Schulsozialarbeit

Beiträge zum Thema Schulsozialarbeit

Lokales
Im Kreis SÜW wird die Schulsozialarbeit auf Gymnasien ausgedehnt | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Ausweitung des Angebots auf Gymnasien
Schulsozialarbeit im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Im vergangenen Herbst hatte sich der Jugendhilfeausschuss dafür ausgesprochen, dass es an den Gymnasien im Landkreis Südliche Weinstraße künftig bedarfsgerecht mehr Schulsozialarbeit geben soll, der Kreistag hat dem im Dezember zugestimmt. Nun geht es darum, die zusätzlichen zwei Vollzeitstellen zu besetzen. Die Sozialarbeitenden sollen dort, wo sie auch nach sozialräumlichen Aspekten am meisten gebraucht sind, eingesetzt werden. Fachkräfte sollen auch in Gymnasien zum Einsatz...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeld stellte den Haushalt für das Jahr 2024 unter das Motto: „Gemeinsam für eine starke Zukunft im Landkreis SÜW“ | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Beschluss
Haushalt 2024 verabschiedet vom Kreistag Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung die Haushaltssatzung des Landkreises für das Haushaltsjahr 2024 beschlossen. Die Grunddaten des Haushaltsplans zum Zeitpunkt des Beschlusses sind diese: Rund 214,6 Millionen Euro an geplanten Erträgen stehen im Jahr 2024 einer Aufwendungssumme von etwa 225,2 Millionen Euro entgegen. So wird mit einem Jahresfehlbedarf von zirka 10,6 Millionen Euro gerechnet. Der nächste Schritt ist nun, dass der Kreishaushalt inklusive...

Lokales
Die Schulsozialarbeit im Landkreis SÜW startete im Jahr 2001 | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Sozialräumliche Rahmenbedingungen
Neues Konzept für Schulsozialarbeit in SÜW

Kreis SÜW. An den Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße soll es bedarfsgerecht mehr Schulsozialarbeit geben. Das befürwortet der Jugendhilfeausschuss, der in seiner jüngsten Sitzung einer vom Jugendamt erarbeiteten, umfassenden Neukonzeption der Schulsozialarbeit zugestimmt hat. Die neue Rahmenkonzeption als Basis für die künftige Schulsozialarbeit war unter anderem deswegen notwendig geworden, weil sich das Feld der Schulsozialarbeit und die gesetzliche Grundlage dafür ebenso...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.