor gründeten. Sie nannten sich Four (ursprünglich wurde Barbershop von Quartetten gesungen) and More (denn sie waren mehr als vier). Marci Warner, die...

Lokales

Detektiv-Rallye für Kinder in der Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Abenteuerlustige Detektive aufgepasst! Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit dem Familienbildungswerk alle Spürnasen im Alter von acht bis zehn Jahren zu einer spannenden Detektiv-Schnitzeljagd ein. Am Freitag, 25. Oktober, verwandelt sich die Stadtbibliothek um 17 Uhr in ein mysteriöses Rätsel-Labyrinth – voller versteckter Hinweise, kniffliger Rätsel und dunkler Ecken. Die Schnitzeljagd führt durch die verschiedenen Bereiche, hier müssen die jungen Detektive im Dunkeln...

Ausgehen & Genießen

Kinderkonzert
Hurra, wir spielen ein Konzert! - mit The Twiolins

Am Samstag, den 26. Oktober 2024, verwandelt sich Germersheim in eine bunte Konzerthalle für Kinder: Die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler, besser bekannt als The Twiolins, präsentieren ihr Programm "Hurra, wir spielen ein Konzert". Die Twiolins sind seit vielen Jahren in der Musikszene aktiv und haben sich als eines der erfolgreichsten deutschen Violin-Ensembles etabliert. Mit ihrem Programm für Kinder wollen sie auch junge Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern und ihnen die Freude...

Lokales

Online-Schulung
Übergang von der KiTa zur Grundschule

Die Kreiselternausschüsse Bad Kreuznach (KEA KH) und Cochem-Zell (KEA COC) laden am Montag, 28.10.2024, um 19:30 Uhr zu einem Online-Informationsabend zum Thema „Übergang von der Kita zur Grundschule“ ein. In dieser Veranstaltung informieren Karin Graeff (Vorsitzende des LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des LEA RLP) über diesen wichtigen Schritt für unsere Kinder. Hierbei wird es neben Erläuterungen zum fachlichen und rechtlichen Rahmen, auch Einblicke in die Erkenntnisse der...

Ratgeber

Merkmale & Handlungsalternativen für Eltern
Infoabend "Verletzendes Verhalten"

Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Verletzendes Verhalten – Merkmale und Handlungsalternativen für Eltern Am: Montag, 18. November 2024, 19:30 Uhr via Microsoft Teams Verletzendes Verhalten begegnet unseren Kindern leider viel zu häufig – in der Kita, aber auch im Elternhaus. In den überwiegenden Fällen geschieht dies unbewusst. Dieser Info-Abend soll aufklären, was man unter...

Ausgehen & Genießen
Foto: Linda Mayer
Video

Events im Oktober
Herbst in Mannheim: Diese Veranstaltungen lohnen sich!

Endlich ist es soweit! Kastanien sammeln, verfrühte Weihnachtsartikel im Supermarkt bestaunen und auch endlich wieder richtig Frieren. Der Herbst steht vor der Tür und es gibt viel zu tun in Mannheim für die Tanzwütigen und Klang-Verliebten. Folgende Veranstaltungen sollen als Inspiration dienen. Erobique  Freitag, 04. Oktober 2024 / Beginn 20:00 Uhr Alte Feuerwache, Brückenstr. 2 Der Macher des "Tatortreiniger"-Soundtracks ist auf Tour! Das musikalische Multitalent Carsten Meyer beeindruckt...

Lokales

Autofreies Eistal
Straßen werden gesperrt und Verkehr umgeleitet in Asselheim

Asselheim. Wie das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung mitteilt, werden am 3. Oktober im Zuge der Veranstaltung „Autofreies Eistal“ auch Straßen in Grünstadt-Asselheim für den motorisierten Verkehr gesperrt. An diesem Tag gehört die Eistalstraße von Obrigheim bis zum Eiswoog bei Ramsen Fahrradfahrern, Inlineskatern, Skateboardern und Fußgängern. Umleitung des VerkehrsVon der Sperrung betroffen sind in Asselheim die Weinstraße (L516), die Eistalstraße und die Wormserstraße (L395). Die Sperrung...

