Stadtverwaltung Landau

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Landau

Lokales
#immerwaslosinLD: Am 26. März locken der verkaufsoffene Sonntag und der Deutsch-Französische Bauernmarkt wieder zahlreiche Besucher in die Landauer Innenstadt | Foto: Stadt Landau

Verkaufsoffener Sonntag
Deutsch-Französischer Bauernmarkt in Landau

Landau. Frisches Holzofenbrot, würzig geräucherte Forellen, Ziegenkäse-Spezialitäten, bunte Frühlingsblumen und noch viel mehr: Am Sonntag, 26. März, lockt wieder der Deutsch-Französische Bauernmarkt die Besucher in die Landauer Innenstadt. Von 11 bis 18 Uhr kann auf dem Rathausplatz eingekauft, probiert und geschlemmt werden. Und nicht nur das: Passend zum Event lädt an diesem Tag auch der Landauer Einzelhandel zum Einkaufsbummel in die #attraktiveinnenstadt ein. Geshoppt werden kann von 13...

Lokales
In der Ausbildung zur ehrenamtlichen Sicherheitsberaterin beziehungsweise zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren lernen die Teilnehmenden sich und andere vor Kriminalität zu schützen | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes; www.polizei-beratung.de

Schulung für Ehrenamt
SicherheitsberaterIn für SeniorInnen in Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau bietet in Zusammenarbeit mit der Zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am 24. und 25. April, von 9 bis 15 Uhr, im Ratssaal der Stadt Landau eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Sicherheitsberaterin beziehungsweise zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) an. Anmeldungen sind bis 15. März bei der städtischen Beauftragten für die Belange älterer Menschen, Ulrike Sprengling, möglich. Schutz der älteren MitbürgerInnen„SfS sind...

Lokales
Blicken zurück - und vor allem nach vorne: Katja Doll und Oberbürgermeister Dominik Geißler freuen sich auf das große Stadtjubiläum im Jahr 2024 | Foto: Stadt Landau

Wer entwirft das Jubiläumslogo?
Stadtjubiläum Landau 2024

Landau. Das wird ein Fest: Im Jahr 2024 jährt sich die Verleihung der Stadtrechte an Landau in der Pfalz zum 750. Mal. Die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeierlichkeiten in der heutigen Südpfalzmetropole sind bereits in vollem Gange. Und bei ihr laufen innerhalb der Verwaltung die Fäden zusammen: Katja Doll ist seit Anfang des Jahres Koordinatorin für das Stadtjubiläum und einen möglichen Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Landau. Logo für Landaus Stadtjubiläum gesuchtDie Verwaltungsfachwirtin mit...

Lokales
Die Tarife fürs Parken in Landau ändern sich | Foto: Stadt Landau

Änderungen ab 1. März
In Landau gibt es neue Parktarife

Landau. Ab dem 1. März gelten in Landau neue Parktarife. Darauf weist die Stadtverwaltung jetzt noch einmal hin. Wie von den städtischen Gremien mehrheitlich verabschiedet, steigen die Preise vor allem für Tages- und Dauerparktickets leicht an. Die Verwaltung setzt damit auf eine lenkende Wirkung: „Wir wollen einen schnelleren Umschlag von innerstädtischen Parkplätzen“, sagt Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler. In der Innenstadt soll der Wechsel der parkenden Autos erhöht werdenGenau wie...

Lokales
Ehrenamtliche Betreuer kümmern sich um die Belange von Mitmenschen, die alters- oder krankheitsbedingt ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigen können | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

33 Ehrenamtliche erhalten Zertifikate
Gesetzliche Betreuer in Landau/ Kreis SÜW

Kreis SÜW/Landau. Was passiert, wenn jemand alters- oder krankheitsbedingt alltägliche organisatorische Dinge nicht mehr eigenständig regeln kann? Wer trifft dann welche Entscheidungen? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen konnten ehrenamtliche Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte bei einem Grund- und Aufbaukurs der gemeinsamen Betreuungsbehörde der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße mit Unterstützung der örtlichen Betreuungsvereine sowie der Volkshochschule...

Lokales
Diese fünf kugelförmigen Gegenstände sind bei Bauarbeiten an der Landauer Schlösselkreuzung aufgetaucht | Foto: Stadt Landau

Kanonenkugeln aus vergangener Zeit?
Kampfmittelfund in Landau

Landau. Arbeiter der Baustelle an der Landauer Schlösselkreuzung haben Ende vergangener Woche einen Kampfmittelfund gemacht. Glück im Unglück: Die kugelförmigen Gegenstände, die im Boden gefunden wurden, stellten keine Gefahr dar und beeinträchtigten die Baustelle nur kurz. Der sofort verständigte Kampfmittelräumdienst transportierte die fünf Kugeln ab. Vermutlich handelt es sich um Kanonenkugeln aus dem 17. beziehungsweise 18. Jahrhundert. Keine VerkehrsbehinderungenWie das städtische...

