Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Die Damen von Black & Beautiful überbrachten Tüten mit Spielen und Süßigkeiten für die Kinder und Jugendlichen, die im Stadtteiltreff Nordpol zusammen kommen. | Foto: ps
3 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Bescherung im Nordpol - schon vor Weihnachten

Speyer. Die Leiterin des Stadtteiltreffs Nordpol, Johanna Becker, freute sich sehr über den Besuch von Sigrid Wittemer, Irene Brossmann und Bärbel Brecht-Fahnenstich. Die Damen der Speyrer Frauengruppe Black & Beautiful waren zu Gast im beliebten Jugendtreff in Speyer Nord und überbrachten Geschenke für die Kinder und Jugendlichen. Coronabedingt ist der Treff geschlossen, deshalb übergaben die drei Nikoläuse die Spiele und Süßigkeiten der Leitung, die diese so bald wie möglich an die Adressaten...

Lokales

Spendenübergabe
Scheck der Schmidt Hausverwaltungen GmbH für die Arbeit der Tafel Neustadt-Haßloch

Auch im besonderen Corona-Jahr 2020 wird die Tafel Neustadt-Haßloch e. V. wieder von der Schmidt Hausverwaltung unter Geschäftsführerin Annett Lautenschläger unterstützt. Nach einer spontanen Spende über 800,00 Euro gleich zu Beginn der Krise im April übergibt die Hausverwaltung Schmidt den zweiten Scheck für dieses Jahr über 500,00 Euro an den Vorsitzenden der Tafel Klaus Roth. Begeistert berichtet Herr Roth, dass die Tafel Neustadt-Haßloch dieses Jahr viel spontane Unterstützung in Form von...

Lokales
2 Bilder

Infos aus dem Weltladen Schifferstadt
Weltladenteam als Nikolaus

Pünktlich zum Nikolaus konnten die Vertreterinnen des Weltladenteams, Stefanie Pruschina und Gabriele Riefling-Repp, am letzten Donnerstag, den 03.12.2020, Eva-Maria Übel vom Ludwigshafener Frauenhaus Socken mit Füllung für jede*n Bewohner*in, ein Korb Ersatzsocken und 250 € übergeben. Am darauffolgenden Freitag wurde auch dem Speyerer Frauenhaus ebenfalls für jede*n Bewohner*in Socken mit Füllung, ein Korb mit Ersatzsocken und 200 € überreicht. Und es kommt noch was dazu, weil noch lange nicht...

Lokales
Landaus Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel gerührt und begeistert von der Spende der Zoobelegschaft für den Artenschutz. 

 | Foto: stp
2 Bilder

Zoobelegschaft Landau spendet 1000 Euro für die Artenschutzprojekte
„Make the zoo director happy again!“

Landau. Überrascht zeigte sich Landaus Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel zunächst, als er unter einem Vorwand vor das Verwaltungsgebäude des Zoos gelockt wurde und dort von einer großen Abordnung der Zoobelegschaft empfangen wurde. Der Überraschung folgte schnell Rührung und, eher ungewöhnlich, fast (mal) Sprachlosigkeit beim Zoochef, als ihm der Anlass des Aufgebots mitgeteilt wurde. Tierpflegerin Doreen Balzereit übergab im Namen des gesamten Zooteams ein kleines Präsent mit „Nervennahrung“ und...

Lokales
Freuen sich über die Pfandbon-Spende: Kinderschutzbund-Mitarbeiterin Vanessa Lang und Martina Flick, Mitarbeiterin im SBK Bad Bergzabern. | Foto: DKSB
2 Bilder

Einkaufsmärkte aus der Region unterstützen Kinderschutzbund
SBK-Kunden stärken Kinder in der Krise

Bad Bergzabern/Landau. Seit 2015 sammeln die SBK-Märkte in der Region Landau-Südliche Weinstraße Pfandbons für den guten Zweck. Die Spenden kamen bisher etwa hilfsbedürftigen Kindern, traumatisierten Frauen oder von Altersarmut Betroffenen zugute. Vor kurzem wurden erneut 875,63 Euro an den Kinderschutzbund LD-SÜW überreicht. 18.988,58 Euro hat die Dieter Kissel Stiftung bislang an den Verein gespendet. 875,63 Euro sind zuletzt durch die Pfandbon-Aktion des Kissel-SBK am Standort Bad Bergzabern...

