Südwestpfalz

Beiträge zum Thema Südwestpfalz

Lokales

Bistum Speyer: Hilfe für Hochwassergebiete in der Pfalz und Saarpfalz

Speyer. „Wir sind betroffen von den Bildern und Berichten, die uns in den letzten Tag aus dem Saarland und Teilen Rheinland-Pfalz erreichten haben. Wir begleiten die Menschen, deren Hab und Gut zu Schaden gekommen ist“, so Generalvikar Magin aus dem Bistum Speyer. Im Bistumsgebiet sind durch die Überschwemmungen derzeit keine größeren Schäden an Kirchen und kirchlichen Einrichtungen zu vermelden. Im Caritas-Altenzentrum St. Barbara in St. Ingbert kam es durch die heftigen Regenfälle zu...

Lokales
Blick in die Ausstellung „Stiletto Dialoge“. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Schuhmuseum Hauenstein präsentiert Sonderausstellung „Stiletto Dialoge“

Hauenstein (Südwestpfalz). Im Deutschen Schuhmuseum Hauenstein wurde gestern Abend die Sonderausstellung „Stiletto Dialoge“ eröffnet, die bis zum 31. Oktober 2024 besucht werden kann. Das Künstlerpaar Ingrid Sturm und Paul-Albert Wagemann setzt die namengebenden Damenschuhe mit sehr hohem und dünnem „Bleistiftabsatz“ kombiniert mit figürlichen Objekten und Drapierung in Szene, als Skulptur sowie in Fotografie und abstrahierendem Gemälde. Es sei keine Schuhausstellung, betonte Paul-Albert...

Lokales

Vortrag und Diskussion
Gesundheitliche Versorgung im Dahner Felsenland

Dahn (Südwestpfalz) Rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger versammelten sich in Dahn im Haus des Gastes zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Gesundheitliche Versorgung im Dahner Felsenland“. Eingeladen hatte Bündnis 90 / Die Grünen Kreis Südwestpfalz. Den Hauptvortrag hielt Parteifreund Prof. Dr. Armin Grau, Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal. Er stellte die aktuell in Vorbereitung befindliche Krankenhausreform vor sowie geplante...

Lokales

Freie Wählergruppe VG Hauenstein stellt Kandidaturen und Ziele vor

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Die „Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Hauenstein e.V.“ (FW-VG) stellte in Wilgartswiesen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die am 9. Juni 2024 anstehende Wahl zum Verbandsgemeinderat Hauenstein vor. „Es war uns wichtig, dass möglichst jeder Ort vertreten ist“, wurde betont. Das sei mit sieben von acht auch gelungen. Ergänzend wurde auf die bisherige Arbeit zurückgeblickt sowie Ziele und Absichten für die kommende Periode aufgezeigt. „Wir stehen für alle...

Lokales
„Ich bin mehr ein Naturmensch“ beschrieb sich die in der Landeshauptstadt Mainz geborene Katrin Eder. Tatsächlich genoss sie offensichtlich die Wanderung im Pfälzerwald. 4. von links Manfred Seibel, 5. Patrick Weißler (Bürgermeister der VG Hauenstein). | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

„Politischer Waldspaziergang“
Ministerin Katrin Eder besuchte VG Hauenstein

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Gestern Nachmittag (4. Mai 2024) besuchte Katrin Eder (B90/Grüne), Landesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) die Verbandsgemeinde Hauenstein, der Ankündigung zufolge zum „Politischen Waldspaziergang“. Angesichts Topographie und Streckenlänge entpuppte der sich eher als Wanderung, in deren Verlauf wechselnde Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Ministerin Meinungen austauschten, Fragen stellten und plauderten....

Lokales
Nehmen die Pipeline-Trasse in Augenschein (von links): Michael Zimmermann (Ortsbürgermeister (OBM) Hauenstein), Dr. Susanne Ganster (Landrätin Südwestpfalz), Manfred Schoch (OBM Wilgartswiesen), Friedrich Rosenstock (Fluxys TENP), Patrick Weißler (Bürgermeister Verbandsgemeinde Hauenstein), Malu Dreyer (Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz), Thomas Hüwener (Open Grid Europe), Angelika Glöckner (Bundestagsabgeordnete), Alexander Fuhr (Landtagsabgeordneter). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Trans Europa Gaspipeline durch den Pfälzerwald auf der Zielgeraden

Wilgartswiesen (Südwestpfalz) Derzeit werden Abschnitte der bei Aachen aus den Niederlanden kommenden und nahe Wallbach (Aargau/CH) in die Schweiz führenden Erdgas-Fernleitung „TENP“ ausgetauscht. In Rheinland-Pfalz quert diese außer Eifel und Hunsrück auch den Pfälzerwald. Am Montag (29. April 2024) stellte in Wilgartswiesen (Verbandsgemeinde Hauenstein) die Eigentümerin Trans Europa Naturgas Pipeline GmbH & Co. KG der Rheinland-Pfälzischen Ministerpräsidentin sowie Landes- und...

