Vorwahl 0044: Betrugsversuche − Aus diesem Land kommen unseriöse Anrufe

Vorwahl 0044: Bei dieser Ländervorwahl ist Vorsicht geboten, denn sie wird häufig für Betrugsmaschen genutzt | Foto: Stephanie Walter
5Bilder
  • Vorwahl 0044: Bei dieser Ländervorwahl ist Vorsicht geboten, denn sie wird häufig für Betrugsmaschen genutzt
  • Foto: Stephanie Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Vorwahl 0044. Bei der Vorwahl 0044 handelt es sich um die Ländervorwahl von Großbritannien. Die Nummer weist nicht per se auf betrügerische Anrufe hin, dennoch werden Betrugsanrufe mit der britischen Vorwahl vergleichsweise häufig gemeldet. 

Erhält man also unerwartete Anrufe mit dieser Vorwahl, wirft dies viele Fragen auf: Wer ruft unter der Vorwahl ständig an? Kenne ich den Anrufer womöglich, habe ich etwa Verwandte in Wales, England, Schottland oder Nordirland, erwarte ich ein Paket aus Großbritannien oder sitzt dort ein Geschäftspartner? Was will der dubiose Anrufer mit der unbekannten Nummer und welche Maschen stecken dahinter?

Dubiose Anrufe mit der Vorwahl Großbritannien häufen sich

Missbräuchliche Anrufe aus Großbritannien, entsprechend unter der Landesvorwahl 0044, kommen im Vergleich zu solchen aus anderen Ländern, also unter anderen internationalen Vorwahlen, mit am häufigsten vor. Laut Telekom haben Anrufe, beginnend mit der Vorwahl 0044, seit Ende 2019 stark zugenommen. Dies nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern. Verbraucher melden tagtäglich Spam-Anrufe mit dieser Landesvorwahl, also Betrugsversuche sowie unlautere Werbeanrufe. Das Risiko, unter der Vorwahl 0044, bzw. +44 von einem Betrüger angerufen zu werden, ist also relativ hoch.

Vorwahl 0044: Die Betrüger, die etwa unter der Vorwahl 0044 anrufen, arbeiten oft mit IT-Experten zusammen, um im Netz anonym zu bleiben. Sie sind interessiert an persönlichen Daten oder wollen Zugriff auf dem PC der Angerufenen. | Foto: Vicky Charat/Pixabay.com
  • Vorwahl 0044: Die Betrüger, die etwa unter der Vorwahl 0044 anrufen, arbeiten oft mit IT-Experten zusammen, um im Netz anonym zu bleiben. Sie sind interessiert an persönlichen Daten oder wollen Zugriff auf dem PC der Angerufenen.
  • Foto: Vicky Charat/Pixabay.com
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Angebliche Microsoft-Mitarbeiter rufen über Landesvorwahl 0044 / +44 an

Die bekanntesten Maschen hinter Anrufen mit der Vorwahl 0044 sind solche von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern. Die vermeintlichen Angestellten, die unter dem Namen von Microsoft anrufen, wollen angeblich bei der Installation von Software, neuen Windows-Versionen und Anti-Virenscannern, helfen. Am Telefon leiten sie schrittweise dazu an, eine Schadsoftware zu installieren, mit der sie alle Informationen auf dem Rechner, inklusive Passwörter und persönliche Daten, ausspähen können.

Für ihre Arbeit am Telefon verlangen die falschen Microsoft-Mitarbeiter bis zu 250 Euro. Die Rechnung kommt meist aus dem entsprechenden Land, in diesem Fall aus Großbritannien. Wer nicht zahlt, bekommt den Zugriff gesperrt oder das Löschen aller Daten angedroht. 
Mittlerweile werden diese Betrugsmaschinen variiert und auch andere Firmenanrufe werden fingiert.

