Stadtkirche

Beiträge zum Thema Stadtkirche

Ausgehen & Genießen
Foto: KME/Jürgen Rösner
3 Bilder

Stadtkirche Karlsruhe mit begehbarer Licht- und Klangwelt

Karlsruhe. Kultur. Seit zehn Jahren begeistern die beeindruckenden Projection Mappings der ungarischen Künstlergruppe Maxin10sity bei den Schlosslichtspielen. In diesem Jahr gehen Karlsruhe Marketing und Event GmbH und ZKM als Veranstalter mit Maxin10sity neue Wege und erschaffen in der evangelischen Stadtkirche am Marktplatz mit „Stellar Sanctuary“ eine begehbare Licht- und Klangwelt, bei freiem Eintritt. Besucherinnen und Besucher können dort in eine faszinierende Atmosphäre eintauchen, die...

Community

Konzertgottesdienst an Karfreitag

Kusel. Am Karfreitag, 18. April, findet um 15 Uhr in der Protestantischen Stadtkirche Kusel ein Konzertgottesdienst zur Sterbestunde Jesu statt – eine Einladung zum Innehalten, Zuhören und Nachdenken. Musikalisch erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit Arien und Duetten von Johann Sebastian Bach, Giovanni Pergolesi, Andrew Lloyd Webber und weiteren Komponisten. Es musizieren die Sopranistinnen Elena Laborenz und Evgenia Selina, beide vom Pfalztheater Kaiserslautern, begleitet von...

Lokales

Konzertlesung in der prot. Stadtkirche Kusel

Kusel. Vergangenen Sonntag fand in der Protestantischen Stadtkirche in Kusel die Konzertlesung „Das Leben ist nicht schwarz- weiß“ mit Judy Bailey und Patrick Depuhl statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung der Evangelischen Jugendzentrale Kusel im Rahmen der Ökumenischen Friedensdekade 2024. Ehrenamtliche der Evangelischen Jugendzentrale starteten den Abend mit einer kurzweiligen Andacht zum Thema „Erzähl mir vom Frieden“, passend zur diesjährigen Friedensdekade. Es folgte...

Lokales

Benefizkonzert in der Stadtkirche Kusel am Sonntag, 3. November

Kusel. Die Pfälzische Musikgesellschaft ist für die gesamte Pfalz ein bedeutender Kulturträger, der sich nicht nur auf die Pflege von Konzertveranstaltungen konzentriert, sondern auch für den Erhalt von kulturellen Einrichtungen sowie in diesem Sinn relevanten Baulichkeiten steht. „Wir bei Euch“ lautet die Überschrift eines Benefizkonzerts, welches, in Zusammenarbeit mit der Prot. Kirchengemeinde Kusel, am 3. November, um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche erklingen soll und dem Erhalt der...

Ausgehen & Genießen

Nur noch bis Sonntag zu sehen
Die Schlosslichtspiele Karlsruhe gehen in ihr großes Finale

Karlsruhe. Am Sonntag endet die 10. Edition der Schlosslichtspiele Karlsruhe. Nach 31 Spieltagen unter dem Motto „Everybody counts“ erstrahlt das Karlsruher Schloss am Sonntag, 15. September ab 20.15 Uhr noch einmal durch Projektionen von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt. Eröffnet wird der Finalabend, für den aktuell trockenes Wetter vorhergesagt wird, mit dem Werk, mit dem 2015 alles begann: „300 Fragments“ von Maxin10sity begeisterte zum 300. Stadtgeburtstag Karlsruhes das Publikum...

Ausgehen & Genießen

Klavierkonzert - Pianistin Victoria Graf spielt in der Stadtkirche in Annweiler

Annweiler. Die kostenloses Konzertreihe in der Stadtkirche Annweiler wird am Samstag, den 31. August um 17 Uhr mit einem ca. einstündigen Klavierkonzert der russischen Pianistin Victoria Graf fort gesetzt. Frau Graf wird das gesamte Konzert völlig auswendig speilen.  Kulturrat Martin Graf moderiert das Konzert. Es erklingen auf dem fantastischen Grotrian-Steinweg-Konzertflügel des Freundeskreises für Kirchenmusik Werke von Peter Tschaikowski, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin, die Frau...

