Steinwenden-Weltersbach

Beiträge zum Thema Steinwenden-Weltersbach

Lokales

Anmeldung zu den Gottesdiensten
Weihnachten in Steinwenden und Kottweiler-Schwanden

Steinwenden/Kottweiler-Schwanden. Die Prot. Kirchengemeinden Kottweiler-Schwanden und Steinwenden laden zu verschiedenen Gottesdiensten ein. Wegen der Quarantänebestimmungen ist dazu jedoch eine Anmeldung erforderlich. Nur so können die Regeln eingehalten werden. Die Gottesdienste finden wie folgt statt: Heilig Abend um 16 Uhr auf dem Häberleplatz neben der Steinwendener Kirche. Dort finden bis zu 300 Menschen mit Abstand Platz. Um 17 Uhr findet ein Gottesdienst in der Kottweiler-Schwandener...

Lokales

Protestanten laden ein
Volkstrauertag und Buß- und Bettag

Steinwenden/Kottweiler-Schwanden. Am Volkstrauertag, 15. November, feiern die Prot. Kirchengemeinden wie gewohnt ihre Gottesdienste unter den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln. Um 9 Uhr beginnt der Gottesdienst in Kottweiler-Schwanden und um 10 Uhr in Steinwenden. Neben der Bitte um Frieden für die Welt und Gnade für alle Menschen, die in Bedrängnis leben, wird auch der Toten der Weltkriege, wie der Opfer von Gewalt und Willkür gedacht. Eine Feier am Denkmal findet nicht statt. Am Buß- und...

Lokales

Ein freier Mensch
Reformationsfestgottesdienst in Kottweiler-Schwanden und Steinwenden

Kottweiler-Schwanden/Steinwenden. Die diesjährige Reformationsfeier der Protestantischen Kirchengemeinden am 1. November steht im Zeichen des 500-jährigen Jubiläums der Schrift Martin Luthers Von der Freiheit eines Christenmenschen. Diese ist 1520 erstmals im Druck erschienen und besticht bis heute durch ihre einprägsamen Sätze zum Verhältnis von Glauben und Liebe im Leben eines Christen. Die Festgottesdienste mit Abendmahlsfeier unter den geltenden Hygienebestimmungen beginnen in...

Lokales

Erinnerung an Pfarrer Hans Stempel
Gedenkfeier

Steinwenden-Weltersbach. Anlässlich des 50. Todestags lädt die Prot. Kirchengemeinde Steinwenden zusammen mit dem Förderkreis Heimatmuseum Ramstein-Miesenbach zu einer Gedenkveranstaltung am 5. November um 19 Uhr in die Prot. Kirche nach Steinwenden ein. Hans Stempel, einstiger Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche der Pfalz, kam in Steinwenden zur Welt und lebte hier die ersten Jahre seines Lebens. Auch späterhin pflegte er regen Kontakt zu seinem Geburtsort. Im Ortsteil Weltersbach ist...

Lokales

Ausbau der Ortsdurchfahrt Weltersbach
Zuschuss bewilligt

Steinwenden-Weltersbach. Für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Weltersbach wurden Zuschüsse in Mainz bewilligt. Das geht aus einer Anfrage des Abgeordneten Marcus Klein (CDU), Steinwenden, an die Regierung hervor. „Die Förderung für den Landkreis beträgt 513.429 Euro. Dazu kommen 17.708 Euro für die Ortsgemeinde, die der Sanierung der Gehwege dienen“, so Klein. Die Baumaßnahme an den Kreisstraßen K9 und K10 im Bereich Weltersbach sind bereits seit längerem geplant, nun steht die Umsetzung an, die...

Sport
5 Bilder

Sportabzeichen
Schützenverein Steinwenden beginnt mit dem Sportabzeichen

Am vergangenen Samstag haben wir im Reichswaldstadion mit dem Sportabzeichen begonnen. Dies ist eine schöne Abwechslung zu unserem Sommerbiahtlon Training, welches immer Dienstags und Donnerstags am Schützenhaus in Steinwenden-Weltersbach stattfindet. Nach einem kleinen Aufwärmprogramm ging es über die 800m für unsere jungen Athleten los. Auf den letzten Metern gab es dann einen kleinen Regenschauer, der für etwas Abkühlung sorgte. Nach kurzer Pause ging es dann weiter mit Sprints über 50 bzw....

