Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Wirtschaft & Handel
In Speyer wollen Stadt, Stadtwerke und ein derzeit noch nicht genannter privater Betreiber einen zusätzlichen Wohnmobil-Stellplatz schaffen. | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Neuer Wohnmobil-Stellplatz für Speyer?
Zwei Grundstücke kommen in Frage

Speyer. Der Wohnmobil-Tourismus boomt - und hat durch die Corona-Pandemie einen weiteren Schub erhalten. In Speyer gibt es seit Jahren einen gut ausgebauten Wohnmobil-Stellplatz auf dem Gelände des Technik Museums. Und die Stadt sucht weiter nach geeigneten Flächen, um Wohnmobil-Touristen Stellplätze anbieten zu können. Das, so Sprecherin Lisa Eschenbach, sei aufgrund der begrenzten Flächenverfügbarkeit jedoch nicht einfach zu bewerkstelligen. Doch aktuell kommt Bewegung in die Sache: Ein...

Lokales
Nach und nach soll das öffentliche Leben in Speyer wieder zum Leben erwachen. Ab Montag darf der Einzelhandel wieder öffnen, bleibt die Inzidenz niedrig, dann gibt es in zwei Wochen auch wieder Außengastronomie. | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Allgemeinverfügung Speyer
Geschäfte öffnen, Maskenpflicht ausgeweitet

Speyer. Gemäß der Beschlüsse von Bund und Ländern wird der Lockdown grundsätzlich bis 28. März verlängert. Gleichzeitig wurden jedoch weitere Lockerungsschritte beschlossen, die eng an die jeweiligen Inzidenzwerte gekoppelt sind und durch einen Notbremsmechanismus abgesichert werden. Nachdem der erste Öffnungsschritt bereits zum 1. März vollzogen worden ist, können ab Montag, 8. März, Buchhandlungen, Blumengeschäfte und Gartenmärkte bundesweit öffnen, da sie ab sofort den Geschäften des...

Lokales
Speyerer können jetzt auch mittwochs zwischen 18 und 20 Uhr das Schnelltestangebot von Stadt und ASB in den Räumen der Jugendförderung wahrnehmen. | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Schnelltests in Speyer
Jetzt auch mittwochs von 18 bis 20 Uhr

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass das Corona-Schnelltestangebot der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit dem ASB weiter ausgebaut wird. So gibt es aufgrund freier Kapazitäten nicht nur für Lehrkräfte mittwochs die Möglichkeit für einen Schnelltest. Ab 10. März können sich mittwochs alle Speyerer Bürger zwischen 18 und 20 Uhr in den Räumlichkeiten der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5 auf das Coronavirus testen zu lassen. Termine können online unter...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Fallzahlen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die vergangenen Tage zeigten, dass es weiterhin neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis gibt. Jedoch geht die Zahl der Menschen, die an oder mit dem Virus sterben, wie auch die Zahl derer, die in den Kliniken der Region wegen eines schweren Verlaufs intensiv betreut und zum Teil sogar beatmet werden müssen, zurück. Für Donnerstag, 4. März, heißt das: Es wurden 40 neue...

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Region Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis am Mittwoch, 3. März | Foto: v-3-5-N-a/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Weniger Tote, weniger schwere Fälle

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. In den vergangenen Tagen zeichnet sich ab, dass es zwar unverändert neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis gibt, dass aber die Zahl der Menschen, die an oder mit dem Virus sterben, wie auch die Zahl derer, die in den Kliniken der Region wegen eines schweren Verlaufs intensiv betreut und zum Teil sogar beatmet werden müssen, zurück gehen. Für Mittwoch, 3. März, heißt das:...

Ratgeber
Den Antigen-Schnelltest gibt es bald auch für daheim. | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Teil der Pandemie-Bekämpfung
Die Antigen-Schnelltests für zu Hause kommen

Speyer. Bequem zu Hause einen Corona-Schnelltest machen und dann unbesorgt zum Treffen mit Familie oder Freunden? Die ersten Schnelltests für daheim sind jetzt zugelassen und sollen bald nicht nur in der Apotheke, sondern auch in Supermärkten oder Drogerien zu haben sein. Wer einen Test kauft, sollte darauf achten, dass er auf der Liste vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte steht. Dort werden nur die Tests aufgelistet, die den Anforderungen des Paul-Ehrlich-Instituts und des...