Lokales

Sich ganz spontan am Messesonntag das "Ja-Wort" geben

Kusel. Glücklich zu zweit. Aber mit dem kirchlichen Segen hat es noch nicht geklappt? Am Messesonntag ist das in toller Atmosphäre möglich. Jetzt schon online unter www.blessed-pfalz.de anmelden und einen Wunschtermin online buchen. Auch persönlich kann man sich an diesem Tag an der Stadtkirche anmelden. Pfarrerin Sabine Schwenk, Pfarrerin Isabell Aulenbacher und Dekan Lars Stetzenbach stehen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Die überregional bekannte Band „Impact“ hat über 50 Lieder...

Lokales

Konzertgottesdienst in der Stadtkirche Kusel an Karfreitag

Kusel. An Karfreitag findet um 15 Uhr in der Protestantischen Stadtkirche ein Konzertgottesdienst statt. Auf dem Programm steht das „Miserere in c“ von Johann Adolph Hasse. Ebenso wird das Werk „Fratres“ von Arvo Pärt erklingen. Ausführende sind Rahel Luserke (Sopran), Stefanie Ernst (Alt), Dominik Herrmann (Bass), sowie die Ev. Kantorei Kusel und ein kleines Orchester. Die musikalische Gesamtleitung hat Bezirkskantor Tobias Markutzik. Die Liturgie und Predigt liegen in den Händen von Dekan...

Lokales

Ehrenamtliches Engagement ist weiter gefragt
„Öffentliche Kleiderstange“ in Karlsruhe mit Änderungen

Miteinander. Viele haben sich in den vergangenen Tagen schon engagiert, haben Kleiderspenden und Accessoires wie Mützen, Decken, Handschuhe oder andere warme Kleidung für die „Öffentliche Kleiderstange“, eine Kooperation der evangelischen Stadtkirche und des Stadtjugendausschuss, abgegeben – und können das noch bis zum 22. Dezember im jubez am Karlsruher Kronenplatz. Eine Änderung bei der Verteilung gibt’s aber im kommenden Jahr: Die Kleiderstange ist nicht mehr wie in den vergangenen Jahren...

Lokales

Festlich-barocke Klänge
Weihnachtliches Flair in der Stadtkirche Kusel

Kusel. Schon zur Tradition geworden ist das Weihnachtskonzert der Evangelischen Kantorei in der Vorweihnachtszeit. Von Anja Stemler Vergangenen Sonntag war es in der Protestantischen Stadtkirche wieder soweit. Unter Leitung von Bezirkskantor Tobias Mar-kutzik wurden das Magnificat von Antonio Vivaldi, sowie die erste und dritte Kantate aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Neben Projektchor und Orchester waren in diesem Jahr auch die Solisten Elena Laborenz (Sopran),...

Ausgehen & Genießen

Humorige Klavier- und Orgel-Musik
Von Barock bis Jazz

Annweiler. Aus Anlass des 850-jährigen Jubiläums der Stadtkirche und dem 70-jährigen der Oberlinger-Orgel in Annweiler findet ein Konzert der anderen Art mit humoriger Musik von „Barock bis Jazz“ am Sonntag, 4. Juni, 17 Uhr in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7 statt. Martin Graf moderiert das Konzert. Es erklingt abwechslungsreiche, lustige und galante Orgelmusik aus dem barocken Venedig bis zu Jazz mit humorigen Klavierwerken. Solist sowohl an der „barocken“ Oberlinger-Orgel, als auch...

Lokales

In der Stadtkirche Kusel
Vocalis-Konzert „Let’s Lend a Helping Hand“

Kusel. Am Sonntag, den 14. Mai findet in der Stadtkirche Kusel ein Benefizkonzert zugunsten der protestantischen Kindertagesstätte „Albert Schweitzer“ statt. Vocalis, der moderne Chor aus Sambach, der auf erfolgreiche Konzerte im Südwestrundfunk oder im Pfalztheater Kaiserslautern zurückblicken kann, tritt erstmals in Kusel auf. Chorleiter von Vocalis ist Tobias Markutzik, Bezirkskantor im Dekanat Kusel. Das Repertoire von Vocalis ist vielseitig und reicht von Popsongs über Gospels, Schlager...

