Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Ratgeber
Mit einem Institutionsausweis können Pädagoginnen und Pädagogen in der Stadtbibliothek Medienboxen zu Wunschthemen ausleihen | Foto: Stadt Landau

Medienboxen zu Wunschthemen
Stadtbibliothek Landau bietet gebührenfreien Institutionsausweis

Landau. Die Sommerferien sind vorbei und ein neues Kindergarten- und Schuljahr hat begonnen. Die Stadtbibliothek Landau nutzt diese Gelegenheit, um auf ihre kostenfreien Angebote für Institutionen aufmerksam zu machen: Pädagogische Fachkräfte in Schulen, Kitas und Co. können für den Dienstgebrauch einen gebührenfreien Institutionsausweis in der Stadtbibliothek beantragen. Mit dem Ausweis ist es beispielsweise möglich, Medienboxen zu Wunschthemen zu bestellen oder Kamishibai-Bildkartensets...

Lokales
Auf dem Bild von links: Gaby Braun, Corinna Hartkopf, Beigeordneter Daniel Poth, Bürgermeister Daniel Salm, Elke Lang und Schulleiterin Esther Hilse | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Mehr Platz beim Anrichten der Essen
Neue Küche für die Grundschule Roschbach

Roschbach. In der letzten Ferienwoche konnten die Umbaumaßnahmen für die neue Küche abgeschlossen werden. Wurden bisher in einem Raum der Grundschule Mittagessen ausgegeben und gegessen, so gibt es nun zwei Räume. Die bisherige alte Küche wird zurück gebaut, der Raum dient nun zum Essen. Direkt davor findet sich nun die neue Küche. So konnte die Raumsituation wie auch die Ausgabe der Essen verbessert werden. Menülinie der DGESeit April gibt es in der Roschbacher Grundschule eine Menülinie, die...

Lokales

Die Grundschule Grundschule Wollmesheimer Höhe als „Digitale Schule“ geehrt

Die Landauer Grundschule Wollmesheimer Höhe wurde gestern als eine von insgesamt 18 Schulen aus Rheinland-Pfalz mit dem Titel “Digitale Schule” ausgezeichnet. Die Auszeichnung "Digitale Schule" würdigt Schulen mit fortschrittlicher Digitalisierung. Der Kriterienkatalog umfasst dabei fünf Module, die alle von den jeweiligen Schulen nachgewiesen werden. Dabei orientieren sich diese Module an der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ und wurden von Expert*innen und Wissenschaftler*innen...

  • V W
  • Leser-Community
Blaulicht
Die ABC-Schützen waren alle vorschriftsmäßig in den Autos gesichert | Foto: nicoletaionescu/stock.adobe.com

Schulwegkontrolle an der Grundschule Dammheim

Dammheim. Am Freitagmorgen, 30. August, führte die Polizei Landau in der Zeit von 7.30 bis 8 Uhr eine Schulwegkontrolle an der Grundschule in Dammheim durch. In diesem Zeitraum wurde bei den Verkehrskontrollen ein besonderes Augenmerk auf eine vorschriftsmäßige Sicherung der in den Fahrzeugen beförderten Kinder gelegt. Während der Kontrolle wurden insgesamt 16 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei stellten die Polizeikräfte zwei Gurtverstöße fest. Beanstandungen hinsichtlich einer nicht...

Lokales
Der Neubau wurde als Kubus direkt an das bestehende Gebäude angebaut | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Mehr Platz für die Wo-Hö-Kinder
Anbau an Grundschule in Landau

Landau. „Wir sind die WoHö-Kinder, sind Forscher und Erfinder. Bei uns kann jeder etwas gut, das macht uns Kindern Mut.“: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wollmesheimer Höhe ließen beim stimmgewaltig vorgetragenen Schullied zur offiziellen Einweihung ihres neuen Schulanbaus keinen Zweifel daran, dass sie sich in ihrem neuen Mehrzweckraum bereits pudelwohl fühlen. Nach rund zwei Jahren Bauzeit unter Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) konnten Oberbürgermeister Dominik...

Lokales
Die Kinder lernen Verhaltensmuster, etwa, wenn sie an der Straße angesprochen werden | Foto: Kirstin Kuntz

Selbstbewusst Sicher Stark
Seminar in der Grundschule Edesheim

Edesheim. Nach den Pfingstferien starteten die ersten und zweiten Klassen an der Grundschule Edesheim mit einem etwas anderen Programm in den Unterricht. Das Seminar „SeSiSta“ stand an zwei Tagen für jeweils zwei Stunden auf dem Stundenplan der Schülerinnen und Schüler. Inhalt dieser KurseKindern und Jugendlichen werden Lösungen, Möglichkeiten und Wege aufgezeigt, wie man Gewalt deeskalierend und selbstbewusst begegnet, bei Gefahren handlungsfähig bleibt und die typische "Opferrolle" bewusst...

