Reise

Beiträge zum Thema Reise

Ratgeber

DEHOGA und "Tourismus Nördlicher Schwarzwald" appellieren an die touristischen Akteure
Bereit machen für den Neustart

Region. Lange Zeit sind die Drähte zwischen den Vertretern der DEHOGA und Tourismus Nördlicher Schwarzwald heiß gelaufen, der Austausch erfolgte in Telefon- und Videokonferenzen, über soziale Netzwerke und seit kurzem trifft man sich teilweise und selbstverständlich unter Berücksichtigung der Abstandsregeln vereinzelt auch wieder persönlich zur Abstimmung. Ab 18. Mai Gastro, ab 29. Mai Hotels Der vom Land Baden-Württemberg nun vorgestellte Fahrplan zur schrittweisen Öffnung von Gastronomie und...

Ratgeber

Reiseausfälle und Reisepläne der Deutschen in Corona-Zeiten
Ballermann adé, Balkonien olé

Region. Normalerweise würde es in diesen Tagen tausende Party-Touristen zum beliebten Saison Opening auf Deutschlands beliebteste Ferien-Insel ziehen. Spätestens mit Beginn der Sommerferien ab Ende Juni wären selbst an den abgelegensten Stränden Mallorcas sonnenhungrige Urlauber zu finden. Normalerweise, doch die Corona-Krise hat die meisten Reisepläne durchgekreuzt. Nachdem bereits alle Reisen in den Osterferien flach gefallen sind, wagt derzeit kaum jemand eine Prognose für die anstehenden...

Lokales

Auch Kursprogramme entfallen
Volkshochschule Baumholder storniert Studienreisen

Baumholder. Der Vorstand der Volkshochschule traf sich, um über die derzeitige schwierige Lage auf Grund der Corona-Krise zu beraten, vor allem über das zukünftige Vorgehen in Bezug auf das Programm, das aus Studienreisen, Tagesfahrten, Kursprogrammen und Theaterfahrten besteht. Nachdem bereits drei größere Reisen, zwei Wanderreisen nach Madeira und eine Studienreise nach Andalusien durch Vorgaben der Bundesregierung abgesagt wurden, entschloss sich der Vorstand schweren Herzens auch die...

Lokales
"Es gibt 194 Länder - ohne Reisebüros könnt Ihr sie nicht sehen" | Foto: Altschuck
3 Bilder

Aktionsbündnis "Wir zeigen Gesicht"
Tourismusbranche demonstriert für staatliche Rettungsmaßnahmen

Kaiserslautern. "Rettet die Reisebüros, wir sind Touristik!", skandierten die 25 Demonstrationsteilnehmer heute Mittag vor der Handwerkskammer der Pfalz auf dem Altenhof. Mehr Personen dürfen zur Zeit laut Verordnung nicht demonstrieren. Viele Reisebüros waren vertreten und gingen heute deutschlandweit auf die Straße, um für staatliche Rettungsmaßnahmen ihrer Arbeitsplätze und Existenzen zu kämpfen.  Das Aktionsbündnis will zeigen, dass die Touristik nicht nur aus großen Konzernen wie etwa TUI...

Wirtschaft & Handel

Uwe Kotzan folgt Ende des Jahres auf Manfred Jung
Baden-Airpark bekommt neuen Chef

Region. Der Aufsichtsrat der "Baden-Airpark GmbH" hat in seiner heutigen Sitzung Uwe Kotzan zum Geschäftsführer der Gesellschaft ernannt. Er folgt auf Manfred Jung, der sich nach 19 Jahren an der Spitze des Unternehmens zum 31. Dezember 2020 in den hochverdienten Ruhestand verabschiedet. „Ich freue mich, dass wir mit Uwe Kotzan einen hoch qualifizierten und erfahrenen Manager für diese Aufgabe gefunden haben", so Verkehrsminister Winfried Hermann, Vorsitzender des Aufsichtsrats: "Aus...

Lokales

Fünfte Landesverordnung zur Änderung der Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung
Landesweite Regelung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende

Landkreis Südwestpfalz. Seit Karfreitag gilt die Fünfte Landesverordnung zur Änderung der Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung. Sie regelt landesweit Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat vergangene Woche Einreisenden aus allen Ländern empfohlen, sich nach Einreise in eine 14-tägige häusliche Quarantäne zu begeben. Diese Empfehlung wurde mit dem Erlass der Änderungsverordnung durch den Gesetzgeber verpflichtend: alle Personen, die auf dem Land-, See-...

