St. Martin Pfalz

Beiträge zum Thema St. Martin Pfalz

Blaulicht

Kniefraktur: Rollerfahrerin rutscht auf regennasser Fahrbahn aus

St. Martin. Eine 17 Jahre alte Rollerfahrerin kam mit ihrem Zweirad am Montagnachmittag (07.07.2025, 16.50 Uhr) in der Talstraße aufgrund regennasser Fahrbahn und vermutlich einem Fahrfehler zu Fall und zog sich eine Kniefraktur zu. Sie kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Ihr Roller wurde leicht beschädigt.

Sport
„Auf die Puzzle, fertig, los!“ – Sankt Martin puzzelt wieder mit beim bundesweiten Puzzle-Championship | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Teilnehmer gesucht: Puzzle-Championship 2025 beim PWV Sankt Martin

St. Martin. Schon zum vierten Mal nimmt die Ortsgemeinde Sankt Martin an der bundesweit ausgetragenen Puzzle-Championship teil. Und das wie immer am ersten Tag der Sommerferien. Ein zweiter und ein dritter Platz in den vergangenen beiden Jahren zeigen, dass Pfälzer ganz oben mit dabei sind, wenn es ums Puzzeln geht. 2024 gab es bei dem Spektakel erstmals sogar Zuschauer, die nicht schlecht darüber staunten, wie 6000 Teile – verteilt auf 50 Puzzles – in knapp 30 Minuten zusammengesetzt wurden....

Blaulicht

Einbruchsversuch an Wohnmobil in St. Martin

St. Martin. An einem abgestellten Wohnmobil im Keltenweg in St. Martin haben unbekannte Täter über das zurückliegende Wochenende versucht, ein Türschloss aufzubrechen. Allerdings konnte der oder die Täter kein Diebesgut erlangen. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. [Polizei Edenkoben]

Community

Jungen Kantorei St. Martin
Musical-Aufführungen „Die Brücke fließt“

Am 5. und 6. April fanden die Aufführungen des Musicals „Die Brücke fließt“ von Peter Janssens (M) und Priska Beilharz (T) in den Kirchen St. Gallus in Haßloch und St. Martin in St. Martin statt. Dieses Musical handelt vom Zusammenleben der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam, welches leider noch heute als Ausgang für kriegerische Streitigkeiten, Hass und Gewalt benutzt wird. In einer Zeitreise von Cordoba (1031) über Prag (1618) bis nach Mostar (1995) stellt das Musical drei...

Community
Foto: Junge Kantorei St. Martin
32 Bilder

Jungen Kantorei St. Martin
Musical-Aufführungen „Die Brücke fließt“

Am 5. und 6. April fanden die Aufführungen des Musicals „Die Brücke fließt“ von Peter Janssens (M) und Priska Beilharz (T) in den Kirchen St. Gallus in Haßloch und St. Martin in St. Martin statt. Dieses Musical handelt vom Zusammenleben der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam, welches leider noch heute als Ausgang für kriegerische Streitigkeiten, Hass und Gewalt benutzt wird. In einer Zeitreise von Cordoba (1031) über Prag (1618) bis nach Mostar (1995) stellt das Musical drei...

Lokales
Foto: Wuppertaler Kurrende
3 Bilder

Jungen Kantorei St. Martin
Geistliches Konzert mit der Wuppertaler Kurrende

Am Sonntag, dem 16. März, 16 Uhr, kommt die renommierte Wuppertaler Kurrende für ein Konzert nach St. Martin. Vor über 100 Jahren in der Tradition der großen sächsischen Knabenchöre gegründet, erreicht der Knabenchor heute jährlich Tausende von Zuhörerinnen und Zuhörern bei bis zu 60 Auftritten in der ganzen Bundesrepublik. Geistliche Chormusik bildet den musikalischen Schwerpunkt, wobei das Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne reicht. Neben A-cappella-Werken aller Epochen umfasst es...

Blaulicht

KSC gegen FCK: Schlägerei auf Weinfest in Sankt Martin

Sankt Martin. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 00:54 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Martinus Weinfest in Sankt Martin. Zuerst kam es zu einem verbalen Streit zwischen einem Fan des 1. FC Kaiserslautern und Anhängern des Karlsruher SC. Kurze Zeit später wurde dem Fan des 1. FCK durch eine unbekannte Person aufgelauert, welche ihm mit der Faust ins Gesicht schlug. Der Geschädigte erlitt durch den Schlag diverse Verletzungen. Der Täter trug eine Sturmhaube...

