Steinwenden-Weltersbach

Beiträge zum Thema Steinwenden-Weltersbach

Blaulicht

Dieseldiebstahl auf Autobahnparkplätzen
Hoher Gesamtschaden an der A62 entstanden

Steinwenden/Niedermohr. In der Nacht zu Montag parkten zwei Lkw-Fahrer ihre Lastzüge an der A62 auf den Parkplätzen "Am Heidekornrech" und "Katzenbacher Höhe", um ihre vorgeschriebene Ruhepause einzulegen. Vor der Weiterfahrt am frühen Morgen bemerkten beide, dass aus den Tanks ihrer Fahrzeuge insgesamt 500 Liter Diesel abgezapft wurde. Durch das gewaltsame Öffnen der Tankbehälter entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 900 Euro. Bei dem Diebstahl wurden beide Parkplätze erheblich mit...

Lokales
Quiz-Vorbereitung in Obermohr Foto: ps
10 Bilder

Junge Menschen realisieren viele nachhaltige Projekte im Rahmen der 72-Stunden-Aktion
Die Welt ein Stückchen besser machen

Landstuhl. 72 Stunden und viele tolle Projekte, die die Welt ein Stückchen besser machen sollen: Rund 7.000 Kinder und Jugendliche in über 280 Ortsgruppen waren in Rheinland-Pfalz Teil der bundesweiten 72-Stunden-Aktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend). Nach der Verteilung der Projekte am Donnerstagnachmittag ging es dann Punkt 17.07 Uhr los. Von Stephanie Walter Viel Vorfreude und Energie konnte man zum Aktions-Auftakt in Landstuhl erleben. Dort stimmten sich die Teilnehmer...

Lokales

Schukis zu Besuch beim Zahnmobil
Zahngesunde Ernährung

Steinwenden. Letzte Woche waren die Schukis der Kita Siebenstark im Zahnmobil. Unter Leitung der AGZ-Geschäftstellenleiterin Monika Wheeler und ihrem Team, sowie der Steinwendener Zahnärztin Maritta Urschel gab es eine Erklärung über die Zahnputztechnik und die Dauer der Zahnpflege. Darüber hinaus wurde auch die zahngesunde Ernährung besprochen. Nach dem theoretischen Teil gab es dann die praktische Zahnpflege. Zuerst wurden die Bakterien in Mund in der Zahndisko sichtbar gemacht. Anschließend...

Lokales

Langjährige Sängerinnen und Sänger geehrt
Kirchenchor Steinwenden singt zur Ehre Gottes

Steinwenden. Es ist schon Tradition bei der protestantischen Kirchengemeinde Steinwenden, am Sonntag Kantate Jubilare des Kirchenchors für ihre langjährige Treue und ihr Engagement öffentlich zu ehren. In diesem Jahr konnte Pfarrer Bernhard Schäfer vier Chormitglieder für ihr Singen zur Ehre Gottes auszeichnen. Die Urkunde des Landesverbandes der evangelischen Kirchenmusik für die Pfalz und die Urkunde des Chorverbandes der evangelischen Kirche Deutschlands für 70 Jahre Singen im Kirchenchor...

Lokales

Verdiente Sänger und Dirigent des Männergesangvereins geehrt
145 Jahre Chorgesang

Steinwenden-Weltersbach. Insgesamt 145 Jahre Chorgesang − das ist eine starke Zahl. Gleich drei Sänger konnten am vergangenen Freitag beim Männergesangverein Steinwenden-Weltersbach geehrt werden. Auch Dirigent Werner Lill durfte sich über eine besondere Ehrung freuen. Von Stephanie Walter Seit 70 Jahren engagiert sich der 88-jährige Helmut Lösch für den Chorgesang. Er ist seit 1950 der erste Tenorsänger des Vereins und überzeugt noch immer mit seiner tollen Stimme. Für diese beispielhafte...

Sport

Vizerundenkampfsieger der Jugend auf Landesebene
Erfolgreiches Jugendteam

Steinwenden-Weltersbach. Bei den Jugendrundenkämpfen im Schützenkreis Landstuhl wurde das Jugendteam vom Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach Kreisrundenkampfsieger. Mit dieser Leistung qualifizierten sich die Schützen für den Landesentscheid, der am 13. April beim SSC Haßloch ausgetragen wurde. Die drei Mädels waren an diesem Tag in Top-Form, erkämpften sich den zweiten Platz und wurden somit Vizerundenkampfsieger der Jugend auf Landesebene. Der Schützenkreis Landstuhl drückt nun...

