Telefonbetrug

Beiträge zum Thema Telefonbetrug

Ratgeber
Vorwahl 00225. Die Ländervorwahl setzt sich zusammen aus der 00 (Verkehrsausscheidungsziffer) und der 225, die für die Elfenbeinküste steht.  | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl 00225 / +225: Achtung! Betrugsversuche über WhatsApp und Telefon

Vorwahl 00225. Fast jeder Handynutzer vernetzt sich mittlerweile weltweit über Social Media. Betrüger nutzen das oft aus. Vor allem über WhatsApp gehen immer wieder Anrufe und Nachrichten ein, die Unsicherheit hervorrufen. Häufig stellt sich dann die Frage: Handelt es sich um einen aufrichtigen Kontaktversuch oder gehe ich einem Kriminellen auf den Leim? Die Vorwahl 00225 gehört zur Elfenbeinküste. Aktuell findet man im Internet immer wieder Meldungen von Betrugsversuchen mit Nummern aus diesem...

Ratgeber
Vorwahl 0098: Rufnummern mit dieser Ländervorwahl stammen aus dem Iran | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl 0098: Betrugsversuche: Zu diesem Land gehört die Ländervorwahl

Vorwahl 0098: Die Bundesnetzagentur warnt: Auch mit der Vorwahl 0098 / +98 kommt es immer häufiger zu Betrugsversuchen. Dabei nutzen Betrüger vor allem den Nachrichtendienst WhatsApp, um an sensible Daten ihrer Opfer zu gelangen. Anrufe mit der Vorwahl 0098 stammen aus dem Iran. Sie setzt sich zusammen aus der 00 (Verkehrsausscheidungsziffer) und dem Ländercode 98. Wer einen Anruf aus dem Land auf seinem Display sieht, sollte sich überlegen, ob es sich um einen seriösen Anruf handeln könnte....

Ratgeber
Die Betrüger, die etwa unter der Vorwahl 0044 anrufen, arbeiten oft mit IT-Experten zusammen, um im Netz anonym zu bleiben. Sie sind interessiert an persönlichen Daten oder wollen Zugriff auf dem PC der Angerufenen. | Foto: Vicky Charat/Pixabay.com
4 Bilder

Vorwahl 0044: Betrugsversuche − Aus welchem Land kommt der unbekannte Anruf?

Vorwahl 0044. Die Nummer weist nicht per se auf betrügerische Anrufe hin. Bei der Vorwahl 0044 handelt es sich um die Ländervorwahl von Großbritannien. Doch erhält man unerwartete Anrufe mit dieser Vorwahl, wirft dies viele Fragen auf: Wer ruft unter der Vorwahl ständig an? Kenne ich den Anrufer womöglich, habe ich etwa Verwandte in Wales, England, Schottland oder Nordirland, erwarte ich ein Paket aus Großbritannien oder sitzt dort ein Geschäftspartner? Was will der dubiose Anrufer mit der...

Ratgeber
 Vorwahl Polen: Wer eine polnische Nummer anrufen möchte, muss die Vorwahl 0048 / +48 verwenden. Die beiden Nullen werden auch Verkehrsausscheidungsziffer genannt. | Foto: Lea Franziska Römer
2 Bilder

Vorwahl Polen: Betrugsverdacht und Telefonnummern - Alle wichtigen Infos

Vorwahl Polen: Ob beruflich oder privat: Es gibt viele gute Gründe für einen Anruf nach Polen. Wer einen Freund anrufen, sich mit einem Geschäftspartner in Verbindung setzen oder ein touristisches Angebot buchen möchte, benötigt die passende Rufnummer, um zu telefonieren. Die Vorwahl von Polen lautet 0048 / +48. Sie wird grundsätzlich vorgewählt, wenn man einen Anruf von Deutschland in das Nachbarland tätigen möchte.  Vorwahl Polen: Diese Reihenfolge ist beim Wählen zu beachten Wenn Sie in...

Lokales
Calls von gefährlichen Anrufen aus dem Ausland sind ein Massenphänomen geworden. Googel die Rufnummer und helfe bei der Eindämmung.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Gefährliche Nummern aus dem Ausland: So schützen Sie sich vor Betrug

Gefährliche Nummern aus dem Ausland. Was steckt hinter dem Anruf von einer ausländischen Nummer, die Dir unbekannt ist? In der Regel Betrug, nur selten lassen sich die Anrufe später anders erklären. Es könnte sich etwa um die Nummer des Hausarztes handeln oder um die des Freunds oder IT-Hosters, der im Ausland sitzt. Googeln hilft dabei, zwischen Betrugsnummern und wichtigen Anrufen zu unterscheiden. Denn gefährliche Nummern aus dem Ausland sind meist gelistet. Und die Nummer des Arzt ist meist...