Lokales
Die Eröffnungsgesellschaft der Weinkerwe in St. Martin 2024 | Foto: Eva Bender
26 Bilder

Weinkerwe St. Martin 2024 startet feuchtfröhlich ins Vergnügen

St. Martin. Am Freitagabend, 2. August, fand in St. Martin vor der Alten Kellerei die Kerweeröffnung, durch die Pfälzische Weinprinzessin Hanna Spies und den Ortsbürgermeister Timo Glaser statt. Selbstverständlich waren auch die Weinprinzessinnen aus den beiden Ortsgemeinden Maikammer und Kirrweiler, Emely Mugler und Sina Eichhorn, sowie die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Gabriele Flach und die Beigeordneten der Ortsgemeinde St. Martin als tatkräftige Unterstützung mit von der Partie. In...

Lokales
Endlich ist wieder Maademer Weinkerwe! Die romantischen Gassen und malerischen Plätze in St. Martin laden Jung und Alt zum Genießen und Verweilen ein.   | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Weinkerwe St. Martin 2024 vom 2. bis 5. August mit Livemusik, Kulinarik & guter Laune

Von Timo Glaser St. Martin. St. Martins historischer Ortskern lädt zum Verweilen und Feiern ein. Von Freitag, 2. August bis Montag, 5. August feiert St. Martin seine traditionelle Weinkerwe. Am Freitag wird um 19 Uhr die Kerwe durch die pfälzische Weinprinzessin Hanna Spies und dem Ortsbürgermeister Timo Glaser eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgen die St. Martiner Weinschlauchdudler. Der Festwein, der im Anschluss an die Eröffnung ausgeschenkt wird, kommt in diesem Jahr vom Ausschank...

Ausgehen & GenießenAnzeige
St. Martin in der Pfalz: Auf der Genussmeile am 6. Juli 2024 bereiten 14 Gastronomiebetriebe und 13 Winzer mit ihren liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten und Leckereien eine besondere Gaumenfreude | Foto: Laurie/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin Pfalz: Genussmeile voller kulinarischer Köstlichkeiten

St. Martin Pfalz. Das idyllische Dorf St. Martin (Pfalz) an der Deutschen Weinstraße feiert dieses Jahr seinen 875. Geburtstag. Dieses Jubiläum feiern 14 St. Martiner Gastronomiebetriebe (Hotels, Restaurants, Cafés) und 13 einheimische Winzer und Weingüter mit einer Genussmeile am 6. Juli 2024 im Ort. Genussmeile in St. Martin (Pfalz): 10 Gänge Menü voller liebevoll zubereiteter KöstlichkeitenSchlendern Sie am Samstag, 6. Juli, entspannt entlang der Genussmeile und genießen Sie ein Menü in 10...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die teilnehmenden Gastronomen und Winzer bieten ein abwechslungsreiches 3-Gänge Menü mit begleitenden Weinen an verschiedenen Standorten.  | Foto: Gianni Caretta / Tourist-Info St. Martin
3 Bilder

St. Martin Gastronomie: Mademer Überraschungsmenü ausverkauft

St. Martin Gastronomie. Am Samstag, 6. April 2024 können Genussliebhaber die Pfälzer Gastronomievielfalt in Sankt Martin im Rahmen eines Mademer Überraschungsmenüs zur 875 Jahr Feier erleben! Zum ersten Mal laden die St. Martiner Gastronomen und Winzer zu jeweils drei Gängen in drei verschiedenen St. Martiner Restaurants ein.  In den zehn teilnehmenden Restaurants mit acht Partnerweingütern werden jeweils Vorspeise, Hauptgang und Dessert serviert mit passender regionaler Weinbegleitung. Ein...

Ausgehen & Genießen

Junge Kantorei St. Martin beschreitet neue Wege: Bach zum Mitsingen

St. Martin.  Mit einem außergewöhnlichen Konzertformat wartet die Junge Kantorei St. Martin unter der Leitung von Ute Hormuth bei ihrer Aufführung der Johannes-Passion von Bach am Sonntag, 17. März , 17 Uhr, in der Kirche St. Martin auf: Unter anderem können sangesfreudige Besucherinnen und Besucher während des Konzerts auf Wunsch ausgewählte Choräle mitsingen. Dazu lädt die Junge Kantorei St. Martin 75 Minuten vor dem Konzert zu einer Verständigungsprobe (Dauer ca. 30 Minuten) ein. Calmus...

