Rheinzabern

Beiträge zum Thema Rheinzabern

Lokales
Marion Poh, ADD Rheinland-Pfalz (links) verabschiedete Schulleiterin Marika Rossell offiziell in den Ruhestand. | Foto: ps
3 Bilder

Schulleiterin Marika Rossell in den Ruhestand verabschiedet
Eine neue Art von Zeit

Rheinzabern. Marika Rossell  wurde jetzt offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Seit 2007 war sie die Schulleiterin der Grundschule „An der Römerstraße“ in Rheinzabern. Mehr als 40 Jahre war sie als Lehrerin, Personalvertreterin, Konrektorin und Schulleiterin im Dienst. Im Rahmen einer bewegenden Feierstunde im Mehrzweckraum der Grundschule wurde ihr von Marion Poh, Referentin für Schulaufsicht bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz (ADD) im Beisein von Bürgermeister...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Angelsportverein Rheinzabern tischt am Wochenende auf
Rheinzabern - Angler laden zum Backfischfest

Rheinzabern. Der Angelsportverein Rheinzabern lädt die Bevölkerung,aus nah und fern, die Freunde des Angelsports und die Vereinsmitglieder mit ihren Familien zu seinem traditionellen Backfischfest vom 15. bis 17. Juni herzlich ein. Am Samstag, 15. Juni, ist im Vereinsheim ein gemütlicher Abend ,An der Freizeitanlage" vorgesehen. Am Sonntag, 16. Juni,  warten ab 11 Uhr frisch gebackene Fischspezialitäten auf die Besucher.  Rotbarsch- und Zanderfilet,ganze Zander sowie Backfische und „saure...

Blaulicht
Foto: jlz

Mit 2,05 Promille unterwegs
Rheinzabern - Betrunkener Autofahrer flüchtet nach Verkehrsunfall

Rheinzabern. Am Pfingstmontag, 10. Juni,  um 18 Uhr wendete ein 41-jähriger rumänischer Staatsbürger mit seinem Auto in der Hauptstraße und stieß leicht gegen das Heck eines gegenüber geparkten Autos, an dem Sachschaden von etwa 1000 Euro entstand. Ein Zeuge, der den Zusammenstoß beobachtet hatte folgte dem flüchtenden Unfallverursacher in die Mühlgasse, wo er ihn in der Nähe des Bahnhofs zum Anhalten bewegen konnte. Beim Eintreffen der Polizei wurde festgestellt, dass der 41-Jährige unter...

Sport
Seit vielen Jahren engagiert: Die Geehrten beim SV Olympia Rheinzabern mit Vorstand und Ortsbürgermeister Gerhard Beil. | Foto: SV Olympia
2 Bilder

Ehrungen beim Sportverein im Römerdorf
Rheinzabern - Feier für treue Mitglieder beim SV Olympia

Rheinzabern. ‚Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass jemand einem Verein über lange Jahre die Treue hält‘, erklärte Willi Hellmann, Vorstand beim SV Olympia Rheinzabern bei der Ehrungsfeier. Umso wichtiger sei es, dass der Verein sich auch bei seinen treuen Mitgliedern bedanke. Im Rahmen des Fußballdorfturniers und im Beisein der alten Vorstände Ernst Zirker und Erwin Nicolaus, wurden auch in diesem Jahr durch den Verein, eine Reihe von Mitgliedern für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt....

Ausgehen & Genießen
Vernissage am 26. Mai 2019
Rainer Kröhn, Gitarre - Bora Korkmaz, Querflöte | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung

Ausstellung "Malerei und Skulptur“ mit Cristine Ehman und Barbara Haim noch bis Sonntag, 23. Juni 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Die Bilder Cristine Ehmans sind dicht, still und von großer malerischer Sensibilität. Sie beweisen die Durchsetzungskraft einer unspektakulären eigenen Haltung, die sich beharrlich der Malerei verschrieben hat. Die Motive begegnen uns oft als Fragmente offener Fragen, Bild im Bild Kollagen als Repoussoir. Stillleben aus komplexem Bildgefüge, die wie durchdachte...

