Vorwahl Spanien: Telefonieren ins Urlaubsland leicht gemacht

- Vorwahl Spanien: Für ein Telefonat in das Land wird vom Handy oder Festnetz die 0034 / +34 gewählt. Das ist auch die Vorwahl für die Kanarischen und Balearischen Inseln, die zu Spanien gehören.
- Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
- hochgeladen von Jessica Bader
Vorwahl Spanien: Die Vorwahl für Spanien ist +34. Wenn Sie in das Urlaubsland telefonieren möchten, müssen Sie diese Landesvorwahl immer voranstellen. Das gilt auch für die kanarischen Inseln und die Balearen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie von Deutschland aus nach Spanien telefonieren und worauf Sie dabei achten sollten.
Wie lautet die Vorwahl von Spanien? Anleitung für Telefonate von Deutschland nach Spanien
Malerische Strände und schöne Städte: Spanien ist ein beliebtes Reiseziel. Entsprechend wird häufig von Deutschland nach Spanien telefoniert, um beispielsweise Ferienhäuser zu buchen oder Freunde und Verwandte anzurufen. Um nach Spanien aufs Festland und auf die Kanarischen und Balearischen Inseln zu telefonieren, muss man immer die Vorwahl 0034 / +34 nutzen. Dies ist die korrekte Reihenfolge, wenn Sie eine spanische Nummer wählen:
- Wählen Sie zunächst die 0034 / +34. Die Ziffern 00 werden Verkehrsausscheidungsziffern genannt und zeigen, dass ein internationaler Anruf getätigt wird.
- Fügen Sie die Ortsvorwahl hinzu
- Es folgt die Rufnummer des Anschlusses, den Sie erreichen möchten.
Beispiel : Wenn Sie die Deutsche Botschaft in Madrid anrufen möchten, wählen Sie die +34915579000
Spanien: Vorwahlen der wichtigsten Städte
Stadt | Vorwahl |
---|---|
Madrid | 91 |
Barcelona | 93 |
Bilbao | 94 |
Sevilla | 95 |
Málaga | 95 |
Valencia | 96 |
Las Palmas de Gran Canaria | 928 |
Almería | 950 |
Córdoba | 957 |
Granada | 958 |
Palma de Mallorca | 971 |
Vorwahlen der Kanarischen Inseln
Insel | Vorwahl |
---|---|
Teneriffa | 922 |
La Palma | 922 |
La Gomera | 922 |
El Hierro | 922 |
Gran Canaria | 928 |
Lanzarote | 928 |
Fuerteventura | 928 |
Vorwahlen der Balearischen Inseln
Insel | Vorwahl |
---|---|
Mallorca | 971 |
Menorca | 971 |
Ibiza | 971 |
Formentera | 971 |
Spanien Vorwahl und Kosten: So teuer sind Anrufe ins Ausland
Für Auslandsgespräche können generell zusätzliche Gebühren entstehen, da nicht alle Telefonanbieter internationale Anrufe in ihren Tarifen enthalten haben. Da Spanien zur Europäischen Union gehört, kostet ein Gespräch in das Land vom Mobiltelefon oder Festnetz maximal 19 Cent pro Minute. Wer häufig nach Spanien telefonieren will, sollte die Angebote unterschiedlicher Anbieter vergleichen, um von günstigen Tarifen oder Flatrates zu profitieren. Mit Apps wie WhatsApp kann man in der Regel auch kostenlos ins Ausland telefonieren, wenn man eine gute Internetverbindung hat.

- Bei Anrufen mit spanischer Rufnummer gilt: Um die führende Null müssen Sie sich keine Gedanken machen, da die Vorwahlen spanischer Städte ohne sie auskommen.
- Foto: Stephanie Walter
- hochgeladen von Stephanie Walter
Vorwahl Spanien: Vorsicht vor Betrugsanrufen mit internationalen Nummern
Ping-Calls, Anrufe vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter oder SMS von angeblichen Postdiensten: Die Liste an Betrugsmaschen ist lang. Es ist nicht immer sofort ersichtlich, ob ein Anruf seriös ist oder nicht. Da sich aber die Betrugsversuche häufen, ist es wichtig, dass man sich gut überlegt, wie man auf eingehende Anrufe, die man nicht kennt, reagiert. Das gilt im Besonderen für Telefonnummern aus dem Ausland und auch für die Ländervorwahl von Spanien. In folgendem Artikel erhalten Sie weitere Informationen zu Betrugsversuchen mit spanischer Rufnummer und wie sich schützen können:
Fazit: Wenn Sie von Deutschland nach Spanien telefonieren möchten, wählen Sie immer zuerst die die 0034 / +34, gefolgt von der Ortsvorwahl und der Anschlussnummer. Das gilt auch für die Kanaren und die Balearen, die zu Spanien gehören. Durch das Roaming in der EU kostet ein Anruf maximal 19 Cent pro Minute, wobei Apps wie WhatsApp günstigere Alternativen bieten können.
Weitere Infos zu Betrugsversuchen mit internationalen Telefonvorwahlen gibt es auch bei der Bundesnetzagentur. [sw]
Vorwahl Spanien: Das könnte Sie auch interessieren:
Vorwahl Spanien


Autor:Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.