Südwestpfalz

Beiträge zum Thema Südwestpfalz

Lokales

Am 19. November in Hilst
Deutsch-französischer Volkstrauertag

Hilst (Südwestpfalz). „Um unserer gemeinsamen wechselhaften Geschichte zu gedenken“ begeht die Gemeinde Hilst (Verbandsgemeinde Pirmasens-Land) den Volkstrauertag dieses Jahr gemeinschaftlich mit der benachbarten französischen Kommune Roppeviller. „Im Anschluss werden wir gemeinsam auf dem Dorfplatz die deutsch-französische Freundschaft mit Leben füllen und im Austausch beim ‚Vin d’honneur‘ (Ehrenwein) im Dorfgemeinschaftshaus miteinander ins Gespräch kommen“, heißt es in der von den...

Blaulicht

Kein "falscher Schulbus"
Polizei warnt vor Fake-News in sozialen Medien

Steinalben. Die Warnung vor einem angeblich "falschen Schulbus", der in Steinalben (Landkreis Südwestpfalz) aufgefallen sei und Schulkinder mitnehmen wollte, macht aktuell in den Sozialen Medien und über Messenger-Dienste die Runde, berichtet das Polizeipräsidium Westpfalz. In der Nachricht heißt es sinngemäß, dass der Bus zu keinem der bekannten Verkehrsverbünde gehöre und eine Mutter gerade noch verhindert habe, dass Kinder in den außerplanmäßigen Bus eingestiegen seien. Besorgte Eltern...

Lokales

Am 2. November in Leimen
Podiumsdiskussion zu Zuwanderung

Leimen (Südwestpfalz). Unter der Überschrift „Geordnete Zuwanderung und Menschlichkeit zusammen denken“, findet am Donnerstag, 2. November 2023 ab 18.30 Uhr in Leimen (Pfalz), Gasthaus „Zum Stern“ (Hauptstraße 22), eine Podiumsdiskussion statt, teilt die Veranstalterin Angelika Glöckner mit, Bundestagsabgeordnete des örtlichen Wahlkreises (SPD). Mit ihr werde auf dem Podium Peter Spitzer vertreten sein, langjähriger erster Kreisbeigeordneter und Vorsitzender der südwestpfälzischen SPD,...

Lokales

Totalausfall von Strom und Telekommunikation in Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Heute Vormittag (25. Oktober 2023) kam es im Bereich der Verbandsgemeinde Hauenstein ab kurz nach 9:30 Uhr rund eine Viertelstunde lang zum Stromausfall. Erstaunlicherweise war im selben Zeitraum auch die mobile Telekommunikation ohne Funktion und sogar das Festnetz. Wie von Seiten des Elektrizitätswerkes Hauenstein zu erfahren war, sei eine Zuleitung im Umfeld des Umspannwerks Schwanheim beschädigt worden, im Zug der gegenwärtig in Gang befindlichen Erdarbeiten zum...

Lokales

Statistisches Landesamt:
Grundsteuern werden in Rheinland-Pfalz steigen

Bad Ems / Mainz. „Die Hebesätze bei den Grundsteuern werden in Rheinland-Pfalz im laufenden Jahr deutlich steigen“, registriert das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz (Bad Ems). Nach den bisher vorliegenden Daten der Gemeinden für 2023 errechne sich ein Anstieg um 28 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr auf den durchschnittlichen Hebesatz für die Grundsteuer A von 361 Prozent. Bei der Grundsteuer B werde ein Anstieg um 50 Prozentpunkte auf 481 Prozent erwartet und bei den Gewerbesteuern um...

Lokales

SPD stellt Antrag
Nach Abriss soll Kreuz an Hauensteiner Friedenskirche erinnern

Hauenstein (Südwestpfalz). In Hauenstein (Ortsgemeinde) soll die an der Waldenburgerstraße gelegene Friedenskirche wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Die Mitglieder der SPD im dortigen Gemeinderat streben nun an, die Erinnerung an dieses ehemalige Gotteshaus zu bewahren. Dazu wurde für die Sitzung des Gemeinderates am 27. Oktober ein entsprechender Antrag eingereicht. Der Abriss des mittlerweile profanierten Kirchengebäudes und die in der Folge mögliche Schaffung von Bauplätzen werde...