Lokales

Termine in Steinwenden
Stammtisch U100 wieder möglich

Steinwenden. Die Stammtischler der U100 können sich unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen zur Zusammenkunft wieder im "Griffelkaschde" zum Stammtisch treffen. Nächster Treff ist am Donnerstag, 2. Juli, ab 19.30 Uhr. Senioren-Nachmittag fällt weiter aus  Wegen der immer noch aktuellen gesundheitlichen Lage (Corona) fällt der Senioren-Nachmittage des Senioren-Kreises St. Josef Steinwenden weiter leider aus, da die Sicherheitsmaßnahmen nur schwer erfüllbar sind. ps

Lokales

Landkreis Kaiserslautern
518.000 Euro für Kreisstraßen-Ausbau

Landkreis Kaiserslautern/Steinwenden-Weltersbach. Der Landkreis Kaiserslautern erhält für den Ausbau der Kreisstraße K9 und Kreisstraße K10 in der Ortslage Weltersbach und die Erneuerung der freien Strecke im Zuge der K10 eine Zuwendung in Höhe von 518.000 Euro, wie Verkehrsminister Volker Wissing mitgeteilt hat. „Die Landesregierung unterstützt nachhaltig die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land, davon profitiert auch Landkreis Kaiserslautern“, betont Wissing. Der Landesbetrieb...

Ausgehen & Genießen
Bei schönem Wetter kann man auch im Freien auf den Trainingsbeginn anstoßen
3 Bilder

Training läuft wieder - Neueröffnung des Schützenhauses
Schützenverein Edelweiß Steinwenden-Weltersbach informiert

Steinwenden-Weltersbach. Das Training beim Schützenverein Edelweiß Steinwenden-Weltersbach hat endlich wieder begonnen. Der Verein freut sich darauf, den Trainingsbeginn bei der Neueröffnung des Schützenhauses am Pfingstmontag (1. Juni) ab 12 Uhr mit einem Sektempfang und gutem Essen in der Pizzeria Roma (Schützenhaus, Bergstraße 7, 66879 Steinwenden) gebührend zu feiern. Bitte reservieren Sie unter 0176 860 99 660. 

Sport
Die elfjährige Mia zeigt in den Videos ihre Dehnübungen | Foto: Foto: ps
2 Bilder

Schützenverein Edelweiß Steinwenden-Weltersbach zeigt, wie man sich fit hält
Umfassendes Training für Zuhause

Von Stephanie Walter Steinwenden-Weltersbach. Die aktuelle Situation zwingt viele Vereine zum Umdenken. Gerade bei den Sportvereinen und Leistungssportlern ist nun Kreativität gefragt, um die eigene Fitness aufrechtzuerhalten und auch die Zeit ohne Mannschaftstraining sinnvoll zu nutzen. Zu diesen Vereinen gehört auch der Schützenverein Edelweiß Steinwenden-Weltersbach.Nachdem von der Targetsprint-Jugend die Frage kam, welche Übrungen in der Zeit des Trainingsausfalls sinnvoll sind, half man...

Lokales

Gemeinsam stark gegen das Coronavirus
Nachbarschaftshilfe in der Ortsgemeinde Steinwenden

Steinwenden. Freiwillige Helfer möchten besonders Menschen, die den Risikogruppen angehören und besonderen Schutz benötigen, gerne unterstützen. Zu den Risikogruppen gehören, nach Angaben des Robert-Koch-Institutes ältere Personen (ab 50 bis 60 Jahre) und Personen mit Vorerkrankungen (Lunge, Herz, Leber, Immunsystem, Diabetiker, Krebserkrankte und Menschen, die auf Medikamente angewiesen sind). Für Personen, die dieser Gruppe angehören, unter Quarantäne stehen oder anderweitig erkrankt sind,...

Ausgehen & Genießen

Prot. Kirchengemeinde lädt ein
Neujahrskonzert mit Blech Pur

Steinwenden. Zum Beginn des neuen Jahrs lädt die Prot. Kirchengemeinde Steinwenden zum Neujahrskonzert in die Evangelische Kirche ein.  Am Samstag, 18. Januar, um 18 Uhr, spielt das Westpfälzer Belchbläserconsort Blech Pur zur Freude aller Musikfreunde auf. Als Sängerin ist Evelyn Heil mit von der Partie. Die Vielfalt der Musikstücke und Klänge bietet sich für Zuhörer jeglichen Alters an. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen

Knutfest beim Schützenverein Steinwenden-Weltersbach
„Der Baum muss weg“

Steinwenden-Weltersbach. Nach den Festtagen stellt sich die Frage: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Der Schützenverein Steinwenden-Weltersbach bietet auch 2020 unter dem Motto „Der Baum muss weg“ die Möglichkeit an, den Weihnachtsbaum zu entsorgen. Die Bäume werden auf dem Freigelände hinter dem Schützenhaus verbrannt. Die Veranstaltung findet am Freitag, 10. Januar, ab 18 Uhr statt. Für Glühwein, Kinderpunsch und andere Leckereien ist bestens gesorgt. Gesichert wird das Knutfest durch die...