Lokales

Spende an das Kinderhospiz Sterntaler
Bindersbacher Brauchtum

Spende. Jedes Jahr, am letzten Tag der Bindersbacher Kerwe, wird traditionell der Kerwebaum versteigert. Da es in diesem Jahr, Corona bedingt, keine Kerwe im herkömmlichen Sinne gab, fiel auch die Versteigerung des Baumes aus. Der erweiterte Vorstand des Bindersbacher Brauchtum e.V. entschied kurzerhand den Baum selbst zu kaufen und der Erlös, sowie weitere Spenden der Mitglieder an die Kinderhospiz Sterntaler e.V. zu spenden. Insgesamt konnten 450,00 Euro an den Verein übergeben werden, dessen...

Lokales

Förderverein spendet an Grundschüler
Bewegung in der Pause

Mörsch. Eigentlich gibt es für Kinder nichts Größeres, als in der Pause mit den Freunden zu toben, zu spielen und die Zeit zu genießen. Fußbälle oder andere Spiel- und Bewegungsmaterialien sind aber aufgrund der aktuellen Lage in der Pause nicht mehr erlaubt. Damit die Kinder der Grundschule Mörsch sich dennoch aktiv bewegen können, hat sich der Förderverein der Schule eine Aktion ausgedacht. Mit „Bewegung in der Pause“, entstanden durch die Idee einer Sportlehrerin, haben die Kinder die...

Lokales

Spende der JU an den Förderverein der Grundschule Neupotz
Kleiner Ersatz für entgangene Einnahmen

Neupotz. Die Junge Union des Gemeindeverbandes Jockgrim hat dem Förderverein der Grundschule Neupotz eine Geldspende in Höhe von 200 Euro überreicht. Die Geldspende stammt aus dem Erlös der Weihnachtsbaum-Sammlung 2020. Wie in den Jahren zuvor sammelten die Mitglieder der Jungen Union in Jockgrim Weihnachtsbäume ein. Der Förderverein freute sich besonders über die Geldspende, da in diesem Jahr keine Erlöse aus der Kerwe oder dem Adventszauber verzeichnet werden konnten.

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Malteser Frankenthal
Freudestrahlen bei bedürftigen Kindern

Frankenthal. Eigentlich hätte zu dieser Zeit eine kleine Weihnachts-/Nikolausfeier für bedürftige Kinder bei der Tafel Frankenthal stattfinden sollen. In diesem Jahr musste diese Veranstaltung Corona bedingt ausfallen. Dennoch wollte das Team den Kindern etwas Gutes tun. Und so rief die Tafel Frankenthal Ende Oktober die Bürger der Stadt Frankenthal auf, sich bei einer Spendenaktion zu beteiligen. Es wurde darum gebeten, Früchte, Süßigkeiten und solche Dinge, die in eine Nikolaustüte gehören,...

Lokales

Besonderes Geschenk für Landstuhler Hospiz
Ein geschmückter Weihnachtsbaum für jeden Gast

Landstuhl/Linden. Andreas Mayer und Susanne Stein wollten den Menschen im Hospiz etwas Freude bringen. Andreas Mayers Vater verstarb im Oktober im Hospiz und die Angehörigen waren für die gute Betreuung im stationären Hospiz sehr dankbar. Gemeinsam mit den DRK Pflegeteam wurde besprochen, wie man den Hospizgästen in der Weihnachtszeit etwas Gutes tun kann. Aus dem Spenden-Budget von 350 Euro der Firma Stein wurde für jeden Hospizgast auf der eigenen Terrasse ein Weihnachtsbaum gekauft und...

Lokales

Landrat Dietmar Seefeldt übergibt Spende
„Riding Santas“

SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt hat heute Patrick Kuntz, dem Organisator der „Harley-Davidson-riding-Santas“, eine Spende der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße in Höhe von 500 Euro überreicht. Im letzten Jahr haben die „Riding Santas“ auf ihrer Spendentour einen Stopp beim Kreishaus eingelegt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde in diesem Jahr auf die große Tour und auf die Gesangseinlage verzichtet, die üblicherweise viele Zuschauerinnen und Zuschauer anziehen. „Gerade in diesen...

Lokales

Thüga Energie spendet an Hospizdienst
Trost und Begleitung für Sterbende

Schifferstadt. Mit einer Spende von 1.500 Euro unterstützt die Thüga Energie den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis (AHPB). Dieser setzt sich für eine menschenwürdige Betreuung Sterbender ein, wofür ein Netzwerk aus Medizinern und Pflegekräften geknüpft wurde. Übergeben wurde der Scheck vom Leiter des Thüga-Regiocenters Rhein-Pfalz Sebastian Körner. „Wir möchten damit unsere Anerkennung für das außerordentlich wichtige Engagement des Dienstes...