Ausgehen & Genießen
Das Team der Kita St. Albert lädt mit "Kinderfasching Kunterbunt" zu einem vergnüglichen Nachmittag ein | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Kunterbunter Mittag
Kinderfaschingsfeier im Pfarrheim St. Albert Landau

Landau. Für Sonntag, 4. Februar, von 15.11 bis 17.11 Uhr, lädt die Kita St. Albert zur Kinderfaschingsfeier ins Pfarrheim, Drachenfelsstraße 2c,  Landau, ein. Für Kinder bis zum GrundschulalterMit Spiel, Tanz und Musik sowie Kaffee und Kuchen ist das Kita-Team für einen unterhaltsamen Nachmittag vorbereitet, willkommen sind Familien mit Kindern bis zum Grundschulalter. Bitte gute Laune und Kaffeegeschirr mitbringen, Munition und Konfetti zuhause lassen. red

Lokales
Die neue Schulleiterin, Esther Hilse, mit der Puppe in der Hand | Foto: VG Edenkoben

Esther Hilse ist Schulleiterin
Neue Leitung für Grundschule Roschbach

Roschbach. Seit 8. Januar hat die Grundschule Roschbach eine neue Schulleiterin: Esther Hilse aus Hayna hat nach den Winterferien die Leitung der Einrichtung mit 62 Kindern aus Roschbach, Flemlingen und Burrweiler und mit sechs Kolleginnen und Kollegen übernommen. Esther Hilse wurde willkommen geheißenBürgermeister Daniel Salm, die Ortsbürgermeister Marco Brutscher aus Roschbach, Peter Henrich und Christian Weber, das Team der Grundschule Roschbach und Silke Schick von der ADD Neustadt hießen...

Lokales
Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Grundschüler in der Verbandsgemeinde Edenkoben ist gestiegen | Foto: Gisela Böhmer

Gestiegene Nachfrage nach Betreuungsplätzen
Grundschulen der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Wenige Wochen alt ist das neue Schuljahr. 782 Kinder besuchen die Grundschulen Böbingen, Edenkoben, Edesheim, Rhodt und Roschbach – vier Schüler mehr als im vorangegangenen Schuljahr. Wenn auch die Anzahl der Kinder im Schuljahr 2023/2024 nur minimal abweicht, so ist der Bedarf an Betreuungsplätzen gestiegen. Um diesen Bedarf auch mit Aufsichtspersonal zu decken hat die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben reagiert und zusätzliche Betreuungskräfte eingestellt und bestehende...

Lokales
Schülerfahrkarten jetzt online beantragen für Schülerinnen und Schüler der kommenden 5. Klassen sowie ab der kommenden 11. Klasse und auch für "Busschulkinder" von Grundschulen | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Schülerbeförderungstickets
Schuljahr 2023/2024 - Beantragung jetzt schon online möglich

Landkreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße können die Schülerbeförderungstickets auch für das kommende Schuljahr 2023/24 online beantragt werden. Das Eingabeportal steht den Eltern zur Verfügung, deren Kinder erstmals in eine weiterführende Schule des Landkreises Südliche Weinstraße wechseln oder neu als „Busschulkinder“ die Grundschule besuchen. Einen Infobrief haben die Eltern beim Anmeldetermin von der jeweiligen Schule bereits erhalten. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche...

Lokales
Die Stadt hat vor Beginn der Brutzeit sechs neue Nistkästen im Außengelände der Grundschule Queichheim aufgehängt | Foto: Stadt Landau

Für Meisen, Spatzen und Co
Nistkästen an Grundschule Landau-Queichheim

Landau. Das Umweltamt der Stadt Landau greift Vögeln unter die Flügel: Mitarbeitende haben schon vor Beginn der Brutzeit sechs neue Nistkästen im Außengelände der Grundschule Queichheim aufgehängt – je zwei für Meisen und Spatzen sowie je einen für Stare und Halbhöhlenbrüter wie Rotkehlchen oder Hausrotschwänze. Nistkästen sind Ersatz für dem Neubau zum Opfer gefallene GehölzeUmweltdezernent Lukas Hartmann erläutert die Maßnahme: „Für die dringend erforderliche Erweiterung der Grundschule...

Lokales
Neues Jahr, neue Schulsportanlage: Die Kinder der Grundschule Arzheim dürfen sich ab sofort über eine neue Laufbahn und eine Weitsprunggrube freuen | Foto: Stadt Landau

Erster Baustein fertig
Sport- und Mehrgenerationenpark in Arzheim

Arzheim. Neues Jahr, neue Schulsportanlage: Die Kinder der Grundschule Arzheim können sich ab sofort über eine neue Laufbahn und eine Weitsprunggrube freuen. Die beiden ersten fertiggestellten Elemente bilden den Auftakt für die komplette Neugestaltung des in die Jahre gekommenen Sportplatzes im Westen des Landauer Stadtdorfs. Im Rahmen des Modellprojekts Kommune der Zukunft, bei dem die Stadtdörfer fit für die Zukunft gemacht werden, wird das Areal zu einem modernen Sport- und...