Ratgeber

Verbraucherzentrale weitet Zeiten aus
Hotline für Fragen zu Reisen und Verträgen

Pfalz. Die Corona-Krise wirkt sich auf viele Bereiche des Alltags aus. Reisebeschränkungen machen den geplanten oder bereits gebuchten Urlaub unmöglich, Veranstaltungen, Konzerte und private Feiern können nicht stattfinden, das Fitness-Studio hat geschlossen. Kann ich meine Reise kostenfrei stornieren oder umbuchen? Muss ich weiterhin für das Fitness-Studio bezahlen, obwohl ich es derzeit gar nicht nutzen kann? Kann ich meine Konzertkarte zurückgeben, ohne auf den Kosten sitzen zu bleiben?...

Ausgehen & Genießen

Hilfe für die Branche und Alternativen zum Reisen
"Wir halten zusammen im Ländle"

Region. Weil Gastronomen, Hoteliers und andere Unternehmen der Tourismusbranche von der aktuellen Corona-Krise besonders stark betroffen sind, entstehen immer mehr Initiativen, um heimische Anbieter zu unterstützen. Gäste und Verbraucher erhalten im lokal-regionalen Umfeld erfreulicherweise viele Angebote, beim Angebot der "Tourismus Marketing Baden-Württemberg (TMBW) auch Infos für einen Urlaub in der "Zeit danach".  „Mitten in der größten Krise der vergangenen Jahrzehnte entstehen im...

Ratgeber

Coronavirus - Verbraucherzentralen in Ludwigshafen, Kaiserslautern und Pirmasens schließen
Beratung per Telefon und Video-Chat weiterhin möglich

Pfalz. Ab sofort bleibe die Beratungsstellen der Verbraucherzentralen in Rheinland-Pfalz für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonische und schriftliche Beratungen finden weiterhin statt. Sämtliche bis zum 19. April geplanten Vorträge und Veranstaltungen werden abgesagt. Bereits vereinbarte persönlichen Beratungen werden nach Rücksprache mit den Ratsuchenden telefonisch oder per Video-Chat durchgeführt. Mit der Schließung der Beratungsstellen will die Verbraucherzentrale ihren Beitrag dazu...

Ratgeber

Fragen rund um Urlaub, Reise, Absage & Storno
Reisen in Zeiten des Coronavirus

Region. Wer sich bereits auf den lang ersehnten neuen James-Bond-Streifen "No Time to Die" gefreut hat, kann die Vorfreude nun bis November ausdehnen. Denn der für April geplante internationale Filmstart wurde aufgrund des Coronavirus verschoben. Viele Cineasten meiden den Kinobesuch aus Angst vor einer Ansteckung. Wer bereits Kinokarten gekauft hat, darf sie umtauschen, zurückgeben oder bis November aufbewahren, denn sie behalten ihre Gültigkeit. So leicht haben es Passagiere mit der Rückgabe...

Ratgeber

Coronavirus - Kreis Germersheim informiert zum COVID-19-Geschehen in Italien
Italien-Rückkehrer sollen ihren Gesundheitszustand selbst beobachten

Germersheim. Das Robert-Koch-Institut informiert zum COVID-19-Geschehen in Italien: Mit Stand vom 24. Februar meldet Italien einen sprunghaften Anstieg der Fallzahlen von COVID-19 (Corona) aus mehreren Regionen: Neben drei bereits bekannten importierten Fällen in der Region Lazio, die jeweils einen Bezug zu China hatten, kommen aktuell zahlreiche Fälle vor allem in der Lombardei und in Venezien vor. Reisende, die mit einer in Italien an COVID-19 erkrankten Person einen persönlichen Kontakt...

Ausgehen & Genießen

Interessierte Bürger aus der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach sind eingeladen
Flug- und Rundreise nach Brasilien

Ramstein-Miesenbach. Zu einer 16-tägigen Flug- und Rundreise nach Brasilien vom 17. April bis 3. Mai sind interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach eingeladen. Eine verkürzte Reise startet am 24. April von Frankfurt aus nach Porto Alegre. Beide Reisegruppen werden unter anderem die brasilianische Stadt Dois Irmãos besuchen, zu der es seit einigen Jahren freundschaftliche Verbindungen gibt. Dois Irmãos, zu Deutsch „Drei Brüder“, ist eine von deutschen...