Lokales
Die „Bufdis“ im Archiv und Museum übernehmen Recherchen zur Stadtgeschichte, verfassen kleinere Texte und helfen im Stadtmuseum mit | Foto: Stadt Landau

Verstärkung geplant
Jetzt bei der Stadt Landau als "Bufdi" bewerben

Landau. #KomminsTeam: Bei der Stadtverwaltung Landau sind wieder fünf Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen. Die BFDler - oder auch „Bufdis“ genannt - kommen bei der Jugendförderung (Jufö), der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz sowie im Archiv und Museum zum Einsatz. Einsatzbeginn ist am 1. September; eine Stelle - und zwar die im Mehrgenerationenhaus bei der Jufö - ist bereits ab sofort zu besetzen. Bewerben können sich junge, engagierte Frauen und Männer im Alter zwischen 18...

Lokales
Wollen das große Lesefest mitgestalten: Viele kultur- und literaturbegeisterte Menschen waren zur Auftaktveranstaltung von „Landau liest ein Buch“ in die Katharinenkapelle gekommen | Foto: Stadt Landau

Weitere Mitgestalter für Projekt gesucht
„Landau liest ein Buch“

Landau. Von 9. bis 18. Juni soll es in Landau steigen: das große Lesefest zu Thomas Hettches Roman „Herzfaden“. Im Rahmen des Projekts „Landau liest ein Buch“ sollen die Bürger zum Lesen dieses Buchs animiert werden und haben dann bei verschiedenen Veranstaltungen die Möglichkeit, sich über die Lektüre auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Schöne: Jede und jeder kann Teil dieses Gemeinschaftsprojekts sein und sich einbringen. Mit der Auftaktveranstaltung in der...

Lokales
Die Knollen der Übersehenen Traubenhyazinthen sind etwa so groß wie eine Knoblauchzehe | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Geschützte Traubenhyazinthe
Blumenzwiebeln werden in Landau-Arzheim umgesiedelt

Landau. Azubis für den Artenschutz: Die Übersehene Traubenhyazinthe oder in Latein „Muscari neglectum“ ist besonders geschützt. Sie gilt in Rheinland-Pfalz als stark gefährdet. Auf der Fläche des Neubaugebiets „Am Bittenweg“ im Landauer Stadtdorf Arzheim kommt sie aber in großen Mengen vor. Neun Auszubildende der Stadtverwaltung Landau waren darum mit Unterstützung des Umweltamts in Arzheim im Einsatz, haben einen Großteil der Zwiebeln ausgegraben und einige hundert Meter weiter auf einer...

Lokales
Landau von oben: Die südpfälzische Metropole hat Auflagen für eine Kundgebung am zurückliegenden Wochenende erlassen. Die Gerichte gaben ihr Recht. | Foto: Stadt Landau

Auflagen waren rechtens
Umgang der Stadt Landau mit Kundgebung

Landau. Ohne größere Zwischenfälle ist in der Stadt Landau am zurückliegenden Samstag eine Kundgebung mit Autokorso unter dem angemeldeten Motto „Für bezahlbare Energie- und Lebenshaltungskosten, Für den Erhalt des Bargeldes, Für die Entschädigung der Impf-Opfer der Corona-Lüge, Für Friedensverhandlungen und Für Politikerhaftung“ (sic) über die Bühne gegangen. In der Spitze demonstrierten rund 170 Teilnehmer. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann machen noch...

Lokales
„Frauen, Leben, Freiheit“: Gleichstellungsbeauftragte Evi Julier unterstützt den Infostand zur Freiheitsbewegung im Iran | Foto: Stadt Landau

Frauen, Leben, Freiheit im Iran
Stadt Landau unterstützt Infostand

Landau. Solidarität mit der Freiheitsbewegung im Iran: Darum geht es beim Infostand am Samstag, 4. Februar, auf dem Landauer Rathausplatz. In Kooperation mit der städtischen Gleichstellungsstelle wollen Landauer Bürgerinnen von 10 bis 13 Uhr über die Situation im Iran informieren und die seit Monaten anhaltenden Proteste wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Auch Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler, Beigeordneter Lukas Hartmann und Gleichstellungsbeauftragte Evi Julier werden den...