Lokales

In der Stadtkirche Kusel
Die Macht der Musik - „The Alexander´s feast“

Kusel. Das zu Händels Zeiten populärste Oratorium erklingt am Sonntag, 5. Februar, um 17 Uhr in der Ev. Stadtkirche Kusel. Das Alexanderfest (HWV 75) ist eine Ode zu Ehren der hl. Cäcilia, der Schutzpatronin der Musik. Der englische Titel des Werkes lautet: „Alexander“s Feast; or, the Power of Music“ Überaus plastische und zum Teil virtuose Arien und dramatisch-schwungvolle Chöre hat der Londoner Opernmeister zwischen 1735 und 1736 in Töne gesetzt. Im ersten Teil wird ein Fest besungen, das...

Lokales

Ausstellung - Führungen
Führungen durch die Ausstellung -

Und dennoch gibt es Hoffnung - Führungen Unter diesem Titel präsentierte Pater Mauro–Giuseppe Lepori die Ausstellung: Was niemals stirbt. Das Leben von Takashi und Midori Nagai am 8. Januar 2023 in Bruchsal. Eine gut gefüllte Kirche bei der Eröffnungsmesse und ein volles Vinzentiushaus bei der Einführung durch den Generalabt der Zisterzienser Mauro-Giuseppe Lepori zeigten ein reges Interesse an der Ausstellung. Bei der Eröffnung sagte Generalabt Lepori: „Dieses „Und dennoch“ ist wie ein...

Ausgehen & Genießen

AKZENTE an Heiligabend - Die Nacht der Lichter
Ökumenische Weihnachtsmeditation mit ABENDSCHÖN & AKZENTE und Gästen

Es ist schon so etwas wie ein guter Badischer Weihnachtsbrauch, der auch weit in die Region hinausstrahlt: An Heiligabend zu später Stunde um 23 Uhr gastieren Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihren so phantasievollen verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz ihrer Heimatstadt Karlsruhe, einer wunderschönen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Mit ihrer Ökumenischen...

Lokales
Tatjana Ruhland.  Foto: Marco Borggreve
3 Bilder

Stadtkirche Homburg:
Adventskonzert mit bunter Mischung

Die Homburger Kulturgesellschaft lädt ein zum traditionellen Homburger Adventskonzert am Samstag, 17. Dezember, um 19 Uhr in der Protestantischen Stadtkirche. Gemeinsam mit dem bekannten Moderator des SR, Roland Kunz, werden Prof. Tatjana Ruhland (Querflöte) und Prof. Christian Schmitt (Orgel) die beliebte Reihe nach der zweijährigen Corona-Zwangspause wieder aufleben lassen. In einer Mischung aus besinnlich und unterhaltsam, aus klassischer Musik für die Seele und beliebten Texten zum Advent,...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Stadtkirche
„Gregorianik meets Pop“

Annweiler. Am Montag, 10. Oktober, findet um 19.30 Uhr in der Prot. Stadtkirche, Kirchgasse 7, Annweiler im Rahmen ihrer Tournee ein weiteres, außergewöhnliches Konzert der Gruppe „The Gregorian Voices“ statt. Das Programm lautet „Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute“ und wurde von den Konzertbesuchern bereits begeistert gefeiert. Das Konzert ist ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art: mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare...

Lokales

Für Orgel und Querflöte
Sonderkonzert

Annweiler. Am Samstag, 20. August, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche in Annweiler ein Sonderkonzert der ausgezeichneten Musikpreisträger Thorsten Grasmück (Orgel) und Silke Becker (Flöten). Bereits mit 15 Jahren (2018, sowie nochmals 2021) gewann Thorsten Grasmück den 1. Preis beim Bundeswettbewerbe „Jugend musiziert“, sowie den Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben. Darüber hinaus den Sonderpreis des Deutschen Musikrates in der Kategorie „Orgel-Improvisationen“, sowie den Sonderpreis...