Lokales

IKEA Adventskalender für das Klinikum Karlsruhe
Schokolade macht glücklich

IKEA Karlsruhe hat dem Städtischen Klinikum Karlsruhe zweitausend Adventskalender spendiert. Neben hochwertigen Schokoladenpralinen verstecken sich hinter zwei Türchen des Kalenders Aktionskarten im Wert von mindestens 5.-, die beim nächsten Einkauf im Einrichtungshaus eingelöst werden können. Die Kalender sollen an die Mitarbeiter des Klinikums verteilt werden, die in der aktuellen Situation besonderes leisten. "Wir wollen ein guter Nachbar sein", erklärt David Woodard, Commercial Manager von...

Lokales

Spendenkooperation setzt ein Zeichen!
Großzügige Finanzspritze an das DRK-Hohenwettersbach

Für die Umsetzung des aktuellen DRK-Garagenprojektes wurde der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach mit einer großzügigen Spende in Höhe von 500 € unterstützt. Die „Finanzspritze“ stammt von einer großzügigen Spendenkooperation der Unternehmen Hornig Ringwald PartG mbB und APRIORI GmbH. Die Unternehmen der Spendenkooperation setzen somit wieder ein Zeichen der langjährigen und engen Verbundenheit zum DRK-Ortsverein Hohenwettersbach. Hornig Ringwald PartG mbB, APRIORI GmbH und das Deutsche Rote Kreuz...

Lokales

Malteser Hilfsdienst e.V. Frankenthal
Großes Weihnachtsgeschenk für die Tafel Gemäß dem Motto „Soziale Spende statt Kundengeschenke“ überreicht GBZ Mannheim GmbH & Co. KG Spende über 3.500 €

Die Tafel Frankenthal kann sich über ein großes, vorzeitiges Weihnachts-geschenk des Frankenthaler Werkzeug-Spezialist GBZ Mannheim GmbH & Co. KG freuen. Die Geschäftsleitung vertreten durch Thomas Corell und Günther Walter übergab gemeinsam mit Christian Baldauf, MdL, einen Scheck über 3.500 € an die glücklichen Tafel-Vertreter. „Wir sind am Ende eines turbulenten und anstrengenden Jahres abgekommen, in dem es uns mit vereinten Kräften gelungen ist, die Tafel trotz Corona geöffnet zu lassen“,...

Lokales

FCK-Fahne versteigert
1.000 Euro für den Wünschewagen

Wünschewagen. Um den Wünschewagen finanziell zu unterstützen, stellte Karl-Heinz Hahn eine FCK-Fahne für eine Versteigerung zur Verfügung. Jürgen Götze ersteigerte die Fahne für 200 Euro. Karl-Heinz Hahn und Manfred Blauth gaben jeweils 200 Euro dazu und auch Thomas Huber legte 100 Euro dazu. Schließlich rundete Karl-Heinz Hahn die Summe von 700 Euro nochmals auf 1.000 Euro auf. Mit dem Wünschewagen wird schwerkranken Menschen ein letzter Wunsch erfüllt. Bei der Spendenübergabe bedankte sich...

Lokales

Corona-Schutz für Bedürftige
PI unterstützt #seimensch mit Masken für Bedürftige

Während der Lebensmittelausgabe für Bedürftige in Karlsruhe durch die Aktion #seimensch überreichte Markus Spanner, Geschäftsführer der Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG, 2.000 medizinische Mund-Nasen-Bedeckungen an die Initiatoren Serdar Kunduz und Sandra Czepielewski zur Verteilung. „Alle Karlsruher müssen sich und andere durch Masken schützen können“, bekräftigte Markus Spanner. PI hat im Rahmen der Initiative „We Care“ im Sommer Schutzmasken beschafft und hat bereits verschiedene...

Lokales
Foto: Bilder: Junge Kantorei St. Martin
4 Bilder

Junge Kantorei St. Martin erhält Spende
Junge Kantorei St. Martin erhält Spende von Katsches Kelterhaus

In der St. Martiner Haardtgasse 4 befindet sich eine Rarität der ganz besonderen Art – Katsche Thea Diehl und ihre Familie hat mehr als 500 Exponate aus weggeworfenen Alltagsgegenständen längst vergangener Epochen in einer privaten Sammlung zusammengetragen. Diese sind in dem historischen Anwesen in beachtlicher Weise ausgestellt und zum Teil am historischen – noch funktionierenden – Holzherd so dargestellt, wie sie über viele Jahrzehnte in Gebrauch waren. Die Exponate stammen alle aus der...

