Smartphone

Beiträge zum Thema Smartphone

Ratgeber
Integration übers Smartphone | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Integreat App mit dem „Bewährt vor Ort“-Siegel ausgezeichnet

Kreis Germersheim. Die im Landkreis Germersheim eingesetzte und mehrsprachige Integreat App, die zugewanderten Menschen hilft sich schneller und einfacher in der neuen Heimat zurecht zu finden, wurde jetzt vom Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der Gesellschaft Re:Form mit dem „Bewährt vor Ort“-Siegel ausgezeichnet. Die Integreat App wird von über 100 Kommunen deutschlandweit eingesetzt, um direkte Teilhabe vor Ort zu ermöglichen. Die Open Source-Plattform ist eine 3-in-1 Lösung:...

Ratgeber
Woher stammt diese Vorwahl? Anrufer mit der Länderkennung 00359 telefonieren aus Bulgarien | Foto: Heike Schwitalla

Vorwahl 00359: Betrugsversuch oder seriöser Anruf - welches Land steckt hinter dieser Telefonnummer

Wenn das Telefon klingelt und eine Nummer mit der Ländervorwahl 00359 auf dem Display erscheint, handelt es sich um einen Anruf aus Bulgarien. Die Zuordnung der Vorwahl ist aber nicht immer ganz einfach. Denn hier gilt es zu beachten, dass die 0035 keine eigene Ländervorwahl ist, sie ist anhand der fünften Ziffer insgesamt zehn europäischen Länder als internationale Vorwahl zugewiesen

Ratgeber
Rückenschmerzen - der Handynacken plagt viele Menschen in unserer Gesellschaft | Foto: Aldeca Productions/stock.adobe.com
3 Bilder

Handynacken: Wenn's im Kopf und im Rücken schmerzt

Handynacken. Wer viel am Computer arbeitet oder dauernd am Smartphone hängt, kennt das Problem: Irgendwann zwickt und zieht es im Nacken, schlimmstenfalls kommen irgendwann Kopfschmerzen, Schwindel und im schlimmsten Fall ein Tinnitus dazu – ein Phänomen, das als landläufig „Handynacken“ oder "Smartphone-Nacken" bekannt ist. Auslöser des Phänomens "Handynacken" ist der so genannte Atlas-Wirbel - die Schmerzen können Jung und Alt gleichermaßen treffen. Was ist ein Handynacken?Der Atlas-Wirbel...

Ratgeber
Vorsicht bei unbekannten Anrufern mit der Vorwahl 0048 | Foto: Heike Schwitalla

Vorwahl 0048: Betrugsversuch oder seriös - welches Land steckt hinter dieser Rufnummer

Vorwahl 0048. Bekommt man einen Anruf oder eine Nachricht von einer unbekannten Telefonnummer, fragt man sich, besonders wenn diese offensichtlich aus dem Ausland kommt: Ist das Betrug oder Spam, soll ich drangehen, antworten? Und aus welchem Land kommt dieses Telefonat überhaupt? Wer will mit mir telefonieren? Kann ich dieser Nummer vertrauen, soll ich diese Nummer wählen und zurückrufen? Vorwahl Polen Klingelt das Telefon und die Ländervorwahl lautet 0048, so kommt dieser Telefonanruf aus dem...

Ratgeber
Infos übers Smartphone | Foto: Steve Buissinne auf Pixabay

Integreat-App
Wichtige Infoquelle für Geflüchtete und Helfende

Landkreis Germersheim. Über die Integreat-App, können sich Zugewanderte in ihrer eigenen Sprache über Wissenswertes in der Region informieren. Auch Beratende und ehrenamtlich Engagierte profitieren davon und erhalten durch die App Unterstützung. Aufgrund des Krieges in der Ukraine wurde die Integreat-App um wichtige Informationen ergänzt, die insbesondere für ukrainische Geflüchtete und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer eine Rolle spielen“, wirbt der Erste Kreisbeigeordnete und...

Ratgeber
Üben am Smartphone | Foto: Jan Vašek auf Pixabay

Einsteiger-Schulung
Umgang mit dem Handy

Germersheim. Am Freitag, 29.April, von 18 bis 20.15 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Umgang mit dem Handy - Einsteiger-Schulung Mobile Endgeräte“. Der Kurs richtet sich an „Einsteiger“ aller Altersklassen und findet an vier Terminen, immer freitags, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Germersheim, EDV-Raum, statt. Mit jeder neuen...

Lokales
Elektroad - Blick in die Mobilität der Zukunft | Foto: EnBW

Induktives Laden wird im Ländle getestet
E-Busse laden während der Fahrt

Karlsruhe. Im Rahmen eines Demonstrationsprojektes wird das kontaktlose Laden von elektrisch betriebenen Bussen im Personennahverkehr getestet. Rein elektrisch transportiert: In Karlsruhe baut der Energieversorger "EnBW" eine Teststrecke, auf der ein Elektro-Nahverkehrsbus während der Fahrt über induktive Ladetechnik im Straßenbelag aufgeladen und emissionsfrei betrieben werden kann. Das Projekt untersucht damit heute schon mögliche Lösungen für eine nachhaltige elektromobile Zukunft speziell...

