Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

Lokales

Josef Maier im Ruhestand
47 Jahre im Dienst der Gemeinde

Oberhausen-Rheinhausen. Ein Urgestein der Verwaltung, der mit Abstand dienstälteste Mitarbeiter und der von allen vier Fraktionen stets hochgeschätzte Amtsleiter hat sein Büro geräumt und das Rathaus Oberhausen-Rheinhausen verlassen. Ab dem 1. März genießt der langjährige Kämmerer Josef Maier den verdienten Ruhestand. Zu seinem Ausscheiden wurde ihm von allen Seiten nicht nur höchste Kompetenz, sondern auch größte Wertschätzung und Beliebtheit bescheinigt. Nach der Mittleren Reife 1972 trat der...

Wirtschaft & Handel
Erstmals geht bei der Lebenshilfe ein Mitarbeiter mit Handicap in den Ruhestand. Gerhard Trautner (mit Geschenkkorb) war 50 Jahre bei der Lebenshilfe, zunächst in den Werkstätten, dann bei SEW. Mit auf dem Foto: Volker Klett, Kai-Uwe Schroff, Markus Liebendörfer und Norbert Sebold (v.l.n.r.) | Foto: ps

Premiere bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Mitarbeiter mit Handicap geht in Ruhestand

Bruchsal. Es war eine Premiere bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten: Zum ersten Mal in der Geschichte des gemeinnützigen Vereins für Menschen mit Behinderungen konnte ein Mitarbeiter mit Handicap in den Ruhestand verabschiedet werden. Aber nicht nur das: Gerhard Trautner feierte zudem sein 50. Firmenjubiläum. Damit arbeitet er fast so lange bei der Lebenshilfe wie diese existiert. 1969 trat er im Alter von 16 Jahren in die Lebenshilfe ein, die damals noch in der alten Jugendherberge in der...

Lokales
Von links: Verbandsrechnerin Catherine Pelz, Verbandvorsitzender Walter Heiler, Wassermeister Karl-Heinz Würges und dessen Ehefrau Gerda Würges bei der Verabschiedung. | Foto: ps

Wassermeister Karl-Heinz Würges im Versorgungsgebiet Waghäusel und Hambrücken im Ruhestand
„Stets ein kompetenter Ansprechpartner“

Waghäusel/Hambrücken. Nach über 35 Jahren im Dienste des Zweckverbandes „Wasserversorgung Lußhardt“wurde Wassermeister Karl-Heinz Würges Ende vergangenen Jahres in den wohlverdienten  Ruhestand versetzt. Würges begann seine Karriere am 5. April 1983 als Wasserwerksarbeiter. Nach erfolgreicher Ausbildung zum Wassermeister übernahm er im Jahr 1992 die Funktion des technischen Leiters des Wasserwerks. Karl-Heinz Würges prägte die folgenden Jahre bis heute und bildete auch junge Menschen aus....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.