Ratgeber
Vorwahl Spanien: Für ein Telefonat in das Land wird vom Handy oder Festnetz die 0034 / +34 gewählt | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Spanien: Infos zu Betrugsanrufen und Anleitung zum Telefonieren

Vorwahl Spanien: Malerische Strände und schöne Städte: Spanien ist ein beliebtes Reiseziel. Entsprechend wird häufig von Deutschland nach Spanien telefoniert, um beispielsweise Ferienhäuser zu buchen oder Freunde und Verwandte anzurufen. Um nach Spanien zu telefonieren, muss man die Vorwahl 0034 / +34 wählen. Leuchtet eine spanische Nummer auf dem eigenen Display auf, die man nicht kennt, sollte man vorsichtig sein. Es sind Fälle von Betrugsversuchen mit der internationalen Ländervorwahl...

Ratgeber
Vorwahl 0036 - Aus welchem Land kommen Anrufe mit dieser Vorwahl? Handelt es sich um eine Betrugsmasche? | Foto: chinnarach/stock.adobe.com
4 Bilder

Vorwahl 0036 - Woher kommt der Anruf mit dieser Ländervorwahl?

Vorwahl 0036. Unbekannter Anruf mit der Vorwahl 0036? Nerviger Anrufer aus einem anderen Land? Betrüger aus einem europäischen Staat? Oder ein seriöser Anruf aus dem Ausland? Woher ruft mich jemand mit der Vorwahl 0036 an? Ein Patentrezept gegen unerwünschte Anrufe - oft mit unbekannten Vorwahlen - gibt es nicht. Leider, denn jeder kennt sie und manchmal treten diese gehäuft auf und können ganz schön nerven. Aus verschiedenen Ländern mit den unterschiedlichsten Ländervorwahlen will man...

Blaulicht
Laptop Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Microsoft-Betrüger verwickeln Neuhöferin in siebenstündiges Telefonat

Neuhofen. Am Donnerstag erhielt eine 54-jährige Neuhöferin während des Surfens auf ihrem Laptop eine Push-Nachricht auf ihren Bildschirm: Es wurde ihr vorgegaukelt, dass die Nachricht von Microsoft stamme und sie sich sofort unter der dort angegebenen Telefonnummer aufgrund eines massiven Virenbefalls ihres Computers bei dem Unternehmen melden solle. Die verunsicherte Frau rief die Nummer an und wurde sodann in ein Gespräch verwickelt, das mit Unterbrechungen zirka sieben Stunden dauern sollte....

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Falsche Polizisten rufen schon zum zweiten Mal bei 92-Jährigem an

Neuhofen. Gestern Mittag riefen Unbekannte einen 92-Jährigen in Neuhofen an und gaben sich als Beamte der Polizei in Ludwigshafen aus. Für den Senior war es bereits der zweite Anruf dieser Art, denn die falschen Polizisten hatten sich im Juni schon einmal gemeldet. Da gaben sich die Täter allerdings als Polizisten aus Mannheim aus. Die Betrüger wollten beide Male mit der bekannten Masche Informationen zu Wertgegenständen des Angerufenen erfahren: Es seien Diebe festgenommen worden, bei denen...

Ratgeber
Smartphone Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Teurer Telefon-Trick: Handy-Abzocke mit 0137-Nummern

Handy-Abzocke. Die  Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz  warnt vor Anrufen, die nach kurzem Klingeln auf dem Handy-Display zum Rückruf auffordern. Ab dem 1. Dezember 2022 gibt es hierzu eine wichtige Neuerung zu Sonderrufnummern, die Verbraucher:innen schützt. Das Wichtigste in Kürze: Betrüger:innen klingeln kurz an und legen dann sofort wieder auf. Das soll Sie dazu bewegen, einen Rückruf zu tätigen. Ab 1. Dezember 2022 ist Schluss: Alle Anrufe, bei denen diese Rufnummern übermittelt oder...

Blaulicht
Betrug Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Falscher Sparkassenmitarbeiter
51-Jähriger wurde Opfer eines Telefonbetrügers

Ludwigshafen. Bereits am Montag den 31.10.2022 wurde ein 51-jähriger Ludwigshafener Opfer eines Telefonbetrügers. Der Anrufer, welcher sich als Mitarbeiter der Sparkasse Vorderpfalz ausgab, versuchte zunächst, personenbezogene Daten des Mannes zu erfragen. Als er diese nicht preisgab, forderte der Anrufer ihn auf, Eingaben auf seinem TAN-Generator zu tätigen, um eine Sperrung seines Kontos zu verhindern. Dieser Aufforderung kam der 51-Jährige nach. Bei einer Überprüfung seines Kontos stellte er...

