St. Martin Pfalz

Beiträge zum Thema St. Martin Pfalz

Lokales

Gewächse, die in der Bibel Erwähnung finden
Bibelgartenführung in St. Martin

St. Martin. Bei der Bibelgartenführung am Sonntag, 2. Juni, um 10.30 Uhr führt der Pflanzenexperte Peter Straub durch den Bibelgarten rund um die St. Martiner Pfarrkirche. Zu Entdecken gibt es Gewächse, die in der Bibel Erwähnung finden, wie Granatapfel oder der Ölbaum. Natürlich gehört in die Anlage auch ein Weinstock: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben...“. Im Zentrum des Hauptgartens, zwischen Kirche und Pfarrzentrum stehen Pflanzen, die zwar nicht in der Bibel erwähnt werden, die...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps
2 Bilder

Junge Kantorei St. Martin und Eliot Quartett Frankfurt
Jubilate Deo

Neustadt. Am Sonntag, 19. Mai, 18 Uhr, wird die Junge Kantorei St. Martin gemeinsam mit dem Eliot Quartett aus Frankfurt ein Konzert in der Pfarrkirche St. Martin ausrichten. Unter dem Motto „Jubilate Deo - von Mozart bis Mawby“ nehmen die Sänger Bezug auf ihre geplante Konzertreise zum Jubilate Deo Choir in Malta, bei der neben einem gemeinsamen Konzert in Naxxar auch die Gestaltung einer Messe in der St. John’s Co-Cathedral in Valletta auf dem Programm stehen. Beim Konzert in St. Martin...

Blaulicht

Busfahrer übersiehr Pkw
Ausweichmanöver endet im Weinberg

Edenkoben. Am 16. März gegen 9.13 Uhr kam es in der Totenkopfstraße in Sankt Martin zu einem Verkehrsunfall. Ein 43-jährige Busfakrer befuhr mit einem Linienbus die Maikammerer Straße in Richtung Totenkopfstraße. An der dortigen Kreuzung übersah dieser einen von rechts kommenden 20-jährigen PKW-Fahrer aus dem Kreis SÜW und fuhr langsam in den Kreuzungsbereich ein. Da der PKW-Fahrer den Fehler des Busfahrers rechtzeitig erkennen konnte, gelang es diesem, einen Zusammenstoß zu vermeiden, indem er...

Lokales

Schülerin erhält Stipendium für Austauschjahr
Stipendium für USA

St. Martin. Die 15-jährige Emily Mäuslein steht vor einem großen Abenteuer. Ab Sommer geht die Schülerin des Gymnasiums Edenkoben für ein Schuljahr in die USA. Zehn Monate wird sie eine amerikanische High School besuchen und in einer Gastfamilie leben. Ermöglicht wird Emily der Aufenthalt durch ein Teilstipendium des Vereins Partnership International e.V. Gegen 50 andere Schülerinnen und Schüler setzte sich Emily im Bewerbungsverfahren durch und erhielt eines der 50-Prozent-Stipendien des...

Blaulicht

Besorgte Bürger in Angst um Dorfgemeinschaftshaus in St. Martin
Rauch und "Flammen" erweisen sich als Fehlalarm

Edenkoben. Zu einem Fehlalarm, der trotzdem für einen Großeinsatz von Feuerwehren und Rettungskräften sorgte, kam es in den späten Dienstagabendstunden am Dorfgemeinschaftshaus in Sankt Martin. Mehrere Bürger meldeten, dass sie Rauch aus dem Dorfgemeinschaftshaus wahrnehmen würden. Außerdem könne man Flammen erkennen. Vor Ort gab die Feuerwehr jedoch Entwarnung. Rauch kam lediglich aus dem Edelstahlrohr im hinteren Bereich des Parkplatzes. Da zusätzlich noch die daneben stehende Straßenlaterne...

Lokales

„Junge Hühner“ rocken das Pfarrzentrum St. Martin
U 16-Faschings-Party

St. Martin. Am Freitag, 15. Februar findet wieder die U 16-Faschings-Party im Pfarrzentrum St. Martin statt. Die Party startet um 18.30 Uhr, das Ende ist um 22 Uhr. Bei cooler Musik und alkoholfreien Cocktails können alle Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren mit oder ohne Kostüm Party machen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – es gibt wieder die beliebten Hot Dogs! Auf viele Besucher freuen sich die KFD (Katholische Frauen Deutschland) Jungen Hühner, St. Martin. cd/ps

Lokales

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz zeichnet beste Erzeuger aus
Hervorragende Botschafter für die Pfalz

Neustadt. Landesweit haben im zurückliegenden Prämierungsjahr 1.242 Betriebe mit 16.841 Erzeugnissen an der Landesprämierung für Wein und Sekt teilgenommen. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, und der Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Andy Becht, zeichneten die erfolgreichsten pfälzischen Teilnehmer des Wettbewerbs heute im Saalbau in Neustadt aus. Mit der Verleihung der Staatsehren- und...

