Südwestpfalz

Beiträge zum Thema Südwestpfalz

Lokales
Das Bürgerhaus in Hauenstein, bis 1975 Hauptgebäude  der Schuhfabrik Johann Naab („Jona“). Der Eingang zur Bücherei liegt ebenerdig auf der gegenüberliegenden Längsseite. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Jubiläumsfeier
100 Jahre Bücherei Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Bücherei im Bürgerhaus von Hauenstein konnte am Donnerstagabend, (24. Okt. 2024) dem Tag der Bibliotheken, im Rahmen eines Festakts ihr Hundertjähriges begehen. Gegründet im turbulenten und schwierigen Jahr 1924 als Pfarrbücherei bewältigte diese Institution die folgenden Herausforderungen, entwickelte sich, und verfügt aktuell über circa 10.000 Medien in der Ausleihe sowie zusätzlich 40.000 im Online-Angebot. Genutzt und geschätzt wird das Angebot auch von der...

Lokales

Kommenden Dienstag
Veranstaltung zur ärztlichen Versorgung im Dahner Felsenland

Dahn (Südwestpfalz). Zum Thema „Status und Zukunft der ärztlichen Versorgung im Dahner Felsenland“ lädt Bündnis 90 / Die Grünen der gleichnamigen Verbandsgemeinde „alle Interessierte ganz herzlich ein“. Die „kompetent besetzte“ Veranstaltung mit Diskussion findet am kommenden Dienstag (22. Okt., ab 19 Uhr) im Haus des Gastes in Dahn (Weißenburger Str., ausgeschildert) statt, teilt Berthold Haas mit, Fraktionssprecher von B90/Grüne im Verbandsgemeinderat. Angekündigt sind unter anderen Dr. Peter...

Lokales

Es soll wieder eine Deutsche Schuhkönigin gekrönt werden

Hauenstein (Südwestpfalz). Es sei an der Zeit, wieder eine Deutsche Schuhkönigin zu wählen und damit Werbung für Hauenstein, die Region und für das Deutsche Schuhmuseum zu machen, ist die SPD Fraktion im dortigen Ortsgemeinderat überzeugt. Mit dieser Zielsetzung habe sie in der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates im September der neuen Gemeindeführung mit auf den Weg gegeben, sich im (dafür zuständigen) Stiftungsrat des Deutschen Schuhmuseums für eine Neuwahl zur Deutschen...

Lokales

B90/Grüne wollen
VG Hauenstein soll für Klimaschutz zuständigen Ausschuss haben

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Verbandsgemeinde Hauenstein soll weiterhin einen für Klimaschutz zuständigen Ausschuss haben, verlangen die Ratsmitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen. „Mit Bestürzung“ habe man in der vergangenen Sitzung des VG-Rates erleben müssen, „wie die neue Koalition aus WG (Wählergruppe) Hääschde, FWG (Freie Wähler) und WG Schary gerade in einer Zeit in der sich immer deutlicher zeigt wie wichtig Klimaschutz ist, denselben aus der Tätigkeitsbeschreibung der Ausschüsse...

Lokales
Ehemalige Mitglieder des Landtages Rheinland-Pfalz im Schuhmuseum Hauenstein. Von links: Dietmar Rieth, Dr. Norbert Mittrücker, Hans-Josef Bracht, Jeanette Rott-Otte, Regina (verdeckt) und Michael Lamm, Manfred Seibel, Herbert Schneiders, Gisela Neubauer, Dieter Schmidt, eine Begleitperson, Peter Lerch. Im Hintergrund der dort ausgestellte (anerkannt) „größte Schuh der Welt“. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Ehemalige Landtagsmitglieder besuchten Schuhmuseum Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Heute Nachmittag (8. Okt. 2024) besuchte eine Gruppe der Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Landtages Rheinland-Pfalz e. V. das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein. Man unternehme in unregelmäßigen Abständen mehrmals im Jahr solche Touren „um uns zu treffen, untereinander und mit anderen auszutauschen sowie um die Verbindung zu unterschiedlichen Regionen und aktuell interessanten politischen Themen aufrecht zu erhalten“, schilderte auf Nachfrage Hans-Josef Bracht,...

Lokales

Antrag der SPD-Fraktion
VG Hauenstein soll Geschwindigkeit kontrollieren

Hauenstein (Südwestpfalz). In der Verbandsgemeinde Hauenstein sollen nach dem Wunsch der SPD-Ratsfraktion mehr Verkehrskontrollen durchgeführt werden. Es gäbe „in einigen Ortsgemeinden Problemstellen, an denen man intensiver und öfters eine Geschwindigkeitsüberwachung durchführen sollte“, heißt es in einem von Fraktionssprecher Andreas Wilde eingereichten Antrag, der in der morgigen öffentlichen Sitzung (Di. 8. 10. 2024, ab 18:15 Uhr) beraten und beschlossen werden soll. Da die Polizei an der...