Ratgeber
Vorwahl 0038: Ist der Anruf Seriös oder doch nur ein Ping-Anruf ? | Foto: Lea Franziska Römer
2 Bilder

Vorwahl 0038: Sind solche Anrufe Betrugsversuche, Spam oder doch Seriös ?

Vorwahl 0038. Vermutlich jeder kennt ein solchen Anruf: Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint auf dem Display. Doch wer steckt hinter dem unbekannten Anruf, was möchte er und wie kommt der Unbekannte an die private Nummer? Erhält man unerwartete Anrufe mit internationaler Vorwahl, wirft dies viele Fragen auf: Überlegungen, ob man jemand aus dem Anrufer-Bereich kennt, es vielleicht etwas mit dem zukünftigen Bosnien Urlaub zu tun hat,...

Ratgeber
Eine Nummer mit der Ländervorwahl 0043 sollte man immer nur dann anrufen, wenn man von der Seriösität der Rufnummer überzeugt ist, sonst kann das Telefonieren teuer werden. Auch hinter der Vorwahl Österreichs können Betrüger stecken. | Foto: dragonstock/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl 0043 - Betrugsversuche - Aus welchem Land kommen die Anrufe?

Vorwahl 0043. Vermutlich jeder kennt ein solchen Anruf: Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint auf dem Display. Doch wer ruft an, aus welchem Grund und wie kommt der Unbekannte an die private Nummer? Erhält man unerwartete Anrufe mit internationaler Vorwahl, wirft dies viele Fragen auf: Überlegungen, ob man jemand aus dem Anrufer-Bereich kennt, es vielleicht etwas mit dem zukünftigen Bregenz oder Wien Urlaub zu tun hat, mit einer...

Ratgeber
Telefonnummer mit Vorwahl 00441: Was steckt hinter den ständigen Anrufen, dem Telefonterror mit unbekannter Nummer. Und sollte man zurückrufen? | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 00441: Betrugsversuche - Aus welchem Land kommt der Anrufer?

England/Bermuda: Vorwahl 00441- Vermutlich so ziemlich jeder hatte schon mal so einen Fall. Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Nummer mit internationaler Vorwahl wird angezeigt. Sofort kommen einige Fragen auf. Wer ruft an, aus welchem Grund? Aus welchem Land stammt die unbekannte Nummer und woher hat der Gegenüber die Telefonnummer überhaupt. Überlegungen, ob man jemanden mit so einer Rufnummer kennt, verwirft man oft direkt. Aber wurde etwas im Internet bestellt, gibt es...

Ratgeber
Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020 - Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Ratgeber
Meist wird auf dem Display die Vorwahl 0030 mit Ortsvorwahl und fingierter Telefonnummer angezeigt | Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com
3 Bilder

Vorwahl 0030 ‒ Betrugsanrufe ‒ Aus welchem Land kommt die Nummer?

Vorwahl 0030. Das Telefon klingelt und eine unbekannte Nummer mit der Vorwahl 0030 erscheint auf dem Display. Auf Google findet man schnell heraus: Es handelt sich um die Ländervorwahl von Griechenland. Schnell ist auch klar: Hat man keine Freunde oder Verwandten im Land Griechenland, etwa in Athen, Thessaloniki oder Patras oder gibt es für den Anruf sonst keinen guten Grund, zieht der Anrufer aus Griechenland einen Nutzen aus dem Call, von dem man nichts weiß. Viele wittern Betrug und das...

Ratgeber
Datendiebstahl durch Paypal Fake LogIn und Co. | Foto: Bild von Firmbee auf Pixabay
2 Bilder

Vorwahl 0014: Betrugsversuche - Aus welchem Land werde ich angerufen?

USA/Kanada: Vorwahl 0014 - Jeder von uns kennt diese Anrufe, das Handy klingelt und eine unbekannte Nummer mit internationaler Vorwahl wird angezeigt. Sofort stellt man sich die Frage, wer ruft auf meinem Telefon an und aus welchem Grund? Überlegungen, ob man jemanden aus dem Anrufer-Bereich kennt, werden meist direkt verworfen. Wurde etwas im Internet bestellt, gibt es Lieferschwierigkeiten oder andere Probleme oder doch nur verwählt? Was passiert, wenn das Telefonat angenommen wird?...