Lokales

Ruchheimaktiv
Kinderflohmarkt Kita Arche Noah im prot. Gemeindehaus

Am Sonntag, den 22. September 2024, lädt die Kindertagesstätte Arche Noah herzlich zum Kinderflohmarkt ein. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr wird im Protestantischen Gemeindehaus Ruchheim (Fußgönheimerstraße 52, 67071 Ludwigshafen) ein buntes Treiben herrschen. Eltern, Kinder und Interessierte können nach Herzenslust stöbern und zahlreiche Kinderkleidungsstücke, Spielzeuge und Bücher entdecken. Der Flohmarkt bietet die perfekte Gelegenheit, um gut erhaltene Schätze für die Kleinen zu ergattern und...

Lokales

Gemütlicher Gemeindenachmittag Oggersheim
Demenz geht uns alle an

Die evangelische Kirche Oggersheim lädt am Donnerstag, den 12. September 2024, herzlich zu einem Gemeindenachmittag in der Jakobuskirche ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und findet in der Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen statt. Der Nachmittag bietet nicht nur die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch, sondern auch zu einem spannenden und informativen Vortrag. Im Rahmen des Gemeindenachmittags wird Frau Anette Krumhaar von der Alzheimer Gesellschaft...

Ausgehen & Genießen

Schloßplatzkino vom 5. bis 7. September
Gratis-Filmvergnügen an frischer Luft

Zum inzwischen 15. Mal findet vom 5. bis 7. September 2024 auf dem Pirmasenser Schloßplatz das jährliche Schloßplatzkino statt. Der Veranstalter Kinokulturmobil lädt jeweils ab 20:30 Uhr zum kostenlosen Kinovernügen ein. Sitzgelegenheiten und Decken sind ausdrücklich selbst mitzubringen. Nachdem das Mogugge-Open-Air-Kimo am Eisweiher dieses Jahr witterungsbedingt ausgefallen ist, ist man am Schloßplatz auf schlechtes Wetter ist vorbereitet: Sollte die Open-Air-Veranstaltung ins Wasser fallen,...

Lokales

"Zellertal-aktiv" informiert:
Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg am 8. September 2024

Das Sattelfest 2024 verspricht ein Ereignis voller Genuss und Kultur zu werden, das die Schönheit und Gastfreundschaft des Zellertals in den Vordergrund stellt. Mit einer Vielzahl von Weingütern, wie dem Schlossgut Lüll, Weingut Sebastian, Weingut Schwan, Weingut Puder in Kooperation mit der TSG Zellertal, Weingut Bremer, Weingut Stutzmann und Weingut Martinspforte, die ihre Tore öffnen, können Besucher die feinen Nuancen der hervorragenden regionalen Weine entdecken. Der Obsthof Enders lädt...

Lokales

Kreiselternausschuss Bad Dürkheim
GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG – DAS QUIZ!

Pünktlich zum Start des neuen Kita-Jahres bieten die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) eine gemeinsame Info-Veranstaltung zum Thema „Elternmitwirkung nach dem rheinland-pfälzischen Kita-Gesetz“ an. Das Besondere daran: Der Online-Abend wird in Form eines Quiz stattfinden! Was sind die Aufgaben des Elternausschusses? Was ist der Kita-Beirat? Und wofür ist eine Elternversammlung gut? Diese und weitere Fragen werden zunächst dem Publikum im Quizformat...

Lokales
Wie willst du die Zukunft gestalten? Junge Menschen diskutieren bei den Jungen Verfassungsgesprächen.
 | Foto: Stiftung Forum Recht,  Foto: Ina Lebedjew
3 Bilder

Wie sieht die Zukunft des Grundgesetzes aus?
JUNGE MENSCHEN DISKUTIEREN MIT EXPERT:INNEN AUF DEM KARLSRUHER MARKTPLATZ

Am Samstag, 10. August 2024, kommen bei den Jungen Verfassungsgesprächen Jugendliche und junge Erwachsene mit Persönlichkeiten aus Justiz, Medien und Kultur auf dem Karlsruher Marktplatz ins Gespräch. Thema der Open-Air-Diskussion: Die Zukunft von Rechtsstaat und Demokratie. Karlsruhe, 01.08.2024. Menschenwürde, Gleichheit und Freiheit: Vor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft und regelt seitdem das demokratische Zusammenleben in Deutschland. Wie aber werden die Versprechen der Verfassung...

