Logo Stadt Kaiserslautern

Stadt Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Stadt Kaiserslautern

Lokales

Schaden an Brücke über die Trippstadter Straße

Kaiserslautern. Bei der seit längerem geplanten Untersuchung eines bekannten Feuchteschadens an der Überbaukonstruktion der Geh- und Radwegeüberführung über die Trippstadter Straße hat sich herausgestellt, dass die Schadensausbreitung deutlich größer ist, als vorher bekannt war. Ein Teilstück eines Holzbalkens der Überbaukonstruktion, auf dem die Tragbohlen aufliegen, ist durch pflanzliche Holzschädlinge (Pilzbefall) komplett zersetzt worden. Als Sicherungsmaßnahme wurde der Bereich, der sich...

Lokales

Asphaltarbeiten in der Pariser Straße ab Mittwoch, 11. September

Kaiserslautern. Im Zeitraum von Mittwoch,  11. bis voraussichtlich Freitag, 20. September, wird im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) die Asphaltdecke entlang der Bushaltestelle „Kammgarnstraße“ in Höhe der Pariser Straße 86 bis 90 saniert. Zum Schutz der Beschäftigten ist während der Bauarbeiten eine Sperrung der rechten Fahrbahn notwendig. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Besonders im Berufsverkehr sollte mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Für...

Lokales

Park(ing) Day in Kaiserslautern: Parkplätze in Parks und Plätze verwandeln

Kaiserslautern. Am Freitag, 20. September, findet der Park(ing) Day in Kaiserslautern unter dem Motto „Parkplätze in Parks und Plätze verwandeln“ statt. Von 14 bis 22 Uhr, verwandeln zahlreiche Organisationen die Richard-Wagner-Straße von Ecke Rosenstraße bis Ecke Pirmasenser Straße in einen Raum für Begegnung und zum Verweilen. Ziel ist es, auf eine nachhaltige Stadtplanung weg von der Autofixierung hin zu einem attraktiven Lebensraum für alle aufmerksam zu machen. Der Park(ing) Day zeigt, wie...

Lokales

Asphaltarbeiten im Rauschenweg ab 9. September

Kaiserslautern. Von Montag, 9. September, bis voraussichtlich Freitag, 20. September, werden im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) Asphaltarbeiten im Rauschenweg zwischen den beiden Einmündungen der Straße „Am Rabenfels“ durchgeführt. Während der Bauarbeiten bleibt die Straße „Am Rabenfels“ für Anwohnerinnen und Anwohner eingeschränkt befahrbar. Allerdings können die Parkplätze vor den Arztpraxen, der Apotheke, den Geschäften und den gegenüberliegenden Bereichen in dieser Zeit...

Lokales

Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 8. September 2024, 10-16 Uhr

Immer am zweiten Sonntag im September öffnen sich deutschlandweit die Türen denkmalgeschützter Bauten – auch die VHS nimmt mit der Friedenskapelle an diesem Angebot, das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz organisiert wird, teil. Am 8. September ist das renovierte Gebäude daher von 10-16 Uhr für alle neugierigen Besucherinnen und Besucher geöffnet. Michael Staudt, Direktor der VHS und Historiker, gibt jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr Einblicke in die wechselvolle Bau- und...

Lokales

Der musikalische Knaller im Unionsviertel
Klänge des Südens: Eugen Krapp rockt die Gitarre – von Spanien bis Pop!

Am Sonntag, dem 1. September 2024, wird es im Unionsviertel in Kaiserslautern richtig heiß! Eugen Krapp bringt ab 11:00 Uhr im Innenhof der Hasso-Saxonia, Richard-Wagner-Straße 52, ein musikalisches Feuerwerk auf die Bühne. Erleben Sie, wie spanische Gitarrenklänge auf moderne Pop- und Rockmusik treffen! Der Gitarrenvirtuose Eugen Krapp kombiniert seine umfangreiche Erfahrung aus Rockbands und Flamenco-Gruppen mit seinem klassischen Gitarrenstudium zu einem spektakulären Konzert. Sein...

Lokales

Neuer Kreuzungsbereich in der Königstraße geplant: Baumaßnahmen voraussichtlich ab Mitte September

Kaiserslautern. Im Zusammenhang mit der Revitalisierung des Pfaff-Areals wird eine Zufahrt aus der Königstraße als Hauptzufahrt zum ehemaligen Pfaff-Betriebsgelände erforderlich. Hierzu wird die innerhalb des Pfaff-Areals neu zu bauende Birgit-Reinert-Straße verkehrsgerecht an die Königstraße in Höhe des Lidl-Einkaufsmarktes angeschlossen. Die Bauarbeiten sind für den Zeitraum von Mitte September bis Ende November 2024 geplant. Die Baufirma wird die Anliegerinnen und Anlieger gesondert...

