Rhein

Beiträge zum Thema Rhein

Lokales
Foto: ps
2 Bilder

Führung über die Kollerinsel
Eine kleine Flussgeschichte

Otterstadt. Wie ist der Rhein in sein heutiges Bett gekommen? Was für eine Landschaft ist entlang des Flusses entstanden?  Bei einem Spaziergang am Sonntag, 17. November, 10 Uhr, über die Kollerinsel, erfahren Teilnehmer die Flussgeschichte des Rheins, von seiner Entstehung, Bändigung und deren Folgen für die Anlieger. Der Auwald an den Ufern ist eine ökologische Besonderheit, die gemeinsam erkundet wird. Zum Abschluss gibt es einen Snack/ein Getränk. Wo: Otterstadt oder Brühl, Kollerhof...

Lokales
FDP-Politiker wünschen sich, dass die Kollerfähre weiterhin betrieben wird.  | Foto: Fähre Brühl/ pixabay.com

Stellungnahme von Claudia Felden, Bürgermeisterin, Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar, Jens Brandenburg MdB und Christian Jung MdB
Freie Demokraten für weitere Finanzierung und ganzjährigen Betrieb der Kollerfähre

Brühl. Die Brühler Kollerfähre soll nach Meinung der FDP-Kreistagsfraktionsvorsitzenden und Bürgermeisterin Claudia Felden (Leimen) sowie der beiden FDP-Bundestagsabgeordneten Jens Brandenburg (Rhein-Neckar) und Christian Jung (Karlsruhe-Land) weiterhin und am besten ganzjährig im Betrieb durch das Land Baden-Württemberg finanziert werden. "Da wir zwischen Karlsruhe/Wörth und Mannheim/Ludwigshafen zu wenige Brücken haben und diese wie die Salierbrücke bei Speyer gerade saniert wird oder wie...

Lokales
Dreck-weg-Tag der Angler: Die Angler werden beim Dreck-weg-Tag der Angler von der Stadt und dem THW-Ortsverein unterstützt. Die Umweltaktion findet zusätzlich zum Einsatz der Angler beim jährlichen Dreck-weg-Tag der Stadt im Frühjahr statt.  | Foto: Michael Grohmann

Angler sammeln in Speyer 20 Kubikmeter Unrat
Vom Präservativ bis zur scharfen Patrone

Speyer. Knapp 20 Kubikmeter Müll haben am Samstag über 70 Angler am Rand von Rhein, Speyerbach und Binsfeld aufgesammelt. Das sind in Litern umgerechnet 133 gefüllte Badewannen. Seit über zehn Jahren schon organisieren die Speyerer Vereine „Petri Heil“, Angelsport und Fischzuchtverein und Anglerfreunde diese Umweltaktion. Zusätzlich zum Engagement beim offiziellen Dreck-weg-Tag der Stadt im März. Notwendig? Das Ergebnis spricht für sich. Petrus meinte es diesmal nicht gut mit seinen Jüngern....

Lokales
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung übt Kritik an den Klagen des BUND gegen die Zweite Rheinbrücke.  | Foto: FDP, TJ

Freie Demokraten setzen sich für Neubau ein
JUNG: Zweite Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth notwendiger denn je

Karlsruhe. Zur aktuellen Berichterstattung über die Klagen des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) gegen die Zweite Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalversammlungsmitglied Christian Jung am Sonntag (15.9.2019) in Karlsruhe: "Die Region Karlsruhe und die Stadt Karlsruhe selbst stehen vor einem weiteren Verkehrskollaps. Die gesamte Region hat in den vergangenen 30 Jahren ihre Verkehrs-Infrastruktur nicht auf den Bevölkerungszuwachs und vor...

Ausgehen & Genießen
Unterhalb der Festung Ehrenbreitstein erleben die Gäste der Leserreise das große Silvesterfeuerwerk.   | Foto: Kookay/Pixabay

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

Lokales
Bei der Exkursion erfuhren die Teilnehmer vieles über den Rhein bei Rheinsheim. | Foto: ps

Ferienprogramm des Arbeitskreises Reginesheim
Hochwasser beschäftigt auch die Kinder

Rheinsheim. Der Rhein besuchte früher öfters unsere Vorfahren, ohne, dass er eingeladen wurde. Diese Tatsache konnten interessierte Kinder und Erwachsene an in Stein gemeißelten Gravuren einzelner Hauswände oder Fensterbänke in Rheinsheim kennenlernen und selbst ablesen. Schnell haben die jungen Besucher beim Ferienprogramm des Heimat- und Kulturgeschichtlichen Arbeitskreises Reginesheim verstanden, dass das damals oft in den Ort strömende Hochwasser keine Poolqualität hatte, sondern viel...

