Logo Stadt Kaiserslautern

Stadt Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Stadt Kaiserslautern

Lokales

Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“

Kaiserslautern. Die Abteilung Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit der Stadtverwaltung Kaiserslautern, das Polizeipräsidium Westpfalz und der BADS „Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“, die Drogenberatungsstelle „Release“ sowie das Jugendparlament Kaiserslautern beteiligen sich an der bundesweiten Aktionswoche Alkohol. Zum Auftakt findet am Freitag, 7. Juni, von 16 bis 20 Uhr, eine gemeinsame Informationsveranstaltung am Martinsbrunnen (St. Martins-Platz) in Kaiserslautern statt. An den...

Lokales

Betzenberg: Ab kommender Fußballsaison testweise wieder Bewohnerparken

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung beabsichtigt als kurzfristige Maßnahme zur Verbesserung der Parksituation auf dem Betzenberg, zum Beginn der 2. Bundesligasaison 2024/2025 bei Fußballspielen versuchsweise das Bewohnerparken wieder einzuführen. Das hat Bürgermeister Manfred Schulz der Bürgerinitiative Betzenberg mitgeteilt. Diese hatte Schulz vor wenigen Wochen eine Petition mit mehr als 600 Unterschriften überreicht. Darin forderte die Bürgerinitiative eine ausschließliche Parkerlaubnis für...

Lokales

Kanalerneuerung in der Slevogtstraße

Kaiserslautern. In der Slevogtstraße wird zwischen der Dürerstraße und Käthe-Kollwitz-Straße der Kanal erneuert. Wie die Stadtentwässerung mitteilt, beginnt die Maßnahme voraussichtlich am Montag, 27. Mai, und dauert etwa sieben Monate. In diesem Zeitraum ist eine Vollsperrung notwendig, die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Fußgängerverkehr ist hiervon nicht betroffen. Die Anwohner werden zusätzlich informiert.red

Lokales

Wechsel an der Spitze der Zentralen Kriminalinspektion: Alexander Welter wurde im Polizeipräsidium Westpfalz vorgestellt

Kaiserslautern. Alexander Welter heißt der neue Leiter der Zentralen Kriminalinspektion Kaiserslautern. Am Mittwoch wurde der Kriminaldirektor im Polizeipräsidium Westpfalz vorgestellt und offiziell in sein Amt eingeführt. Er übernimmt die Leitungsstelle von Kriminaldirektor Magnus Schröder, der ins Polizeipräsidium Trier gewechselt ist. Zunächst stand bei der Veranstaltung die Verabschiedung von Magnus Schröder im Vordergrund. Behördenleiter Hans Kästner und der Leiter der Kriminaldirektion,...

Lokales

Verkehrsprojekt KIMONO sorgt für besseren Verkehrsfluss und weniger Emissionen

Kaiserslautern. Die Anforderungen an die Steuerung von Ampeln – techn.: Lichtsignalanlagen, kurz „LSA“ – ist im Lauf der Jahrzehnte immer anspruchsvoller geworden. Die einfache grüne Welle für eine Strecke, Fahrtrichtung oder Verkehrsteilnehmergruppe ist längst nicht mehr ausreichend. Um den Anforderungen an eine moderne LSA-Steuerung gerecht zu werden, müssen umfangreiche Erneuerungsmaßnahmen am Netz als auch dem zentralen Steuerungssystem, dem Verkehrssteuerungsrechner, vorgenommen werden....

Lokales

Markierungsarbeiten: Sperrungen in der Lauterstraße und Mannheimer Straße

Kaiserslautern. Am kommenden Montag, 20. Mai, lässt das städtische Tiefbaureferat an zwei Stellen im Stadtgebiet Markierungsarbeiten ausführen. Diese sind erforderlich, nachdem Ende vergangenen Jahres in verschiedenen Abschnitten die Fahrbahndecken saniert wurden. Anlässlich der Markierungsarbeiten kommt es zeitweise zu Sperrungen der betroffenen Straßenabschnitte. Betroffen hiervon ist zum einen die Lauterstraße zwischen Autohaus Kehry und dem Westbahnhof. Zum anderen betrifft dies die...