Lokales
Die S52 hält ab dem 11. Juni nach der sechsten Stunde auch an der IGS in Rheinzabern. Dafür aber nicht mehr in Germersheim-Süd. | Foto: Lutz

S52 hält an der IGS Rheinzabern ab dem 11. Juni
Rheinzabern - Zusätzlicher S-Bahn Halt

Rheinzabern/Germersheim. Der S 52-Eilzug ab Wörth Bahnhof um 13.18 Uhr in Richtung Germersheim bekommt ab dem 11.Juni an einen zusätzlichen Halt an der Station Rheinzabern Alte Römerstraße (13.25 Uhr). Dies ist eine Verbesserung für Schüler der IGS Rheinzabern nach der 6. Schulstunde, aber auch für Schüler, die die Wörther Schulen besuchen und in Rheinzabern im Neubaugebiet wohnen. Eine Abfrage der Kreisverwaltung beim Schulzentrum Rheinzabern und an den Wörther Schulen hat ergeben, dass...

Wirtschaft & Handel
Ganz am Ende gibt es natürlich Preise. | Foto: Benz-Fotografie
2 Bilder

14. Fahrrad-Rallye des Gewerbekreises mit verkaufsoffenem Sonntag
Rheinzabern radelt am Sonntag

Rheinzabern. Zum mittlerweile 14. Mal findet am Sonntag, 2. Juni, die Fahrrad-Rallye des Gewerbekreises Rheinzabern durch die gesamte Ortsgemeinde im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags statt. Mitglieder des Gewerbekreises präsentieren an 16 Stationen Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. Die Besucher haben Gelegenheit sich vor Ort über das Angebot der Betriebe zu informieren und mit den Gewerbetreibenden ins Gespräch zu kommen.An den teilnehmenden Stationen gibt es für die fleißigen Radler...

Ausgehen & Genießen
Alle Gärten der Aktion im Internet unter: www.offenegärten-pfalzundelsass.net
Das Foto zeigt die Rose „Mme. Alfred Carriere“, die seit 23. April blüht. | Foto: Hamburger

Tag der offenen Gärten am 2. Juni
Hördt und Rheinzabern - Gartenbesitzer zeigen Rosenpracht

Rheinzabern/Hördt. Robert (Bobbie) James war der dritte Sohn des 2. Lord Northbourne. Er ist der Vater der Gärten von St. Nicholas, Richmond in der englischen Grafschaft Yorkshire. Die Gärten von St. Nicholas, das im Mittelalter ursprünglich als Hospital erbaut und in der Tudorzeit weitgehend wiederaufgebaut wurde, umfassen eine Fläche von ca. 7 Hektar. Bobbie James ließ dort einen großartigen Garten mit unterschiedlichen Gartenzimmern entstehen. Eine Vielzahl alter Rosen prägt das romantische...

Lokales
Die Kommunalwahlen Rheinland Pfalz - das Gesamtergebnis gegen 22.49 Uhr.
2 Bilder

Wahlergebnisse im nördlichen Kreis Germersheim 2019
Wer wird Ortsbürgermeister oder Verbandsbürgermeister?

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim/Lingenfeld/Germersheim/Sondernheim. Die Wahlergebnisse aller Wahlen  finden sich (soweit schon vorhanden) hier. Der Trend geht auch im nördlichen Kreis Germersheim zu einer höheren Wahlbeteiligung bei den Kommunal- und Europawahlen als noch 2014.  Die ersten vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl gibts hier.  Wahlergebnisse der Ortsvorsteher-/Ortsbürgermeister- und Verbandsbürgermeisterwahlen:  Sondernheim (Stadtteil Germersheim): 22:30  Friedrich Rentschler (FWG) ...

Lokales
Kinder und Erziehungspersonal beim Eröffnungslied 
 | Foto: Beil
2 Bilder

Unterstützung für die Kita Mühlgasse
Rheinzabern - Junge Union unterstützt "Kleine Sonnenscheine"

Rheinzabern/Hatzenbühl. Die „kleinen Sonnenscheine“ der Kita Mühlgasse ließen sich beim jüngsten Spiel- und Kindergartenfest der KiTa Mühlgasse nicht verdrießen, weil Aprilwetter im Mai nur zeitweilig das Outdoor-Spielen einschränkte. Mit vereinten Kräften hatten Eltern, Erzieherinnen und Kinder einen Spiele-Parcour in der Turn- und Festhalle aufgebaut, wo es munter zuging. Eine Reihe von Kuchen versüßten die Pausen, kleinere Events setzten Anreize, um auch etwas „Moos“ in die Kasse des...

