Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Ratgeber

Durchführung von Mitgliederversammlungen
Ausweg für Vereine in Corona Krise

Für viele Vereine steht seit Ausbruch der Corona Krise und der verschärften Regeln das Vereinsleben still. Erschwerend kommt hinzu, dass Mitgliederversammlungen nicht mehr durchgeführt werden können. Vereine, bei denen die Amtszeit der Vereinsorgane durch die Satzung beschränkt ist und die keine Ausnahmeregelung in der Satzung vorgesehen haben, stehen nun vor einem Problem. Neuwahlen können nicht durchgeführt werden und der Verein stünde nun ohne Führung da. Ähnlich verhält es sich mit...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
181 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (27. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 181 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 136 im Landkreis Bad Dürkheim und 45 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Bislang sind im Kreisgebiet zwei Personen mit...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim arbeitet weiter am Aufbau einer Behelfsklinik
Entlastung der Krankenhäuser vorgesehen

Bad Dürkheim. Der Landkreis arbeitet weiter an dem Aufbau eines Notkrankenhauses im Kreisgebiet. „Das Land Rheinland-Pfalz sieht hierfür zwar nach aktuellen Berichten keine Notwendigkeit, aber wir führen unsere Vorbereitungen dennoch weiter. Wir wollen es nicht darauf ankommen lassen. Wenn wir es am Ende nicht brauchen, umso besser“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Geplant sei ein Standort in einer festen Einrichtung, nicht in einer Halle, der den nördlichen Landkreis um Bad Dürkheim und...

Lokales
Landrat Hans-Ulrich-Ihlenfeld. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Appell des Bad Dürkheimer Landrates Hans-Ulrich Ihlenfeld: "Bleiben Sie trotz schönem Wetter im häuslichen Umfeld"
An Ausflugszielen wird vermehrt kontrolliert

Bad Dürkheim. Die Wetteraussichten für den morgigen Samstag sind positiv: Warme Temperaturen und Sonnenschein. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld erinnert darum noch einmal alle Mitbürgerinnen und Mitbürger an die Gefahr des Coronavirus und jeden bitten, sich möglichst im häuslichen Umfeld aufzuhalten: „Bitte fahren Sie nicht an typische Ausflugsziele, die wir im Landkreis viele haben. Wir möchten unbedingt vermeiden, dass sich hier große Menschenansammlungen bilden. Genießen Sie das schöne Wetter,...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com/Pixabay

IHKs verschieben Abschlussprüfungen in den Sommer
Schriftliche Ausbildungsprüfungen verschoben

Coronavirus. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben bundesweit die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Juni. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19. Juni 2020 nachgeholt. Die industriell-technischen Prüfungen finden am 16. und 17. Juni 2020 statt und die...

Lokales
Der Landkreis Bad Dürkheim hat sich entschlossen, zunächst die Elternbeiträge (Krippen- und Hortbeiträge) für den Monat April 2020 in Höhe von rund 90.000 Euro zu übernehmen. | Foto: Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim übernimmt Kita-Beiträge für April 2020
Entlastung für Hort- und Krippenkinder

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise entfallen in den Kindertagesstätten im Landkreis Bad Dürkheim alle regulären Betreuungsangebote bis einschließlich 17.04.2020. Daher sind viele Kinder zu Hause und können aktuell nicht regulär in den Kindertageseinrichtungen des Landkreises Bad Dürkheim betreut werden. Zudem geraten viele Eltern angesichts der aktuellen Ausnahmesituation in finanzielle Schwierigkeiten. „In dieser schwierigen Situation für die betroffenen Familien,...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale hat ab sofort eine Energiehotline   | Foto: Free-Photos/Pixabay

Energieberatung der Verbraucherzentrale in Zeiten von Corona
Jetzt per Telefon oder online

Pfalz. Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus muss auf ein Minimum reduziert werden. Daher findet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ausschließlich telefonisch statt. Die zentrale Energiehotline ist weiterhin unter: 0800 6075600 zu erreichen und auch die Beantwortung von Mail-Anfragen läuft wie gewohnt weiter. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die an 70 Standorten in Rheinland-Pfalz vertreten ist, wird bis voraussichtlich...

Ratgeber
Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Web-Seminare in Zeiten der Corona-Krise
Fragen zu Reisen und Verträgen

Pfalz. Der Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung und Fragen vieler Verbraucher. „Findet meine geplante Reise in den Sommerferien statt? Kann ich meine Reise kostenfrei stornieren? Muss ich weiterhin für Dienstleistungen bezahlen, obwohl ich sie derzeit gar nicht nutzen kann? Ich muss eine private Feier absagen – bleibe ich nun auch auf Kosten sitzen?“ Diese und weitere...