Ausgehen & Genießen

Kill your Idols am Fr., 27.09.24 im Z1
Die Klassiker von Guns ´n´Roses

Die europaweit tourende Guns´n´ Roses-Tribute-Band Kill your Idols aus Mailand feiert am Freitagabend im Z1-Live-Musik-Club in Pirmasens ihre Premiere. Über 600 Kilometer nehmen die Musiker von Kill your Idols in Kauf, um am Freitag in Pirmasens ein Konzert zu bestreiten, übrigens keine ungewöhnliche Strecke für die europaweit tourende Band, deren Sänger übrigens in Hamburg wohnt und 60 Kilometer mehr unterwegs ist. Kill your Idols haben sich dem Gesamtkunstwerk von Guns ´n´ Roses verschrieben,...

Ausgehen & Genießen

Z1 veröffentlicht Herbst-Programm
Live-Musik-Club startet im September

Im September starten die Musikfreunde Pirmasens im Live-Musik-Club Z1 in ihre bereits zwölfte Saison und begrüßen zum ersten Mal Künstler aus Italien und den Niederlanden. Dreieinhalb Monate Sommerpause sollten reichen: Am Donnerstag, 12. September, beginnt im inzwischen ältesten bestehenden Live-Musik-Club der Stadt die neue Saison mit einem Funk und Soul-Abend. Cardiofunk aus dem Saarland mit den Sängerinnen und Sängern Majka Kiefer, Sandy Campos und Jermaine Wilke sowie Jens Pörschmann...

Ausgehen & Genießen
Die Niederländische Band "Rox" kommt im November in den Z1 Live-Musik-Club in Pirmasens. | Foto: frei
2 Bilder

Z1 veröffentlicht Herbst-Programm
Live-Musik-Club startet im September

Im September starten die Musikfreunde Pirmasens im Live-Musik-Club Z1 in ihre bereits zwölfte Saison und begrüßen zum ersten Mal Künstler aus Italien und den Niederlanden. Dreieinhalb Monate Sommerpause sollten reichen: Am Donnerstag, 12. September, beginnt im inzwischen ältesten bestehenden Live-Musik-Club der Stadt die neue Saison mit einem Funk und Soul-Abend. Cardiofunk aus dem Saarland mit den Sängerinnen und Sängern Majka Kiefer, Sandy Campos und Jermaine Wilke sowie Jens Pörschmann...

Lokales
Chor der Wasgauschule Hauenstein und Susanne Ganster (links). Die Landrätin: „Musik und Sport sind gemeinschaftsfördernd.“ | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Neugestaltetes Wasgaustadion Hauenstein eröffnet

Hauenstein (Südwestpfalz). In Hauenstein (Ortsgemeinde der gleichnamigen Verbandsgemeinde) konnte heute (3. Sept. 2024) das neu gestaltete „Wasgaustadion“ im Rahmen einer Feier, an der maßgeblich Schülerinnen und Schüler der Realschule Anteil hatten, eröffnet werden. Es sei zuvor „in mäßigem Zustand“ gewesen und habe unausweichlich saniert werden müssen, schilderten auf Nachfrage anwesende Kreistagsmitglieder. Die einhellig als gelungen und funktional bezeichnete Anlage dient vorrangig der...

Ausgehen & Genießen

Schloßplatzkino vom 5. bis 7. September
Gratis-Filmvergnügen an frischer Luft

Zum inzwischen 15. Mal findet vom 5. bis 7. September 2024 auf dem Pirmasenser Schloßplatz das jährliche Schloßplatzkino statt. Der Veranstalter Kinokulturmobil lädt jeweils ab 20:30 Uhr zum kostenlosen Kinovernügen ein. Sitzgelegenheiten und Decken sind ausdrücklich selbst mitzubringen. Nachdem das Mogugge-Open-Air-Kimo am Eisweiher dieses Jahr witterungsbedingt ausgefallen ist, ist man am Schloßplatz auf schlechtes Wetter ist vorbereitet: Sollte die Open-Air-Veranstaltung ins Wasser fallen,...

Lokales

Junge Union
Fahrt auf den Bad Dürkheimer Wurstmarkt

Auch in diesem Jahr organisiert der Kreisverband der Jungen Union Pirmasens gemeinsam mit den angrenzenden Kreisverbänden aus Zweibrücken und der Südwestpfalz eine Fahrt auf das größte Weinfest der Welt, den Bad Dürkheimer Wurstmarkt. Mit einem Reisebus des Omnibusunternehmens „Nußbaum“ startet die Fahrt am Samstag, den 14.09.2023 um 13:30 Uhr von der Festhalle Zweibrücken, um 14:00 am Messegelände Pirmasens und um 14:30 an der Hauensteiner Wasgauschule in Richtung Bad Dürkheim. Die Rückfahrt...