Lokales

Opelstraße wieder freigegeben – K1 folgt am Mittwoch

Kaiserslautern. In der Opelstraße in Siegelbach sind die Bauarbeiten abgeschlossen, sie wurde am Donnerstagmorgen, 22. August, für den Verkehr wieder freigegeben. Wer die K1 zwischen Erzhütten / Wiesenthalerhof und Erfenbach nutzen möchte, muss sich jedoch noch bis nächsten Mittwoch, 28. August, gedulden. Die ursprünglich bis Samstag, 24. August, geplanten Arbeiten dauern minimal länger als vorgesehen. In beiden Straßen wurden beziehungsweise werden im Auftrag des Tiefbaureferats...

Lokales

Auf geht’s, Betze – das Schulabenteuer beginnt!
Der große Tag naht: Betzenberg begrüßt 56 neue Schüler

Am Dienstag, 27. August 2024, ist es soweit: 56 kleine ABC-Schützen stürmen die Betzenberg-Grundschule und beginnen ihr großes Abenteuer Schule. Drei neue erste Klassen warten auf die neuen Schüler und bringen frischen Wind in den Schulalltag. Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft – und dieser Start ist ein riesiger Moment für die Kinder und ihre Familien. Während die Kinder gespannt auf ihre erste Schulstunde warten, sind auch die Eltern aufgeregt und voller Erwartungen. Liebe Eltern, bereitet...

Lokales

Geänderte Öffnungszeiten der Freibäder ab nächster Woche

Kaiserslautern. Mit dem Ende der Sommerferien gelten ab Montag, 26. August, für die beiden Kaiserslauterer Freibäder – die Waschmühle und das Warmfreibad – folgende geänderte Öffnungszeiten: Warmfreibad:Montags: 12.00 - 20.00 Uhr (vormittags Grundreinigung) Dienstags bis donnerstags: 08.00 - 20.00 Uhr Freitags bis sonntags: 12.00 - 20.00 Uhr Waschmühle:Montags: 12.00 - 20.00 Uhr Dienstags: 12.00 - 20.00 Uhr (vormittags Grundreinigung) Mittwochs bis donnerstags: 12.00 - 20.00 Uhr Freitags bis...

Lokales

Karriere bei der Stadt Kaiserslautern
Azubis laden zum Berufsinformationstag

Kaiserslautern. Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz, tolle Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein extrem breites Tätigkeitsfeld? Dann ist eine Ausbildung bei der Stadt Kaiserslautern genau das Richtige! Aktuell sind 52 Auszubildende vom ersten bis zum dritten Lehr-/Studienjahr bei der Stadt beschäftigt, davon wurden 22 in diesem Jahr neu eingestellt. Um allen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich direkt an Ort und Stelle ein Bild vom vielfältigen Ausbildungsangebot der...

Lokales

Kimmel: Haushaltsdefizit vor allem äußeren Rahmenbedingungen geschuldet

Kaiserslautern. Es waren besorgniserregende Zahlen, die Oberbürgermeisterin Beate Kimmel Anfang Juli bei der Einbringung des Haushalts 2025 im Stadtrat präsentierte. Aktuell knapp 47,8 Millionen Euro Fehlbetrag im Ergebnishaushalt und rund 34,5 Millionen Euro Fehlbetrag im Finanzhaushalt sind eine riesige Hürde, die in den Haushaltsberatungen im September genommen werden müsste, wenn die Stadt einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen möchte. Dieser Haushaltsausgleich wird vom Land spätestens mit...

Lokales

Bauarbeiten in der Friedenstraße

Kaiserslautern. In der Zeit von Montag, den 26. August, bis einschließlich Montag, 21. September, werden in der Friedenstraße unter Vollsperrung Bauarbeiten zur Sanierung des Straßenbelags durchgeführt. Betroffen von der Vollsperrung ist der Straßenabschnitt von der Tirolfstraße bis zum Netto-Markt. Die Zufahrt zum Markt ist aus Richtung der Gärtnereistraße möglich. Die Umleitung erfolgt über die Tirolfstraße, Geranienweg, Asternweg, Gärtnereistraße und umgekehrt. red

Lokales
V.l.: Innenminister Michael Ebling, Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei der Übergabe des Förderbescheids für das Pfalztheater im Pfalzgrafensaal. | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Förderbescheid für Pfalztheater und Transferzentrum „42kaiserslautern“

Kaiserslautern. Am Montag, 19. August, haben Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling einen Förderbescheid für das Pfalztheater an Oberbürgermeisterin Beate Kimmel im Kaiserslauterer Pfalzgrafensaal übergeben. Gemeinsam mit Theo Wieder, Vorsitzender des Bezirkstags, nahm die Oberbürgermeisterin den Förderbescheid über 787.000 Euro entgegen. Die Förderung fließt in die Sanierung des Bühnenbodens sowie in die damit verbundene Bühnentechnik. „Ich möchte mich im Namen...

Lokales

Oberbürgermeisterin übergibt Bewilligungsbescheid an Sukura e.V.