Ratgeber

Online-Veranstaltung am 16. September 2024
Verletzendes Verhalten in Kitas

Hinschauen statt Wegsehen – Kinderschutz in der Kita geht uns alle an! RLP. Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) und der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz veranstalten gemeinsam am Montag, 16.09.2024, um 19:30 Uhr einen Online-Abend zum Thema: Verletzendes Verhalten in Kitas – sensibilisieren, hinschauen, aktiv werden Als Referentin des Abends konnte Frau Prof. Dr. Remsperger-Kehm, die gemeinsam mit einer Kollegin 2021 eine umfangreiche Studie zum Thema veröffentlicht hat,...

Lokales

Notwende meditiert
Einladung zum mediativen Gemeindenachmittag

Am Donnerstag, den 11. Juli 2024, lädt die Jakobuskirche in der Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, herzlich zu einem gemütlichen Gemeindenachmittag ein. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr. Freuen Sie sich auf ein geselliges Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken. Als besonderes Highlight begrüßen wir Marianne Sahner-Völke, die mit ihrem Meditationsangebot "Zeit der Stille" für eine wohltuende Auszeit sorgt. In der ruhigen Atmosphäre der Kirche können Sie bei...

Lokales

Veranstaltung
Rockiger Höhepunkt zum 30-jährigen Jubiläum

Rockiger Höhepunkt zum 30-jährigen Jubiläum des Fördervereins Jakobuskirche e.V.: Stone Henge Acoustic Friends begeistern 200 Gäste Am Samstag, den 22. Juni 2024, verwandelten die Stonehenge Acoustic Friends aus Schifferstadt die Jakobuskirche in Ludwigshafen-Melm in eine mitreißende Rockarena, um das 30-jährige Bestehen des Fördervereins Jakobuskirche e.V. gebührend zu feiern. Vor rund 200 begeisterten Gästen lieferten sie eine energiegeladene Performance, die für ausgelassene Stimmung sorgte....

Sport

Fahrturnier Klasse A
09.06.2024 Gespann-Fahrvereinigung Kraichgau

Die Gespann-Fahrvereiningung-Kraichgau veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Fahrturnier der Klasse A für Ein- und Zweispänner, Pferde und Ponys. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag morgens um 8:30 Uhr mit den "two in one" Prüfungen. Das heißt die Fahrer*innen bestreiten direkt nach der Dressuraufgabe noch die Kegelhindernisfahrt, hierbei beginnen die Einspänner Ponys und Pferde. Im Anschluss um circa 13:00 Uhr starten die Zweispänner Ponys und Pferde mit der gleichen Prüfung. Um 15:30...

Lokales
Foto: Lebenshilfe Neustadt
2 Bilder

Einladung zum AfterWork-Friday
Ob im Blaumann oder im Anzug

Lachen-Speyerdorf. Das Jubiläumsjahr „60 Jahre Lebenshilfe Neustadt“ bietet eine besondere Gelegenheit, um offene Angebote für die Region zu schaffen. Anstatt einer großen Feier lädt die Lebenshilfe Neustadt Freunde und Interessierte zu einer neuen Event-Reihe ein: „Im Adamsweg ins Wochenende“. In einer Zeit, in der die Tage hektisch und die Abende kurz sind, bietet die Lebenshilfe Neustadt die perfekte Gelegenheit, um abzuschalten, neue Leute kennenzulernen und den Feierabend zu genießen. „Im...

Lokales
Märchenwanderung  | Foto: Vera Lang
3 Bilder

Märchenwanderung und Angrillen
Event der CDU Mittelbrunn

Am Samstag, 11.05.2024 lud die CDU Mittelbrunn Groß und Klein zu einer gemeinsamen Märchenwanderung mit anschließendem Angrillen auf dem Hundeplatz in Mittelbrunn ein. An der liebevoll vorbereiteten Märchenwanderung nahmen 31 Kinder mit ihren Eltern teil und hatten sichtlich Freude bei diesem besonderen Ausflug. Beim Angrillen auf dem Hundeplatz nutzten auch viele weitere interessierte Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit zum geselligen Austausch mit den Kandidatinnen und Kandidaten für...

Lokales

Zweites Dienstfahrzeug
Neuer Kommandowagen für die Ordnungsbehörde Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Fuhrpark der Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße wird erweitert: Da das Sachgebiet „Vorbeugender Brandschutz, Brandschutzdienststelle“ des Referats „Brand- und Katastrophenschutz, Ordnungsbehörde“ personell aufgestockt werden konnte, wird ein weiteres Dienstfahrzeug benötigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Kommandowagen, einen zum Einsatzfahrzeug ausgebauten SUV. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag die Verwaltung einstimmig dazu...