Wirtschaft & Handel
Die einen Home-Office, die anderen Handwerk: Bauarbeiter packen auch in Corona-Zeiten zu – und sind damit eine zentrale Stütze der heimischen Wirtschaft. | Foto: IG Bau

Gesundheit der 910 Bau-Beschäftigten steht für IG Bau an oberster Stelle
Trotz Corona: Bauarbeiter im Kreis Bad Dürkheim packen noch zu

Landkreis DÜW. Die Republik geht ins Home-Office, aber auf Baustellen laufen viele Arbeiten weiter: Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche im Landkreis Bad Dürkheim mit einem Großteil ihrer Kapazität weiter. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin – und dankt den 910 Bau-Beschäftigten im Kreis für ihren Einsatz. „Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. Natürlich trifft Corona auch den Bau hart. Das...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Erklärungen zur Verordnung zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus
Liste mit häufig gestellten Fragen im Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Nach der „Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung“ (3. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020, der sich an den Beschluss der Leitlinien der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 22. März 2020 anlehnt, gehen in den Kommunalverwaltungen zahlreiche Anfragen über Mail und Telefon ein. Auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Dürkheim www.kreis-bad-duerkheim.de ist nun eine Liste mit häufig gestellten Fragen hinterlegt....

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim: Infos zu Rechtsverordnung, Schließungen, Coronavirus
Rufnummern für häufige Fragen

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim gibt unter mehreren Rufnummern zu aktuell wichtigen Themen Auskunft. Dazu zählen Antworten auf Fragen wie „Kann ich mein Geschäft öffnen?“ oder „Darf ich noch rausgehen?“ genauso wie Fragen allgemein zum Coronavirus. Unter folgenden Nummern gibt es Auskunft: Fragen rund um die erlassene Rechtsverordnung, also Öffnung von Geschäften, Infos zur Einschränkung von Kontakten usw.: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter 06322/961-0;...

Lokales
Wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche. | Foto: Pixabay/RitaE

Landkreis Bad Dürkheim: Kreisweiter Überblick zu Hilfsangeboten
Gemeindeschwester plus hat Kontaktadressen zusammengestellt

Landkreis Bad Dürkheim. Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die erste Gemeindeschwester plus im Landkreis, Vera Götz, hat aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus einen kreisweiten Überblick erstellt, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. Dieser ist unter www.kreis-bad-duerkheim.de abrufbar und wird regelmäßig aktualisiert....

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
133 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim/Neustadt. Nach aktuellem Stand (23. März 2020, 15 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 133 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 99 im Landkreis Bad Dürkheim und 34 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Hinweis: Aufgrund der aktuellen...

Ratgeber
Foto: Nattanan Kanchanaprat/Pixabay

IHK Pfalz fordert 100-Prozent-Staatsgarantie für Corona-Hilfe
Was Unternehmen jetzt wirklich hilft

Corona-Hilfe. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz fordert die Bundesregierung auf, alle Corona-Hilfen für Unternehmer mit einer Staatsgarantie von 100 Prozent abzusichern. „Nur so können die Banken vor Ort das Geld sofort und zinsgünstig weiterreichen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass die Betriebe derzeit keinerlei Kreditwürdigkeit haben können“, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Tibor Müller. Müssten Banken wie in üblichen Zeiten die Tragfähigkeit von Krediten...

Ratgeber

So wird der Balkon zum Gemüsegarten

Gärtnern. Da viele Menschen aufgrund der aktuellen Situation trotz Frühlingsanfang viel Zeit in Haus und Wohnung verbringen müssen, gibt der NABU Tipps zum Gemüseanbau auf Balkon und Fensterbank. „Kinder können mitmachen und lernen, wie sie Gemüse und Kräuter ganz leicht selbst ziehen können. Mit einigen kleinen Tipps gelingt das auch Garten-Neulingen“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Tomaten und Paprika können jetzt auf dem Fensterbrett vorgezogen werden. Kürbis, Gurken oder Melonen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Bitte melden, wer pflegerische, sanitäts- oder rettungsdienstliche Qualifikation hat
DRK und Kreis Bad Dürkheim: Aufruf an Bürgerinnen und Bürger

Bad Dürkheim. Der DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Kreisverband Bad Dürkheim e.V. übernimmt im Kreisgebiet zahlreiche Aufgaben des Bevölkerungsschutzes und der Wohlfahrtspflege. Dazu gehören unter anderem der Katastrophenschutz sowie die Betreuung und Versorgung älterer Menschen. Die aktuelle Lage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus sorgt nun für weitere Aufgaben, die das DRK derzeit an die Grenzen des Machbaren führen. „Wir sind daher auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir bitten Sie: Helfen...