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 15. August, hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel als Vorständin der Stiftung Bürgerhospital Kaiserslautern einen Bewilligungsbescheid zur finanziellen Unterstützung an den Sukura e.V. übergeben. Mit insgesamt 10.000 Euro wird die Umsetzung eines soziokulturellen Zentrums in den Räumlichkeiten der Mühlstraße 41-43 bezuschusst. Das hat der Hospitalausschuss in seiner Sitzung am 18. Juni 2024 beschlossen. Die Schaffung des dauerhaften und unabhängigen...

Lokales

„Bewegung für Alle“
Mobilitätstraining im Grübentälchen

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt ab dem 28. August wieder jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr zu einem Bewegungsangebot für alle in den Turnsaal der Kita Mobile (Asternweg 61) ein. Angeleitet von dem Kaiserslauterer Physiotherapeuten Filippo La Spina können alle, die Lust haben, sich gemeinsam bewegen. Zur Teilnahme ist bequeme Alltagskleidung ausreichend.Die Teilnahme ist kostenfrei und alle Termine können unabhängig voneinander besucht werden. Das Projekt wird gefördert mit...

Lokales

Testphase KL Navi startet
Feedback aus der Bevölkerung gewünscht

Kaiserslautern. Eine Route ohne Barrieren und mit einem breiten Mobilitätsangebot? Das ist nur ein mögliches Benutzerprofil, das mit der neuen Mobilitätsplattform „KL Navi“ online geht. Seit dem 14. August befindet sich die Plattform in der Testphase und Kaiserslautern ist aufgerufen, das System auszuprobieren und zu verbessern. Das Ziel – eine inklusivere und individuellere Routenplanung für die herzlich digitale Stadt. Über eine Web-Anwendung, die eine breite Palette an Verkehrsmitteln...

Lokales

Vollsperrung aufgrund Deckenarbeiten im Blechhammerweg

Kaiserslautern. Ab Montag, 29. Juli, lässt das Tiefbaureferat im Blechhammerweg zwischen der Einmündung Erzhütter Straße und der Einmündung Danzinger Straße die Straßendecke neu sanieren. Dabei werden die obersten drei Zentimeter der Deckschicht abgefräst, die Schächte und Rinnenplatten ausgetauscht sowie Asphalt und Markierungen neu aufgebracht. Die Arbeiten laufen voraussichtlich bis Mittwoch, 7. August, unter Vollsperrung. Eine Umleitung ist ausgeschildert.red

Lokales

Fahrzeug der städtischen Jugendarbeit von Künstler Caleb Quin umgestaltet

Kaiserslautern. Im Rahmen der Kulturveranstaltung am vergangenen Samstag, 13. Juli 2024, auf dem Gelände des ehemaligen Pfaff- Areals war die Streetwork/Mobile Jugendarbeit der Stadt Kaiserslautern mit einer „Chill Area“ vor Ort. Als ganz besonderer Programmpunkt wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement das Fahrzeug „Columbus“ umgestaltet. Den Gestaltungsprozess unter Anleitung von Graffiti-Künstler Caleb Quin konnte man während der Veranstaltung live verfolgen. Das Ergebnis kann sich sehen...

Lokales

Anstehende Fahrbahnsanierung

Kaiserslautern. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass ab Dienstag, 30. Juli, bis Donnerstag, 1. August, auf der B270 zwischen den Anschlussstellen Weilerbach und IG Nord Baugrunderkundungen stattfinden. Die Bohrungen dienen der Erkundung des Straßenaufbaus im Hinblick auf die anstehende Fahrbahnsanierung. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird hierfür reduziert, die Fahrbahn an den jeweiligen Erkundungspunkten einseitig eingeengt und der Verkehr mit einer...

Lokales

Sperrung der Opelstraße in Siegelbach voraussichtlich von 22. Juli bis 17. August

Kaiserslautern. Ab Montag, 22. Juli, wird die Opelstraße gesperrt. Bis Montag, 5. August, erneuert die Stadtentwässerung die Mischwasserhausanschlüsse. Diese Arbeiten werden aktuell schon unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt. Für die nun anstehende Sanierung der Hausanschlüsse im Abschnitt zwischen Im Krummen Rain und der Bäckerei Lesmeister ist in der Opelstraße ab Montag, 22. Juli, jedoch aus Gründen der Arbeitssicherheit eine Vollsperrung zwingend erforderlich. Direkt im...

Lokales

Lautrer Kulturentwicklung geht digital

Kaiserslautern. Seit vergangenem Herbst wird unter Federführung des Referates Kultur eine Kulturentwicklungsplanung für Kaiserslautern erarbeitet. Dabei wirken alle Kultureinrichtungen mit, ebenso wie die freie Kulturszene, Mitglieder des Kulturausschusses, der großen Kulturvereine und der Beiräte bis hin zum Jugendparlament. Diese haben sich inzwischen vielfach in Sitzungen eines Lenkungskreises und verschiedenen Arbeitsgruppen getroffen und ausgetauscht. Es geht um Fragen wie "Wo steht die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