Lokales

Aktion von Pfalzklinikum und BUND Südwestpfalz
Praktischer Naturschutz

Hinterweidenthal (Südwestpfalz) „Mehr praktischen Naturschutz umsetzen“ hatte sich die Kreisgruppe Südwestpfalz / Stadt Pirmasens des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) kürzlich zum Ziel gesetzt. In Kooperation mit Patienten des Pfalzklinikum Klingenmünster konnte dies auf den Schwarzmühlwiesen nahe Hinterweidenthal (Verbandsgemeinde Hauenstein) realisiert werden. In einer der Klinik angeschlossenen Schreinerei hatten die Patienten im Zuge ihrer Arbeitstherapie Hornissen-...

Ausgehen & Genießen

Boppin´B am Mittwoch, 29.05.24 im Z1 in Pirmasens
Deutschlands erfolgreichstes Rock ´n´ Roll-Quintett

Bang! Bang! Bang! Boppin’ B is back in town! Und wenn Deutschlands erfolgreichstes Rock’n’Roll-Quintett loslegt, stehen alle Regler auf elf – Schweiß, gute Laune und lachende Gesichter vor und auf der Z1-Bühne inklusive. Der musikalische Fünfer Michi Bock (Gesang), Golo Sturm (Gitarre), Frank Seefehldt (Saxophon), Didi Beck (Bass) und Thomas Weiser (Trommel) mag in den Jahren seit der Bandgründung 1985 auf den Straßen Europas schon einiges an Staub gefressen haben, aber der abendliche Auftritt...

Ausgehen & Genießen

Unter falscher Flagge am Mi., 08.05.24 im Z1
Durch die Historie der Toten Hosen

Benannt nach dem 2. Studioalbum der Toten Hosen aus dem Jahr 1984 segeln die fünf der Toten Hosen-Tribute-Band "Unter falscher Flagge" aus dem Saarland über die Bühnen Deutschlands. Mit fast 100 Jahren Bühnenerfahrung an Bord vereinen sie Professionalität, musikalisches Können und Begeisterung zu einer mitreißenden „Die Toten Hosen“-Tribute-Show. Yannick Meisenberger (Gesang), Henrik Nagel und Torsten Marx (Gitarren), Carsten Buca (Bass) und Andre Reinartz (Schlagzeug) präsentieren die größten...

Lokales
Die Festrede hielt Michael Grünfelder, Leiter des Forstamts Hinterweidenthal (rechts), hier mit Johannes Becker, dem 1. Vorsitzenden des Waldbauvereins. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Waldbauverein Oberes Rinnbachtal feiert fünfzigjähriges Jubiläum

Schwanheim (Südwestpfalz). Der am 7. Oktober 1973 gegründete Waldbauverein Oberes Rinnbachtal FBG e.V., der die Gemarkungen Dimbach, Darstein, Schwanheim und Lug umfasst (alle Verbandsgemeinde Hauenstein), begeht sein fünfzigjähriges Jubiläum. Damit ist diese Vereinigung die älteste ihrer Art in der Pfalz, wie Landrätin Dr. Susanne Ganster erwähnt. Vor diesem Hintergrund wurde am Freitagabend (12. April) zum Festakt nach Schwanheim in die Hubertushalle geladen. Moderiert von Johannes Becker,...

Lokales
Vor Beginn der Versammlung besuchte Gordon Schnieder (links) Stationen in der VG. Hier im Gespräch mit Markus Pohl am Schusterbrunnen in Hauenstein. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion besuchte VG Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Am Donnerstag (11. April 2024) besuchte Gordon Schnieder die Verbandsgemeinde Hauenstein. Mit „wir freuen uns den Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion begrüßen zu können und, ich darf mich insoweit aus dem Fenster lehnen, ich glaube es besteht die durchaus realistische Möglichkeit, dass wir wieder mal einen Ministerpräsidenten stellen und der vielleicht sogar Schnieder heißen könnte“, stellte Gemeindeverbandsvorsitzender Markus Pohl den Parteifreund vor und übergab....

Ausgehen & Genießen
Rötzelfelsen am Dimbacher Bundsandstein Höhenweg | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Die 5 schwersten Wanderungen im Pfälzerwald

Wandern in der Pfalz.  Im Gegensatz zum Hochgebirge ist die Absturzgefahr beim Wandern im Pfälzerwald vergleichsweise gering. Wenn also von schweren Wanderungen die Rede ist, bezieht sich das weniger auf technische, sondern eher auf konditionelle Aspekte. Auch ist die Gefahr von einem Wolf angefallen zu werden eher unwahrscheinlich, gleichwohl in den letzten Jahren wieder einige Exemplare gesichtet wurden. Ab und an begegnet man hingegen Wildschweinen und damit den leider nicht immer friedlich...