Blaulicht
Foto: Lutz

Unfall gerade noch mal gut gegangen
Rheinzabern - Frau fliegt nach Zusammenstoß aus Elektroscooter

Rheinzabern. Am Samstag, 25. Mai, um 12 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall, der laut Polizeiinspektion Wörth gerade nochmal gutgegangen ist. Die Fahrerin des zulassungsfreien Elektroscooters (Krankenfahrstuhl) befuhr den Wirtschaftsweg und wollte die L 549 auf dem eingerichteten Fußgängerfurt queren. Durch die blendende Sonne erkannte sie den von links herannahenden und bevorrechtigten Autofahrer nicht und überquerte die Fahrbahn. Der Autofahrer wich noch nach links aus, touchierte aber die...

Blaulicht
Unbekannte drangen in eine Zahnarztpraxis in Rheinzabern ein.  Das Bild ist ein Symbolbild. | Foto: PS

Unbekannte brechen in Zahnarztpraxis ein
Rheinzabern - Einbruch in der Rappengasse

Rheinzabern. Im Zeitraum von Freitag, 24. Mai,  um 12 Uhr, bis Samstagmorgen, 24. Mai, um 9.30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Zahnarztpraxis in der Rappengasse in Rheinzabern. Die Täter hatten es auf Bargeld abgesehen und entwendeten Scheingeld. Alle anderen Gegenstände ließen sie außer Acht.  Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Wörth zu melden, Telefon Telefon 07271 9221-0, E-Mail: piwoerth.presse@polizei.rlp.de. pol

Lokales
Die ewigen Lausbuben:  Die Hobbschlodel aus Rheinzabern. | Foto: PS

"Die ewigen Lausbuben" feiern Geburtstag
Rheinzabern - Hobbschlodel feiern 30-jähriges Bestehen

Rheinzabern.  Die „Hobbschlodel“ ein Markenzeichen der Rheinzaberner Fasenacht, feierten dieser Tage ihr 30-jähriges Jubiläum. Bereits 1988 gegründet, hatten die „ewigen Lausbuben mit dem Schalk im Nacken“ im Jahre 1989 ihren ersten Auftritt, und seitdem erschüttern die Hobbschlodel alljährlich die Zwerchfelle ihrer Zuschauer. Die Truppe um Hans-Peter Berdel – eine Handvoll Hobbschlodel sind seit der Gründung noch aktiv - besteht aus Individualisten, die des Jahrs über nur locker miteinander...

Lokales
Die Einsatzkräfte führten das System RescueWave vor. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Lebensrettendes System im Kreis Germersheim vorgestellt
RescueWave-Übung stößt auf großes Interesse

Kreis Germersheim/Rheinzabern. In einem beeindruckenden Miteinander zeigten die Einheiten des Katastrophenschutzes bei einer Schau-Übung auf dem Pausenhof der IGS Rheinzabern, was das neue System RescueWave kann, wie es funktioniert und weshalb vor allem die Leitenden Notärzte besonders froh über die Anschaffung sind. RescueWave ist ein neues, bisher einzigartiges System, durch dessen Einsatz vor allem Notärzte bei einem Massenanfall von Verletzten schneller und umfassender Informationen...

Ratgeber
Der Dreißigjährige Krieg im 17. Jahrhundert hatte verherrende Folgen. | Foto: VHS Rheinzabern
3 Bilder

Spannender Vortrag bei der VHS Rheinzabern
„Vom blühenden Land zum Distelfeld“ - Der 30-jährige Krieg und die Südpfalz

Südpfalz/Rheinzabern. Der 30-jährige Krieg  von 1618 bis 1648 gilt als schlimmster Krieg in der Erinnerung der Deutschen. In einem ebenso temperamentvoll wie spanendem Vortrag bei der vhs-Rheinzabern ging Archivar Rolf Übel M.A. insbesondere auf die Kriegsauswirkungen in der Südpfalz ein. Tatsächlich verringerte sich die Bevölkerungszahl zwischen 1618 und 1648 um 50%. Betroffenes Schweigen im Saale, als man diesen Prozentsatz auf die heutige Bevölkerung von 80 Mio. bezog. Und der Westfälische...