Lokales

Winterwanderung der SPD Steinwenden
Gemeinsam in der Natur bewegen

Steinwenden. Auch in diesem Jahr lädt der SPD-Ortsverein wieder alle Bürgerinnen und Bürger zur Winterwanderung am 27. Dezember ein. Eine gute Gelegenheit, gerade nach den üppigen Festtagen, sich in der Natur gemeinsam zu bewegen. Dabei soll der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Herbert Strauß hat wieder eine schöne Strecke von etwa neun Kilometern geplant, die um 17 Uhr in der Gaststätte „Endlich“ in Schrollbach ihren Abschluss hat. Treffpunkt ist bei schönem Wetter um 14 Uhr am Dorfbrunnen...

Sport
Meike Wigand durfte sich als beste Schützin des Tages über den Riesen-Nikolaus freuen Foto: Schützenverein Steinwenden
4 Bilder

Schützenverein Steinwenden freut sich über großen Zuspruch
Nikolausschießen 2019

Steinwenden-Weltersbach. Am Freitag, 6. Dezember, fand im Schützenhaus Steinwenden das alljährliche Nikolausschießen des Schützenvereins Steinwenden statt. Der Verein hatte wieder über 120 große und über 200 kleine Nikoläuse verteilt. Für 21 von 30 möglichen Ringen gab es einen großen Nikolaus. Die diesjährige Auflage war wieder sehr gut besucht. Egal ob fünf Jahre oder schon über 80 Jahre: alle hatten sehr viel Spaß und gaben ihr Bestes, um möglichst viele Nikoläuse zu gewinnen. Besonders...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsmarkt in Weltersbach
Vorweihnachtliches Treffen

Weltersbach. Am Samstag, 14. Dezember, findet ab 17 Uhr der Weihnachtsmarkt in Weltersbach statt. Alle Jahre wieder laden die Weltersbacher Vereine zu diesem vorweihnachtlichen Treffen ein. Festlich und mit vielen Leckereien wird sich der Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte von Weltersbach präsentieren. Auch der Nikolaus hat sich in diesem Jahr wieder angesagt und versprochen die Kinder mit kleinen Geschenken zu erfreuen. Der Erlös ist auch in diesem Jahr für einen guten Zweck bestimmt. ps

Lokales

Fahrer für Bürgerbus MOBS gesucht
Bürger fahren Bürger

Steinwenden-Weltersbach.Seit Juni 2016 gibt es in der Gemeinde den Bürgerbus MOBS. Das Rückgrat eines jeden Bürgerbusses sind die freiwilligen Fahrer und Fahrerinnen, die den Bus in ihrer Freizeit lenken. Sicherlich gehört eine große Portion soziales Engagement dazu, beim MOBS mitzumachen. Die Dankbarkeit und Herzlichkeit der Fahrgäste sind der unmittelbare Lohn. „Sie haben Spaß am Autofahren, sind gerne für andere da und können sich vorstellen, zum Beispiel ein bis zweimal im Monat unseren...

Lokales
Die Straußjugend freut sich auf die KerweFoto: Jenni Schmitt
2 Bilder

Kerwe im Park − die dreizehnte
Grußwort des Ortsbürgermeisters Matthias Huber

Bereits zum dreizehnten Mal laden der Sportverein, Arbeitersterbeverein und die Straußjugend am kommenden Wochenende zur „Kerwe im Park“ ein. Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit viel Live-Musik und tollen Attraktionen am Kerweplatz. Das frohe und muntere Kerwetreiben beginnt bereits am Freitag, 11. Oktober, ab 18.30 Uhr im Festzelt des SV Steinwenden, wo ich zusammen mit unseren Beigeordneten Horst Radl und Tobias Binding die Kerwe mit einem Fassbieranstich...

