Südwestpfalz

Beiträge zum Thema Südwestpfalz

Lokales
Rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kundgebung füllten den Rathausplatz aus. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt in Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Gestern, Sonntag 3. März, läuteten in Hauenstein um 15 Uhr 50 die Glocken der Bartholomäuskirche. Auf dem in Sichtweite gelegenen Rathausplatz wurde gerätselt, ob es um diese Zeit eine religiöse Veranlassung geben könnte oder ob es mit der in zehn Minuten beginnenden Kundgebung zu tun hat. Es hatte, wie Pfarrer Robert Burger in seinem späteren Vortrag aufklärte. Die Kundgebung war angekündigt mit dem Motto „Heute wie vor 91 Jahren - Hääschde gegen rechts“ und vor...

Ausgehen & Genießen

X-Hells am Fr. 8.03.24 im Z1
High Voltage Frauen-Power

Was wäre passiert, wenn die Gebrüder Young als Schwestern auf die Welt gekommen wären? Hätten sie auch AC/DC gegründet? Wären sie mit ihren Liedern genauso erfolgreich gewesen? Hätten sie auch den Rock-Olymp erklommen und Axl Rose in die Band geholt? Dass Hard-Rock eine reine Männerdomäne sein soll, ist nur ein Gerücht! Die X-Hells, ein wild zusammen gewürfelter Haufen mit Musikerinnen aus Deutschland und der Schweiz, beweist es am Weltfrauentag im Z1 in Pirmasens. High Voltage-Frauen-Power ist...

Lokales

CDU Hinterweidenthal nominierte Bewerberinnen und Bewerber zur Kommunalwahl

Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Der CDU-Ortsverein Hinterweidenthal stellte gestern Abend (1. März 2024) seine Kandidatenliste für die kommende Neuwahl des 16 Sitze umfassenden Ortsgemeinderates auf sowie einen Bewerber für die Ortsbürgermeisterwahl. Es gehe darum Hinterweidenthal (Verbandsgemeinde Hauenstein) für die Zukunft aufzustellen und man habe Konzepte was zu tun ist, erklärte Georg Eitel in seiner Eröffnung. „Es ist uns ganz wichtig zu sachlicher Politik zurückzukehren.“ Zum...

Lokales
Rathausplatz Hauenstein. Hier soll am 3. März die Kundgebung stattfinden. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Am Sonntag in Hauenstein
Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt

Hauenstein (Südwestpfalz). Für kommenden Sonntag (3. März 2024) ab 16 Uhr rufen die im Ortsgemeinderat Hauenstein vertretenen Fraktionen auf zur „Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt!“ auf dem Rathausplatz Hauenstein (Schulstraße 4). Das Motto lautet „Heute wie vor 91 Jahren - Hääschde gegen rechts“, teilt Ratsmitglied Andreas Wilde mit. „Wir rufen euch alle, egal wo ihr herkommt und die Vereine dazu, auf uns zu unterstützen und bei dieser Kundgebung lautstark und zahlreich ein...

Lokales

Arbeitsgemeinschaft im Gemeinderat Hauenstein lässt Revue passieren

Hauenstein (Südwestpfalz). Vertreter der Fraktionen von CDU, SPD, und B90/Grüne im Ortsgemeinderat Hauenstein ließen am Donnerstagabend (22. Feb. 2024) im Rahmen eines Pressegespräches ausführlich ihre Arbeit der letzten rund fünf Jahre Revue passieren und boten Ausblicke auf „Schwerpunkte der nächsten Jahre“. Man wirke in einer Arbeitsgemeinschaft zusammen, nicht in einer Koalition. „Das hat sehr gut geklappt und Hauenstein ein gutes Stück vorangebracht“, schilderte einführend Michael...

Lokales

VG Hauenstein
Zu den Kommunalwahlen tritt neues Bündnis an

Hinterweidenthal/Hauenstein (Südwestpfalz). Zur Wahl der Gemeinderäte in Hinterweidenthal (zu VG Hauenstein) und in der Verbandsgemeinde Hauenstein (VG) wird als neu gegründetes Bündnis die „Wählergruppe Manfred Schary“ antreten, kündigen der namengebende Vorsitzende und der Stellvertreter Wolfgang Schweitzer an. Man wolle sich in beiden Gremien engagieren und für alle Ortsgemeinden einsetzen. Die Wahlvorschläge sollen bis Ende März erstellt sein und seien offen für alle Bürgerinnen und Bürger...