Ausgehen & Genießen

Junge Kantorei St. Martin in Haardt

Haardt. Der Vorchor und der Jugendchor der Kinderchor der Jungen Kantorei St. Martin (aus St. Martin), bereiten sich schon seit vielen Wochen auf das Winterkonzert am Dienstag, 20. Februar, um 16 Uhr, im Festsaal des GDA Neustadt vor. Auf dem Programm stehen viele bekannte und unbekannte Winter- und Jahreszeitenlieder, darunter auch einige Volkslieder. Wie schön wird es werden, wenn alle Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher gemeinsam mit den Chorkindern altbekannte Weisen gemeinsam zum...

Ausgehen & Genießen

Teenie-Disco in St. Martin

St. Martin. Am Freitag, 2. Februar, findet nun schon zum sechsten Mal die Teenie-Disco in St. Martin statt. Die Frauen der kfd laden alle Jugendlichen ab einem Alter von 12 Jahren zu dieser U16-Faschingsparty in die Kulturscheune, Kellereistraße1, St. Martin, ein. Bei aktueller Musik, alkoholfreien Cocktails, Donuts und mehr, darf wieder ordentlich abgetanzt werden. Gerne dürfen die Teens in Verkleidung kommen. Der Eintritt kostet 4 Euro und die Party geht von 18.30 bis 22 Uhr. red

Lokales
Beim Müllsammeln mit Grundschülerin in Insheim im Frühjahr | Foto: KV SÜW
5 Bilder

Azubis sensibilisieren Kinder für Mülltrennung
Kommunale Klimascouts SÜW bewegen was

Kreis SÜW. Die vier Auszubildenden der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Giulia Gaßmann, Clarissa Orsini, Eileen Dodel und Anna-Lena Fallenstein haben sich im vergangenen Jahr auf außergewöhnliche Art und Weise engagiert: Die vier „Kommunalen Klimascouts“ haben sich mit ihrem Projekt „Kids for a clean future“, auf Deutsch: „Kinder für eine saubere Zukunft“ den Jüngsten im Landkreis gewidmet. Aktion in acht Grundschulen im Kreis SÜWGemeinsam mit Grundschülerinnen und Grundschülern haben sie...

Lokales
"Ich geh mit meiner Laterne..." | Foto: Eva Bender
14 Bilder

Martinsumzug in St. Martin Pfalz: Impressionen

St. Martin. Der traditionelle Martinsumzug in St. Martin, angeführt von Sankt Martin hoch zu Ross, war wie jedes Jahr sehr gut besucht. Nach der Einstimmung in der Kirche mit dem Jugendchor der Jungen Kantorei sowie der KAB Blaskapelle ging es für Klein und Groß mit Laternen dicht gedrängt durch die schmalen Gassen, unterwegs gab es noch für jeden eine halbe Martinsbrezel. Aufwärmen konnte man sich mit einem Glühwein am Ausschank des TUS St. Martin. Natürlich durfte auch das Martinusspiel der...

Lokales

Vertrauen in Gott: Früchteteppich 2023 in der Pfarrkirche Sankt Martin

St. Martin. Im Oktober wurde von Rita Dick sowie Pia, Mareike und Anke Ruzika ein 2x3 m großes Erntedankbild gestaltet. Das filigrane Kunstwerk aus verschiedenen Naturmaterialien ruft immer wieder im Herbst ein christliches Motiv mit aktuellem Bezug ins Gedächtnis: Vertraue Gott, auch wenn du nicht verstehst, was passiert. „Immer wieder kommen Zeiten, in denen wir hadern, ob das, was wir glauben, richtig ist. Wir fragen uns, ob es wirklich einen Gott gibt und warum er angesichts von Leid und...

Lokales

Rettungsmaßnahme am Kreuzweg in St. Martin: Dreibock bietet Schutz

Von Karl Hartkorn St. Martin. Durch Witterungseinflüsse und natürliches Absterben in der Natur war über der 1. Station des Kreuzweges ein mächtiger Baum ausgewurzelt und lag schräg in drohender Position. Es war zu Erwarten, dass beim nächsten stärkeren Wind der Baum diese Station zerstört. An dieser Stelle waren mehrere Bäume schon zu Boden gegangen und behelfsmäßig wurde der Durchgang hoch zur Lourdesgrotte freigeschnitten. Dieser Baum aber musste von Fachleuten der Forstbehörde entsprechend...