Lokales
Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße weist auf die Anmeldetermine in den weiterführenden Schulen hin | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Termine und Infos
Anmeldung in weiterführende Schulen im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Kinder, die mit Erfolg die vierte Klasse einer Grundschule besucht haben, werden in die fünfte Klasse einer weiterführenden Schule aufgenommen. Nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Ende Januar 2023 finden zeitnah die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße für das Schuljahr 2023/2024 statt. Die Schulabteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße empfiehlt, sich vor der Anmeldung des Kindes auf der Webseite der jeweiligen Schule über mögliche...

Lokales
Weihnachtsaktion des SI Clubs Landau: Clubpräsidentin Pascale Schneider überreichte die Geschenke an Sal von Moers-Messmer von der Mobilen Schulsozialarbeit | Foto: SI Club Landau

Alle Jahre wieder
Soroptimistinnen beschenken Landauer Kinder

Landau. Auch in diesem Jahr war es den Soroptimistinnen des SI Clubs Landau ein großes Anliegen, Kinder in der Stadt zu beschenken. Mit Hilfe der Mobilen Schulsozialarbeit durften Schülerinnen und Schüler der Landauer Grundschulen und weiterführenden Schulen ihre Wünsche auf Wunschzettel schreiben. Dank für die SpendenWie in den letzten beiden Jahren wurden diese vom SI Club Landau wieder eingesammelt. „Wir haben das jetzt zum dritten Mal gemacht und sind erneut dankbar, wie schnell wir dafür...

Lokales
3 Bilder

Netzwerk Umweltbildung Südpfalz
Nachhaltiges Lernen im Wald

Naturschutz wird gesamtgesellschaftlich häufig mit Verboten und Regeln in Verbindung gebracht. Kindern wird die Natur als schützenswert vermittelt, aber nicht immer kann dies mit Freude und positiven Gefühlen verbunden werden. Hier setzt ein Projekt des Netzwerks Umweltbildung Südpfalz an. Dem Zusammenschluss von unterschiedlichen Naturschutzorganisationen gelingt es, SchülerInnen ab der dritten Klasse den Wald auf spielerische, positive und realitätsbezogene Art und Weise näher zu bringen. Die...

Lokales
Am bundesweiten Vorlesetag hat Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron Schülerinnen und Schülern der Thomas-Nast-Grundschule aus dem neuesten Band der Buchreihe „Die Schule der magischen Tiere“ vorgelesen | Foto: Stadt Landau

Vorlesetag für Zweitklässer
Lesestunde in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Die magischen Tiere waren los – und zwar nicht, wie in der beliebten Buchserie „Die Schule der magischen Tiere“ in der imaginären Wintersteinschule, sondern in der Stadtbibliothek Landau: Zum bundesweiten Vorlesetag hatte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron knapp 20 Zweitklässerinnen und Zweitklässer der Thomas-Nast-Grundschule mit ihrer Lehrerin Eva Pagnotta in die Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz eingeladen, um ihnen aus dem neuesten Band der Reihe vorzulesen. Aktion soll das...

Lokales
Das Chaussée-Theater führt das Puppenspiel für Kinder ab vier Jahren auf | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

"Der Froschprinz"
Chaussée-Theater mit Puppenspiel in Billigheim-Ingenheim

Billigheim-Ingenheim. Die Schul- und Gemeindebücherei Billigheim-Ingenheim (Lese-Insel am Klingbach) präsentiert am Freitag, 18. November, um 15 Uhr das Puppenspiel „Der Froschprinz“ vom Chaussée-Theater Schweighofen, ein spritzig-schräges Spiel nach einem alten Märchen - von Janosch neu erzählt und von Billy Bernhard mit Puppen und Musik in Szene gesetzt. Für Frösche und Kinder ab vier Jahren, die gerne was zu quaken haben. Einlass ab 14.30 UhrDie Veranstaltung findet statt im Filmsaal der...

Lokales
Die Schule fängt wieder an | Foto: Gisela Böhmer

Schulbeginn in den Grundschulen
Erster Schultag in der VG Edenkoben

Edenkoben. An den Grundschulen in der Verbandsgemeinde Edenkoben beginnt der Unterricht wie folgt. Grundschule EdenkobenNach den Sommerferien beginnt der Unterricht für die Klassen zwei bis vier am Montag, 5. September, um 8 Uhr. Am Dienstag, 6. September, sind die Schulanfänger mit ihren Eltern zum Einschulungsgottesdienst um 9.15 Uhr in der protestantischen Kirche eingeladen. Anschließend werden sie um 10 Uhr im Schulhof der Grundschule begrüßt. Grundschule Gäuschule in BöbingenDer...