Lokales

Hauptversammlung des OGV Steinwenden
Neuwahlen und Ehrungen

Steinwenden. Am 26. März fand die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Steinwenden mit Neuwahlen und Ehrungen statt. Der erste Vorsitzende Rolf Kraft konnte 35 von 161 Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus Steinwenden begrüßen. In die Vorstandschaft gewählt wurden: Rolf Kraft (erster Vorsitzender), Jürgen Günter (zweiter Vorsitzender), Sieglinde Göttel (Kassenwart) und Patrizia Seitz-Stefanuto (Schriftführer). Als Beisitzer fungieren Arno Hoppe, Helmut Poller, Hannelore Kraft,...

Lokales

Steinwenden ist Schwerpunktgemeinde
Wichtiger Schritt für die Ortsgemeinde

Steinwenden. Am Mittwoch, 13. März, konnte Bürgermeister Matthias Huber im Rahmen einer Informationsveranstaltung auf Schloss Waldthausen in Budenheim bei Mainz aus den Händen von Staatssekretärin Nicole Steingaß die Anerkennungsurkunde als Investitions- und Maßnahmenschwerpunkt in der Dorferneuerung, in Empfang nehmen. Diese Anerkennung ist auf die Dauer von acht Jahren zeitlich befristet. „Nun haben wir alle Voraussetzungen geschaffen, um mit entsprechenden Fördermitteln die in der...

Lokales

Kandidatenliste steht fest
FWG Steinwenden kandidiert für die Kommunalwahlen

Steinwenden. Die Freie Wählergruppe (FWG) Steinwenden erfreut sich mehrerer neuer Mitglieder, darunter einige junge Personen, die neue Ideen mitbringen und neue Impulse setzen wollen. Von daher repräsentiert die FWG Steinwenden die gesamte Altersstruktur der Gemeindemitglieder, von der Jugend bis hin zu den Senioren und kann deren Interessenvertretung im Gemeinderat sicherstellen. Für die Gemeindewahlen wurde einstimmig die Kandidatenliste erstellt. Auch für die Verbandsgemeindewahlen wird die...

Lokales

Ehrungen beim Schützenverein „Edelweiß“
Vereinsweihnachtsfeier mit Feierstunde

Steinwenden-Weltersbach. Der Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach und die Ortsgemeinde Steinwenden ehrten am 23. Dezember im Rahmen der Vereinsweihnachtsfeier in einer kleinen Feierstunde ihren Weltmeister im Sommerbiathlon Targetsprint Mixed, Sven Müller, sowie den Deutschen Vizemeister im Sommerbiathlon Massenstart, Marco Müller. Zu Beginn der Feierstunde wurde ein kleiner Überblick über die Sportart Sommerbiathlon gegeben. Anschließend stellte der Vorsitzende die Attraktivität...

Lokales

Ortsansässige Vereine spenden 1.100 Euro für den guten Zweck
Spendenübergabe

Steinwenden. Die ausrichtenden Vereine und Gruppierungen des „Weltersbacher Weihnachtsmarktes“ spendeten den Überschuss der Jahre 2016 und 2017 an den Kindergarten Siebenstark, den Mobs e.V. sowie die Stiftung „Steinwenden hilft Steinwenden“. So war es dem Obst- und Gartenbauverein Weltersbach, dem Schützenverein Steinwenden-Weltersbach, der FWG Steinwenden, dem CDU-Ortsverband Steinwenden, dem Landfrauenverein Steinwenden-Weltersbach sowie der „Kartengruppe Weltersbach“ möglich, insgesamt...

Lokales

„Steinwenden hilft Steinwenden“ - Stiftungsrat gegründet
Bürgerschaftliches Engagement soll gefördert werden

Steinwenden. Nachdem der Gemeinderat grünes Licht zur Gründung der Stiftung „Steinwenden hilft Steinwenden“ gegeben hat, hat sich am 8. Oktober der Stiftungsrat konstituiert. Ihm gehören neben Bürgermeister Matthias Huber, den Ratsmitgliedern Herbert Strauß, Dietmar Tögel und Ralf Guckenbiehl auch Steffen Schmitt, Ulf Weber und Thomas Christmann als Bürgervertreter an. Der Stiftungsrat hat die Aufgabe die Stiftung in der Ortsgemeinde zu repräsentieren. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die...

