Südwestpfalz

Beiträge zum Thema Südwestpfalz

Lokales
Gewohnt freundschaftliche Begrüßung: Mario Troestler (Bürgermeister von Mollkirch (Frankreich, Dép. Bas-Rhin, links) und Hermann Rippberger (Ortsbürgermeister von Lug). Im Bild einer der aus Frankreich mitgebrachten „Dreikönigskuchen“. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Neujahrsempfang in Lug
Kommunaler Ausblick, französisch-deutsche Freundschaft und Krieg in Europa

Lug (Südwestpfalz). Nach zweimal pandemiebedingter Unterbrechung konnte Lug (Verbandsgemeinde Hauenstein) seine seit langem gepflegte Tradition des Neujahrsempfangs wieder aufleben lassen. Musikalisch bereichert von der Chorgemeinschaft Lug/Dimbach empfing am Sonntag (8. Januar 2023) Ortsbürgermeister Hermann Rippberger in festlich-geselligem Rahmen die zahlreich erschienene Bürgerschaft seiner Gemeinde, Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, Organisationen und Einrichtungen sowie Patrick...

Ausgehen & Genießen
Gitarrist Klaus Reiter, hier im September 2019 bei „Kultur im Dorf“. Zusammen mit der Sängerin Katrin Seibert sowie Thomas Schneider (Gitarre) will er kommenden April in Hauenstein die große Zeit der „Fab Four aus Liverpool“ interpretieren. | Foto: F. J. Schächter
4 Bilder

Hauensteiner Reihe Kultur im Dorf wird mit reichhaltigem Programm fortgesetzt

Hauenstein (Südwestpfalz). Die erfolgreiche Hauensteiner Veranstaltungsreihe „Kultur im Dorf“ wird auch 2023 mit einem „prallen und kontrastreichen Programm“ fortgesetzt, kündigen die Veranstalter an. „Barock und Beatles, Kinderkino, Kabarett und Hauensteiner Geschichte - all das und noch mehr bietet das kommende Jahresprogramm“. Es sei gelungen wieder eine facetten- und abwechslungsreiche Veranstaltungsfolge zusammenzustellen. Hauensteins Ortsbürgermeister Michael Zimmermann zeigt sich...

Lokales

„Demokratie leben!“: Anträge auf Förderung für 2023 stellen

Südwestpfalz. In 2023 können im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Südwestpfalz und des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ weitere Projekte gefördert werden. Die Partnerschaft für Demokratie Südwestpfalz ruft Interessierte auf, ihre Projektanträge bis zum 31. Januar einzureichen. Der Begleitausschuss wird bereits in seiner nächsten Sitzung am 9. März über die Förderung der eingereichten Anträge entscheiden. Möglich sind Projekte in den Bereichen Demokratieförderung und Demokratieerziehung...

Lokales
Blick vom Hahnfelsen auf Erfweiler und Burg Alt-Dahn | Foto: Christoph Riemeyer
4 Bilder

Premiumwanderweg „Hahnfels-Tour“ nominiert
Deutschlands Schönster Wanderweg 2023 – „Hahnfels-Tour“ bei den 15 nominierten Tagestouren

Die erste Hürde für die Hahnfels-Tour/Erfweiler, ins Finale der 15 nominierten Tagestouren bei der Wahl „Deutschlands Schönster Wanderweg 2023“ ist geschafft. Insgesamt haben ca. 100 Tagestouren um die Nominierung gekämpft. Unter die letzten 15 Tagestouren haben es Wege aus dem Schwarzwald, der Schwäbischen Alb, den Bayrischen Voralpen, dem Westerwald, dem Thüringer Wald, dem Teutoburger Wald oder dem Harz geschafft. Doch jetzt geht es erst so richtig los! Bürgermeister Michael Zwick der...

