Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Lokales

Das Ernst-Kern-Haus der BiL e.V. feiert wieder!
Großes Kinderfest am 16.06.2023 in Oppau

Endlich ist es wieder soweit: Kinderfeste können und sollen wieder gefeiert werden! Die offene Kinder- und Jugendfreizeitstätte ERNST-KERN-HAUS der BiL e.V., offene Kinder- und Jugendarbeit Ludwigshafen feiert am Freitag, dem 16.6.2023 von 15 - 18.00 Uhr nach der Coronapause endlich wieder ihr großes Sommerfest auf dem Schulhof der Goethe-Mozart-Schule in der Kurt-Schumacher-Straße 38 in Ludwigshafen-Oppau. Neben vielen Kreativ-, Beauty- und Bewegungsangeboten, wie Malen, Haare flechten,...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Gesellschaftsspiele | Foto: Michael Zimmermann / Pixabay

Spielenachmittage des Internationalen Frauentreffs für Frauen und Familien

Ludwigshafen. Frauen und Familien sind eingeladen, sich am Spieltisch im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz zu begegnen und kennenzulernen. Unterstützt werden die Spielenachmittage "Spielend für Toleranz" von der Initiative Spielend für Toleranz und Spiel des Jahres e.V., die mit Spielejournalist*innen sowie Blogger*innen ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzt. Am Samstag, 11. Juni 2022, findet der Spielenachmittag von 14 bis 18 Uhr nur für Frauen ab 16 Jahren...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Bewegung | Foto: modi74 / Pixabay

Neuauflage der Spielmeile in Süd

Ludwigshafen. Nach pandemiebedingter Pause geht am Freitag, 13. Mai 2022, die Spielmeile in der Karl-Krämer-Straße wieder an den Start. Von 15 bis 18 Uhr laden die sozialen Einrichtungen vor Ort zu einer Gartenspielmeile ein, die vor allem Begegnung, Bewegung und Sommerlust beinhaltet. Die beiden städtischen Kindergärten, die Stadtmission, das Familienzentrum und die Ludwig-Wolker-Freizeitstätte freuen sich über regen Besuch. Die Jugendfreizeitstätte, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen...

Sport
Die Eulen Ludwigshafen starten eine Mitmach-Aktion für dritte und vierte Klassen | Foto: Dennis Weißmantel

Sportlicher Wettbewerb der Eulen Ludwigshafen für Grundschüler
Eulen-Wochen

Ludwigshafen/Region. Sportliche Abwechslung im Schulalltag: Die Eulen Ludwigshafen zu Besuch im Klassenzimmer – das ist der Hauptgewinn bei den Eulenwochen. Für den Wettbewerb können sich dritte und vierte Klassen bis Freitag, 4. Juni, anmelden. Wer die Aufgaben der Handball-Profis am besten meistert, wird belohnt. Von Kim Rileit Der Handball-Bundesligist Eulen Ludwigshafen steht für Nahbarkeit. Das weiß jeder spätestens nach dem ersten Besuch in der Friedrich-Ebert-Halle. Die Coronakrise macht...

Ausgehen & Genießen
Beim Spieleabend in Neuhofen kann man mit anderen spielen und Spaß haben. | Foto: alsen / Pixabay

Spieleabend in Neuhofen
Gemeinsam spielen

Neuhofen. Gleichgesinnte für ungebremstes Spielvergnügen gesucht! Wer gerne Gesellschaftsspiele spielt, der ist im Nova Familienzentrum genau richtig. Am Freitag, 1. März, 19 Uhr, bietet das Zentrum in der Wohnküche, Ludwigshafener Straße 7 in Neuhofen einen Spieleabend an. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 06236 479551, E-Mail nova.familienzentrum@gmx.de, www.nova-familienzentrum.de. gib/ps

Ausgehen & Genießen

Spielen und Kennenlernen
11. SpieLUnke in Ludwigshafen-Maudach

Am 17.11. von 14:00 bis 24:00 Uhr heißt es in Ludwigshafen-Maudach wieder: Spielen, spielen, spielen. Mit alten Freunden wie auch neuen Bekannten, sowohl Klassiker als auch das neue Spiel des Jahres. Das Ganze im Julius-Hetterich-Saal (Grünstadter Str. 2, 67067 LU-Maudach). Die protestantische Martinskirchengemeinde Maudach veranstaltet zum 11. mal die SpieLUnke, DEN Ludwigshafener Spieletag für jung und alt. Die Besucher können aus über 200 verschiedenen Spielen aussuchen, sich von Erklärbaren...

Lokales
Die Auswahl an mitgebrachten Spielen ist groß, begeistert wurden sie von den Kindern ausprobiert. | Foto: PS

Spieleaktion mit dem Verein „Spiel des Jahres“
Abwechslung und Freude

Ludwigshafen. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Spiel des Jahres e. V.“ gab es einen Spiele-Nachmittag für die Patientinnen und Patienten der Stationen Hannah, Noah und Lukas im St. Annastiftskrankenhaus, bei dem neue Brett- und Kartenspiele ausprobiert werden konnten. Dabei ging es im Kinderkrankenhaus in Ludwigshafen-Mundenheim hoch her: Es wurde gewürfelt, Spielfiguren wurden bewegt, Karten gemischt. Herzhaftes Lachen und angeregter Austausch klangen durch das Fenster im Erdgeschoss des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.