Ausgehen & Genießen
Foto: WikimediaImages/Pixabay

Führung zur Geschichte der Rheinquerungen bei Speyer
Fährmann hol‘ über

Speyer. Kaiser, Könige, Pilger und Handelsleute kamen immer nach Speyer, auch ohne Brücke über den Rhein. Die historische, wirtschaftliche und soziale Bedeutung der Rheinquerungen bei Speyer steht im Mittelpunkt eines Spaziergangs durch zwei Jahrtausende Leben am und mit dem Strom. Am Freitag, 23. August, 18.30 Uhr nimmt der Speyerer Gästeführer Frank Seidel seine Zuhörer mit auf eine 90 Minuten dauernde spannende Zeitreise. Treffpunkt ist am Domnapf. Mit Geschichten aus der Geschichte sowie...

Blaulicht
Die Beamten konnten während des Gesprächs mit dem Sportbootfahrer Alkoholgeruch in der Atemluft feststellen. | Foto: Needham

Mit 1,23 Promille erwischt
Mannheim: Betrunkener Sportbootführer auf dem Rhein unterwegs

Mannheim. Am 16. August, gegen 21 Uhr, kontrollierte eine Bootsbesatzung der Wasserschutzpolizeistation Mannheim bei Rhein-Kilometer 427,5 während einer Streifenfahrt ein Sportboot. Das Sportboot hatte nach Angaben der Polizei die vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtung nicht eingeschaltet. Auf Befragen teilte der verantwortliche Schiffsführer, der auch das Sportboot steuerte, mit, dass das Sportboot keine Beleuchtungseinrichtung habe. Die Beamten konnten während des Gesprächs bei ihm...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ernst

R(h)ein ins Vergnügen – der Sonne entgegen, auf dem Rhein
Fahrten mit dem Fahrgastschiff "MS Karlsruhe"

Schifffahrt. Ein tolles Ferienerlebnis ist eine Fahrt auf dem Rhein – mit dem „Fahrgastschiff Karlsruhe“. Ob gemütliche Rheinfahrt mit Landgang, Tanzabend mit guten Freunden oder Familienausflug: Auf der „MS Karlsruhe“ kommt jeder auf seine Kosten. Eine gute Gelegenheit, den Rhein Richtung Süden kennenzulernen, bieten die Südrundfahrten. Fröhlich und ausgelassen wird es bei der „Baden Media Ü-30 Fetengipfel Tanzfahrt“. Wer es ruhiger bevorzugt, dem sei die Fahrt nach Germersheim mit Führung...

Lokales
Ein Blick auf den Rhein (im Winter). Im Hintergrund ist die A6 zu sehen. | Foto: Gisela Böhmer

Frankenthal bei Rhinecleanup-Aktion am 14. September 2019 dabei
Rhine CleanUp von der Quelle bis zur Mündung

+++Update+++ Die Rhinecleanup-Aktion findet am Samstag, 14. September, 2019 statt. An dem 3,3 kilometerlangen Frankenthaler Rheinabschnitt wird zwischen 10 Uhr und 14 Uhr - mit tatkräftiger Unterstützung des Frankenthaler Stadtvorstands - Müll gesammelt. Helfer können sich noch bis zum 2. September 2019 bei anna-catharina.eggers@frankenthal.de oder auf der Seite www.rhinecleanup.org/de direkt registrieren. Bislang haben sich für die Aktion rund 40 Teilnehmer angemeldet. Frankenthal. Die...