Lokales

Neue Beschilderung für Verbindungsroute
Landkreis: Richtung Jakobsweg

Südwestpfalz. Die Jakobsweg-Verbindungsroute zwischen Johanniskreuz und Erlenbach bei Dahn ist neu beschildert. Die Kosten haben sich der Landkreis, die Stadt Pirmasens sowie die Verbandsgemeinden Dahner Felsenland, Pirmasens-Land, Rodalben, Waldfischbach-Burgalben und Landstuhl geteilt. Bei der Eröffnung stellte Landrätin Dr. Susanne Ganster den Flyer dazu vor, der den Routenverlauf skizziert. 17 Sternchen liegen auf dem Weg. Sie stehen für reizvolle Abwechslung und kennzeichnen Besonderes...

Lokales

Kreiselternausschüsse
Rückblick Infoabend & Wahlaufruf KEA-Gründung Südwestpfalz

Beim kreisübergreifenden Online-Infoabend zum Thema „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ am 09.12.2022 waren rund 150 Teilnehmende eingewählt, darunter auch Interessierte aus dem Kreis Südwestpfalz. Ausgerichtet und gestaltet wurde die Veranstaltung von den fünf pfälzischen Kreiselternausschüssen (KEAs) Bad Dürkheim, Germersheim, Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße, sowie dem Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA RLP). Neben...

Lokales

Grundsteuerreform
Christof Reichert informierte und gab Tipps

Hauenstein (Südwestpfalz). Alle Liegenschaften in Deutschland müssen neu bewertet werden. Deshalb stehen derzeit die Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken vor der Aufgabe, eine „Feststellungserklärung“ abzugeben. Diese erfordert erheblichen Arbeitsaufwand und viele scheitern daran, nicht zuletzt weil, politisch gewollt, die Finanzministerien faktisch auf Abgabe mittels Internetportal „ELSTER“ bestehen. Der CDU-Ortsverein Hauenstein offerierte Hilfestellung und hatte als fachkundigen...

Lokales
Bereits nach Wasserwaage: Erster Spatenstich für neues Logistik- und Servicezentrum der Firma Stabila GmbH. Von links 3. Dr. Susanne Ganster (Landrätin), 4. Dr. Ulrich Dähne (Geschäftsführer Stabila), 5. Michael Zimmermann (aktuell stellvertretender Vorsitzender Zweckverband Interkomm. Gewerbegebiet). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Stabila GmbH investiert im Gewerbegebiet Wilgartswiesen–Hauenstein

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). Im neu erschlossenen Interkommunalen Gewerbegebiet Wilgartswiesen–Hauenstein wird sich mit der Stabila GmbH (Annweiler am Trifels) ein international tätiges Unternehmen mit hoher Bedeutung im Bereich Messwerkzeuge ansiedeln. Heute (28. Nov. 2022) wurde der symbolische „erste Spatenstich“ vollzogen. Mit den Bauarbeiten für ein knapp 8.000 Quadratmeter umfassendes Logistik- und Servicezentrum soll unmittelbar begonnen werden. 15 Millionen Euro werden...

Lokales
2 Bilder

Online-Infoabend, 9.12.22
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas in RLP

Seit den Herbstferien sind alle Elternausschüsse in den Kitas gewählt und nun auch zum Großteil konstituiert. Neben einigen „alten Hasen“ engagieren sich auch jedes Jahr viele neue Mitglieder in den Elternausschüssen der Tageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Welche Aufgaben auf sie zukommen, welche Rechte und Pflichten sie haben – das ist jedoch für einige der Engagierten nicht immer ganz klar. Deshalb laden die pfälzischen Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER),...