Lokales

Für 5. Klasse des Veldenzgymnasiums Lauterecken
Trompeten für die Bläserklasse

Kusel/Lauterecken. Das Veldenz-Gymnasium hatte vor zwei Jahren beschlossen, das musikalische Angebot zu erweitern und für die neuen fünften Klassen eine Blasmusik-Unterricht anzubieten. Zwei Jahre Ausbildungszeit mit einem Orchesterblas-Instrument waren vorgesehen. Positiver Nebeneffekt des gemeinsamen Musizierens ist die Förderung wichtiger Qualifikationen wie Konzentration, Ausdauer und Verantwortung. Die Beschäftigung mit der Musik wirkt sich zudem positiv auf das Lernverhalten der...

Lokales

Schüler helfen bei Spenden-Aktion der Tafel Frankenthal
Vorweihnachtliche Unterstützung

Frankenthal. Vielfältige Unterstützung von Jung und Alt erfährt die Tafel Frankenthal in der nun anlaufenden Vorweihnachtszeit. Der Spendenaufruf zur Nikolaus-Aktion für die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden stößt auf große Resonanz. Zahlreiche Frankenthaler bringen die benötigten Nüsse, Äpfel und Süßigkeiten zum Packen von über 300 Nikolaus-Beutel zur Tafel. „Wir sind hin und weg von der Hilfsbereitschaft“, freut sich Heidi Schmitt, Leiterin der Tafel. „Von der Tüte bis zur ganzen Autoladung...

Lokales

Für das Fröhliche Kunterbunt in Bad Bergzabern
Ausverkaufsfinale

Bad Bergzabern. Am letzten Oktoberwochenende ließ Walter Thomas zum letzten Mal das Gitter vor der Tür seines Sportgeschäfts herunter. Nach mehr als einem halben Jahrhundert ist jetzt Schluss. „Alles muss raus“ forderten Plakate die vorübergehenden Passanten auf. Er hatte den Erlös der letzten beiden Tage des Totalausverkaufs dem Fröhlichen Kunterbunt zugedacht. Und es hat sich gelohnt: ein dickes Bündel Geldscheine übergab der Geschäftsmann an Hans Erich Klein, den Vorsitzenden des Vereins...

Lokales

FFP2-Masken für die Bereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst
Corona-Schutzhilfen für den Kinderschutzbund

Landau. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Dietmar Seefeldt unterstützen die Rolf Epple Stiftung und die Firma Webdesign  Landau mit 250 gespendeten FFP2-Masken die Beratungsarbeit im Kinderhaus BLAUER ELEFANT. 7.000 solcher Masken wurden an  systemrelevante Fachkräfte in Stadt und Kreis verteilt. Am Freitag, 30.10. um 9:00 Uhr wurden dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau 250 FFP2-Masken für die Beratungsarbeit...

Lokales

Lämerscher Wasserhinkel spenden an Kinderhospiz
333,33 Euro für "Sterntaler" in Dudenhofen

Leimersheim/Dudenhofen. Traditionsgemäß spenden die Lämerscher Fasenachter nach einer erfolgreichen Kampagne eine „närrische“ Summe zugunsten eines guten Zwecks. In diesem Jahr fiel die Entscheidung unter anderem auf das Kinderhospiz Sterntaler. Nicht nur, weil dort hervorragende und sehr wichtige Arbeit geleistet wird, sondern auch weil in diesem „besonderen“ Jahr dort noch schwierigere Umstände herrschen die noch mehr Geld benötigen. Zudem sind der größte Teil aller Veranstaltungen bei denen...

Lokales

Portogeld für Kleintierpark Bad Schönborn
Netze BW überreicht Spendenscheck

1 810,35 Euro aus der Netze BW-Portokasse gehen an den Kleintierpark Bad Schönborn. Dahinter verbirgt sich eine 2018 gestartete Aktion der Netze BW, bei der Haushalte aufgerufen werden, den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mithilfe elektronischer Medien mitzuteilen. „Unser Ziel ist es, mehr und mehr von der postalischen Datenübermittlung abzurücken“, erklärte Netze BW Kommunalberater Ralf Strohecker. „Darum bieten wir verschiedene zeitgemäße Wege an, um die Angaben ohne große...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