Blaulicht
Foto: Polizei Karlsruhe

Mit dem Auto ins Wasser gerollt / Taucher konnten 54-Jährigen nur tot bergen
Tragischer Todesfall im Entlastungskanal des Altrheins bei Leopoldshafen

Leopoldshafen. Nach einem eingegangenen Hinweis soll der Mann um 21.20 Uhr in  seinem VW-Golf in den Altrhein beim Entlastungskanal in der Nähe der Hafenstraße gefahren oder gerollt sein. Als ein weiterer Zeuge vor Ort kam, war nur noch das aus dem Wasser herausragende Heck des Fahrzeugs zu sehen, ehe es vollständig unterging. Unverzüglich wurden Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Eingesetzte Taucher des DLRG und Man-Trailer-Hunde machten sich auf die Suche nach dem Vermissten, wobei auch ein Boot...

Blaulicht
Das gekenterte Segelboot | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Segelboot und Wassermotorrad bei Leimersheim gekentert
Gescheiterter Bergungsversuch und doppeltes Pech

Leimersheim. Am Mittwoch, 24. Juli, fuhr ein Segelboot in Höhe der Ortslage Leimersheim zu Tal. Bei der Einfahrt in den Yachthafen fuhr sich das Boot auf einer Kiesbank fest. Ein Jetski eilte dem Havaristen zu Hilfe und es gelang, das Fahrzeug freizuschleppen. Kurz vor Erreichen des sicheren Fahrwassers kenterte das Wassermotorrad. Beide manövrierunfähigen Fahrzeuge wurden nacheinander in den Einlauf des Leimersheimer Altrheins gezogen. Das Segelboot blieb dort hängen und musste durch das...

Ratgeber
Das Schwimmen ist fließenden Gewässern ist nicht ungefährlich. Dessen sollte man sich beim Schwimmen im Rhein bewusst sein. | Foto: Bauer

Baden in fließenden Gewässern ist nicht ungefährlich
Das gilt es beim Schwimmen im Rhein zu beachten

Region. Was macht das Baden in Flüssen eigentlich so gefährlich? In erster Linie sind das unberechenbare Strömungsverhältnisse. Auch ein scheinbar friedlicher Fluss hat in der Regel eine hohe Strömungsgeschwindigkeit. Und gegen die kommt auch ein geübter Schwimmer nicht an. Diese Strömungsgeschwindigkeit ist im Bereich von Brücken und anderen Wasserbauwerken noch einmal verstärkt. An Brückenpfeilern wie auch an Wehranlagen sowie Hafenein- und -ausfahrten entstehen gefährliche Wirbel, Strudel...

Lokales
Hermann Geyer | Foto: privat
4 Bilder

Hochwasserschutz am Rhein ist ein viel und kontrovers diskutiertes Thema
"Naturnahe Entwicklung von Elisabethenwört ermöglichen und zulassen"

Region. Dammrückverlegung - und damit verbunden - natürliche Flutung oder Polderlösung: Kaum ein Thema ist in der Region so umstritten wie der Hochwasserschutz am Rhein bei Dettenheim. Was den einen nicht weit genug geht, ist den anderen bereits zu viel Eingriff in die Wege der Natur. "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla sprach über das brisante Thema mit Hermann Geyer vom Verein für Vogel- und Naturschutz in Dettenheim. Er versucht, Verständnis für beide Sichtweisen aufzubringen, spricht...

Blaulicht

Rhein-km 358,000 im Blickpunkt / Gütermotorschiff kollidierte mit Buhnenfeld
Schiffsunfall auf dem Rhein bei Karlsruhe-Rappenwört

Karlsruhe. Am Mittwochnachmittag, 26. Juni, gegen 16 Uhr, ereignete sich auf dem Rhein auf Höhe des Rheinstrandbades Rappenwört ein Schiffsunfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde und bislang auch keine Auswirkungen auf die Umwelt zu befürchten sind. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Ein mit Kies beladenes Gütermotorschiff befand sich in Talfahrt, als es plötzlich nach rechts in Richtung badisches Ufer zusteuerte, mit dem dortigen...

Ausgehen & Genießen
Foto:  E.M.Kihm
4 Bilder

An der Anlegestelle Germersheim
Flusskreuzfahrtschiff der Luxusklasse

Germersheim: Heute konnte ich ein für mich  interessantes Anlegemanöver an der Germersheimer Schiffsanlegestelle  beobachten. Das Fünfsterne-Flusskreuzfahrtschiff Scenic Opal legte für seine Passagiere eine Pause in Germersheim ein. Das luxuriöse Schiff gehört der Flotte KD Cruise Services Ltd. an und hat sich auf Flussreisen im oberen Segment mit modernster Technik und höchstem Komfort für seine Gäste spezialisiert. Es war sehr interessant zu sehen, wie das 134 Meter lange Schiff, das 2015 auf...