Lokales
Michael Zimmermann (links) und Patrick Weißler. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Jahresempfang Ortsgemeinde Hauenstein
„Das finanzielle Korsett macht uns Sorgen“

Hauenstein (Südwestpfalz). Wie gewohnt blickte auf dem diesjährigen Jahresempfang der Gemeinde Hauenstein Ortsbürgermeister Michael Zimmermann in seiner Ansprache auf das vergangene Jahr zurück- und auf das begonnene voraus. Unter anderen wurden die Themen Gemeindefinanzen, Freibad, Dorferneuerung, Wärmeplanung und die bevorstehenden Kommunalwahlen angesprochen, sowie die im Gang befindliche Erneuerung der unterirdischen Gas-Fernleitung: „Eine Riesenschlange quer durch die Natur.“ Patrick...

Lokales

In Rheinland-Pfalz
Zwangsfusionen von Kommunen vom Tisch

Mainz/Pirmasens/Hauenstein. Die Kommunal- und Verwaltungsreform (KVR) bleibt ausgesetzt, gibt das Innenministerium Rheinland-Pfalz heute (22. Jan. 2024) bekannt. Zum jetzigen Zeitpunkt sei keine weitere Gesetzgebung zur KVR geplant. „Gebietliche Änderungen sollen derzeit nicht weiter vorangetrieben werden.“ Demzufolge sind Zwangsfusionen von Verbandsgemeinden und Einkreisungen von Städten vom Tisch, zumindest bis auf Weiteres. Freiwillige Gebietsänderungsmaßnahmen würden durch die...

Lokales

B90/Grüne Südwestpfalz:
Steuererhöhung auf Agrardiesel „dumme Entscheidung“

Hauenstein (Südwestpfalz). Manfred Seibel, Vorsitzender von Bündnis 90 / Die Grünen Kreisverband Südwestpfalz (Busenberg) fordert die Abgeordneten der Ampelfraktionen auf, „dafür zu sorgen, dass diese ‚unsäglich dumme Entscheidung von drei Jungs - Scholz, Habeck, Lindner - im Hinterzimmer‘ komplett und ohne Wenn und Aber zurück genommen wird. Wir Grüne vor Ort tragen solche einsamen Entscheidungen aus Berlin auch nicht länger mit“, verdeutlicht der Kommunalpolitiker und frühere (1987 bis 1996)...

Ausgehen & Genießen

Cold as Ice am Do., 25.01.24 im Z1 in Pirmasens
Foreigner-Klassiker mit Ohrwurmcharakter

48 Jahre Foreigner stehen am Donnerstag, 25. Januar 2024, im Mittelpunkt, wenn die Tribute-Band „Cold as Ice“ aus Kaiserslautern zum fünften Mal nach Pirmasens zu den „Musikfreunden Pirmasens“ in Z1 kommt. Im Januar 2015 feierte sie ihr Debüt in Pirmasens und konnte überzeugen. Cold as Ice, deren Musiker ohne einen festen Band-Namen im Dezember 2012 in Kaiserslautern lediglich für einen Abend einige Lieder von Foreigner aufführen wollten, machten aus der Session-Band eine ernstzunehmende...

Lokales

Neues Inklusion-Angebot für Menschen mit Behinderung geht an den Start

Merzalben/Pirmasens. Als Anbieter von „Werkstattleistungen für behinderte Menschen“ wird diesen Monat die neu gegründete Gemeinnützige Gesellschaft mbH „AdRETE“ ihre Einrichtung in Merzalben (Südwestpfalz) eröffnen. Zunächst sollen bis zu zwölf Personen betreut und beschäftigt werden. Nach angedachter räumlicher Erweiterung will man 25 aufnehmen können. Damit soll regional das spezifische Angebot ergänzt werden. Die Vorarbeiten hätten fast vier Jahre in Anspruch genommen, war auf der heutigen...

Community
Foto: Wanderclub Nello e. V.
2 Bilder

Chronik
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Das literarische Werk erfüllt verschiedene Zwecke. Es wurde eine über 100 Jahre gewachsene, sehr erfolgreiche Vereinsgeschichte dokumentiert! Vorrangig gibt diese Ausarbeitung beispielhaft tiefere Einblicke in das zeitintensive, ehrenamtliche Engagement der Aktiven eines kleinen Wandervereins geben. Das Buch ist aber auch ein kleiner Leitfaden zur Füllung von finanziellen knappen Vereinskassen sein. Viele Vereine klagen über fehlende Mittel, um große oder auch kleine Projekte umsetzen zu...