Lokales
Ab Februar wird in Landau „geblitzt“  Foto: Stadt Landau | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Kontrollen werden angekündigt
Stadt Landau blitzt ab 1. Februar selbst

Landau. Die Stadt Landau nimmt das „Blitzen“ von Temposündern selbst in die Hand. Die mehrtägige Testphase ist abgeschlossen. Ab Mittwoch, 1. Februar, sollen die ersten „scharfen“ Kontrollen erfolgen. Kontrolltage werden angekündigt„Wo geblitzt wird, verraten wir natürlich nicht“, informiert Verkehrs- und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann. „Wir werden auf unserer Internetseite unter www.landau.de/blitzen aber immer ankündigen, dass an diesem Tag geblitzt wird. Das soll auch präventive Wirkung...

Lokales
Bei Fragen die 115 wählen | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Zentrale Behördennummer wählen
Fragen zur Abfallentsorgung? in Landau

Landau. Wie bestelle ich die Sperrabfallsammlung zu mir nach Hause? Was gehört in welche Abfalltonne oder zählt gar als Sonderabfall? Wo kann ich die Chemietoilette meines Wohnmobils entsorgen? Unter der Telefonnummer 115 erhalten Landaus Bürger von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr Antworten auf ihre Fragen an den Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL). Behördennummer 115„Die zentrale Behördennummer ist die erste Anlaufstelle für sämtliche Fragen an den EWL. Sie bietet einen...

Lokales
Die Königstraße in Landau wird in diesem und dem kommenden Jahr ausgebaut | Foto: Stadt Landau

Ausbau Königstraße
Infoveranstaltung (nicht nur) für Anwohnende in Landau

Landau. Eine höhere Aufenthaltsqualität, mehr Verkehrssicherheit besonders für Fahrradfahrende und Zu-Fuß-Gehende, weniger Umweltbelastungen und eine geringere Verkehrsbelastung: Diese Ziele will die Stadt Landau mit dem Ausbau der Königstraße erreichen. Im Februar dieses Jahres beginnt der erste Bauabschnitt zwischen Queich und Friedrich-Ebert-Straße. Der nördliche Teil der Straße wird dann ab dem Jahr 2024 ausgebaut. Darstellung im Universum KinocenterWie es gute Praxis ist, stellt die...

Lokales
Energie für den Nachwuchs: Auch 2023 begrüßt die Energie Südwest AG den Nachwuchs ihrer Kundinnen und Kunden mit 250 Kilowattstunden Gratis-Strom | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Baby-Bonus bei Strom
EnergieSüdwest Landau unterstützt junge Familien

Landau. Fläschchen wärmen, Babybrei kochen und große Wäscheberge waschen: Wenn ein neues Familienmitglied einzieht, nimmt der Stromverbrauch gewaltig zu. Laut der aktuellen Statistik der Stadtverwaltung erblickten im vergangenen Jahr 386 kleine Landauerinnen und Landauer das Licht der Welt. Um die frischgebackenen Eltern zu unterstützen, begrüßt der Energieversorger EnergieSüdwest AG auch in diesem Jahr die Neugeborenen seiner Kundinnen und Kunden mit 250 Kilowattstunden Gratis-Strom....

Lokales
Der Verwaltungsentwurf für den 2023er Haushalt in Landau steht | Foto: Stadt Landau

Bildung, Wohnen, Verkehr
Stadt Landau investiert 2023 über 52 Millionen Euro

Landau. Die Verwaltung der Stadt Landau hat ihren Haushaltsentwurf für das laufende Jahr 2023 vorgelegt. Das Zahlenwerk wird jetzt in den Gremien beraten und Ende des Monats im Stadtrat beschlossen. Auch die Bürgerinnen und Bürger haben in den kommenden Wochen die Möglichkeit, Stellung zu den Haushaltsplänen der Verwaltung zu beziehen. Die wichtigsten Infos in Kürze:Entgegen der ursprünglichen Planungen kann der 2023er Ergebnishaushalt nicht ausgeglichen werden. Grund sind die aktuellen...

Lokales
Das Caritas-Zentrum Landau erhält die Landesförderung für das Housing-First-Modellprojekt | Foto: Caritas-Zentrum Landau

Förderung
Housing-First-Modellprojekt für Caritas-Zentrum Landau

Landau. Das Caritas-Zentrum Landau hat sich in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung Landau erfolgreich um eine weitere Landesförderung im Bereich der Wohnungslosenhilfe beworben. Mit dem Förderprogramm „Housing First in Rheinland-Pfalz“ erprobt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) modellhaft einen international erfolgreichen Ansatz zur Beendigung von Wohnungslosigkeit. Durch den positiven Bescheid der Landesförderung wird die Wohnungslosenhilfe...