Lokales

Pfingstgottesdienst
Ökumenischer Pfingstgottesdienst des ACK Ludwigshafen

Herr Siegfried Gleich, Sprecher des Arbeitskreises Christlicher Kirchen (ACK) in Ludwigshafen, gibt bekannt, dass auch in diesem Jahr der ökumenische Pfingstgottesdienst am Nachmittag des Pfingstmontags stattfinden wird. Dieser Gottesdienst hat sich im Laufe der Jahre zu einer geschätzten Tradition entwickelt. **Details zum Gottesdienst:** - **Datum:** 20. Mai 2024 - **Uhrzeit:** 17:00 Uhr - **Ort:** Baptistengemeinde, Böhlstraße 5 Die Liturgen des Gottesdienstes sind Prodekan  Pfarrer Josef...

Lokales

OPEN AIRPORT
Flugplatzfest Flugplatz Grünstadt Quirnheimer Berg

30. Juni - OPEN AIRPORT Flugplatz Grünstadt Quirnheimer Berg Am Sonntag den 30. Juni veranstaltet der Luftfahrtverein Grünstadt wieder seinen OPEN AIRPORT mit Fly In . Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung auf dem Quirnheimer-Berg sind wieder am Sonntags ab 10 Uhr, das Fly In des Luftfahrtvereines, sowie das Drive In des Motorad und Technikmuseums sein. Das Motorrad und Technikmuseum rechnet wieder mit ca. 200 Oldtimer-Fahrzeugen, welche zum Treffen auf dem Flugplatz erwartet werden....

Lokales

Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde
Öffentliche Abschlussveranstaltung

Annweiler, 29.04.2024    "Die öffentliche Abschlussveranstaltung im Rahmen der Erstellung des Klimaschutzkonzepts für die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels findet am Donnerstag, 2. Mai 2024, 18 bis 20 Uhr im Sitzungssaal der Verwaltung am Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels statt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde." Diese Nachricht verkündet Sven Gütermann von der Pressestelle der Verbandsgemeinde auf der Webseite am 23. April 2024. "Neben der Vorstellung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Sie sehen aus, als wären sie zu einem Staatsbankett geladen: Frack, Manschettenknöpfe, Einstecktuch, gestriegeltes Haar. Aber aufgepasst! Hier ist vieles anders, als es scheint... | Foto: Bidla Buh
3 Bilder
  • 8. August 2025 um 20:00
  • Dürkheimer Haus
  • Bad Dürkheim

Bidla Buh: "Mehr geht nicht!" - Musik-Comedy live in Bad Dürkheim

Sie sehen aus, als wären sie zu einem Staatsbankett geladen: Frack, Manschettenknöpfe, Einstecktuch, gestriegeltes Haar. Aber aufgepasst! Hier ist vieles anders, als es scheint, denn die drei Herren, die so gentlemanlike daherkommen, haben es faustdick hinter den Ohren... Mehr Informationen gibt's unter: www.bad-duerkheim.de/veranstaltungskalender Ausgestattet mit dem allerfeinsten Outfit, bieten sie Musik-Comedy der besonders schrägen Art. Sie blasen auf Gartenschläuchen und Bierflaschen,...

Führungen
Gumbert, der Erbauer des Speyerer Doms und Abt im Kloster Limburg, liefert einmalige Einblicke in die Intrigen des königlichen Hofs zu Zeiten Kaiser Konrads II. Dabei wird viel gelacht, feinste Weine verkostet und auch die ein oder andere schaurige Geschichte erzählt. | Foto: Stadt Bad Dürkheim; Joachim Hey
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Gumbert - Eine schaurig-humorvolle Limburgführung

Entdecke mit Gumbert, dem Erbauer des Speyerer Doms und Abt im Kloster Limburg, die Intrigen rund um den königlichen Hof von Kaiser Konrad II. Bei dieser einzigartigen Eventführung bleibt kein Hals und kein Auge trocken - beste Weine (auf Anfrage auch alkoholfrei), nicht immer ganz fromme mittelalterliche Musik und schaurige Geheimnisse runden diese Führung gekonnt ab. 📧 Anmeldung: kontakt@heypfalz.de 📍 Treffpunkt: Am Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