Lokales

Wieslauterbahn soll wieder regelmäßig verkehren

Dahn (Südwestpfalz). Fortbestand und Ertüchtigung der Wieslauterbahn dürften gesichert sein. Ein entsprechender Förderbescheid soll am kommenden Montag (8. Jan. 2024, ab 12 Uhr) von Landesministerin Katrin Eder am Haltepunkt Busenberg-Schindhard in Dahn-Reichenbach übergeben werden. Damit ist abzusehen, dass auf der im Wesentlichen entlang dem namengebenden Fluss verlaufenden normalspurigen Linie der 1966 eingestellte regelmäßige Personenverkehr wieder aufgenommen wird. Zudem soll auf einem...

Lokales

B90/Grüne VG Dahn:
Jede Gemeinde muss Wärmeplanung erstellen

Dahn (Südwestpfalz). Die Mitglieder von B90/Grüne im Rat der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland „erwarten, dass für jede Ortsgemeinde zeitnah eine Kommunale Wärmeplanung erstellt wird und dass somit für jeden einzelnen Gebäudebesitzer in der Verbandsgemeinde zusätzliche Handlungsoptionen bei der Wärmebereitstellung ermöglicht werden“. Nach der Zustimmung des Bundesrates zum Wärmeplanungsgesetz träte dieses nunmehr endgültig in Kraft und aufgrund des Gesetzes müsse „sehr wohl“ jede Gemeinde eine...

Ausgehen & Genießen

Termine der Gästeführungen 2024
Vielfältig und bunt

Südwestpfalz. Pünktlich noch vor dem Jahreswechsel liegen die Termine der GästeführerInnen der Südwestpfalz sowie der beiden Städte Pirmasens und Zweibrücken vor. Bereits im Januar 2024 startet Anke Vogel, Mitglied der Südwestpfalz Gästeführer-IG und Koordinatorin der Broschüre, mit einer Nachtwächterführung durch das nächtliche Rodalben. Dort lässt sie dann gruselige Geschichten aufleben. Landrätin Dr. Ganster freut sich über das vielfältige Angebot. „Die Broschüre Südwestpfalz...

Lokales

Zugausfälle
Landesregierung lädt zum Runden Tisch

Mainz/Hauenstein. Zugausfälle in der Region Südpfalz seien weiter an der Tagesordnung. Pendler wären verärgert und stiegen zunehmend wieder auf das Auto um (wir berichteten). Die Landesregierung wolle nun angesichts der gegebenen Situation einen „Runden Tisch“ mit den Beteiligten abzuhalten, teilt der Landtagsabgeordnete Christof Reichert aus Hauenstein (Südwestpfalz) mit, der diese erstmalige Initiative des Landes begrüßt. „Diese Maßnahme ist längst überfällig und ein erstes Lebenszeichen des...

Lokales

Versorgung mit elektrischem Strom wird zunehmend volatil

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Versorgungssicherheit mit elektrischem Strom ist ab dem Jahr 2030 nicht mehr gegeben, sieht Martin Pfeifer voraus, Betriebsführer des Energie- und Bäderbetrieb Hauenstein. „Dem Koalitionsvertrag (von 2021) zufolge sollen bis dahin die Kohlekraftwerke durch Gaskraftwerke ersetzt sein und noch kein einziges davon ist gebaut. Außerdem werden die Netze zunehmend instabil. Wir können froh sein, dass wir in das Europäische Verbundsystem eingebunden sind. Wir bezahlen...

Ausgehen & Genießen

Am zweiten Adventswochenende in Busenberg
Advent im Schafstall

Busenberg (Südwestpfalz). Zur Einstimmung auf Weihnachten lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem Schaf- und Tierzuchtverein Busenberg/Drachenfels und der Wasgauschäferei am zweiten Adventswochenende (Sa. 9. und So. 10. Dez. 2023) wieder zum „Advent im Schafstall“ in die Wasgauschäferei in Busenberg (Wasgauschäferei 2) ein. Der Stall, in dem sich Ziegen, Esel und Schafe unter anderem um eine Krippe tummeln und sich die Besucherinnen und Besucher „mittendrin“...