Ausgehen & Genießen
Hildegard Müller in ihrem Ausstellungsraum.  | Foto: PS

Museum und Ausstellung öffnen am Internationalen Museumstag
Leben und Arbeiten in Rheinzabern wie früher

Rheinzabern. Der Internationale Museumstag am 19. Mai steht unter dem Motto „Museen - Zukunft lebendiger Traditionen“. Der Aktionstag findet bereits zum 42. Mal auf internationaler Ebene statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Mit ihrem breiten Spektrum und innovativen Ideen leisten die Museen einen großen Beitrag zu unserem kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Am...

Sport
Auf die Plätze fertig los: Mit Helm und Rad können Kinder am Bellaris Nachwuchs Cup teilnehmen. | Foto: SylwiaAptacy/Pixabay

Radrennen für die Kleinsten
Bellaris Nachwuchs-Cup in der Südpfalz für Kinder

Leimersheim/Kuhardt/Rülzheim/Hatzenbühl/Rheinzabern.  Der Bellaris Nachwuchs-Cup 2019 in der Region startet am Samstag, 18. Mai, mit dem Radrennen in Kuhardt. In drei Altersklassen (U9 bis 2011 oder jünger); U11 bis 2009/10 und U13 bis 2007/2008  können Kinder mit Mountainbikes oder Rennrädern an insgesamt fünf Rennen teilnehmen. Der Bellaris-Nachwuchs Cup ist eine Rennserie über fünf Rennen. Diese sind am 18. Mai in Kuhardt, am 19. Mai in Leimersheim, am 9. Juni in Hatzenbühl, am 30. Juni in...

Lokales
Ortsbürgermeister Gerhard Beil (links) mit Philipp Schmitt, der zum Ehrenbürger der Gemeinde Rheinzabern ernannt wurde.

Ehrung für großes ehrenamtliches Engagement
Rheinzabern - Philipp Schmitt zum Ehrenbürger ernannt

Rheinzabern. In seiner Sitzung am 10. Mai  beschloss der Gemeinderat Rheinzabern einstimmig, Philipp Schmitt zum Ehrenbürger der Gemeinde Rheinzabern zu ernennen. Philipp Schmitt steht damit in der Reihe der bisherigen Ehrenbürger Peter Pfeiffer (1951 ernannt), Anton Pfeiffer (1951), Otto Gauly (1963), Dr. Friedrich Seeber (1966) und Walter Schellenberger (1997). Im Rahmen eines kleinen Festaktes – gemäß dem Wunsch des Geehrten – würdigte Ortsbürgermeister Gerhard Beil das langjährige und...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung vom 26. Mai bis 23. Juni 2019

Ausstellung "Malerei und Skulptur“ mit Cristine Ehman und Barbara Haim vom 26. Mai bis 23. Juni 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Die Bilder Cristine Ehmans sind dicht, still und von großer malerischer Sensibilität. Sie beweisen die Durchsetzungskraft einer unspektakulären eigenen Haltung, die sich beharrlich der Malerei verschrieben hat. Die Motive begegnen uns oft als Fragmente offener Fragen, Bild im Bild Kollagen als Repoussoir. Stillleben aus komplexem Bildgefüge, die wie durchdachte...

Blaulicht

Zweiradfahrer und Auto stoßen in Rheinzabern zusammen
Unfall unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss

Rheinzabern. Am Samstagvormittag, 11. Mai,  ereignete sich gegen 11.30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Gemarkung Rheinzabern. Ein 42-jähriger Zweiradfahrer stieß mit seinem führerscheinpflichtigen Zweirad auf einem Feldweg mit einem kreuzenden PKW zusammen. Es kam zum Verkehrsunfall, der Zweiradfahrer stürzte zu Boden, verletzte sich jedoch nicht. Am PKW der 65-jährigen Autofahrerin entstand, wie am umgekippten Zweirad leichter Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Ermittlungen durch die Streife...