Lokales
Teilansicht des ehemaligen Militärgeländes auf dem Langerkopf. Im Vordergrund verbliebene betonierte Flächen. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Kein Ende der Debatte
Norbert Meyerer fordert weiterhin Windkraft auf dem Langerkopf

Hauenstein (Südwestpfalz). Mit der vom Landesumweltministerium Ende August bekannt gegebenen (wir berichteten) und von dessen Ministerin Eder letzten Mittwoch bestätigten (wir berichteten) Entscheidung, im Pfälzerwald werde es keine Windkraftanlagen geben, will sich Norbert Meyerer nicht zufrieden geben. Der Vorsitzender der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Hauenstein hatte die langwährende diesbezügliche Diskussion im Juni dieses Jahres erneut angestoßen. Nun werde „das sinnvolle Projekt...

Lokales
Ministerin Katrin Eder (links) und Landrätin Dr. Susanne Ganster (beide Vordergrund) auf dem Areal der beabsichtigten Verladestation. Im Boden der Gleisanschluss, der reaktiviert werden kann. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Ministerin sichert zu
Wieslauterbahn soll wieder regulär verkehren

Wilgartswiesen/Hinterweidenthal/Dahn (Südwestpfalz). Die „Wieslauterbahn“ hat gute Chancen erneut zum fahrplanmäßigen Verkehrsmittel zu werden. Der 1966 eingestellte reguläre Personenbetrieb soll wieder aufleben, sowie auf einem Teilabschnitt der 1995 beendete Gütertransport. Dies ergibt sich aus Zusicherungen der Landesministerin Katrin Eder, die heute (28. Sept. 2022) unter anderem in Hinterweidenthal (VG Hauenstein) das Gelände für eine in Betracht gezogene Verladestation besuchte. Auf dem...

Lokales
Im Wald zurückgelassener Müll gilt auch als potentielle Brandursache. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

Wege fehlen
Brandbekämpfung in der Kernzone des Pfälzerwaldes schwierig

Mainz / Hauenstein (Südwestpfalz). In der Kernzone des Biosphärenreservates Pfälzerwald fehle es an Wegen für die Brandbekämpfung, stellt der Landtagsabgeordnete Christof Reichert (CDU) fest. Das mache betreffenden Experten aus dem Landkreis Südwestpfalz Sorge. In einer Kleinen Anfrage wollte er deshalb wissen, wie die Vorgehensweise bei Waldbränden in diesen Bereichen wäre. „Die Antwort der Landesregierung bereitet mir viel Kopfzerbrechen“, schildert er. „Man geht nämlich in Mainz schlichtweg...

Lokales
Freiwillige pflegen den Altwiesenpark Hauenstein, hier den vom Gillenbach durchflossenen Weiher. | Foto: Quelle Matthias Schächter
2 Bilder

Aktion Freiwilligentag richtet Hauensteins Altwiesenpark her

Hauenstein (Südwestpfalz). „Das könnte ein Startschuss für weitere ehrenamtliche Projekte dieser Art sein“, waren sich abschließend die Teilnehmer des „Freiwilligentags“ in Hauenstein (Ortsgemeinde) am vergangenen Samstag einig. Über 25 Personen - vom vierjährigen Mädchen bis zum Senior jenseits der 80 - folgten dem Aufruf und legten Hand an, wo es im Hauensteiner „Altwiesenpark“ notwendig erschien. Fünf Arbeitsgruppen widmeten sich den „Baustellen“, die ein Vorbereitungsteam im Vorfeld...

Lokales

Ins Boot geholt
Energiebetrieb Hauenstein geht Kooperationen ein

Hauenstein (Südwestpfalz). Der Energie und Bäderbetrieb Hauenstein (Ortsgemeinde) hat ab dem Jahr 2023 „zwei Starke Partner an seine Seite“. Die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) werden künftig die Werksleitung sowie sämtliche energiewirtschaftliche und kaufmännische Tätigkeiten übernehmen und die Pfalzwerke Netz AG (Ludwigshafen) den technischen Betrieb gewährleisten. Gestern Nachmittag wurden in Hauenstein die Verträge unterzeichnet. Diese Kooperation sei eine „außergewöhnliche Bündelung von...