Lokales
Hier queren Kinder die Bahnhofstraße um über die Treppe zur Grundschule zu gelangen. Sowohl von unten (Blickrichtung) als auch von oben verläuft die Straße im Bogen. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

SPD-Fraktion Hauenstein stellt Antrag
Schul- und Kindergartenweg soll sicherer werden

Hauenstein (Südwestpfalz) Der Weg zur Grundschule Hauenstein (Marienstr. 10) sowie zur nahegelegenen Kindertagesstätte Queichpiraten (Kirchstraße 3) soll für Kinder sicherer werden. Mit dieser Zielsetzung hat die SPD-Fraktion einen Antrag in den Rat der Ortsgemeinde Hauenstein eingebracht, der in der Sitzung am 27. Oktober beraten werden soll. „Der Gemeinderat hat sich schon mehrmals über verschiedene Problembereiche zur sicheren Überquerung der Bahnhofstraße und Marktplatz unterhalten“, wird...

Lokales
Die Chöre der Wasgauschule Hauenstein verabschieden die Besucher  am „Tag der offenen Tür“. Rechts mit Mikrophon Schulleiterin Arlett Hübsch. | Foto: W. G. Stähle
7 Bilder

Wasgauschule Hauenstein präsentiert sich mit reichhaltigem Programm

Hauenstein (Südwestpfalz). Mit der Aufforderung „lernen Sie unsere Wasgauschule kennen und fühlen Sie sich herzlich in unsere Schulgemeinschaft eingeladen“, bat die in Hauenstein beheimatete Realschule plus zu ihrem Tag der offenen Tür am heutigen Samstag (7. Oktober 2023). Ihrer Besucherschaft boten die Schülerinnen und Schüler ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie Verköstigung. Den Schülerinnen und Schülern ihrerseits wurden von Seiten verschiedener Organisationen und...

Sport

Übernächsten Samstag
Wald-Marathon Urlaubsregion Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Am übernächsten Samstag (7. Oktober 2023) startet in der Urlaubsregion Hauenstein zum sechsten Mal der jährliche „Wald-Marathon“. „Es zählt nicht wer schneller oder besser ist, sondern das Wandererlebnis mit Gleichgesinnten“, laute die offensichtlich bewährte Devise. Dementsprechend hätten sich bereits über 500 Teilnehmer angemeldet, von denen mehr als zwei Drittel „Wiederholungstäter“ seien, wussten Sonja Spieß, Leiterin des Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald...

Lokales
Michael Zimmermann (Vorsitzender des Stiftungsrats des Museums, links) und Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Kulturstaatssekretär) präsentieren die Verleihungsurkunde „Museum des Monats September 2023“. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Deutsches Schuhmuseum Hauenstein Preisträger des Monats September

Hauenstein (Südwestpfalz) Das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein wurde als „Museum des Monats September 2023“ ausgezeichnet. Gestern Nachmittag (12. Sept. 2023) überreichte Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck die Urkunde. Diese mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wird verliehen vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz. Ziel sei, „landesweit die Museumsarbeit kleiner und mittelgroßer Museen in den Fokus zu rücken“. „Wir freuen uns sehr“, betonte Michael...

Lokales
Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehrleute konnte dem „Unfallopfer“ rechtzeitig geholfen werden. In kurzer Zeit hatten sich viele Schaulustige eingefunden. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Heute Nachmittag
Spektakulärer „Rettungseinsatz“ auf Luger Kerwe

Lug (Südwestpfalz). Heute Nachmittag gegen 14 Uhr kam es in Lug (Verbandsgemeinde Hauenstein) zu einem spektakulären „Rettungseinsatz“. Wohl in Zusammenhang mit dem zu dieser Zeit herrschenden Kerwetrubel (Kirchweih-Festbetrieb) hatte sich ein „Verkehrsunfall“ ereignet. Die zu dieser Zeit für die Sicherheit eingeteilte jüngste Abteilung der Feuerwehr Lug/Dimbach zeichnete sich durch Schnelligkeit aus, mit der sie am „Unfallort“ eintraf. Dank der umgehend eingeleiteten und offensichtlich...

Lokales

Leben retten
Kurse zur Hilfe bei Herzstillstand

Hauenstein/Fischbach (Südwestpfalz). „Prüfen – Rufen – Drücken: JEDER kann Leben retten“, unter diesem Motto bietet der Förderverein zur Lebensrettung e.V. (Dahn) kostenlos Trainings an. Die nächsten sind am Dienstag 19. September 2023, Beginn 18:30 Uhr, in Hauenstein (Bürgerhaus, Burgstraße 6, 2. OG, Parkmöglichkeit Johann-Naab-Platz) und am darauffolgenden Mittwoch 20. September, Beginn 20:00 Uhr, in Fischbach bei Dahn (Feuerwehrhaus). Die Ausbilder stellt der DRK-Rettungsdienst. „Jedes Jahr...