Ratgeber
In Rheinland-Pfalz wird es vorerst keine Ausgangssperre geben. Stattdessen werden Menschenansammlungen ab fünf Personen strikt untersagt. | Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronakrise: Keine Ausgangssperre, aber Kontaktverbot in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Nur noch Zwei-Personen-Gruppen erlaubt

Update 22. März, 17.40 Uhr: Bundeskanzlerin Angela Merkel betont, dass es zum aktuellen Zeitpunkt keinen Impfstoff gäbe. Sie appelliert an die Bürger, dass das soziale Leben so weit wie möglich zu reduzieren sei, um das Gesundheitssystem zu schützen. Es gehe darum, Zeit zu gewinnen. Die Situation im öffentlichen Raum an diesem Wochenende sei bereits eine ganz andere als am letzten Wochenende. Das berühre sie sehr. Noch einmal fordert sie alle Bürger auf: "Bitte ziehen sie alle mit. Tun Sie...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Update 19:45 Uhr: "Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz“
Kreisverwaltung Bad Dürkheim informiert

Bad Dürkheim. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im nahen Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Deshalb sind erhöhte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung erforderlich. Gerade der Landkreis Bad Dürkheim ist Anziehungspunkt für Tagestourismus aus der weiteren Region. „Um diesen zu unterbinden und so...

Sport
Coronakrise: Die Medenrunde im Mai 2020 fällt aus | Foto: Cynthiamcastro auf Pixabay

Coronavirus legt Spielbetrieb lahm
Tennis: Medenrunde des Tennisverbandes Pfalz auf unbestimmten Zeitpunkt verschoben

Tennis. Der Tennisverband Pfalz empfiehlt den Vereinen in einer heutigen Stellungnahme, den Maßnahmen des Bundes und der Länder und damit auch der Tennisverbände und des DTB zu folgen und alle Veranstaltungen und Aktivitäten abzusagen, um einen Beitrag zur Verlangsamung der Verbreitung des Virus zu leisten. Viele Vereine sind diesen Empfehlungen bereits gefolgt. Dabei hat sich jedoch in den vergangenen Tagen herausgestellt, dass in zahlreichen Fällen von Mitgliedern "Schlupflöcher" gefunden und...

Lokales
Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Lokales
Öffentliche Plätze im Kreis Bad Dürkheim gesperrt | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Betreten verboten!

Kreis Bad Dürkheim. In Abstimmung mit den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim hat die Kreisverwaltung Bad Dürkheim beschlossen, dem Beispiel der Stadt Freiburg zu folgen und das Betreten öffentlicher Orte zu untersagen. Wichtig: Es handelt sich nicht um eine generelle Ausgangssperre. Die Menschen dürfen weiter für dringende Angelegenheiten das Haus oder die Wohnung verlassen und beispielsweise zur Arbeit, zur Ärztin oder dem Arzt und auch zum Einkaufen gehen. Auch Spaziergänge,...

Wirtschaft & Handel
Vor allem Kleinstbetriebe und Selbständige sind von der Corona-Krise betroffen | Foto: Pexels/pixabay.com

Corona-Epidemie: Bund der Selbsständigen kritisiert Landesregierung von Rheinland-Pfalz
"Wir fühlen uns alleine gelassen

Rheinland-Pfalz. Am heutigen Freitag hat die Landesregierung in einer Pressekonferenz weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie verkündet. Neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken sprach auch Wirtschaftsminister Volker Wissing. Die Präsidentin des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., Liliana Gatterer, zeigt sich enttäuscht über die Erklärung der Landesregierung. „Die Landesregierung hat am heutigen Tag die Selbständigen und kleinen...

Wirtschaft & Handel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hatte möglicher Weise mittelbaren Kontakt mit einer infizierten Person | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Ministerrat berät über weitere Maßnahmen wegen Corona-Pandemie
Malu Dreyer hatte Kontakt mit Verdachtsfall

Rheinland-Pfalz. Die Ministerpräsidentin wird aus Vorsichtsgründen weitere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, da sie möglicherweise mittelbaren Kontakt mit einer infizierten Person hatte. Aus diesem Grund greifen die Handlungsanweisungen zum Umgang mit Schlüsselpersonal. Daher sollen ab sofort Menschen, die in näheren Kontakt zu ihr treten, Mundschutz tragen. Diese Maßnahmen dienen allein dem Schutz der Bevölkerung, die Ansteckungsgefahr zu minimieren und so die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.