Lokales

Grüne Dahner Felsenland stellten Liste für Verbandsgemeinderat auf

Dahn (Südwestpfalz). Bündnis 90 / Die Grünen der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland stellten ihre Liste für die am 9. Juni anstehende Wahl des Verbandsgemeinderates auf. Im Verlauf der Nominierungsversammlung wurde erhebliche Kritik laut. „Im Dahner Felsenland ist von einigen Verantwortlichen zu viel zu lange liegen gelassen und verschlafen worden“, urteilten Berthold Haas und Bernd Schumacher mit Blick auf unter anderem die schon zuvor bemängelte ärztliche Versorgung (wir berichteten) oder das...

Lokales

Grüne VG Hauenstein nominierten Kandidaturen für Gemeinderäte und Ortsbürgermeister

Hauenstein (Südwestpfalz). Am Montagabend (8. April 2024) stellten Bündnis 90 / Die Grünen ihre Wahlvorschläge für die Räte der Ortsgemeinde Hauenstein und der gleichnamigen Verbandsgemeinde auf sowie ihren Kandidaten für die Wahl des Bürgermeisters der Ortsgemeinde Hauenstein. Einführend wurde die jeweilige Fraktionsarbeit vorgestellt und bewertet, auf „40 Jahre grüne Politik in Hauenstein“ zurückgeblickt sowie umfassend Ziele der künftigen Arbeit in den Kommunalparlamenten aufgezeigt. Zum...

Ausgehen & Genießen

Journeye am 12. und 13. April im Z1
Tribute-Band mit Besucherrekord

Bereits zwei Mal war die aus Frankfurt stammende Journeye-Tribute-Band "Journeye" zu Gast im Live-Musik-Club Z1 in Pirmasens und beide Auftritte waren ausverkauft. Das Sextett um den Niederländischen Sänger Arno Menses ist in diesem Jahr aufgrund der großen Nachfrage zwei Mal im Z1 zu erleben. Da das erste Konzert relativ schnell ausverkauft war, haben die Musikfreunde Pirmasens als Veranstalter der Konzerte im Z1 und Journeye sich zu einem Zusatzkonzert entschieden. Die Tribute-Band...

Sport
Einschreibkontrolle "Lotto Kern- Haus Team". Das Team begleitet alljährlich die Spendenradtour "VOR - TOUR der Hoffnung" als "Wasserträger für die Spendensammler! | Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

RV Vorwärts Offenbach
GP der Südlichen Weinstraße

Beim absoluten Traumwetter stellte der RV Vorwärts Offenbach eine traumhafte Radsportveranstaltung auf die Füße. Das gesamte Organisationteam um Andreas Gensheimer, zeigten auch bei der dritten Auflage des GP der Südlichen Weinstraße ihr ganzes Können! Über 700 Fahrer fanden sich am historischen Startort dem Deutschen Weintor zu den 12 Rennen ein. Wann hat man in der Pfalz, in den letzten Jahren, ein Fahrerfeld von 210 Radrennfahrer sehen können. Das gab Gänsehautfeeling schon beim Start. War...

Lokales
Wählergruppe Hääschde, bereit sich im OG-Rat Hauenstein zu engagieren (jew. von links) 1. Reihe: Barbara Hengen, Christoph Seibel, Melody Jäger, Steffen Mellein (auch Ortsbürgermeister-Kandidat), Cindy Weinheimer, Ulrich Schöffel, Gabi Schneider. 2. Reihe: Magdalena Hanß, Sylvia Berdoll, Kerstin Fath, Angelika Kunz, Jens Keiner, Simone Schenk, Timo Pust, Heidi Schneider. 3. Reihe: Elias Pust, Norbert Barthelmes, Patrick Stöbener, Felix Conrad, Stefan Seibel, Uwe Brandenburger. Foto: W. G. Stähle | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Wählergruppe Hääschde kandidiert für Ortsbürgermeister und Gemeinderäte

Hauenstein (Südwestpfalz). In lockerer und heiterer Atmosphäre bestimmte gestern Abend (5. April 2024) die Wählergruppe Hääschde ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die am 9. Juni dieses Jahres anstehenden Kommunalwahlen. 42 Mitglieder waren der Einladung gefolgt, darunter 19 weibliche. „Von 18 bis über 60 ist alles dabei“, konstatierte erfreut Timo Pust, Vorsitzender der Wählergruppe in seiner Begrüßung, der auch die Leitung der Versammlung und der Wahlvorgänge übernahm. Zu bestimmen war,...