Sport

Zum FCK-Heimspiel mehr Verkehr als sonst in der Stadt erwartet

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung und die Polizei rechnen am Sonntag, 19. Mai 2024, mit mehr Fahrzeugverkehr in der Stadt, als dies bei Fußballspielen auf dem Betzenberg sonst der Fall ist. Der Grund hierfür: Die Deutsche Bahn sperrt die Zugverbindungsstrecken nach Kaiserslautern. Ein Schienenersatzverkehr zum Heimspiel wird es nicht geben. Dies teilen die Stadt Kaiserslautern, die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und das Polizeipräsidium Westpfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung...

Lokales

Ausweise und Reisepässe: Bitte rechtzeitig daran denken!

Kaiserslautern. Am Montag, 15. Juli, beginnen in Rheinland-Pfalz die Sommerferien. Alle, die eine Reise antreten möchten: Bitte rechtzeitig darauf achten, dass ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorhanden sind! Da mit Wirkung zum 1. Januar 2024, der Kinderreisepass abgeschafft wurde und nun stattdessen entweder ein Personalausweis oder Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer von sechs Jahren ausgestellt werden müssen, ist es umso wichtiger, dass sich Eltern bitte rechtzeitig vor der Reise...

Lokales

Neuer Ausbildungsatlas erschienen

Kaiserslautern. Attraktive Berufsbilder, Wissenswertes zum jeweiligen Bewerberprofil und Fakten über die Ausbildungsdauer – diese Punkte stellen bedeutende Kriterien bei der Entscheidung für eine Berufsausbildung dar. Der neue Ausbildungsatlas, den die BVB-Verlagsgesellschaft über die Stadt und den Landkreis Kaiserslautern erstellt hat, versteht sich als Unterstützung bei der Berufsauswahl und beschreibt außerdem sowohl die wirtschaftliche Vielfalt als auch die unternehmerische...

Lokales

Gewerbeflächen gemeinsam entwickeln: Klares Votum pro Zweckverband

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Stadt und Landkreis sind einen weiteren Schritt zur Gründung eines Zweckverbands zur gemeinsamen Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen gegangen. Der Regionalausschuss – ein Gremium aus gewählten Mitgliedern von Stadtrat und Kreistag – fällte am Dienstagnachmittag, 14. Mai 2024, einstimmig den empfehlenden Beschluss, die Gründung auf den Weg zu bringen. Der Stadtrat wird nun in seiner nächsten Sitzung am 3. Juni über einen entsprechenden Grundsatzbeschluss...

Ausgehen & Genießen

Das größte Volksfest der Westpfalz findet auf dem Messplatz in Kaiserslautern statt

Kaiserslautern. Bald ist es wieder so weit – die Maikerwe lädt herzlich dazu ein, auf dem Kaiserslauterer Messeplatz vorbeizuschauen und freut sich auf den Besuch von Jung und Alt, Klein und Groß! Von Freitag, 24. Mai, bis Montag, 3. Juni, gibt es die Gelegenheit, auf dem größten Volksfest der Westpfalz eine tolle Zeit zu verbringen. Dabei erwarten die Gäste aufregende Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und leckere Gaumenfreuden. Die Lautrer Kerwe beginnt traditionell am ersten Kerwetag, 24....

Lokales

Feierstunde: Fruchthalle wird bundesweiter Ort der Demokratiegeschichte

Kaiserslautern. Am Dienstag, 14. Mai 2024, findet in der Fruchthalle um 10 Uhr eine Feierstunde von Stadt, Bezirksverband Pfalz sowie der Stiftung "Orte der deutschen Demokratiegeschichte" statt. Gemeinsam möchten die Veranstalter daran erinnern, dass vor 175 Jahren die Pfälzische Revolution um die Paulskirchenverfassung kämpfte und vor 75 Jahren das Grundgesetz, das nicht zuletzt auf dieser Verfassung beruht, in Kraft gesetzt wurde - Grund genug, sich der Werte der Demokratie erneut zu...