Ratgeber
Photovoltaikanlagen sind in Landau im Kommen: Hier im Stadtdorf Arzheim  | Foto: Stadt Landau

Mehr Geld und weniger Steuern
Photovoltaikanlagen in Landau

Landau. Das Interesse am Umstieg auf Solarenergie in Landau ist groß: Das zeigen unter anderem die knapp 300 Teilnehmenden, die sich im vergangenen Jahr bei einer der sechs Info-Veranstaltungen im Rahmen der Landauer Solar-Offensive über das Thema informiert haben. Umweltdezernent Lukas Hartmann weist darauf hin, dass das Einrichten einer eigenen Photovoltaikanlage seit Jahresbeginn noch attraktiver geworden ist, denn seit 1. Januar sind die von der Bundesregierung beschlossenen...

Lokales
Das Büro für Tourismus bleibt im Januar teilweise geschlossen | Foto: senadesign/stock.adobe.com

Stadtverwaltung informiert
Büro für Tourismus Landau zeitweise geschlossen

Landau. Die Stadtverwaltung Landau informiert: Das Büro für Tourismus (BfT) bleibt von Montag, 9. Januar, bis Freitag, 20. Januar, für den Publikumsverkehr geschlossen. In dieser Zeit wird der Boden in den Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Landauer Rathauses erneuert. Die Mitarbeiter sind trotzdem erreichbarDie Mitarbeiter sind jedoch während dieses Zeitraums per E-Mail an touristinfo@landau.de sowie zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch unter 06341 13-8310 erreichbar. Diese sind montags...

Ausgehen & Genießen
Bühne frei für Kunst und Kultur – am kommenden Sonntag beim Neujahrsempfang der Stadt Landau mit neuem OB | Foto: Stadt Landau

Neuer OB Dominik Geißler lädt ein
Neujahrsempfang 2023 in Landau

Landau. Von Pop über Rock bis Klassik, dazu Tanz und Zauberei: Der diesjährige Neujahrsempfang der Stadt Landau bildet (fast) die gesamte Bandbreite der Kunst und Kultur in Landau und der Südpfalz ab. Der neue Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler macht am kommenden Sonntag, 8. Januar, die Bühne frei für sieben Acts: die Bands FRiEnDs und ThomFreds, die Sängerinnen Jasmin Perret und Nelly Palmer, den Square Dance-Club Swinging Landavians, Mental-Magier Peter Karl und die Tanzschule Wienholt....

Lokales
Emilia und Noah waren 2022 die beliebtesten Vornamen in Landau | Foto: Stadt Landau

Vornamen-Hitliste 2022
Emilia und Noah setzen sich in Landau an die Spitze

Landau. Emilia und Noah sind an der Spitze der Liste der beliebtesten Vornamen für in Landau geborene Kinder 2022. Das geht aus der Jahresstatistik hervor, die das städtische Standesamt jetzt vorgelegt hat. Beide Namen wurden jeweils zwölf Mal vergeben und liegen damit knapp vor Marie (10) und Lina (9) bei den Mädchen sowie Luca (11), Leo (10) und Leon (10) bei den Jungs. Häufigkeit verschiedener VornamenAuf Platz vier liegt bei den Mädchen mit sieben Beurkundungen Ella, die im Vorjahr die...

Lokales
Der neu zusammengesetzte Landauer Stadtvorstand bei seiner ersten Sitzung 2023 | Foto: Stadt Landau

Neujahrsempfang am 8. Januar
Neuer Landauer OB Dr. Dominik Geißler

Landau. Die Zeiten als „OB i. L.“ (= Oberbürgermeister in Lauerstellung) sind vorbei: Dr. Dominik Geißler hat zum 1. Januar 2023 sein Amt als neuer Rathauschef in Landau angetreten. Erster Termin an seinem ersten offiziellen Arbeitstag als OB war das Zusammentreffen mit den Beigeordneten Lukas Hartmann und Jochen Silbernagel sowie Führungskräften der Verwaltung zur Sitzung des Stadtvorstands. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, ebenfalls Teil des Stadtvorstands, befindet sich zurzeit im...

Lokales
Katerstimmung nach der Silvesternacht: Auf dem Landauer Rathausplatz wurde 2022/2023 (zu) viel „geböllert“ | Foto: Stadt Landau

Stadt erwägt „Bannmeile“ 2023/2024
Silvesterfeuerwerk in Landau

Landau. Diese Silvesternacht war kein Ruhmesblatt: Auf dem Landauer Rathausplatz trafen sich zum Jahreswechsel 2022/2023 zahlreiche Feierwütige – und benahmen sich teils gemeingefährlich daneben. Dementsprechend verheerend fällt die Bilanz des städtischen Ordnungsamts aus. Negativer Höhepunkt: Die Einsatzkräfte wurden nicht nur beschimpft und beleidigt („Sch*** B*****“), sondern auch mit Feuerwerkskörpern beworfen beziehungsweise beschossen. Ordnungskräfte wurden verletztZwei städtische...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.