Lokales

Tierseuche breitetet sich in Westpfalz aus - Blauzungenkrankheit in Ramstein-Miesenbach und Südwestpfalz nachgewiesen

Ramstein-Miesenbach/Bottenbach. In einem rinderhaltenden Betrieb in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach ist bei einer Handelsuntersuchung am 2. August die Blauzungenkrankheit festgestellt worden. Eine Schäferei im Landkreis Südwestpfalz hat in den sozialen Medien mitgeteilt, dass auch bei ihr eine Schafsherde mit der Krankheit infiziert ist.  Von Cynthia Schröer Für den Menschen ist die Krankheit ungefährlich. Daher könne auch das Fleisch von infizierten Tieren verzehrt werden, teilt die...

Lokales

„Wir wollen auf die Bevölkerung hören“
Wählergruppe Hääschde stellt Ziele vor

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Wählergruppe Hääschde e. V. (WGH), die bei den Kommunalwahlen im Juni dieses Jahres beachtliche Zustimmung erlangte, stellte gestern Abend (12. August 2024) im Gespräch mit dem Verfasser Ziele für die kommenden Jahre vor sowie Grundsätzliches zu Motivation und geplanter Arbeitsweise. Man wolle der Wählerschaft für das gezeigte Vertrauen danken und sei sich der resultierenden Verantwortung bewusst, wurde zum Ausdruck gebracht. Der Erfolg in den Wahlen sowohl zum...

Lokales
Das neu eröffnete Stabila-Logistikzentrum im Gewerbegebiet Wilgartswiesen/Hauenstein. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Stabila-Logistikzentrum in Betrieb genommen

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). Die international engagierte Stabila GmbH (Messgeräte) mit Stammsitz im südpfälzischen Annweiler am Trifels (Südliche Weinstraße) konnte dieser Tage im interkommunalen Gewerbegebiet „Neufeld“ von Wilgartswiesen und Hauenstein (jew. Verbandsgemeinde Hauenstein) ihr neu errichtetes Logistikzentrum festlich eröffnen. In Führungen wurde umfassend Einblick in die auf rund 8.000 Quadratmetern möglich gewordenen neuzeitlichen Lager- und Logistikprozesse...

Lokales

Wasgau-Realschule Hauenstein ehrt Preisträgerinnen und Preisträger

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Wasgauschule - Integrative Realschule plus Hauenstein konnte im Rahmen ihrer Feier zum „Schulabschluss 2024 der Berufsreife und der Sekundarstufe I“ 53 „wunderbare junge Menschen“ verabschieden. Es sei ein Tag voller Stolz, Freude und Hoffnung, betonte Schulleiterin Arlett Hübsch in ihrer Ansprache, „denn ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, habt einen wichtigen Meilenstein erreicht und steht nun an der Schwelle zu neuen Abenteuern und Herausforderungen“....

Ausgehen & Genießen

Kommenden Samstagabend
Chorkonzert in der Luger Kirche

Lug (Südwestpfalz). Die Singgemeinschaft Lug/Dimbach gibt am kommenden Samstag (6. Juli 2024, Beginn 17 Uhr) ein „Sommerabendkonzert“ in der Luger Kirche. Anschließend wird zum gemütlichen Beisammensein rund um den gegenüber gelegenen Dorfbrunnen geladen, bei Regenwetter in die Gemeindehalle. Der MGV Waldeslust 1923 (Männer Gesangverein) und der Frauenchor Taktvoll aus Bruchweiler (Südwestpfalz) werden sich beteiligen sowie die Abteilung „Bella Cunta Canta“ des Luger Chors. Der Eintritt ist...

Lokales

Investitionsstock für Landkreis Südwestpfalz: Dahn und Hornbach sowie insgesamt elf Ortsgemeinden erhalten Förderungen

Südwestpfalz. Die Städte Dahn und Hornbach sowie insgesamt elf Ortsgemeinden (alle Landkreis Südwestpfalz) erhalten Förderungen aus dem Investitionsstock 2024. Der Stadt Dahn werden 280.000 Euro für den Ausbau der Grabenstraße zur Verfügung gestellt. Für die Stadt Hornbach werden weitere 100.000 Euro bereitgestellt. Die Ortsgemeinden Battweiler, Bruchweiler-Bärenbach, Busenberg, Contwig, Erfweiler, Fischbach bei Dahn, Hilst, Lemberg, Maßweiler, Münchweiler an der Rodalb und Petersberg erhalten...