Wirtschaft & Handel
Neue Masche von Telefon Betrügern: angeblich Interpool oder Europool | Foto: Kim Rileit

Neue Betrugsmasche per Telefon
Anruf von Interpol

Phishing per Telefon. Kriminelle versuchen aktuell in Deutschland mit einer neuen Masche an brisante Daten zu gelangen. Tausende Menschen wurden angeblich von "Interpol" oder "Europol" angerufen. "This is a message from the Federal Police Department" - hört man zunächst als Bandansage. Aktuell warnt die Polizei vor diesen Anrufen in Ludwigshafen. Wenn sich Europol oder Interpol, also eine internationale Polizeibehörde am Telefon meldet, sind die meisten Menschen aufgeregt. Wenn dann der...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Vorsicht vor unbekannten Anrufern
Telefonbetrug in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Eine 46-jährige Ludwigshafenerin wurde am Dienstag, 3. Mai, beinahe Opfer eines Betruges. Sie erhielt einen Anruf, bei welchem ihr in englischer Sprache von einer Computerstimme mitgeteilt wurde, dass sie in einen Betrug in Belgien verwickelt sei. Nach der Aufforderung zum Drücken der Taste "1" für weitere Informationen, wurde sie an eine weibliche Person verbunden, welche sich nach dem Bankvermögen der Angerufenen erkundigte. Hierzu gab die Angerufene keine Auskunft, woraufhin...

Blaulicht
Telefonbetrug/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Betrugsversuche in der Region
Vorsicht bei vermeintlichen Europol-Anrufen

Schifferstadt, Limburgerhof und Altrip. Wie jetzt bekannt wurde erhielten im Zeitraum von 2. Mai bis 3. Mai vier Geschädigte Anrufe von angeblichen Europol-Mitarbeitenden. Die Betrügerinnen und Betrüger am Telefon behaupteten, dass es Unstimmigkeiten oder Probleme mit der Identität der Angerufenen gebe. Alle Geschädigten erkannten die Betrugsmasche und beendeten das Gespräch. Der Anruf, der in der Regel deutsche Mobilfunknummern vorgaukelt, läuft in der Regel wie nachfolgend beschrieben ab:...

Ratgeber
Vorwahl 0041: Vorsicht bei Anrufen aus der Schweiz, wenn dorthin keine Kontakte gibt: Womöglich lauern Verbrecher am anderen Ende der Leitung. | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

0041 Vorwahl - Betrugsversuche durch Anrufe - woher stammt diese Landes-Nummer?

Vorwahl 0041. Was hat ein Anruf mit dieser Vorwahl zu bedeuten? Was schnell klar ist: Die Nummer mit der Ländervorwahl 0041 stammt aus einem Land in Europa, genauer gesagt aus der Schweiz. Was führen Anrufer aus dem Land der Gletscher und traumhaften Winterlandschaften im Schilde? Nachdem in der Vergangenheit bereits viele Verbraucher von Rufnummern aus der Schweiz kontaktiert wurden, herrscht oft große Verwirrung: Was sollten Verbraucher tun, wenn sie von einer Nummer aus einem anderen Land...

Lokales
Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl - Betrugsversuche - Welches Land hat die Rufnummer mit dieser Ländervorwahl?

Spanien. Wer steckt hinter der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der Vorwahl 0034 seriös sind oder nicht. Auch das Risiko beim Annehmen des...

Blaulicht
Symbolfoto Telefon | Foto: rupert B. / Pixabay

Ludwigshafen
Wieder Betrugsversuche am Telefon

Ludwigshafen. Am Montag, 24. Januar 2022, wurde zwischen 7.30 und 10.45 Uhr eine 87-jährige Ludwigshafenerin insgesamt dreimal von angeblichen Microsoftmitarbeitern angerufen, zweimal von einer Frau, einmal von einem Mann. Da sie die Betrugsmasche kannte und zudem keinen Computer hat, legte sie vorbildlich bei jedem Anruf schnell wieder auf. Ebenfalls am Montag, 24. Januar 2022, wurde gegen 12.45 Uhr eine 82-Jährige Ludwigshafenerin von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als ihr Sohn...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten
Alle erkannten den Betrug

Ludwigshafen. Am 03.01.2022 wurden der Polizei von Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren vier Anrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet, die zwischen 10:30 Uhr und 11:45 Uhr stattfanden. Bei einem 85-Jährigen gab sich der Anrufer als Polizeibeamter aus und fragte, ob der Senior 10.000 Euro Bargeld Zuhause habe oder ein Schließfach bei der Bank habe. Der 85-jährige durchschaute die Betrugsmasche und beendete vorbildlich das Telefonat. Bei einer 88-Jährigen rief ein Mann an, der sich als...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.