Lokales

Betrieb läuft weiter
Wieslauterbahn zwischen Bundenthal-Rumbach und Hinterweidenthal

Region. Der Verkehr auf der Wieslauterbahn zwischen Bundenthal-Rumbach und Hinterweidenthal im Dahner Felsenland läuft bis zum Ende der saisonalen Verkehre weiter. Der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd, die AVG als Betreiberin der Strecke sowie die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland haben unter Beteiligung des Landesklimaschutzministeriums einen Weg gefunden, die von der AVG ausgesprochene Kündigung des Pachtvertrages so auszusetzen, dass die beliebten Züge in die Tourismus- und...

Lokales
Exponat Schmiede an der Hauptstraße um 1900, zu dieser Zeit eine von drei im Ort. Darüber der Rappenfels (Naturdenkmal). Das Gebäude ist mittlerweile aufgestockt. | Foto: Repro W. G. Stähle
5 Bilder

In Hinterweidenthal entstand Sammlung historischer Bilder und Gegenstände

Hinterweidenthal (Südwestpfalz). In Hinterweidenthal entstand eine Sammlung historischer Bilder und Gegenstände, die ausgebaut werden soll. Initiator Manfred Schary möchte so die Erinnerung an das einstige Leben im Ort und dessen Entwicklung zum heutigen Gemeinwesen bewahren und vermitteln. In der Regel können die Exponate samstags von 16 bis 18 Uhr im Gastraum der Pension „Zum Pfälzerwald“ (Hinterweidenthal, Hauptstraße 50) besichtigt werden (Eintritt frei). Manfred Schary würde sich freuen,...

Lokales
Im Bau befindliches Service- und Logistikzentrum der Stabila GmbH im Gewerbegebiet Wilgartswiesen/Hauenstein, Stand Mitte Juni 2023. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Für Investition in der Region
STABILA erhält Förderung des Landes

Annweiler/Hauenstein. Das international engagierte Unternehmen STABILA Messgeräte (Stammsitz Annweiler, Südliche Weinstraße) erhält vom Land Rheinland-Pfalz für seine Inverstition im neu erschlossenen Interkommunalen Gewerbegebiet von Wilgartswiesen und Hauenstein (Südwestpfalz) einen Zuschuss in Höhe von 1,7 Millionen Euro. Im Juli überreichte Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther gemeinsam mit Landrätin Dr. Susanne Ganster dem Geschäftsführer Dr. Ulrich Dähne den entsprechenden...

Lokales

Kommenden Mittwoch
Infoveranstaltung zu „wie gelingt die Heizungswende?“

Hauenstein/Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Zum Thema „Wie gelingt die Heizungswende sozial und gerecht?“ lädt die SPD Wasgau (Hauenstein) zu einer offenen Sitzung des Ortsvereins am kommenden Mittwoch (16. August) ein. Zu Gast sei die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner (Lemberg/Pirmasens, SPD). „Es besteht hier die Möglichkeit, Ihre Fragen über das Heizungsgesetz an die Bundestagsabgeordnete direkt zu stellen“, kündigt der Vorsitzende Andreas Wilde an. „Die Veranstaltung beginnt um 19.00...

Lokales

Gestern Nachmittag
Zugausfälle auf Strecke Pirmasens - Landau

Hauenstein / Frankfurt a. M. Gestern (2. August 2023) kam es auf der Strecke Pirmasens-Landau zu einer Reihe von Zugausfällen. „Grund hierfür war ein etwa 15:30 Uhr bei Rodalben durch Sturm und Starkregen umgestürzter Baum“, teilt die Deutsche Bahn AG, Regionalbüro Frankfurt (DB) auf Anfrage mit. Ab gegen 21.30 Uhr seien die Gleise wieder frei gewesen. Die an den Haltestellen angezeigten Informationen sowie auf der „Fahrgastinformation“ der DB im Internet waren nach Schilderung eines...

Lokales

Ab Samstag 22. Juli
Abgeordneter Reichert unternimmt „Tour durch die Heimat“

Hauenstein/Südwestpfalz. Der Landtagsabgeordnete Christof Reichert (Hauenstein, CDU) kündigt eine „Tour durch die Heimat“ an. Das Motto laute „Zuhören auf Augenhöhe“. Am kommenden Samstag (22. Juli) von 8:45 bis 10:15 Uhr will er in Dahn bei Edeka Kissel / SBK (Weißenburgerstr. 16) präsent sein. „Für Ihre kommunalpolitischen Fragen stehen zudem der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Michael Zwick, der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Michael R. Schreiber, sowie der Vorsitzende des...