Lokales
Freuen sich über den Besuch des BLAUEN ELEFANTEN: die 256 Schüler und das Lehrerkollegium der Grundschule Offenbach | Foto: DKSB

7.143,40 Euro für Kinderschutzbund
Spendenlauf der Grundschule Offenbach

Offenbach. Am 18. Juli um 8 Uhr schauen freudige Kindergesichter aus Fenstern, stürmen Erst- bis Viertklässler aufgeregt auf den Schulhof und umringen dort das Maskottchen BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., das an diesem Morgen in der Grundschule Offenbach zu Besuch ist und blaue Plüschelefanten für die Spielekisten der 1. bis 3. Klassen sowie Elefantenanstecker für die Viertklässler verteilt, die die Schule zu den Sommerferien verlassen werden. Anlass der...

Lokales
Spatenstich an der Thomas-Nast-Grundschule: Die Einrichtung erhält einen dreigeschossigen Erweiterungsbau für fünf zusätzliche Klassenräume | Foto: Stadt Landau

Schullandschaft wächst
Startschuss für Erweiterung der Thomas-Nast-Grundschule

Landau. Die Bevölkerung der Stadt Landau wächst - und damit auch die Zahl der Kinder, die im Stadtgebiet zur Schule gehen. Vor allem bei den Grundschulen besteht Handlungsbedarf. Und die Schulstadt Landau reagiert: Die nächste Erweiterung, für die der Startschuss fällt, gehört zur Thomas-Nast-Grundschule. Direkt am bestehenden Schulgebäude wird unter der Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) ein dreigeschossiger Erweiterungsbau errichtet. Den Spatenstich nahmen OB Thomas Hirsch,...

Lokales
Auch die Grundschule Edesheim hat jetzt eine Internetseite | Foto: bluebudgie/pixabay

Jetzt auch online
Internetseite der Grundschule Edesheim

Edesheim. Die Internetseite der Grundschule Edesheim (gs-edesheim.de) ist seit wenigen Tagen online: Modern gestaltet bietet die Internetpräsenz ganz viele Informationen. Inhalt der InternetseiteDas Menü beinhaltet die Punkte: Unsere Schule, GTS; Infos, Kontakt und Bildergalerie. So stellt sich die Schule vor, insbesondere die Schulleitung, das Team der Schule, der Schulelternbeirat und die Schulsozialarbeiterin. Auch, dass es an der Ausbildungsschule für Referendarinnen und Referendare ein...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler der 2b der Grundschule Wollmesheimer Höhe in Landau haben sich in diesem Schuljahr intensiv mit den Themen Vogelvielfalt und Vogelschutz beschäftigt und dürfen sich jetzt über den Ersten Preis beim Wettbewerb im Rahmen der Zoo-Natur-Erlebnistage der Zooschule Landau freuen | Foto: Zooschule Landau

Schutz der Vogelvielfalt
1. Preis für Klasse 2b der GS Wollmesheimer Höhe

Landau. Seit September des letzten Jahres befassen sich die Kinder der Klasse 2b der Grundschule Wollmesheimer Höhe in Landau mit Vogelvielfalt und Vogelschutz. Über die Monate haben sie intensiv mit ihren Forschermappen gearbeitet, Steckbriefe zu Vogelarten verfasst, mit bunten Vogelbildern eine Ausstellung gestaltet, im November Laternen in der Form von Vögeln gebastelt, im Winter Futterboxen hergestellt, im Frühjahr Nistkästen gebaut, Vogelnester und Federn gesammelt und noch vieles mehr...

Lokales
Der Blick vom Gesundheitszentrum MEDIVICUS auf die Stadt Landau. Deutlich zu erkennen: An „allen Ecken und Enden“ wird gebaut; es entsteht sowohl Wohnen als auch Gewerbe | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Positive Botschaften
Landaus OB Hirsch beim Sommerpressegespräch

Landau. „Über den Dächern der Stadt“, im sechsten Stock des im Bau befindlichen Gesundheitszentrums MEDIVICUS in der Paul-von-Denis-Straße, lud Landaus OB Thomas Hirsch jetzt zu seinem traditionellen Sommerpressegespräch. Immer kurz vor den Sommerferien beziehungsweise der sitzungsfreien Zeit stellt der Stadtchef die wichtigsten Punkte der Themenpalette des anstehenden zweiten Halbjahres vor. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf dem Thema Finanzen und damit zusammenhängend einer guten...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