Lokales

Weihnachtsmarkt St. Martin noch an zwei Adventswochenden
Glühweinduft und Lichterglanz

St. Martin. Klein aber fein kommt der Weihnachtmarkt in St. Martin noch einmal am 8./9. Dezember und 15./16. Dezember daher. An den nächsten zwei Adventswochenenden laden die etwa 25 Aussteller und Hobbykünstler mit ihrem Angebot von kreativer Weihnachtsdekoration über potentielle Geschenke bis hin zu Haushaltswaren zum Stöbern und Bummeln ein. Die kleinen Gäste können jeweils sonntags in der Kinderbackstube von 14 bis 18 Uhr Plätzchen backen und verzieren. Selbstverständlich werden die...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung nach St. Martin

Hochspeyer: Seniorenwanderung „Zum Früchteteppich in St. Martin“ Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 14.11.2018 laden wir recht herzlich ein. Mit dem Zug und Bus fahren die Senioren nach St. Martin. Katharina Walther führt die Senioren zum "Früchteteppich" in die Pfarrkirche. Treffpunkt zum Lösen der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Abfahrt wird 13:04 Uhr sein. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Ausgehen & Genießen

Junge Kantorei St. Martin konzertiert mit Saxophonist Michael Villmow
Geistliches Chorkonzert

St. Martin. Am Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr, gestaltet die Junge Kantorei St. Martin (Jugendchor, Jugendchor-Ensemble und Ad-hoc-Chor) ein Konzert mit dem Jazz-Saxophonisten und Komponisten Michael Villmow in der Pfarrkirche.Nach dem ersten, gemeinsamen Konzert in 2013, freut sich die Junge Kantorei erneut, Michael Villmowin, ein begeisternder Komponist und Musiker, in St. Martin begrüßen zu können. Bereits am vergangenen Wochenende trafen sich die Chöre mit Michael Villmow, um an seinen Werken...

Blaulicht

Handgreifliche Auseinandersetzung in St. Martin
Streit um die Handtasche

St. Martin.  Am Samstagabend wurde die Handtasche einer Frau in Sankt Martin gestohlen. Der Lebensgefährte der Geschädigten hatte den Verdacht, dass die Tasche womöglich durch ein Pärchen entwendet wurde, das die beiden im Laufe des Tages kennengelernt hatten. Aufgrund dessen wollte er dieses zur Rede stellen. Im Rahmen dieses Gespräches kam es dann zur körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern, bis diese im Gebüsch liegen blieben. Einer der Beiden wurde hierbei leicht an der...

Lokales

Konzert mit Kindermusicals von Klaus Wallrath in St. Martin
Kein Platz im Wunderteich?

St. Martin. Am Sonntag, 9. September, 15 Uhr, veranstaltet die Junge Kantorei St. Martin mit dem Vorchor, Kinderchor und Jugendchor einen Konzertnachmittag in der Pfarrkirche St. Martin mit zwei Kindermusicals von Klaus Wallrath (*1959). Das Musical „Kein Platz im Wunderteich? Bethesda wird zum Haus der Gnade“erzählt die Geschichte von Josias, der seit langen Jahren am Wunderteich von Bethesda auf Heilung hofft. Aber als die Wunderquelle auch noch zu einer Wellness-Oase umfunktioniert werden...

Lokales

Nachwuchs gesucht
Vorchor der Jungen Kantorei St. Martin

St. Martin. Der Vorchor der Jungen Kantorei St. Martin lädt ein zur Schnupperstunde am Freitag, 10. August im Pfarrzentrum St. Marin.Seit Februar gibt es den Vorchor der Jungen Kantorei St. Martin. Im Februar wurden Vorschulkinder in den Vorchor aufgenommen; nach den Sommerferien sind alle neuen Vorschulkinder und Kinder der ersten Klasse in den Vorchor eingeladen. Barbara Funk, Pädagogin, Sopran-Solistin und Kinderchorleiterin aus Mannheim, leitet den Vorchor mit großer Begeisterung. 14 Kinder...

Ausgehen & Genießen
Weinprinzessin Kerstin Riesterer aus Kirrweiler, Bürgermeister Timo Glaser, Weinprinzessin Daniela Hormuth aus St. Martin und Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach beim Fassweinanstich. | Foto: Pacher
5 Bilder

Weinkerwe in St. Martin
Auftakt mit Herz

St. Martin. Ganz im Zeichen der brütenden Hitze stand der Kerweauftakt am Freitagabend in St. Martin. Gehörig ins Schwitzen geriet nicht nur Michael Glatt, Vorstandsvorsitzender des in die 3. Liga abgestiegenen 1. FCK, als er von Bürgermeister Timo Glaser ins Kreuzfeuer genommen wurde. Mit von der Partie waren die Weinhoheiten Daniela Hormuth aus St. Martin und Kerstin Riesterer sowie Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach. Dass St. Martin gemäß seines Patrons als Ort der Barmherzigkeit immer...

Ausgehen & Genießen

Mode trifft Wein in der Vinothek Aloisiushof
St. Martin mit Sti(e)l

St. Martin. Am Samstag, 5. Mai verwandelt sich der Hof der Vinothek Aloisiushof in einen Laufsteg.Acht Boutiquen und Modemacher aus der Region präsentieren Teile ihrer Kollektion in einer Open-Air Modenschau. Den Bogen zum Wein schlägt die ehemalige Deutsche Weinkönigin 2006/2007 Katja Klohr (ehem. Schweder), indem Sie auf dem Laufsteg verschiedene Weine des Weinguts Aloisiushof präsentiert und bespricht. Die Gäste können währenddessen die entsprechenden Weine verkosten und die Show genießen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