Lokales

Zukunftsreisebüro Centennium auf dem Römerplatz in Bad Dürkheim
Pfalzmuseum für Naturkunde vor Ort

Bad Dürkheim. Die Ferienveranstaltung „Zukunft gestalten – Bad Dürkheim in 100 Jahren“ findet leider nicht statt. Stattdessen wird das Pfalzmuseum für Naturkunde ein Zukunftsreisebüro auf dem Römerplatz eröffnen: „Urlaub buchen – DÜW 2120 besuchen!“. Das Pfalzmuseum für Naturkunde eröffnet am Freitag und Samstag ein Zukunftsreisebüro auf dem Römerplatz. Jeder, der vorbeikommt, ist eingeladen, eine Gedankenreise nach Neu-Dürkheim im Jahr 2120 zu unternehmen. Wie soll die Zukunft in 100 Jahren...

Ausgehen & Genießen

Freundeskreis Karlsruhe-Temeswar / Anmeldungen möglich
Karlsruher Bürgerreise nach Temeswar

Karlsruhe. Auch im Jahre 2020 veranstaltet der Freundeskreis Karlsruhe-Temeswar wieder eine Bürgerreise in Karlsruhes Partnerstadt im Banat. An der Reise kann jeder teilnehmen, der Spaß daran hat, Land und Leute der rumänischen Metropole kennen zu lernen. Vom 20. bis 24. Mai 2020 erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein höchst abwechslungsreiches Programm, das neben Stadtführungen und den Besuchern des Deutschen Staatstheaters sowie der Revolutionsgedenkstätte ganz im Zeichen des...

Wirtschaft & Handel

Vom Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden zu mehr Zielen
Abflug zu mehr Urlaubszielen

Reisen. Das touristische Angebot ab dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) wächst weiter an. Unter anderem bedient „Corendon Airlines Europe“ ab dem 5. Mai neu dienstags die griechische Insel Rhodos, dazu steht ab dem 1. Mai Heraklion auf Kreta im Flugplan – und auch Antalya an der türkischen Riviera wird ab dem 4. April dienstags und samstags angeflogen. „FlyEgypt“ fliegt im Auftrag des Reiseveranstalters „FTI“ vom 7. bis 28. April dienstags nach Hurghada. Auch das „TUI“-Flugprogramm wird...

Wirtschaft & Handel

Ab Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden zu mehr Zielen
Das Angebot an Urlaubsflügen wird ausgebaut

Reisen. Das touristische Angebot ab dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) wächst im Sommer 2020 weiter an. Unter anderem bedient „Corendon Airlines Europe” ab dem 5. Mai neu jeweils dienstags die griechische Insel Rhodos, dazu steht ab dem 1. Mai Heraklion auf Kreta zweimal wöchentlich im Flugplan – und auch Antalya an der türkischen Riviera wird ab dem 4. April jeweils dienstags und samstags angeflogen. „FlyEgypt“ fliegt im Auftrag des Reiseveranstalters „FTI“ vom 7. bis 28. April...

Lokales

Bad Schönborner Verein reist nach Ungarn
Auf dem Weg zur Partnergemeinde

Bad Schönborn. Der Verein zur Förderung der Partnerschaft mit Kiskunmajsa organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Reise nach Ungarn, das Land der Bad Schönborner Partnergemeinde. Die kombinierte Flug-Bus-Tour vom 3. bis 9. September, an der auch Nicht-Mitglieder teilnehmen können, umfasst sechs Übernachtungen, Busreisen, Führungen und Besichtigungen. Erstes Ziel ist Kiskunmajsa, wo die Reisegruppe ein abwechslungsreiches Programm mit Weinprobe, Lagerfeuer, Ausflug nach Szeged, Ungarns...

Ausgehen & Genießen
Tübingens Neckarfront mit dem Hölderlinturm;  | Foto: Verkehrsverein Tübingen / Barbara Honner
3 Bilder

Baden-Württemberg feiert 250 Jahre Friedrich Hölderlin
Dichter zwischen Genie und Wahnsinn

Region. Mit seinem radikal-innovativen Werk und seiner tragischen Lebensgeschichte verkörpert Friedrich Hölderlin (1770–1843) wie kein anderer die verbreitete Vorstellung vom Dichter zwischen Genie und Wahnsinn. Zum Anlass seines 250. Geburtstags rücken in diesem Jahr zahlreiche Ausstellungen und literarische Veranstaltungen Leben und Werk des schwäbischen Dichters in ein neues Licht. Insbesondere Hölderlins Lebensstationen entlang des Neckars laden im Jubiläumsjahr zu einer literarischen Reise...