Lokales

Bahnhaltepunkt Steinwenden wurde barrierefrei ausgebaut
Richtungsweisender Schritt in die Zukunft

Von Frank Schäfer Steinwenden. Am Dienstag, 24. September, wurde die modernisierte Bahnstation in Steinwenden offiziell eingeweiht. Der neue Bahnsteig ist 120 Meter lang und ermöglicht den ebenerdigen Einstieg in die Züge. Vor allem für mobilitätseingeschränkte Reisende stellt dies eine erhebliche Erleichterung dar, da keine Stufen mehr überwunden werden müssen. Mittels Blindenleitstreifen, einem transparenten Wetterschutzhäuschen, einer neuen Beleuchtungsanlage sowie Wegeleitung wurde der...

Lokales

Erntedankfest in Kottweiler-Schwanden und Steinwenden
Dankbarkeit für die Gaben der Erde

Steinwenden/Kottweiler-Schwanden . Die Zeichen des Klimawandels auf dieser Erde lassen die Dankbarkeit für die Güter und Gaben der Erde, von denen die Menschen leben, umso größer werden. Die Kirchengemeinden laden darum gerne und in Dankbarkeit zur Feier des Erntedankfestes am 6. Oktober in Kottweiler-Schwanden um 9 Uhr und in Steinwenden um 10.15 Uhr ein. Der Abendmahlgottesdienst in Kottweiler-Schwanden wird musikalisch durch den Musikverein umrahmt. In Steinwenden trägt der Kirchenchor zur...

Sport
Volle Konzentration bei den Schießübungen  Foto: SV Edelweiss
7 Bilder

Schüler besuchen Schützenverein Edleweiss Steinwenden-Weltersbach
Sommerbiathlon hautnah

Steinwenden-Weltersbach. Am Freitag, 16. August, besuchte das Gymnasium aus Winnweiler im Rahmen eines Projekttages den Schützenverein Steinwenden-Weltersbach. Die Schüler wollten mehr über den Sport Sommerbiathlon erfahren und selbst einmal austesten, was sie sonst nur im Fernseher bei den Winterbiathleten sehen. Nach einer kleinen Erklärung darüber, was Sommerbiathlon beziehungsweise Target Sprint ist, startete man mit den Grundlagen des Schießens und erklärte, worauf man achten muss....

Lokales

Yoga beim Schützenverein Steinwenden
Es sind noch Plätze frei

Steinwenden. Der Schützenverein Steinwenden bietet im September zwei Yoga Kurse an. Die Kurse leitet wie gewohnt Andrea Meyer. Veranstaltungsort ist der Saal des Schützenvereins. Der Mittwochkurs ist bereits ausgebucht. Im Dienstagskurs sind noch einige Plätze frei. Diese Kurse, für Anfänger und leicht Fortgeschrittene „Yoga für einen flexiblen und starken Körper sowie Geist“, startet am 10. September um 10.45 Uhr bis 12 Uhr und dauert zehn Wochen. Bitte bequeme Kleidung, eine rutschfeste Yoga-...

Sport

Sven und Marco Müller bei ISSF World Tour und Deutscher Meisterschaft erfolgreich
Sehr gute Ergebnisse im Target Sprint

Steinwenden-Weltersbach. Kürzlich fanden die ISSF World Tour im Target Sprint und die Deutsche Meisterschaft in Suhl statt. Hier konnten Marco Müller und Sven Müller vom Schützenverein Edelweiß Steinwenden wieder sehr gute Ergebnisse einfahren. Bei der Deutschen Meisterschaft gingen beide an den Start. Der Lauf war sehr eng und Marco erwischte einen guten Wettkampf. Er konnte sich nach gutem Schießen den sehr guten fünften Platz sichern, es fehlten ihm nur wenige Sekunden auf das Podest. Bei...

Lokales

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Steinwenden
Höchste Auszeichnung für langjährige Ratstätigkeit verliehen

Steinwenden. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Steinwenden verabschiedete Bürgermeister Matthias Huber einige langjährige Ratsmitglieder. Horst Weber konnte an diesem Abend auf 40 Jahre ununterbrochene Ratstätigkeit zurückblicken. Von 1979 bis 2019 gehörte er dem Gemeinderat an. „Eine außergewöhnliche Leistung, bestätigte der Bürgermeister und zeichnete Horst Weber mit dem handgeschnitzten Wappenteller, der höchsten Auszeichnung der Gemeinde, aus. Auch Karl-Heinz Ott...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