Lokales
Wird der Lockdown bis Ostern verlängert? Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis vom 2. März | Foto: ivabalk/Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Aktuell noch 680 bestätigt Covid-19-Infizierte

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. 47 neue Infektionen mit dem Coronavirus wurden am heutigen Dienstag, 2. März, für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet.  Seit gestern wurde zudem ein weiterer Todesfall bekannt. Damit sind insgesamt 614 Menschen in der Region seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 680 Menschen in der...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Fallzahlen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. 42 neue Infektionen mit dem Coronavirus wurden am heutigen Montag, 1. März, für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet. Davon betreffen 27 Meldungen in der genannten Region betreffen eine der drei bekannten Coronavirus-Mutationen. Seit Freitag wurden zudem zwei weitere Todesfälle bekannt. Damit sind insgesamt 613 Menschen in der Region seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 gestorben. Die...

Wirtschaft & Handel
Wenn Lockerungen kommen, dann wird vermutlich die Außengastronomie als erstes wieder öffnen dürfen. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Tourismus in Speyer
Hotels und Restaurants steht ein weiteres schweres Jahr bevor

Speyer. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie zählt die Tourismusbranche zu einer der am meisten betroffen Branchen überhaupt. Vor allem der Städte- und Kulturtourismus ist unter den Einschränkungen nahezu zum Erliegen gekommen. Auch in Speyer. "Die Branche leidet", weiß Rita Nitsche, die Leiterin der Tourist-Information Speyer. Die wirtschaftliche Situation sei in vielen Betrieben katastrophal. Dabei wurde nach dem ersten Lockdown in Speyer von der Tourist-Information in Zusammenarbeit mit den...

Lokales
Die Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis am Freitag, 26. Februar | Foto: enriquelopezgarre/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz steigt leicht - außer in Speyer

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. 42 neue Infektionen mit dem Coronavirus wurden am heutigen Freitag, 26. Februar, für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet, 21 Meldungen in der genannten Region betreffen eine der drei bekannten Coronavirus-Mutationen. Seit gestern wurden zudem zwei weitere Todesfälle bekannt. Damit sind insgesamt 611 Menschen in der Region seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 gestorben. Die...

Wirtschaft & Handel
Zehn Möbelhäuser aus sieben Bundesländern klagen gegen die coronabedingte Zwangsschließung | Foto: chien than / Pixabay

Klage gegen die Zwangsschließung
Zehn Möbelhäuser klagen auf sofortige Öffnung

Rheinland-Pfalz. Zehn Möbel- und Einrichtungshäuser in sieben Bundesländern wehren sich gegen die anhaltende Zwangsschließung in der Corona-Pandemie und fordern die sofortige Öffnung ihrer Standorte. Am Donnerstag, 25. Februar, haben sie ihre Klagen bei den zuständigen Verwaltungsgerichten eingereicht. Die Unternehmen sehen sich demnach vor allem auf die Fläche bezogen gegenüber anderen Branchen ungleich behandelt. Zu den Unternehmen, die in Rheinland-Pfalz, im Saarland, Hessen, Bayern,...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Aktuelle Lage
Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 25. Februar, wurden für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis folgende aktuelle Corona-Fallzahlen gemeldet: Seit der letzten Meldung wurden 44 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt und zwei weitere Todesfälle gemeldet. Insgesamt sind 609 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 744...

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Monoar Rahman Rony/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Immer mehr Infektionen mit einer der Mutanten

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 24. Februar, wurden für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis folgende aktuelle Corona-Fallzahlen gemeldet: Seit gestern wurden 36 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt und fünf weitere Todesfälle gemeldet. Insgesamt sind 607 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 741 Menschen in der...

Lokales
Die Stadt Speyer will PCR-Tests an der Salierschule durchführen, auch wenn das Gesundheitsamt dazu keine Veranlassung sieht. | Foto: H_Ko / stock.adobe.com

PCR-Reihentests an der Salierschule
Ein Schüler positiv auf Corona getestet

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, wurde am Montag ein Schüler aus der Notbetreuung der Salierschule positiv auf das Coronavirus getestet. Da nach Einschätzung des Gesundheitsamtes alle Hygienevorschriften eingehalten wurden, wurden keine Quarantänemaßnahmen für Mitschüler und Lehrkräfte erlassen, die mit dem betroffenen Schüler Kontakt hatten. Zudem sah das Gesundheitsamt keine Veranlassung für eine Reihentestung, weil zwischen Test und Erhalt des Testergebnisses mehr als 48...