Viele Betrugsmaschen unter Ländervorwahl 0044

Auch Anfragen wegen einer angeblichen Teilnahme an einem Preisausschreiben, an einer Werbeaktion oder an Lottospielen sind bekannte Maschen, die unter dieser Ländervorwahl schon mehrfach vorkamen. Dabei wollen Anrufer persönliche Daten, etwa die Adresse, die Festnetz-Rufnummer neben der bereits bekannten Handy-Nummer oder sogar die Anwesenheitszeiten im Haus abfragen.

Verwechslungs-Hinweis:Die Ländervorwahl von Großbritannien ähnelt einer ganzen Anzahl von Ortsvorwahlen im deutschen Telefonnetz. Die Vorwahl von Oldenburg lautet 0441, die Vorwahl von Vechta 04441. So gibt es 25 nationale Vorwahlen im deutschen Festnetz, die mit der 044 beginnen. Nur wenn eine weitere Null, bzw. ein Plus auf dem Display vor der 44 angezeigt wird, handelt es sich um die Ländervorwahl 0044.

Übersicht aktueller Spam-Nummern mit Vorwahl +44

+447783340783 (Quelle: Tellows)

Betrug unter der Vorwahl 0044: Die persönlichen Daten, Paypal-Accounts, abgespeicherte Ausweisdokumente und wichtige Passwörter lassen sich im Dark Net verkaufen. | Foto: Robinraj Premchand/Paypal.com
  • Betrug unter der Vorwahl 0044: Die persönlichen Daten, Paypal-Accounts, abgespeicherte Ausweisdokumente und wichtige Passwörter lassen sich im Dark Net verkaufen.
  • Foto: Robinraj Premchand/Paypal.com
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ping-Anrufe unter der Vorwahl 0044 aus dem Vereinigten Königreich

Wer mehrmals am Tag angerufen wird und kaum Zeit hat, dran zu gehen, ist vermutlich das Opfer von Ping-Anrufen. Ein weiterer Hinweis auf Ping ist das Auflegen oder die Stille am anderen Ende, sobald man abhebt und seinen Namen nennt. Die eingehenden Anrufe sollen den Empfänger zum Rückruf bringen und damit in eine Kostenfall locken.

Wer die Rufnummer anwählt oder mit den Unbekannten telefoniert, zahlt einen hohen Preis. Denn die Flatrates deutscher Anbieter reichen nicht ins Telefon-Netz von Großbritannien. Mit dem Austritt des Lands aus der EU fallen noch teurere Gebühren an, wenn nach Nordirland, Wales und England telefoniert wird. Auch EU Roaming gilt für einen internationalen Anruf in ein anderes Land außerhalb der EU nicht. Die Nummer erscheint dann erst wieder auf der Telefonrechnung, zusammen mit den horrenden Kosten.

Auch Werbeleute rufen unter der internationalen Vorwahl 0044 / +44 an

Auch Leute aus dem Verkauf rufen unter fremden Telefonnummern aus Großbritannien an. Liegt der ausdrückliche Wunsch des Angerufenen nach Werbeaktionen nicht vor, handelt es sich dabei um unlauteren Wettbewerb. Willkürliches Anrufen fremder Telefonnummern zu Werbezwecken ohne Zustimmung des Empfängers verstößt in Deutschland gegen das Wettbewerbsrecht.

Tipps zum Umgang mit Anrufen unter der ausländischen Vorwahl 0044

Die besten Tipps, Warnungen und Lösungen, um die Anrufer möglichst schnell loszuwerden, stammen von Verbraucherzentralen, Polizei und aus neuesten Beiträgen in den Online-Medien.

Präventionsarbeit im Sinne der Verbraucher soll Telefonbetrug eindämmen, denn die Fälle werden nur selten aufgeklärt. Weil die Täter oft im Ausland sitzen, lassen sich Details nur in Zusammenarbeit mit ausländischen Polizeibehörden ermitteln. Ein Antrag auf deren Mithilfe scheiterte bislang oft daran, dass die Nummern der Betrüger von IT-lern manipuliert waren oder die Anschrift von Rechnungsanschreiben zu einer Briefkastenfirma führte. Nummern und Anschrift waren nicht zu ermitteln.