Lokales

Landespolitiker Helmut Martin:
Die wirtschaftliche Lage ist ernst

Mainz. „Die wirtschaftliche Lage ist ernst, gerade auch in Rheinland-Pfalz. Letzter Platz bei der Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts unter allen Bundesländern im Jahr 2023. Letzter Platz aller Flächenländer bei der Attraktivität des Wirtschaftsstandorts gemäß Studie des ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Mannheim). Das sind nur zwei Fakten, die zeigen, dass andere Bundesländer eine erfolgreichere Wirtschaftspolitik betreiben als die SPD-geführte Landesregierung“,...

Lokales
Ein 27-Jähriger aus der Südwestpfalz war auf dem Braunsberg unter Alkoholeinfluss mit bis zu 230 km/h unterwegs. Bei dem Unfall, den er verursachte, starben zwei Menschen | Foto: Feuerwehr Ruppertsweiler
2 Bilder

Todesfahrer wird angeklagt - So verlief der schicksalhafte Unfall in der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Die Meldung hat eine ganze Region erschüttert: Ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Südwestpfalz ist am 10. September vergangenen Jahres mit einem hochmotorisierten Auto auf dem Braunsberg vom Lemberger Ortsteil Salzwoog in Richtung Ludwigswinkel gerast und hat einen Unfall verursacht, bei dem zwei Menschen starben. Die Staatsanwaltschaft Zweibrücken hat jetzt Anklage gegen den Mann erhoben. In einer Mitteilung nennt sie Details zum Unfallhergang und die mutmaßliche Geschwindigkeit...

Lokales

Vielleicht zum letzten Mal
Hauenstein schüttet Förderbeträge an Vereine aus

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Ortsgemeinde Hauenstein (zur gleichnamigen Verbandsgemeinde) konnte im Rahmen eines Empfangs nicht verbrauchte Mittel der Vereinsförderung aus dem vergangenen Haushaltsjahr ausschütten. „Ursprünglich sollten es 3.000 Euro mehr sein, allerdings hat dies die Entwicklung des Haushalts nicht zugelassen“, musste Ortsbürgermeister Michael Zimmermann den anwesenden Vereinsvertreterinnen und -vertretern mit Bedauern mitteilen. „Hier hat die Ortsgemeinde natürlich die...

Lokales

25 Jahre Partnerschaft
Gemeinden Lug und Mollkirch feiern am Sonntag

Lug (Südwestpfalz). Die Gemeinden Lug (Verbandsgemeinde Hauenstein) und Mollkirch (Frankreich, Département Bas-Rhin) begehen dieses Jahr ihre 25-jährige Partnerschaft. Das möchte Lug „gemeinsam mit unseren Freunden aus Mollkirch“ am kommenden Sonntag (23. Juni 2024) feiern. „Natürlich wollen wir unsere Gäste auch kulinarisch verwöhnen“, heißt es in der Ankündigung. Aus Mollkirch werden rund 100 Besucher erwartet, war von Hermann Rippberger, Ortsbürgermeister von Lug, zu erfahren. Um 10 Uhr ist...

Lokales
Kommunalpolitiker Andreas Wilde (rechts), hier mit Lucas Schneider (Erster Vorstand des Jugendgeselligkeitsclub Hauenstein) bei Präsentation der Tafel für den Maibaum in Hauenstein 2024. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

SPD Wasgau beanstandet Zögerlichkeit des LBM

Hauenstein (Südwestpfalz). Die bis heute Mittag (31. Mai 2024) bestehende mehrtägige Vollsperrung der Bundesstraße 10 (B10) bei Annweiler nimmt die SPD Wasgau (Hauenstein) zum Anlass, auf die Auswirkungen der wiederholten Blockierungen dieser stark frequentierten Fernverkehrtrasse hinzuweisen. Diese seien „für Verkehrsteilnehmer, aber um so mehr für die Anwohner der von den resultierenden Umleitungen betroffenen Gemeinden, schwer zu ertragen“. Seit mehreren Tagen werde er wegen der Zustände in...

Lokales

Kirche und Diakonie stellen Hochwasseropfern 50.000 Euro zur Verfügung

Speyer. Enorme Regenmengen führten am Pfingstwochenende zu überfluteten Feldern und Straßen, vollgelaufenen Kellern, Erdrutschen und hohen Sachschäden: „Die Nachrichten und Bilder, die uns aus dem Saarland und aus Teilen von Rheinland-Pfalz erreicht haben, machen uns betroffen. Die Menschen in diesen Gebieten sind auf Unterstützung angewiesen, und wir wollen das Unsere tun, Ihnen zu helfen und sie in dieser schweren Situation zu begleiten“, sagt Oberkirchenrat Markus Jäckle. Zusammen mit dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