Lokales

Viele Kooperationspartner: Sammelaktion von Brillen für Entwicklungsländer

Westpfalz. Die Mitglieder des Vereins Ärzte für die Westpfalz kooperieren künftig mit dem Projekt „Brillen ohne Grenzen“: In der Westpfalz und im Kreis Bad Kreuznach sollen in Zukunft gebrauchte Brillen gesammelt werden, die von hier über „Brillen ohne Grenzen“ in  Entwicklungsländer geschickt werden. Ziel ist es, das Netzwerk des Vereins Ärzte für die Westpfalz für die gute Sache zu nutzen: Während es in Deutschland zahllose gebrauchte Brillen gibt, die nicht mehr im Gebrauch sind, sind...

Lokales
Einer der bemalten Pflanzkästen | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

72-Stunden-Aktion: Die „Minis Heilig Geist“ bauen Hochbeete und Insektenhotels

Kaiserslautern. Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion, einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend und seiner Verbände, haben die Ministranten der Gemeinde Heilig Geist die Stadt Kaiserslautern unterstützt. Innerhalb der namensgebenden 72 Stunden bauten sie fünf Hochbeete für vier städtische Schulhöfe und zwei Insektenhotels für das Referat Grünflächen der Stadt. Los ging es am Freitag, 19. April, im Beisein der Klimaanpassungsmanagerin der Stadt, Anja Jung, sowie Gerhard...

Lokales

US Generalkonsul Thatcher Scharpf zu Gast bei Oberbürgermeisterin

Kaiserslautern. Der US-Generalkonsul in Frankfurt am Main, Norman Thatcher Scharpf, war am Donnerstag zu Gast im Rathaus, wo er sich mit Oberbürgermeisterin Beate Kimmel zu einem rund 60-minütigen Gespräch traf. Das Stadtoberhaupt nutzte die Gelegenheit, die Stadt in ihrem Facettenreichtum vorzustellen. Daneben tauschten sich die beiden über aktuelle politische Themen ebenso aus wie über die Bedeutung der Region Kaiserslautern für die transatlantischen Beziehungen. Norman Thatcher Scharpf ist...

Lokales
Angekommen: Clara begrüßt Austauschschülerin Rachel - Mama freut's! | Foto: N. Sion-Demmerle
4 Bilder

40 Jahre Schüleraustausch am St. Franziskus
Faszinierende Frankreich-Einblicke für Familie

Nach ihrem Besuch in der französischen Gemeinde Vercel im Oktober 23 darf Clara Hauck, Schülerin der Schulgemeinschaft St. Franziskus, im April ihre Austauschpartnerin Rachel in ihrer Heimatstadt begrüßen. Bereits zum 40. Mal treffen sich Schülerinnen der Schulgemeinschaft St. Franziskus mit Lernenden aus der rheinland-pfälzischen Partneregion Burgund-Franche-Comté. Klar, dass das gefeiert werden muss! Wie es am Collège Sacré-Coeur mit seinen 200 Schülern mitten im ländlich geprägten Vercel so...

Ausgehen & Genießen

Gleichstellungsstellen laden zu Lesung mit Patricia Cammarata ein

Kaiserslautern. Viele kennen Patricia Cammarata durch ihren Bestseller „Raus aus der Mental Load Falle“, in dem es um gerechte Arbeitsteilung in der Familie geht. Nun hat die Publizistin, die im Netz als „dasnuf“ unterwegs ist, ein neues Buch heraus gebracht und das stellt sie in Kaiserslautern vor. Die Gleichstellungsstellen von Stadt und Landkreis Kaiserslautern laden in Kooperation mit dem Verein Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt e.V., der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie...