Lokales

Zwei Reisen sind in diesem Jahr geplant
Unterwegs mit den Dürkheimer Landfrauen

Bad Dürkheim. Die Dürkheimer Landfrauen fahren vier Tage vom 26. bis 29. April 2020 nach Holland. Stationen sind Rotterdam, Amsterdam, Besuch des bekannten Keukenhofs, Harlem und Maastricht. Vom 22. bis 27. Oktober 2020 reisen die Landfrauen für sechs Tage nach Malta und zur Nachbarinsel Gozo. Für beide Fahrten sind noch Plätze frei. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen sind zu erfragen bei Inge Melber, Telefon 06322 7784. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Martin Engelmann
5 Bilder

Bildgewaltigen Streifzug durch die Grafschaften Dorset, Devon, Wiltshire, Somerset und Cornwall am 17.03.2020 in Kandel
Magisches Südengland - Von Dover nach Cornwall

Live-Reportage von Martin Engelmann. Wer sich auf den Weg nach Südengland macht, begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Denn die facettenreiche Schönheit der Landschaften verbirgt uralte Geheimnisse. Sie führen uns zurück in magische Zeiten, welche die moderne Welt schon beinahe vergessen hat. Begleiten Sie Martin Engelmann auf einen bildgewaltigen Streifzug durch die Grafschaften Dorset, Devon, Wiltshire, Somerset und Cornwall und reisen Sie mit ihm zurück in längst vergangene...

Ausgehen & Genießen

Menschen und Landschaften im Blick
Nepal, Himalaya, Annapurna

Bilder. Nepal, Himalaya, Annapurna: Wörter, die Fernweh und Neugierde erzeugen, auf andere Kulturen und auf faszinierende Landschaften. Zwei Reisen haben den Karlsruher Marcello Kutzner an den Manaslu und ins Annapurna-Massiv geführt. Die unterschiedlichen Eindrücke und Erlebnisse hat er dabei festgehalten – und zeigt die Bilder nun in einer Ausstellung und einem Vortrag mit Erlebniserzählung am Donnerstag, 23. Januar, ab 20 Uhr beim „Verein Lichtwert“ in der Haid- und Neustraße 18 in der...

Wirtschaft & Handel

Tourismusbranche hat wirtschaftliche Bedeutung
Das "Ländle" liegt wieder im Reise-Trend

Region. Beim traditionellen "Tourismustag Baden-Württemberg", dem größten touristischen Fachkongress im Land, betonte Tourismusminister Guido Wolf erneut die hohe wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für das Land. „Baden-Württemberg investiert so viel in den Tourismus wie noch nie zuvor", so der Tourismusminister: "Wir nehmen richtig Geld in die Hand, weil wir uns der wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus für das Land bewusst sind." Immerhin sorgt der Tourismus für ein jährliches...

Ausgehen & Genießen
Foto: Petra & Gerhard Zwerger-Schoner
5 Bilder

Vietnam: Uralte Kultur, Geschichte und fantastische Landschaften
Vietnam – Reise durch ein unentdecktes Land

Multimediashow von Petra & Gerhard Zwerger-Schoner Vietnam erleben! Über zwei Jahre hinweg haben die Reisejournalisten Petra & Gerhard Zwerger-Schoner die „Perle Indochinas“ bereist. Erleben Sie die Vielfalt und den Charme Vietnams auf einer fantastischen und atemberaubenden, virtuellen Reise! Traumhafte Landschaften, sagenumwobene Buchten, uralte Kulturschätze und nicht zuletzt die heitere Lebensart der geschäftigen und gastfreundlichen Menschen machen Vietnam zu einem Land, das zauberhafter...

Ratgeber
Touren im "Ländle": Trailsurfers Baden-Württemberg
 | Foto: Tobias Jansen
3 Bilder

"Outdoor Awards" auf der Messe "CMT" / Erlebnis vor der Haustür
Preisgekrönte Abenteuer im "Ländle"

Region. Gleich zwei herausragende Angebote, die Natur und Wildnis erlebbar machen, erhielten am Sonntag auf der Stuttgarter Reisemesse "CMT" den „Outdoor Award Baden-Württemberg 2020“. Über den Publikumspreis freute sich der Verein "Trailsurfers Baden-Württemberg" mit seinen Mountainbike-Angeboten im Bottwartal. Der Preis der Jury ging an den Tourenanbieter "Cojote Outdoor" für seine Canyoning-Touren in der Falkensteiner Höhle. Insgesamt fünf Bewerbungen schafften es ins Finale. „Nach der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