Tierheim Frankenthal

Beiträge zum Thema Tierheim Frankenthal

Lokales

Casper, Timo, Oskar und Juna sind zu vermitteln
25 Katzen werden aktuell betreut

Frankenthal. In dieser Woche zeigt das Foto die rund sechs Monate alte Katze Juna. „Juna wurde mit fünf weiteren Katzen freilebend in einem Garten eingefangen. Vier dieser Katzen, Juna gehört dazu, lassen sich anfassen und genießen Streicheleinheiten, zwei hingegen finden Menschen zurzeit einfach nur schrecklich und verstecken sich vor Menschen nur“, berichtet Simone Jurijiw. Für diese zwei wäre ein Platz auf einem Bauernhof optimal. „Alle Katzen sind Freigänger und Hunde gewöhnt und absolut...

Lokales
Lotta geht es inzwischen gut, sie darf ihren Lebensabend auf einem Gnadenhof verbringen.  | Foto: ps
2 Bilder

FCK-Fans sammeln Spenden - Fans aus ganz Deutschland solidarisieren sich
Glück im Unglück für Lotta

Spendenübergabe. Fans des 1. FC Kaiserslautern haben ein deutliches Zeichen gesetzt und 6.364,14 Euro gesammelt, um damit die Tierrettung Rhein-Neckar sowie die Tierheime in Mannheim und Frankenthal zu unterstützen. Alle drei Institutionen waren an der Rettung des im Vorfeld des Spiels 1. FCK gegen Waldhof Mannheim ausgesetzten Schweines Lotta beteiligt. Von Charlotte Basaric-Steinhübl Der Missbrauch eines lebendigen Tieres im Vorfeld des Derbys wurde von der Lautrer Fangemeinde allgemein...

Lokales

20 Katzen aktuell in der Station
Wieder viele Katzen aufgenommen

Frankenthal. Das Foto zeigt die rund acht Monate alten männlichen Meerschweinchen, die gerne zusammen in ein Außengehege umziehen würden. Wer also ein Herz für Meerschweinchen hat, der sollte den zwei Jungs eine Chance bieten. In der vergangenen Woche musste das Tierheim aufgrund der enormen Hitze nochmals für Besucher schließen. Das sorgte dafür, dass weniger Tiere vermittelt werden konnten. Dennoch war der Tierschutz nicht untätig. „Uns Menschen macht die Hitze zu schaffen, ebenso den Tieren....

Lokales

Kaninchen gehören nicht in den Vogelkäfig
Haustiere artgerecht halten!

Tiernotaufnahmestation. Eigentlich ist es kaum zu glauben, aber manche Tierhalter setzen sich mit der artgerechten Haltung der Haustiere nicht auseinander. „Wir haben ein Kaninchen, das die ersten sechs Monate seines Lebens in einem Vogelkäfig leben musste, neu aufgenommen“, berichtet Simone Jurijiw. „Ein Nachbar sah diese Misere und konnte das Tier von den Besitzern retten. Wir waren mehr als erschüttert, wissen aber, das es leider traurige Realität ist, dass manche Menschen ihre Tiere so...

Lokales
Simone Jurijiw zeigte Andreas Lindig und Thomas Schröder (v.l.n.r.) die Anlage in der Friedrich-Ebert-Straße.   | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Tierschutzbund besucht Frankenthaler Tierheim
„Wir müssen dringend handeln - sonst bricht alles zusammen“

Frankenthal.Mitte August besuchte der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, gemeinsam mit Andreas Lindig, Vorsitzender des Deutschen Tierschutzbundes, Landestierschutzverband Rheinland-Pfalz, ausgewählte Tierheime in Rheinland-Pfalz. Darunter auch das Tierheim Frankenthal. Thomas Schröder und sein Team wollten sich über die Arbeit vor Ort erkundigen und waren geschockt. Ein Tierheim, dass mitten in der Stadt liegt, zum Ärger der Anwohner, dass nur durch Ehrenamtliche am...