Sport

Fußballstadtmeisterschaft der Grundschulen Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Montag, 8. April, nehmen über 160 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Grundschulen an der Fußballstadtmeisterschaft Kaiserlautern teil. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr, im SOC Sportpark Kaiserslautern (Am Warmfreibad 3, 67657 Kaiserslautern). Die Wanderpokale und Medaillen für Erst- und Zweitklässer, sowie Dritt- und Viertklässer werden von der SWK Stadtwerke Kaiserslautern zur Verfügung gestellt. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Fritz-Walter-Stiftung, die...

Wirtschaft & Handel

Kooperation der Stadt Kaiserslautern mit Pfalz Touristik weiterhin gewünscht

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern und die Pfalz Touristik haben sich darauf verständigt, Möglichkeiten zu prüfen, wie sich eine weitere Zusammenarbeit auch ohne Mitgliedschaft umsetzen ließe. Bei einem Gespräch im Rathaus mit Harald Westrich, Mitglied des Vorstands des Pfalz Touristik, sowie Geschäftsführer Tobias Kauf unterstrich Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die besondere Bedeutung der Pfalz Touristik als Dachorganisation, die großartige Arbeit in der Vermarktung der Urlaubsregion...

Lokales

OB begrüßte junge Gäste aus Frankreich in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am Donnerstag, 4. April, eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern vom Lycée des Métiers d'Art der Partnerstadt Saint-Quentin empfangen. Die Gruppe ist seit 2. April, für einen Zeitraum von 18 Tagen an der Meisterschule zu Gast. Dabei handelt es sich um den Gegenbesuch zu einer Visite der Meisterschule vergangenen Herbst in Frankreich. Die Meisterschule Kaiserslautern und das Lycée des Métiers d'Art sind seit 2019 über das ProTandem-Programm...

Lokales

Queerfeindlichkeit: Fortbildung des Projekts Familienvielfalt von QueerNet Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Fortbildung des Projekts Familienvielfalt von QueerNet Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaiserslautern am Freitag, 26. April, 10 bis 17 Uhr, in 67657 Kaiserslautern (Benzinoring 1). Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen gibt es in jedem Lebensalter und in allen gesellschaftlichen Kontexten. In Deutschland identifizieren sich circa fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung als queer. Gleichzeitig...

Lokales

Einladung zum offenen „Inklusions-Café“

Kaiserslautern. Die Betroffenen-VertreterInnen des Inklusionsbeirates Kaiserslautern laden für Dienstag, 2. April 2024, um 17.30 Uhr zu einem offenen Inklusions-Café ein. Alle Menschen, die sich für das Thema „Inklusion in Kaiserslautern“ interessieren, können sich in den Räumen des Vereins Vielfalter, Pirmasenser Straße 20, in lockerer und gemütlicher Atmosphäre kennenlernen und austauschen und sich über die kommenden Wahlen zum Inklusionsbeirat am 18. Mai  informieren. Rückfragen an...

Lokales

Maßnahmen für mehr Sauberkeit und Sicherheit rund um die Mall

Kaiserslautern. Achtlos weggeworfene Verpackungen, Essensreste oder ausgespuckte Kaugummis: Immer wieder kommt es rund um die Mall „K in Lautern“ zu diesen ärgerlichen Verunreinigungen. Um sich der dortigen Situation in Sachen Sauberkeit und auch Sicherheit anzunehmen, haben sich sowohl die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK), das Citymanagement, der Shoppingmall-Betreiber ECE, Vertreterinnen und Vertreter von Burger King, Rewe und BackWerk als auch die Polizei und der Kommunale Vollzugsdienst...

Lokales

Jugendarbeit: Ausflüge nach Heidelberg und Tripsdrill in den Pfingstferien

Kaiserslautern. Die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Kaiserslautern veranstaltet zwei Pfingstferienfahrten für Kinder, Jugendliche und Familien. Am Mittwoch, 22. Mai, geht es mit dem Reisebus nach Heidelberg, entweder ins Schloss oder in den Zoo, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Abfahrt ist um 8 Uhr am Jugendhaus in der Augustastraße, die Rückfahrt von Heidelberg erfolgt etwa ab 16 Uhr. In den Kosten sind der Eintritt in den Zoo oder das Ticket für die Seilbahn zum Schloss...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