Lokales

Bundesstraße 10
MdL Reichert will wissen woran der zügige Ausbau hakt

Hauenstein/Mainz. Ein Ausbau der Bundesstraße 10 zwischen Hinterweidenthal (Südwestpfalz) und Landau sei das das wichtigste Straßenbauprojekt dieser Region, sieht der Landtagsabgeordnete Christof Reichert (CDU). Gerade die Zugausfälle der letzten Zeit zeigten wie wichtig die Straße für ländliche Regionen sei. Die Südwestpfalz wäre auch in der Zukunft auf einen guten Individualverkehr angewiesen. Der Öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) leiste nur begrenzt Hilfe. Es gehe zudem um Unfallverhütung....

Lokales

Zugausfälle in der Pfalz
MdL Reichert sieht Landesregierung in der Pflicht

Hauenstein/Mainz. Die zunehmenden Ausfälle von Regionalzügen in der Pfalz hätten ihn veranlasst, bei der Landesregierung nachzuhaken, lässt der Landtagsabgeordnete Christof Reichert (CDU) wissen. Diese seien „nicht weiter hinnehmbar“. Er sehe die Landesregierung als Hauptakteur im Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd in der Verantwortung. „Der ÖPNV spielt auch in unserer ländlichen Region für viele Menschen eine wichtige Rolle, sei es auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder auch im...

Lokales

Stiftung sucht Förderungswürdiges in der Südwestpfalz

Dahn (Südwestpfalz). Die „Stiftung zukunftsfähige Südwestpfalz“ (Dahn) unterstützt unterschiedlichste Erfindungen, Ideen und Projekte, die geeignet sind in der Region die Lebensqualität zu erhöhen und attraktive Arbeitsplätze zu schaffen oder zu erhalten, macht Vorstandsvorsitzender Bernd Schwitzgebel bekannt. Geschehen könne das beispielsweise durch Vergabe von Stipendien, Beihilfen oder ähnlichem. Zielsetzung sei, die Südwestpfalz weiterhin fit und attraktiv für die Zukunft auszurichten. Auch...

Ausgehen & Genießen

Brothers in Arms am Do., 7. Dezember 2023 im Z1
Die Klassiker der Dire Straits in einem Konzert

Nach vier Jahren Pause kommt die Dire Straits-Tribute-Band „Brothers in Arms“ zurück ins Z1 nach Pirmasens und gastiert zum ersten Mal in den neuen Räumlichkeiten des Live-Musik-Clubs, um die Musik, den Geist und die Atmosphäre der Dire Straits auf die Bühne zu bringen. Seit über 20 Jahren zählt Brothers in Arms zu den erfolgreichsten Tribute-Bands in Deutschland und wird europaweit als Dire Straits-Tribute-Act Nummer 1 gehandelt. Das Programm führt den Zuhörer nicht nur durch die musikalische...

Ausgehen & Genießen

Palatine Brothers und The Gentle Jackets im Z1
Ralf "Maxa" Maxstadt feiert musikalisch seinen 70. Geburtstag

Der Pirmasenser Sänger Ralf „Maxa“ Maxstadt wird 70 Jahre jung und feiert mit seinen zwei aktuellen Bands im Z1 Live-Musikclub in Pirmasens. Am Donnerstag, 23 November kommt „Maxa“ mit der Palatine Brothers Band und am Samstag, 25. November mit The Gentle Jackets. Die Palatine Brothers Band ist die aktuellste Band von Ralf Maxstadt, die sich im Blues-Rock zu Hause fühlt, jedoch keine pure Nostalgie entfachen möchte. Klassiker des Genres wurden rigoros entstaubt und mit Songs aktueller...

Lokales

Ortsumgehung Hinterweidenthal soll wieder auf Agenda

Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Die Gemeinde Hinterweidenthal (Verbandsgemeinde Hauenstein) ist mit der durch den Ort führenden Bundesstraße 427 stark belastet. Für die Bürgerschaft sei die Verkehrssituation „unerträglich und an der Belastungsgrenze angelangt“, konstatiert der SPD Ortsverein Wasgau (Hauenstein) und fordert die Realisierung einer geplanten Ortsumgehung. Die bestehende Beschränkung auf Tempo 30 verringere nicht ansatzweise die täglich rund um die Uhr auf die Bürgerschaft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