Lokales

19 Kaninchen warten auf ein neues Zuhause in Frankenthal
Cruz sucht ein schönes Freigehege

Tiernotaufnahmestation. Kaninchen Cruz (unser Bild) ist gerade einmal sechs Monate alt und wartet zusammen mit 18 weiteren Kaninchen auf ein neues Zuhause in einem schönen, großen Freigehege. Simone Jurijiw weist aber darauf hin, dass Kaninchen unbedingt wenigstens einen Artgenossen brauchen, um glücklich zu sein. Die Station verlassen haben in der vergangenen Woche eine Katze, vier Katzenkinder, ein Wellensittich, ein Hund und vier Kaninchen. Weitere Katzen konnten „reserviert“ werden. Im...

Lokales

Aktuell suchen Casper, Hannes & Siegfried ein neues Zuhause
Wer hat ein Herz für Katzen?

Frankenthal. Sein Haustier zu chippen, damit es identifiziert wird, ist wichtig. Das zeigen auch die zahlreichen Katzen, die in den letzten Wochen in das Tierheim gekommen sind. Alle samt waren nicht gechippt und konnten so nicht an den Besitzer zurückgebracht werden. Aber wie im Fall von „Hannes“ (unser Foto), der im Albrecht-Dürer-Ring gefunden wurde, kommt es auch vor, dass die eigentlichen Besitzer sich nicht melden. Hannes ist circa zwei Jahre alt und ein Freigänger. Er sucht nun ein neues...

Lokales

Ereignisreiche Woche für die Tierschützer in Frankenthal
Rolli für Isis - Spender gesucht

Tiernotaufnahmestation. Sehr turbulent war die vergangene Woche für die Tierschützer. Ein schweres Schicksal hat die 11-jährige Mops-Hündin „Isis“. Sie wurde - aufgrund eines Umzuges - bei der Tiernotaufnahmestation abgegeben. „Sie ist bezaubernd, sie brachte aber auch mehrere schlimme gesundheitliche Mängel mit, die bis zur Aufnahme bei uns nicht tierärztlich versorgt waren“, berichtet Simone Jurijiw. „Das Schlimmste ist die Wirbelsäulen-Stenose, die sie hat. Sie ist soweit fortgeschritten,...

Lokales

Viele Katzen suchen ein neues Zuhause
Katzen-Freunde gesucht

Tiernotaufnahmestation. In der vergangenen Woche musste die Tiernotaufnahmestation wieder Katzen aufnehmen. Das Foto zeigt den rund zwei Jahre alten Freigänger-Kater „Eddie“. Er wurde gefunden und zum Tierschutz gebracht. „Es ist ein sehr lieber und verschmuster Kater. Wir testen gerade seine Verträglichkeit mit Artgenossen und können nächste Woche mehr sagen, ob er eher ein Zuhause ohne oder mit anderen Katzen möchte“, informiert Simone Jurijiw. Darüber hinaus wurde der 14-jährige...

Ratgeber

Tierschutz Frankenthal
Für die „fantastischen Vier“ werden Paten gesucht

Tiernotaufnahmestation. Das Wunder ist tatsächlich passiert: Die Tierschützer um Simone Jurijiw konnten die vier Hunde, gerne als „fantastische Vier“ bezeichnet, zusammen in ein neues Zuhause vermitteln. „Die Familie wollte eigentlich höchstens zwei Hunde adoptieren“, erklärt Simone Jurijiw. Aber sie hätten doch recht schnell festgestellt, dass man Tara, Lucky, Tapsi und Flecki einfach nicht trennen kann. Viel Platz und insbesondere auch viel Tierliebe sind vorhanden, doch die Versorgungskosten...

Lokales

Veterinäramt Frankenthal stellt 80 Tiere sicher
Im Tierheim ist die Hölle los

Frankenthal. 80 unterschiedliche Tiere auf einen Schlag, da hatten die Tierschützer vergangene Woche gut zu tun. „Bei uns ist die Hölle los“, berichtet Simone Jurijiw, erste Vorsitzende des Frankenthaler Tierschutzvereins. Das Veterinäramt hat die Tiere sichergestellt. Es handelt sich wahrhaftig um eine kleine Farm: Hühner, Hähne, Enten, Ponys, Gänse, Kaninchen, Meerschweinchen und ein Mini-Schwein mussten von jetzt auf nachher untergebracht werden. „Ich bin sehr stolz auf mein Team, denn wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