Oftmals ist nicht einmal klar, ob der Anruf tatsächlich aus Nordirland, Wales oder England kommt. Wegen der geringen Aussichten auf Ermittlungserfolge werden Anträge auf internationale Zusammenarbeit mit dem entsprechenden Land in solchen Fällen nur noch in Ausnahmefällen gestellt, etwa wenn es eine gute Spur zu den Tätern gibt.

Hat der Täter unter manipulierter Rufnummer mit der Vorwahl 0044 angerufen, ist er schwierig ausfindig zu machen. Er kann für seine Zwecke immer wieder neue Rufnummern manipulieren.  | Foto: Sam Williams/Pixabay.com
  • Hat der Täter unter manipulierter Rufnummer mit der Vorwahl 0044 angerufen, ist er schwierig ausfindig zu machen. Er kann für seine Zwecke immer wieder neue Rufnummern manipulieren.
  • Foto: Sam Williams/Pixabay.com
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Bundesnetzagentur geht gegen diverse Nummern mit 0044-Vorwahl vor

Auch die Bundesnetzagentur kann aktiv werden: So hat sie für die Nr. 00442394200441 ein befristetes Inkassoverbot erlassen. Opfer mussten Rechnungen und Mahnungen sowie anfallende Gebühren nach Rückruf nicht bezahlen. Auch die Nr. 00447856726250 sowie die Nr. 00447782803502 stehen auf der sogenannten schwarzen Liste. Werden Sie vermehrt von Nummern aus dem Ausland angerufen, rufen sie die Nummern in der Anrufliste auf und melden sie diese bei der Bundesnetzagentur. Nur so kann die Behörde durch Sperren der Rufnummer, Inkasso- und Rechnungsverboten oder kostenlosten Preisansagen bei Kostenfallen reagieren, um einen hohen Preis für Opfer zu verhindern.

Seien Sie grundsätzlich vorsichtig, wenn sie ausländische Nummern auf dem Display sehen. Wählen sie die Nummer in der Anrufliste nie zurück. Experten empfehlen: Ignorieren Sie die unerwünschten Anrufe mit unbekannter Rufnummer und internationaler Vorwahl einfach.  jg

So oder ähnlich sehen Betrugsanrufe aus Großbritannien aus. Vorgestellt ist die Ländervorwahl +44, bzw. 0044 | Foto: Screenshot Laura Braunbach
  • So oder ähnlich sehen Betrugsanrufe aus Großbritannien aus. Vorgestellt ist die Ländervorwahl +44, bzw. 0044
  • Foto: Screenshot Laura Braunbach
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Tipps bei Betrugs-Anrufen

  • Gleich welches Motiv Sie hinter dem Anruf vermuten, telefonieren Sie nicht mit den Anrufern. Verkäufern und Betrügern könnten Sie sonst zu verstehen geben, dass sie Interesse hätten.
  • Moderne Handys ermöglichen Apps zu verwenden, die Spam und Werbeanrufe sofort erkennen. Wer ein älteres Handy nutzt, kann Nummern - auch die Vorwahl 0044 per se - sperren, um nervige Anrufe zu vermeiden.
  • Wenn Sie bereits auf eine betrügerische Masche hereingefallen sind und möglicherweise persönliche Daten preisgegeben haben oder Schadsoftware installiert wurde, führen Sie folgende Schritte durch: 

Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs per Anruf wurden?

  1. Sofortige Sicherheitsmaßnahmen:

    • Computer/Smartphone vom Netz trennen: Verhindern Sie, dass Daten an die Betrüger weitergeleitet werden, indem Sie Ihr Gerät so schnell wie möglich vom Internet trennen.
    • Passwörter ändern: Ändern Sie Ihre Passwörter für alle wichtigen Accounts (E-Mail, Online-Banking, Social Media usw.) von einem sicheren, nicht infizierten Gerät aus.
    • Schadsoftware überprüfen und entfernen:
      • Nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch, indem Sie sich an einen IT-Fachmann oder einen PC-Service wenden.
  2. Dokumentation und Anzeige erstatten:

    • Nummern und Vorfall dokumentieren: Notieren Sie die Anrufernummer, das Datum und die Uhrzeit des Anrufs sowie alle Informationen, die Ihnen aufgefallen sind.
    • Strafanzeige erstatten: Melden Sie den Betrugsfall der Polizei und erstatten Sie Strafanzeige.
  3. Vorsichtiger Umgang mit kompromittierten Daten:

    • Zahlungsinformationen überprüfen: Falls Sie Zahlungsinformationen preisgegeben haben (z. B. Kreditkartendaten), informieren Sie Ihre Bank, lassen Sie verdächtige Zahlungen stornieren und Ihre Karte sperren.
    • Monitoring von Konten aktivieren: Überwachen Sie alle relevanten Konten auf verdächtige Aktivitäten. Aktivieren Sie, wenn möglich, Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Fazit:

Die Vorwahl 0044 gehört zu Großbritannien. Sie wird häufig für betrügerische Anrufen verwendet, darunter Ping-Anrufe, angebliche Microsoft-Support-Anrufe und andere Betrugsmaschen. Um sich zu schützen, sollten Sie unbekannte Anrufer ignorieren, Nummern blockieren und niemals persönliche Daten oder Geld weitergeben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Vorwahl 0044

Die internationale Vorwahl 44 gehört zum Vereinigten Königreich (UK), das England, Schottland, Wales und Nordirland einschließt. Diese Vorwahl wird bei Anrufen aus dem Ausland verwendet, um eine Telefonnummer aus Großbritannien zu erreichen.
Die Vorwahl +44 wird in WhatsApp für Nutzer aus Großbritannien verwendet. Wenn Ihnen jemand mit einer Nummer schreibt, die mit +44 beginnt, kommt die Nachricht aus dem Vereinigten Königreich, das England, Schottland, Wales und Nordirland umfasst.
Wenn Sie jemand mit einer Telefonnummer mit der Vorwahl +44 anruft, stammt der Anruf aus Großbritannien. Es könnte sich um einen legitimen Anruf handeln, aber seien Sie vorsichtig: Diese Vorwahl wird auch von Betrügern genutzt, um gefälschte Anrufe zu tätigen. Wenn Sie die Nummer nicht zuordnen können, recherchieren Sie diese, bevor Sie zurückrufen oder persönliche Informationen preisgeben.
Telefonbetrug: Polizei-Experte verrät 12 Maßnahmen gegen betrügerische Anrufe
Telefonbetrüger im Visier: Verbraucherzentrale zeigt, wie Sie sich schützen
Opfer von Telefonbetrug? So hilft der Weiße Ring Ihnen weiter
Strafanzeige stellen: So reagieren Sie als Opfer von Betrugsversuchen

Welches Land? Die internationale Vorwahl 0044 oder Ländervorwahl 44 gehört zu Großbritannien.

Vorwahl 0044: Bei dieser Ländervorwahl ist Vorsicht geboten, denn sie wird häufig für Betrugsmaschen genutzt | Foto: Stephanie Walter
Vorwahl 0044: Die Betrüger, die etwa unter der Vorwahl 0044 anrufen, arbeiten oft mit IT-Experten zusammen, um im Netz anonym zu bleiben. Sie sind interessiert an persönlichen Daten oder wollen Zugriff auf dem PC der Angerufenen. | Foto: Vicky Charat/Pixabay.com
Hat der Täter unter manipulierter Rufnummer mit der Vorwahl 0044 angerufen, ist er schwierig ausfindig zu machen. Er kann für seine Zwecke immer wieder neue Rufnummern manipulieren.  | Foto: Sam Williams/Pixabay.com
Betrug unter der Vorwahl 0044: Die persönlichen Daten, Paypal-Accounts, abgespeicherte Ausweisdokumente und wichtige Passwörter lassen sich im Dark Net verkaufen. | Foto: Robinraj Premchand/Paypal.com
So oder ähnlich sehen Betrugsanrufe aus Großbritannien aus. Vorgestellt ist die Ländervorwahl +44, bzw. 0044 | Foto: Screenshot Laura Braunbach
Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