Rockmusik

Beiträge zum Thema Rockmusik

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers geben ein Heimspiel in Weisenheim am Sand  | Foto: Music Enterprises

Hochmusikalisch und mit bester Laune
Beat Brothers rocken den Hexenwald

Weisenheim am Sand. Seit zwölf Monaten haben die beliebten Beat Brothers kein öffentliches Konzert mehr gegeben. Jetzt sind sie endlich wieder live, und zwar am Sonntag, 1. August beim Hexenwaldrock auf dem Festplatz Ludwigshain in Weisenheim am Sand. Hochmusikalisch, professionell und mit bester Laune wieder am Start: The Beat Brothers geben ein Heimspiel in Weisenheim am Sand. Schlagzeuger Arno wohnt hier, und auch sein Bruder - Franz - wohnt in der Nachbargemeinde. Arno, Eike, Franz und...

Ausgehen & Genießen
AMPRA | Foto: ps

Speyer lässt sich die Lust am Feiern nicht nehmen
Statt Altstadtfest gibt es "Retscherrock @ Halle 101"

Speyer. Auch wenn das Altstadtfest wegen Corona abgesagt werden musste, kann am Freitag, 11. und Samstag, 12. September im Open Air-Bereich der Halle 101 in Speyer das „Retscherrock-Festival" veranstaltet werden. Retscherrock heißt heuer „gemütliches Beisammensein“ an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und natürlich gute Musik. Ein kleines Stück Normalität in dieser – für alle – nicht ganz einfachen Zeit. Freitags eröffnen die Speyrer Jungs von TOMcase. Die Jungs standen...

Ausgehen & Genießen
Vellocet sind: Roman Fischer (Schlagzeug), Mauritz Nagels (Gesang, Gitarre) und Joshua Schwarz (Bass) - v.l. | Foto: ps
2 Bilder

Speyerer Band Vellocet veröffentlicht zweites Album, das "Wochenblatt" verlost die CD
Mit "Drowning Flow" auf die großen Bühnen

Speyer. Im Oktober 2011 gründeten Roman Fischer, Mauritz Nagels und Joshua Schwarz in Speyer die Band Vellocet. Seither begeistern sie besonders ihr Livepublikum mit ihrem melodiösen Indierock und legen nun mit "Drowning Flow" ihr zweites Album vor. Benannt nach einem Milchgetränk aus dem Kubrick-Filmklassiker  „A Clockwork Orange“  beschreibt das Trio seinen Musikstil als einen "Alternative"-Mix der Rockmusik aus den 50er, 60er, 70er, 80er und 90er Jahren - und der ist ihnen auch auf ihrem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.