Lokales
Bürgermeister Patrick Weißler (links) und die Protagonisten der Interview-Runde (von links): Gottfried Dahm, Barbara Schenk und Willy Schächter. Im Hintergrund Moderator Markus Appelmann. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Harmonischer Festakt
Verbandsgemeinde Hauenstein begeht ihr 50-jähriges

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). „Wir sind stolz auf 50 Jahre Verbandsgemeinde Hauenstein. Gerne möchten wir dieses Jubiläum mit Ihnen gemeinsam feiern“, lautete die Einladung an Bevölkerung und Gäste in die Falkenburghalle Wilgartswiesen. Anlässlich des Jubeljahres richtet diese südwestpfälzische Verbandsgemeinde im Jahresverlauf ein Festprogramm aus, dessen Kern- und Höhepunkt der Festakt am Samstag (15. Juli 2023) bildete. Der Tenor aller Reden und Stellungnahmen sowie in Gesprächen...

Lokales

DigitalPakt Schule
Südwestpfalz erhält weitere 1,2 Millionen

Rodalben (Südwestpfalz). Für neun Schulen erhält der Kreis Südwestpfalz vom Land zusammen rund 1,2 Millionen Euro aus vom Bund im Rahmen des DigitalPakt Schule zur Verfügung gestellten Mitteln. In Vertretung der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Hubig überreichte heute (13. Juli 2023) in Rodalben Abteilungsleiter Martin Brause (Bildungsministerium) gemeinsam mit Ulrich Dexheimer, Vorstand-Sprecher der Investitions- und Strukturbank des Landes (ISB, Mainz), den diesbezüglichen...

Lokales
Der Spielplatz im Hauensteiner Altwiesenpark könnte nach Auffassung des Fördervereins „Die Hulwische“ aufgemöbelt werden, auch damit Kinder mit Einschränkungen sich beteiligen können. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Behinderte Kinder sollen mitspielen können
Verein Hulwische will Spielplätze aufwerten

Hauenstein (Südwestpfalz). Spielplätze entsprächen fast nie den Bedürfnissen von Kindern mit Einschränkungen, fiel jungen Müttern aus Hauenstein auf. „Günstigstenfalls gibt es ein Nebeneinander von Kindern mit und ohne Behinderung auf dem Spielplatz, fast nie ein Miteinander“, schildert Sarah Rieber, Erste Vorsitzende des zu Jahresbeginn gegründeten eingetragenen Fördervereins „Die Hulwische“. Zudem seien solche Anlagen schwerpunktmäßig für Drei- bis Fünfjährige konzipiert. „Für Kleinere und...

Lokales
Arrangement für eine Trauung im Pavillon des Deutschen Schuhmuseums Hauenstein. Auch andere Anordnungen sind wählbar. Links der größte Schuh der Welt (Ausschnitt). | Foto: Michael Utz
3 Bilder

Heiraten kann man jetzt auch im Schuhmuseum Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Sich trauen lassen kann man künftig auch im besonderen Umfeld eines Museums. Der eigens für den anerkannt „Größten Schuh der Welt“ an das „Deutsche Schuhmuseum Hauenstein“ angefügte Glaspavillon bietet den besonderen Rahmen für festliche Trauungen in exklusivem Umfeld. „Wir wollten raus aus dem Rathaus und rein in ein Gebäude mit Kultur“, schilderte heute (30. Juni 2023) bei der Vorstellung des Konzeptes Hauensteins Ortsbürgermeister Michael Zimmermann den Werdegang....

Lokales

Umweltmobil: Problemabfallsammlung im Landkreis

Südwestpfalz. Nach wie vor werden Problemabfälle mit dem Umweltmobil in den Ortsgemeinden im Landkreis Südwestpfalz eingesammelt. Zu den Problemabfällen, die Bürgerinnen und Bürger zu den jeweiligen Standzeiten an den Haltepunkten des Umweltmobils abgeben können, zählen: Autobatterien, Farben, Lacke, Verdünner und andere Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel und ähnliches (zum Beispiel Mottenkugeln), Säuren, Laugen und andere Chemikalien, Quecksilberthermometer, Spraydosen mit schädlichen...

Ausgehen & Genießen
Die Gruppe „Southbound Rebellion“ will am 29. Juli in Hauenstein „mitreißenden Südstaatenrock“ präsentieren. | Foto: privat
2 Bilder

Im Juli
Hauensteiner Kultursommer bietet vier Musikveranstaltungen

Hauenstein (Südwestpfalz). Vier Veranstaltungen, meist open air und „fer umme“, vier Mal Musik ganz unterschiedlicher Stilrichtungen, das bietet der „Hääschdner Kultursommer“, den die Hauensteiner Initiative „Kultur im Dorf“ erstmals präsentiert. „Vom 8. bis zum 29. Juli dieses Jahres werden sowohl klassische Orgelmusik als auch Melodic Techno Beats, sowohl Southern Rock als auch erstklassige Blasmusik auf dem Programm stehen“, kündigen die Veranstalter an. Das Programm (Jeweils Änderungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