Lokales
an diesem Logo ist die offizielle Corona-Warn-App zu erkennen | Foto: Landkreis Germersheim

Oberbürgermeister und Landräte werben für Nutzung der neuen bundesweiten Warn-App
Mit dem Smartphone gegen Corona

Landkreis Germersheim/Region. Abstand, Hygiene und Alltagsmaske: So lautet das Gebot der Stunde im Kampf gegen die Corona-Pandemie, für das auch die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim werben. Mit der Corona-App der Bundesregierung steht ab sofort ein weiteres Mittel zur Eindämmung des Corona-Virus zur Verfügung, mit dessen Hilfe die Kontakte von Covid-19-Erkrankten nachvollzogen und so eine weitere Ausbreitung verhindert werden soll. Landaus Oberbürgermeister...

Ratgeber
Das Smartphone ist heutzutage überall dabei. Nun soll es dabei helfen, die Pandemie einzudämmen. | Foto: Pexels / Pixabay

Kampf gegen das Coronavirus
Deutschland wartet auf die Corona-Warn-App

Ludwigshafen. Lange hat es gedauert, nun geht es plötzlich ganz schnell: In wenigen Stunden soll der Download der Corona-Warn-App möglich sein. Auf der Corona-Warn-App ruhen große Hoffnungen im Kampf gegen das Coronavirus. Sie kann zwar nicht dabei helfen, eine Ansteckung zu verhindern. Die App kann aber dazu beitragen, dass Menschen nachträglich über risikoreiche Begegnungen informiert werden. Am Dienstagmorgen, 16. Juni 2020, soll die App von der Bundesregierung, dem Robert Koch-Institut und...

Ratgeber

Vortrag an der der St. Nepomuk-Grundschule Schaidt
Mein Kind, mein Smartphone und ich

Schaidt. Der Vortrag „Mein Kind, sein Smartphone und ich“ wendet sich an diejenigen Erziehungsberechtigten, die ihren Kindern einen altersgemäßen und verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone angedeihen lassen möchten und beinhaltet u. a. folgende Themen:Wie habe ich eine „Kontrolle“ darüber, welche Apps mein Kind installiert? Wie konfiguriere ich ein Smartphone kindgerecht? Wie sichere ich das Smartphone gegen Abofallen und andere Kostenfallen?Wie richte ich einen Jugendschutzfilter ein?...

Ratgeber
Das Smartphone wird schnell zu einer Brutstätte für Bakterien. | Foto: pixabay.de/geralt

Nicht nur Handhygiene ist wichtig
Bazillenschleuder Smartphone

Hygiene. Beim Essen, im Auto oder im Bad, das Smartphone ist zum ständigen Begleiter geworden. An die Reinigung denken jedoch die Wenigsten. So wird das Handy dann schnell zur Brutstätte für Bakterien und Viren. Wie man sich besonders in der Erkältungszeit vor Krankheitserregern schützen kann, erklärt die IKK Südwest. Ungefähr 2500 Mal tippt der durchschnittliche Nutzer pro Tag auf sein Smartphone. Dazwischen wird die Nase geputzt, der Knopf am Parkautomaten gedrückt oder Türgriffe und Münzgeld...

Ratgeber
Foto: pixabay.de/HeikoAL

Tipps zum Erkennen einer vertrauenswürdigen App
Welche Apps sind vertrauenswürdig?

Apps. Mit wenigen Klicks ist eine App schnell auf das Smartphone geladen. Was die Anwendung dann aber tatsächlich auf dem Gerät macht, läuft oft im Hintergrund ab und ist für den Nutzer kaum ersichtlich. Daher ist es bereits bei der Wahl der App wichtig, auf vertrauenswürdige Quellen zu achten. Die ARAG Experten geben Tipps, woran man "gute" und "schlechte" Apps erkennt. Woher kommt die App? Ein Blick auf den Hersteller der Anwendung kann Aufschluss geben. Der ist im App-Store unterhalb des...

Ratgeber
Wichtiger Hinweis: Auf den Ärmeln der Schiedsrichter und seiner Assistenten prangt beim Bundesliga-Auftaktspiel „Handy weg – dein Leben zählt“.  | Foto: Dekra

Sichtbare Aktion beim Bundesliga-Eröffnungsspiel
Appell gegen Smartphone am Steuer

Fußball. Wenn am Freitagabend der FC Bayern und die TSG Hoffenheim die neue Saison der Bundesliga eröffnen, steht neben dem Fußball auch die Verkehrssicherheit im Mittelpunkt. Auf den Ärmeln der Schiedsrichter und seiner Assistenten prangt „Handy weg – dein Leben zählt“. "Dekra", einer der Liga-Sponsoren, nutzt seine Werbefläche auf der Kleidung des Schiris für den lebensrettenden Aufruf. Diese Kampagne wurde im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. „Es geht uns darum, das Bewusstsein jedes...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.