Ausgehen & Genießen

Mundende Mundart in St. Martin: Pfälzisch wie es klingt und mundet

St. Martin. Inzwischen schon traditionell findet am Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr, findet in der Weinstube Bächeleck, Maikammererstraße 20, wieder der Pfälzer Mundartabend statt. Der St. Martiner Heimatpoet und Germanist Patrick Christmann und sein „Winzer Karl“ plaudern und erklären spielerisch den Pfälzer Dialekt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die „Mademer Ausles“ mit Pfalz- und Weinliedern, auch zum Mitsingen. Das Team der Weinstube Bächeleck serviert an diesem Abend ein traditionelles...

Ausgehen & Genießen

Literatur-Offensive!
Krimilesung auf der Kropfhütte in St. Martin

Landkreis SÜW/St. Martin. Seit zehn Jahren tritt das musikalisch literarische Duo Crimi con Cello im gesamten Rhein-Neckar-Kreis auf. Nun sind sie auch auf der Kropsburg zu Gast und haben weitere Gäste mitgebracht: Heide-Marie Lauterer liest aus ihrer Reiter-Krimireihe, Jancu Sinca hat einen Krimi komplett in der zweiten Person Singular verfasst und Lothar Seidler stellt ein weiteres Romanexperiment vor: „Die Nebelkopfhütte, fünf Autoren ein Roman.“ Kartenreservierungen und weitere...

Lokales
Ortsbürgermeister Timo Glaser wird gemeinsam mit Weinprinzessin Marlene I. am Freitagabend die Kerwe eröffnen.   | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Weinkerwe in St. Martin 2023 - Edle Tropfen, leckeres Essen, fröhliche Musik und gute Laune

Von Timo Glaser St. Martin. St. Martins historischer Ortskern lädt zum Verweilen und Feiern ein. Von Freitag, 4. August bis Montag, 7. August feiert der Wein- und Luftkurort St. Martin seine traditionelle Weinkerwe. Am Freitag wird um 19 Uhr die Kerwe durch die St. Martiner Weinprinzessin Marlene I. und dem Ortsbürgermeister Timo Glaser eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgen die St. Martiner Weinschlauchdudler. Der Festwein, der im Anschluss an die Eröffnung ausgeschenkt wird, kommt in...

Ausgehen & Genießen
Bilder von Künstlerin Anja Roth sind universell und zeigen florale, menschliche und tierische Formen, die zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit variieren. Die Anwendung der Formenfarben auch für Hintergründe und Zwischenräume vereint alle Elemente im Bild und lässt sie sanft und unaufdringlich miteinander verschmelzen. | Foto: Z. Haggag
3 Bilder

Intimate Gardens: Verlängerung im Kreishaus
Nur noch bis 31.7 zu sehen!

Faszinierende Ausstellung 'Intimate Gardens' im Kreishaus bis zum 31.7. verlängert und Abbautermin bekannt gegeben. Künstlerin Anja Roth entführt Besucherinnen in die Welt des tschechischen Zirkusmädchens Venuše und ihre ambivalenten Lebensrealitäten.*Landau/Pfalz, 20.07.2023 – Die fesselnde Ausstellung „Intimate Gardens – Frauenwelten, süß + bitter“, geschaffen von der talentierten Künstlerin Anja Roth, begeistert weiterhin Kunstliebhaberinnen im Kreishaus der Südlichen Weinstraße. Die...

Ausgehen & Genießen
Jazz-Posaunist Bernhard Vanecek | Foto: Zenhom Haggag
7 Bilder

„Intimate Gardens“
Ein fesselndes Kunstereignis im Kreishaus in Landau

„Intimate Gardens“ – Die faszinierende Welt der partizipativen Kunst von Anja Roth Eine Ausstellung, die die Grenzen der Kunst sprengt und neue Perspektiven eröffnetLandau, 9. Juni 2023 – Am Sonntag, den 11. Juni um 11:00 Uhr, wird Landrat Dietmar Seefeldt die Einzelausstellung „Intimate Gardens“ von Anja Roth im Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau feierlich eröffnen. Diese Veranstaltung verspricht ein inspirierendes Kunstereignis zu werden, das Kunstliebhaber und Neugierige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