Sport
Sven Müller stand in Changwon ganz oben auf dem Treppchen | Foto: ISSF Photographers
13 Bilder

Target Sprint WM in Südkorea
Sven Müller vom Schützenverein "Edelweiß" berichtet von seinem Wettkampf

Steinwenden-Weltersbach. Sven Müller vom Schützenverein "Edelweiß" Steinwenden-Weltersbach war bei der Target Sprint WM in Südkorea erfolgreich. Er konnte im Einzel den 6. Platz und in der Mixed Staffel den 1. Platz erreichen. In einem Reisetagebuch bereichtet er von seiner spannenden Zeit in Changwon.  Freitag 7.09.: Anreise nach Frankfurt, ab hier reiste das gesamte Target Sprint Team mit Korean Airlines nach Changwon Südkorea. Sonntag 9.09.: Nach einem anstrengenden Langstreckenflug mit...

Lokales

Jubiläumsgottesdienst für Pfarrer Bernhard Schäfer
25 Jahre seelsorgerische Verantwortung

Steinwenden-Weltersbach. „Was ich dir mitgebe, ist Friede auf deinen Wegen und Friede in der Arbeit mit den dir anvertrauten Menschen. Danke für die bisher gelebte Zeit“. Das sagte Pfarrer Detlef Besier, Freund und Wegbegleiter beim Festgottesdienst zu Ehren von Pfarrer Bernhard Schäfer, der am vergangenen Sonntag auf 25 Jahre seelsorgerische Verantwortung für die beiden protestantischen Kirchengemeinden Steinwenden und Kottweiler-Schwanden zurückblicken konnte. In einer, von Mathias Heib...

Sport

Juniorensommerbiathlet des SV „Edelweiß“ erfolgreich bei der Deutschen Meisterschaft
Marco Müller gewinnt Silbermedaille

Steinwenden-Weltersbach. Marco Müller, Juniorensommerbiathlet des SV „Edelweiß“, ist es gelungen, an die Leistungen seines Bruders Sven anzuknüpfen. Marco belegte bei der Deutschen Meisterschaft im Sommerbiathlon, die in Bayrisch Eisenstein im Hohenzollern-Stadium ausgetragen wurde, in der Disziplin Sommerbiathlon Massenstart einen hervorragenden zweiten Platz und wurde mit der Silbermedaille belohnt. Mit lediglich zwei Schießfehlern bei einer Laufzeit von 30 Minuten und elf Sekunden trennten...

Sport

Großer Ehrenabend beim SV Steinwenden
Ehrungen der U20-Volleyballerinen und der Fußball-Meistermannschaft

Steinwenden-Weltersbach. Beim großen Ehrenabend am 7. Juli würdigte der SV Steinwenden (SVS) seine langjährigen Mitglieder und viele Bauhelfer, die in den vergangenen Jahren die zahlreichen Baumaßnahmen um den SVS unterstützt haben. Ebenso erfolgten die Ehrungen der U20-Volleyballerinen, die den Pfalz- und Rheinland-Pfalz-Titel sicherten, und den Fußballern, die mit der Meisterschaft in der Landesliga West historisches schafften und im August nun in der Verbandsliga Südwest an den Anstoßpunkt...

Sport

Dominik Schenkel holt sich den Pfalzmeistertitel
Tolles Ergebnis für den Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach

Steinwenden-Weltersbach. Dominik Schenkel, der Juniorenschütze des SV „Edelweiß“, belegte bei der Pfalzmeisterschaft mit einem Ergebnis von 379 Ringen (von 400) den ersten Platz und wurde somit Pfalzmeister.In einem starken Teilnehmerfeld mit 20 qualifizierten Startern behauptete sich Dominik Schenkel souverän. Nachdem er bereits in der Jugendklasse 2016 und 2017 Zweiter und Dritter wurde, hat er dieses Jahr seine Farbensammlung bei den Medaillen komplettiert. Der SV „Edelweiß“ hofft, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