Blaulicht

Auffahrunfall mit verletzter Person im Außerdorf
Verkehrsunfall mit Verletzten in Rheinzabern

Rheinzabern. Am Samstagmittag, 11. Mai,  befuhren zwei Autos gegen 16.06 Uhr in Rheinzabern nacheinander die Außerdorfstraße. Eine 27-jährige Autofahrerin musste verkehrsbedingt anhalten, die nachfolgende, 21-jährige Autofahrerin, erkannte dies zu spät und fuhr auf. Es kam zum Unfall mit Personen - und Sachschaden. Das Auto der Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden, es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7500 Euro. Die verschmutzte Fahrbahn musste aufgrund ausgelaufener...

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichten zur Einweihung des Haus der Familie symbolisch einen großen gebackenen Hefeschlüssel als Geschenk. v.l.n.r.: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Christoph Buttweiler (Erster Kreisbeigeordneter), Monika 
Roth (Familienbüro VG Jockgrim), Anna Meinzer (Leitstelle für Integration, Koordination der Bildungsangebote für Neuzugewanderte), Nesibe Dogan (Willkomm), Susanne Rößler (Geschäftsführerin der Lebenshilfe Kreisvereinigung Germersheim), Christian Großhans (Lebenshilfe Kreisvereinigung Germersheim), Denise Hartmann-Mohr (Kreisverwaltung Germersheim Leitung Fachbereich Jugendhilfe), Uwe Schwind (Vorsitzender der Lebenshilfe Kreisvereinigung Germersheim)  | Foto: Verbandsgemeinde Jockgrim
2 Bilder

Anlaufstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche in allen Lebenslagen
Haus der Familie in der Verbandsgemeinde Jockgrim ist eingeweiht

Jockgrim.  Vergangene Woche wurde in Rheinzabern (Am Sportplatz 6) die  Eröffnung des Haus der Familie für die Verbandsgemeinde Jockgrim (Am Sportplatz 6 in Rheinzabern) gefeiert. Das Haus der Familie ist Anlaufstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien in allen Lebenslagen. Hier werden die Angebote des Familienbüros mit Angeboten von Willkomm, dem Seniorenbeirat, dem Beirat für Migration und Integration oder Menschen mit Behinderung vernetzt und zusammengeführt. Bürgermeister Karl...

Lokales
Welchen Nutzen hat das System RescueWave? Diese und andere Informationen erhalten Bürger bei einer Schauübung am 20. Mai. | Foto: Foto: VOMATEC Innovations GmbH

Einsatzkräfte stellen das lebensrettende System vor
Große Schauübung mit RescueWave an der IGS Rheinzabern

Kreis Germersheim.  RescueWave ist ein bisher einzigartiges System, durch dessen Einsatz vor allem Notärzte bei einem Massenanfall von Verletzten schneller und umfassender Informationen erhalten und dadurch gezielter entscheiden und handeln können. „Der Kreisausschuss des Landkreises Germersheim hat sich einstimmig für die Anschaffung des Systems entschieden“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Damit übernimmt der Landkreis eine Vorreiterrolle, der Katastrophenschutz kommt auch in diesem Bereich...

Lokales
Das Rentnerbänkel dient der Erholung im Bauernwald Rheinzabern. | Foto: Beil
5 Bilder

Rentnerbänkel dient der Erholung in Rheinzabern
Forstamt gibt Einblick in den Bauernwald

Rheinzabern. Höhepunkt der Waldbegehung am 6. April war die offizielle Übergabe des neuen „Rentnerbänkels“ im Bauernwald. Es war bereits im Zusammenhang mit der Erneuerung des Stegs über den Otterbach im November fertiggestellt und seitdem von Spaziergängern getestet und für gelungen befunden worden, doch wollte man es im Rahmen der traditionellen Flurbegehung in einem eigenen Festakt der Bevölkerung übergeben. Die stabile Sitzgruppe ersetzt einen in die Jahre gekommenen Treff. Sie ist in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