Lokales

CDU stellt dreißig Kandidaten für Verbandsgemeinderat Hauenstein auf

Hauenstein (Südwestpfalz). Der die Ortschaften der gleichnamigen Verbandsgemeinde umfassende CDU Gemeindeverband Hauenstein nominierte letzten Dienstag (2. April 2024) 30 Kandidatinnen und Kandidaten für die im Juni anstehende Neuwahl des 24 Sitze umfassenden Verbandsgemeinderates. Man freue sich über die Bereitschaft so vieler, sich zu engagieren und hoffe auf eine entsprechend bessere Mandatszahl im künftigen Rat, erklärte Markus Pohl, Versammlungsleiter und Vorsitzender des Gemeindeverbandes...

Lokales

Grüne Dahner Felsenland:
Im Sauertal Notstand bei ärztlicher Versorgung

Dahn (Südwestpfalz). Auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland sei bezüglich der ärztlichen Versorgung im Sauertal ein Notstand ausgebrochenen, beklagt die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im dortigen Verbandsgemeinderat. Durch den von Freien Wählern (FWG) und CDU im Rat sowie vom Verbandsbürgermeister unterstützen Plan des Stadtbürgermeisters Holger Zwick, ein Ärztehaus in Dahn zu errichten, werde dies „weder jetzt - nach so vielen Jahren - noch in Zukunft in keinster Weise...

Lokales

Als Ortsbürgermeisterin für Hinterweidenthal kandidiert auch Yvonne Sarther

Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Für die im Juni vakant werdende Funktion der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der Ortsgemeinde Hinterweidenthal (Verbandsgemeinde Hauenstein) bewirbt sich auch Yvonne Sarther (SPD), wie sie und Andreas Wilde, Vorsitzender des SPD Ortsvereins Wasgau, gemeinsam mitteilen. Für ihre Kandidatur habe sie sich entschieden, da sie viele Möglichkeiten in dieser Kommune sehe und darauf aufbauen möchte, begründet die Kandidatin. „Hinterweidenthal kann ein Ort der...

Lokales

CDU nominierte Kandidaturen zur Ortsgemeinderatswahl Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Letzten Donnerstag (21. März 2024) nominierte der CDU Ortsverband Hauenstein seine Kandidatinnen und Kandidaten zur am 9. Juni dieses Jahres anstehenden Neuwahl des 20 Sitze umfassenden Ortsgemeinderates. 23 stimmberechtigte Mitglieder sowie mehrere Gäste waren der Einladung gefolgt und vom Ortsverbandsvorsitzenden Daniel Meyerer begrüßt worden. Den Abend moderierte Versammlungsleiter Tobias Walter, der mit den Worten „es freut mich zu sehen, dass so viele...

Ausgehen & Genießen

Shebeen am Do. 28.03.24 im Z1
Soul-Party vor Ostern

Die Soul-Band Shebeen aus Mannheim feiert an Gründonnerstag ihre Premiere im Z1-Live-Musik-Club in Pirmasens und hat alte Bekannte an Bord. Seit über elf Jahren veranstalten die Musikfreunde Pirmasens bereits Konzerte im Z1, zuerst in der Zweibrückerstraße und jetzt in der Landauer Straße. Doch noch nie war Shebeen aus dem sogenannten Rhein-Neckar-Delta zu Gast. Jetzt ist es soweit! Bekannt ist dem Pirmasenser Publikum die seit über 20 Jahren existierende Formation vielleicht noch vom Exefest...

Lokales

Hauenstein
Zur Ortsbürgermeisterwahl tritt auch Andreas Wilde an

Hauenstein (Südwestpfalz). Zur im Juni anstehenden Wahl des Bürgermeisters der Ortsgemeinde Hauenstein bewirbt sich auch Andreas Wilde (SPD), wie dieser heute (19. März 2024) mitteilt. Er verweist auf sein vielfältiges, meist langjähriges Engagement in seiner Heimatgemeinde, darunter über 20 Jahre im Ortsgemeinderat, davon seit fünf Jahren als Zweiter Beigeordneter. In dieser Zeit sei einiges auf den Weg gebracht worden. „Es gibt weiterhin viel zu tun. All dies spornt mich an, mich als...

Lokales

Wählergruppe Schary nominiert Kandidaturen zur Kommunalwahl

Hinterweidenthal/Hauenstein (Südwestpfalz). Die vor fünf Wochen gegründete Wählergruppe Manfred Schary (wir berichteten) hat wie angekündigt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat Hinterweidenthal und den Verbandsgemeinderat Hauenstein nominiert sowie als Bewerber für die vakant werdende Funktion eines ehrenamtlichen Ortsbürgermeisters in Hinterweidental ihren namengebenden Vorsitzenden. Alle Wahlgänge wurden geheim abgewickelt und verliefen in harmonischer Atmosphäre,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