Lokales
Am Samstag gedenkt Generalvikar Andreas Sturm in einer Andacht im Dom zu Speyer der in der Corona-Pandemie Verstorbenen. | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Andacht im Speyerer Dom
Gedenken an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie

Speyer. In der Fastenandacht „Halte.Punkt.Kreuz“ im Speyerer Dom am Samstag, 27. Februar, um 18 Uhr wird Generalvikar Andreas Sturm besonders der Menschen gedenken, die in Verbindung mit der Corona-Pandemie verstorben sind. Der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) hat dazu aufgerufen, an jedem Tag der Fastenzeit in einem europäischen Land an die Opfer der Corona-Pandemie zu erinnern. Nachdem am 17. Februar in Albanien begonnen wurde, folgt Deutschland der Initiative am 27. Februar....

Lokales
Erste Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung ab 1. März | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Mehr Impfungen und vorsichtige Perspektiven für Rheinland-Pfalz
Erste Lockerungen angekündigt

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute Eckpunkte für die Fortgeltung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Darin werden die Vereinbarungen der vergangenen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin umgesetzt und Angleichungen an die Regelungen anderer Länder vorgenommen.„Wir sehen, dass die Ungeduld in der Bevölkerung und im Handel wächst und den starken Wunsch nach Öffnungen, dafür habe ich auch großes Verständnis. Auf...

Wirtschaft & Handel
Die Sport-, Gesundheits- und Fitnessbranche ist durch den coronabedingten Lockdown besonders hart getroffen.  | Foto: RogerioBeatz/Pixabay

Staatliche Hilfe deckt den finanziellen Verlust nicht
"Ein Tropfen auf den heißen Stein"

Schifferstadt/Römerberg/Speyer. In Deutschland dürfen zur Zeit knapp zwölf Millionen Mitglieder nicht bei professionellen Gesundheits- und Fitnessanbietern trainieren. Die Sport-, Gesundheits- und Fitnessbranche ist durch den coronabedingten Lockdown besonders hart getroffen - und fühlt sich in einer Diskussion, in der es hauptsächlich um die wirtschaftliche Zukunft von Betrieben im Einzelhandel oder in der Gastronomie geht, zu wenig wahrgenommen. Von der Öffentlichkeit, aber auch von der...

Lokales
Die Coronavirus-Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona: Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen-Update

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 18. Februar, wurden für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Corona-Fallzahlen gemeldet. Seit gestern wurden 31 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Es wurden seit gestern fünf weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 573 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: valid one/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Drei neue Infektionen mit mutiertem Virus

Ludwigshafen. Am heutigen Mittwoch, 17. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 23 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden seit gestern sechs weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 568 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 902 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus...

Lokales
Vor dem Hintergrund der Virus-Mutationen gelten neue, strengere Quarantäne-Regeln. | Foto: Tumisu/Pixabay

Neue Quarantäne-Regeln
PCR-Test jetzt auch für Kontakte der Kategorie I

Speyer. Vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Corona-Mutationen hat das Land Rheinland-Pfalz eine neue Absonderungsverordnung erlassen, die die geltenden Quarantäne-Regelungen maßgeblich anpasst. Sie gilt ab sofort. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler begrüßt die Anpassung der Regelungen ausdrücklich: „Wir haben in Speyer bereits seit Wochen systematisch Kontaktpersonen der Kategorie I durchgetestet und so viele Fälle identifiziert, die wir sonst wahrscheinlich nicht festgestellt hätten."...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ludwigshafen, Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer, Frankenthal
Corona-Fallzahlen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 11. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 31 neue weitere Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden acht neue  Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 540 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der als genesen geltenden Personen, gibt es aktuell 1.146 Menschen in der Region, die nachweislich mit dem Coronavirus infiziert sind.  Im gesamten Gebiet befinden sich laut...

Lokales
Für Grundschulen gilt in Rheinland-Pfalz ab dem 22. Februar wieder Präsenzunterricht | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

Ratgeber
KN95 Maske | Foto: Viarami/Pixabay
3 Bilder

FFP2-, KN95-, N95- und OP-Masken - was sind die Unterschiede?

Coronavirus. Mit den neuen Regeln für einen verlängerten Lockdown kommt auch eine neue Maskenpflicht. In Geschäften und im ÖPNV werden nun so genannte "medizinische Masken" - also FFP2-, OP-,  KN95- oder N95- Masken benötigt. Aber was bedeuten diese Bezeichnungen überhaupt und wie unterscheiden sich diese Maskentypen? OP-MaskenOP-Masken helfen dabei, Patienten und Personal im sterilen Bereich des OP-Raumes vor Mikroorganismen zu schützen. Die Masken erfüllen die hohen Anforderungen der...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
25 bestätigte Infektionen seit gestern

Ludwigshafen. Am heutigen Mittwoch, 10. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 25 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden sechs weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 532 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 1.180 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.