Blaulicht

Ruderausfall
Gütermotorschiff festgefahren

Dettenheim. Gegen 10.15 Uhr kam am heutigen Mittwoch ein mit zirka 934 Tonnen Schrott beladenes Gütermotorschiff in der Bergfahrt bei Rhein-Kilometer 379 in der Nähe von Dettenheim fest. Das 85 Meter lange Schiff verfiel nach derzeitigem Kenntnisstand einem Ruderausfall nach Backbord und kam an einer Buhne fest. Durch das Ausbringen eines Ankers blieb das Fahrzeug außerhalb der Fahrrinne, somit kam es zu keiner Gefährdung der Schifffahrt und eine Sperrung war nicht notwendig. Gegen 12.30 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Stadtführer Frank Seiler zeigt Stiche, Zeichnungen und Fotos davon, wie der Rhein früher verlaufen ist - ganz dicht bei der Stadtmauer nämlich. | Foto: Bauer
9 Bilder

Neue Stadtführung in Speyer
Über die Bedeutung der Rheinquerung

Speyer. Pfälzer und Badener sind gute Nachbarn. Meist fahren sie ohne groß darüber nachzudenken über die natürliche Grenze, den Rhein: zum Arbeiten, zum Einkaufen, zum Arzt, zum Weinfest. Dass der Rhein aber auch eine trennende Wirkung haben kann, wird spätestens dann klar, wenn die Rheinquerung erschwert ist. So wie zur Zeit. Wer hätte gedacht, dass die Sperrung der Salierbrücke, die so viele Menschen derzeit zu Umwegen zwingt, auch ihr Gutes haben könnte? Ohne die Sperrung hätten Frank Seidel...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild: pixabay | Foto: pixabay.com

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung:
Inflationäres Parken von Wohnmobilen entlang des Rhein-Leinpfades in Leopoldshafen muss zeitnah gelöst werden

Eggenstein-Leopoldshafen. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) hat sich nach einem Gespräch mit Bürgermeisterstellvertreter Willy Nees am Montag wegen des inflationären Parkens von Wohnmobilen entlang des Rhein-Leinpfades in Leopoldshafen an das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt Mannheim gewandt. Die Badischen Neuesten Nachrichten hatten über die vielfältigen Probleme durch Wohnmobile in der Nähe der Rheinfähre zuerst am Samstag berichtet. In einem Schreiben an...

Lokales
FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung. | Foto: TJ, FDP

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung
Bevorstehende Schnakenplage am Oberrhein und Gesundheitsrisiken dürfen nicht unterschätzt werden

Linkenheim-Hochstetten/Dettenheim/Karlsruhe. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) sagte zu der nun in den kommenden Wochen drohenden Schnaken- und Stechmückenplage mit einem Schwerpunkt zwischen Karlsruhe und Mannheim am Freitag (31. Mai 2019): "Die nun bevorstehende und aktuell nicht mehr durch weitere Kräfte zu bekämpfende Schnaken- und Stechmückenplage mit einem Schwerpunkt zwischen Karlsruhe und Mannheim und mögliche Gesundheitsrisiken für die Bevölkerung dürfen wir...

Ausgehen & Genießen
Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

Lokales
Foto: Bild von Mark Minge auf Pixabay

Drohende Schnakenplage am Oberrhein
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung fordert Bundeswehr-Einsatz im Landkreis Karlsruhe und Ausrufung des Katastrophenfalls durch die Landesregierung

Linkenheim-Hochstetten/Dettenheim/Karlsruhe. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) fordert nach verschiedenen Gesprächen und Vor-Ort-Terminen in den vergangenen 24 Stunden die Ausrufung des Katastrophenfalls wegen der drohenden Schnakenplage für den Landkreis Karlsruhe. "Die Landesregierung muss den Katastrophenfall sofort ausrufen und die Bundeswehr und das Technische Hilfswerk sowie weitere Rettungskräfte anfordern, um die regionalen Schnakenbekämpfer vor allem rund um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