Ausgehen & Genießen

Mit Landrätin Dr. Ganster auf dem Rimbach-Steig
Wandern, Picknick, Plaudern

Schwanheim. Am Sonntag, 25.09. lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster Wanderbegeisterte, jene die sich begeistern lassen wollen und alle, die unsere wunderschöne Natur lieben, zur gemeinsamen Tour ein. Die Schuhe werden um 13 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof in Schwanheim, Wasgaustraße für den Abmarsch geschnürt. „Ich freue mich darauf unterwegs auf südwestpfälzer Wanderwegen mit möglichst vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen in dieser wunderschönen Ecke des Pfälzerwaldes ins Gespräch zu kommen...

Lokales

Landrätin freut sich über Ergebnisse
Deutschlands schönste Wanderwege

Südwestpfalz. Ein zweiter Platz, einmal Top Ten und eine weitere Platzierung bei der Wahl zu Deutschlands schönsten Wanderwegen 2022 belegen in der Breite die Qualität der Wanderwege in der Südwestpfalz. „Leider hat es nicht zum höchsten Treppchen gereicht“, tröstet Landrätin Dr. Susanne Ganster die Macher und all jene, die mit ihrer Stimme für die respektablen Platzierungen beigetragen haben. „Der Rodalber Felsenwanderweg als Zweitplatzierter der Kategorie Mehrtagestouren, der Altschloßpfad...

Lokales
Teilansicht des ehemaligen Militärgeländes auf dem Langerkopf. Die einstigen Gebäude sind abgeräumt. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Landesregierung:
Bis auf Weiteres keine Windräder im Pfälzerwald

Hauenstein (Südwestpfalz). Auf dem Langerkopf (VG Hauenstein) werden bis auf Weiteres keine Windkraftanlagen errichtet. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz möchte im Pfälzerwald „keinesfalls den Status des UNESCO-Biosphärenreservates gefährden“, lautet die aktuelle Auskunft aus dem Umweltministerium (MKUEM, Mainz). In diesbezüglichen Gesprächen mit dem MAB-Komitee habe bislang keine Einigung erzielt werden können. Im aktuellen Entwurf der Teilfortschreibung des LEP IV...

Ausgehen & Genießen
„Straußleid“, getroffen auf der „Hääschdener Kerwe“ 2021. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Am ersten Septemberwochenende
Hääschdener Kerwe 2022

Hauenstein (Südwestpfalz). Auch diesen Spätsommer feiert Hauenstein (Ortsgemeinde) seine traditionelle „Hääschdener Kerwe“. Von Freitag 2. bis Montag 5. September werden auf dem Johann-Naab-Platz Jahrmarktbetrieb und Festzelt mit Bewirtung geboten sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, kündigen die Veranstalter an. Am Freitag (2. 9.) findet ab 19 Uhr das „Kerwefreitagsfest mit Lebenslauf“ statt. Der THV (Turnverein 1901 e.V. Haunenstein) bietet in seinem Domizil an der Bahnhofstraße 101...

Lokales
Bislang bei Hauenstein eingezwängt zwischen „Felsnase“ und Bahnlinie, die vom Anschluss A 8 vierspurige und ab Hinterweidenthal bis zur A 65 wiederholt (wechselseitig) dreispurige B 10. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Lugertalgemeinden:
Kein Ausbau der B 10 ohne Lückenschluss Radweg

Lug (Südwestpfalz). Die Bundesstraße 10 soll zwischen Hinterweidenthal und Landau ausgebaut werden. Als nächster Schritt wird entsprechend Beschlusslage demnächst begonnen die Eng- und Gefahrenstelle an der „Felsnase“ bei Hauenstein zu entschärfen. Dazu muss dieser Abschnitt der vielbefahrenen Fernverbindung zwischen den Autobahnen 8 und 65 wiederholt gesperrt werden. Der Umleitungs- und Ausweichverkehr wird sich unter anderen durch die Ortschaften Darstein, Schwanheim und Lug quälen...