Lokales

Am Sonntag, 27. März
Konzert in der Stadtkirche Kusel

Kusel. Am 27. März findet um 17 Uhr ein Konzert in der protestantischen Stadtkirche statt. Ausführende sind Antonietta Jana (Gesang) und Professor Torsten Laux (Orgel und Klavier). Leitmotiv dieses Konzertes sind “Vater Unser“-Vertonungen aus unterschiedlichen Jahrhunderten. So stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Torsten Laux und anderen auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten. ps

Ausgehen & Genießen

Gerhard Betz gastiert in der Stadtkirche
Klavier-Konzert

Annweiler. Am Samstag, 5. März, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche Annweiler ein Klavier-Konzert mit dem auswendig konzertierenden Interpreten Gerhard Betz, mit selten zu hörender, großartiger, virtuoser Musik von Claude Debussy (1862-1918), Leos Janácek (1854-1928), Béla Bartók (1881-1945) und Oliver Messiaen (1908-1922). Konzertdauer: eine Stunde. Diese Musik ist so gewaltig, dass sie nur auf einem hochrangigen Instrument interpretiert werden kann, was auf dem weit über das Trifels-Land...

Lokales

Klaviermusik, Gesang und Gottesdienst
Konzert in der Stadtkirche

Annweiler. Am Sonntag, 20. Februar, 10.15 Uhr, erklingt im Gottesdienst in der prot. Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7, anstatt Orgelmusik der großartige, klangvolle Grotrian-Steinweg-Flügel des Vereines „Freundeskreis Kirchenmusik der prot. Kirchengemeinde Annweiler e.V.“ auf dem Gerhard Betz konzertiert, der jeden ersten Samstag im Monat in der Stadtkirche fantastische Klavier-Konzerte aufführt. Als Neuerung erklingt ab sofort auf dem Konzert-Flügel zusätzlich an jedem dritten Sonntag im...

Ausgehen & Genießen

Chor-Konzert in der Stadtkirche in Annweiler
„Von Licht und Schatten“

Annweiler. Am Samstag, 5. Februar, 18 Uhr, veranstaltet die 1951 von LKMD Adolf Graf (Annweiler) gegründetete ev. Jugend-Kantorei der Pfalz unter der Leitung von Landeskichenmusikdirektor Jochen Steuerwald ein a-capella Chorkonzert in der Stadtkirche unter dem Motto: „Von Licht und Schatten“ mit Werken von Johann Sebastian Bach, von Johannes Brahms und von Frank Schwemmer. Ergänzt wird das Programm von Bezirkskantor Tobia Markutzik, Kusel, an der Oberlinger-Orgel mit Werken von Johann Sebastian...

Lokales

Musik zum Gottesdienst in der Stadtkirche
Klavierkonzert

Annweiler. Am Sonntag, 16. Januar, 10.30 Uhr, erklingt im Gottesdienst in der prot. Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7, anstatt der Orgel der großartige Grotrian-Steinweg-Flügel des Vereines „Freundeskreis Kirchenmusik der prot. Kirchengemeinde Annweiler e.V.“, auf dem Gerhard Betz konzertiert, der seit letztem Jahr jeden ersten Samstag im Monat in der Stadtkirche fantastische Klavier-Konzerte aufführt. Auch erklingt ab sofort als Neuerung an jedem dritten Sonntag im Monat flottes,...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Stadtkirche Annweiler
Klaviermusik

Annweiler. Am Samstag, 8. Januar 2022, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche auf dem neu angeschafften großartig klangvollen Grotrian-Steinweg-Flügel ein Klavierkonzert mit Werken von Johannes Brahms (1833 – 1897) und von Claude Debussy (1862 – 1918). Solist ist Gerhard Betz, der die Werke völlig auswendig spielt, und dadurch, losgelöst von den Noten, die ausdrucksstarke Klaviermusik besonders frei gestalten kann. Der Eintritt zu dem circa einstündigen Konzert ist frei. Anmeldung nicht...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