Lokales

Wieslauterbahn
B90/Grüne fordern umgehend Bestandsgarantie

Dahn/Hauenstein (Südwestpfalz). Nicht nur die seit Jahren angestrebte Aufwertung der Wieslauterbahn von einer touristischen Attraktion zum regulären Verkehrsmittel scheint gefährdet, sondern akut der Erhalt dieser Strecke. Christian Höglmaier, Technischer Leiter der Pächterin Albtal Verkehrs-Gesellschaft mbH (Karlsruhe) machte dies in einem Brandbrief an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland sowie das zuständige Landesministerium (MKUEM, Mainz) deutlich. Man sei „mit den...

Lokales
Deutsches Schuhmuseum Hauenstein im neuen Glanz und mit neuem Konzept am Tag der Eröffnungsfeier. | Foto: W. G. Stähle
4 Bilder

Öffentliche Feier des Deutschen Schuhmuseums
Wiedereröffnung

Hauenstein (Südwestpfalz). Mit einer offiziellen Eröffnungsfeier wurde gestern Nachmittag (22. Juli 2022) der erfolgreiche Abschluss umfangreicher Aus- und Umbaumaßnahmen sowie der neu konzipierten Ausstellung des Deutschen Schuhmuseums Hauenstein begangen. Zahlreiche der direkt oder indirekt am Erfolg Beteiligten waren der Einladung nach Hauenstein gefolgt. Den festlichen Rahmen gestaltete der „Canta Nova Chor“ aus dem benachbarten Wilgartswiesen mit abwechslungsreichen Gesangseinlagen,...

Lokales

Katastrophenschutzübung am 23. Juli
Großkampftag der Rettungskräfte

Pirmasens. Am Samstag, 23. Juli, findet eine großangelegte Katastrophenschutzübung rund um das Messegelände statt. Daran beteiligt sind mehr als 150 Einsatzkräfte und etwa 50 Fahrzeugen aus der gesamten Südwestpfalz. Damit soll ein neues Einsatzkonzept bei Großschadensereignissen einem Praxistest unterzogen werden um für den Ernstfall wie etwa einer Bombenentschärfung oder für bundesweite Notfälle bestmöglich vorbereitet zu sein. Nach Pressemitteilung der Stadtverwaltung steht die Erprobung...

Lokales
Queichpiraten führen zur Eröffnung der neuen KiTa ihren „Piratentanz“ auf. | Foto: W. G. Stähle
8 Bilder

Neue Kindertagesstätte Hauenstein offiziell eröffnet

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Gemeinde Hauenstein (Ortsgemeinde) konnte heute (2. Juli 2022) ihr neu geschaffenes Gebäude und Gelände der Kindertagesstätte offiziell eröffnen und mit einem „Tag der offenen Tür“ verbinden. Mit dem Umzug in das erheblich größere und in vielfacher Hinsicht verbesserte Domizil an der Kirchstraße änderte sich auch der Name. Aus der Kindertagesstätte St. Elisabeth wurden die KiTa „Queichpiraten“, deren Namensgeber dann auch direkt im Anschluss an einführende Worte...

Ausgehen & Genießen
Deutsch-französischer Bauernmarkt | Foto: Jacques Noll
3 Bilder

Deutsch-französischer Bauernmarkt in Rumbach
Schlendern und Schlemmen – regional und nachhaltig

Zum deutsch-französischen Bauernmarkt in der „Gemeinde unter den Sternen“ Rumbach lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen am Sonntag, 10. Juli, von 11 bis 18 Uhr ein. Über 40 Bauernmarkt-Beschicker und -Beschickerinnen aus der Region verkaufen ihre umweltschonend erzeugten Qualitätsprodukte aus dem Pfälzerwald, von der Weinstraße und aus den Nordvogesen – zum Mitnehmen oder Verköstigen vor Ort. Ein wahres Füllhorn bietet sich den schlendernden Gästen dar: Unter anderem gibt es Obst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