Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

Lokales
Zooleiter Uwe Wünstel mit Lea | Foto: Reptilium Landau
Video 8 Bilder

BriMel unterwegs
Gut gebrüllt kleiner weißer Löwe!

Landau: Am 8. September machte ein spektakulärer Unfall auf der A5 bei Walldorf die Runde, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Ein Kleinbus plus Anhänger ist in einen Klein-LKW hinein gefahren und die Insassen wurden hierbei schwer verletzt und liegen im Krankenhaus. Von hier aus erstmal gute Genesung für die Betroffenen. Was diesen Unfall jedoch so besonders macht, ist der Fund eines kleinen weißen Löwen bei der Bergung, der in einer Transportbox überlebte. Die Transportbox hatte nur...

Lokales

Corona-Pandemie
Infektionsfälle an Schulen derzeit unter Kontrolle

Südwestpfalz. Ende letzter Woche waren an zwei Schulen im Landkreis Südwestpfalz Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 bekannt geworden. Im Rahmen der Kontakt-Nachverfolgung wurden mittlerweile die „Kontaktpersonen Ersten Grades“ ermittelt, teilt die Landkreisverwaltung heute (31. August 2020) mit. An der Realschule plus Kirchberg betrifft dies zwei Lehrkräfte und 15 Schülerinnen oder Schüler. Von der BBS Pirmasens befinden sich derzeit acht Lehrkräfte und 28 Schülerinnen oder...

Lokales
Nicht erst seit Corona: OB Stefanie Seiler fordert ein eigenes Gesundheitsamt für die Stadt Speyer - zu lange und schwerfällig seien die Kommunikationswege nach Ludwigshafen. | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Stadt Speyer nimmt landesweite Vorreiterrolle in der Coronakrise ein
OB Seiler stellt erstes lokales Pandemiekonzept vor

Speyer. Am Freitag lud die Stadtverwaltung in Speyer zur "großen Corona-Pressekonferenz" in die Feuerwache. Rückblick und Vorausschau, Analyse und Lagebeschreibung im Hinblick auf die Pandemie standen auf der Tagesordnung. Schnell wurde klar, so sehr man in der Domstadt die Lage mit 19 bekannten Infektionen und einer Sieben-Tage-Inzidenz von derzeit 14 (in Speyer liegt die kritische Anzahl der Fälle bei 25) unter Kontrolle hat, so sehr weiß man innerhalb der Stadtspitze auch, wie fragil dieser...

Lokales

Testpflicht für Risikogebiete zahlt sich aus
Corona am Gymnasium im Paul-von-Denis-Schulzentrum Schifferstadt

Dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis wurden zum Ende dieser Woche weitere vereinzelte positive Corona-Testergebnisse in Schulen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis genannt. Neben dem bereits bekannten Fall im Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer, kommt nun ein Fall im Gymnasium im Paul-von-Denis-Schulzentrum in Schifferstadt hinzu. Die Schüler, Eltern und das Lehrpersonal wurden umgehend darüber informiert. Aufgrund der dynamischen Lage und einer einheitlichen Regelung...

Lokales

"Wort zum Sonntag" aus Mannheim
Pfarrerin Ilka Sobottke spricht diesmal von zuhause

Mannheim. Am späten Samstagabend, 29. August, kommt gleich nach den Tagesthemen das Wort zum Sonntag wieder aus Mannheim. Ilka Sobottke, die seit 2019 zum Team gehört, spricht diesmal von ihren eigenen Erfahrungen, unter Quarantäne zu stehen. Was macht Corona mit uns, mit der Gesellschaft, aber auch mit mir ganz persönlich? Pfarrerin Ilka Sobottke wartet, wie so viele, auf das Ergebnis des Corona-Tests. Auch wenn dieser, wie in ihrem Fall, glücklicherweise negativ ausfiel, bleibt viel Zeit zum...

Lokales

Kreisverwaltung und Ortsgemeinde reagieren auf Corona-Verdacht * Update
Kindergarten "Hasenspiel" in Bellheim öffnet wieder - Corona-Verdacht nicht bestätigt

Bellheim. Update: Der Kindergarten „Hasenspiel“ in Bellheim kann ab morgen wieder öffnen. Der Coronaverdacht bei einer Mitarbeiterin hat sich nicht bestätigt, der Test ist negativ. Ursprungsmeldung vom 24. August: Nachdem eine Mitarbeiterin Symptome einer möglichen Corona-Infektion aufweist, bleibt der Kindergarten „Hasenspiel“ in Bellheim vorsorglich geschlossen. Bis das Testergebnis feststeht, bleiben alle Mitarbeiter und Kinder in freiwilliger häuslicher Absonderung. Darauf haben sich das...

Lokales

Positive Tests im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis
Neuer Corona-Fall am Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat über das Wochenende Nachricht über weitere Corona-Fälle aus einer Kita in Limburgerhof und aus Schulen erhalten. Auch am Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer ist ein Schüler erkrankt. Die Kontaktpersonen (Schüler und Lehrer) wurden als Vorsichtsmaßnahme in Quarantäne geschickt und werden getestet. Die Ermittlungen dazu laufen auf Hochtouren.  Die Infektionen sind großteils auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Die Rückkehrer kommen...

Ratgeber

Corona: Vom Risikogebiet an den Arbeitsplatz
Wer zahlt das Gehalt?

Coronavirus. Viele Arbeitnehmer hat es kalt erwischt: Im guten Glauben an wohlverdiente Ferien sind sie nach Spanien geflogen. Doch noch während des Urlaubs wurde für ganz Spanien – mit Ausnahme der Kanarischen Inseln –eine Reisewarnung vom Robert Koch-Institut ausgegeben. Damit verbunden ist eine zweiwöchige Quarantäne nach Einreise in Deutschland oder aber ein Coronatest, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Für die meisten Arbeitnehmer bedeutet die Reisewarnung einen verspäteten Start...

Ratgeber

Corona-Tests für Reiserückkehrer
Test- und Quarantänepflicht nach Urlaub in Risikogebieten

Landkreis Germersheim. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Danach sind Personen, die aus einer Risikoregion nach Rheinland-Pfalz einreisen, verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise in eine 14-tägige Quarantäne zu begeben. Die Quarantänepflicht gilt nicht für Personen auf der Durchreise. Sie kann zudem entfallen, wenn Personen aus einem...

Lokales

Coronavirus RLP
Quarantänepflicht in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Wie die Landesregierung vermeldet, sollen die Sommerferien im Urlaubsland Rheinland-Pfalz in der Corona-Pandemie sicher bleiben. Deshalb beschließt die Landesregierung eine Quarantänepflicht für Einreisende aus Risikoregionen im In- und Ausland.   Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Rechtzeitig zum Start der Schulferien in den ersten Ländern wird diese Regelung am Freitag, 26. Juni 2020, in Kraft...

Lokales

Kita Kleine Strolche wieder geöffnet
Infizierte Kinder und zwei Erzieherinnen weiter in Quarantäne

Kaiserslautern. Die städtische Kita Kleine Strolche ist ab heute wieder für den eingeschränkten Regelbetrieb geöffnet. In der vergangenen Woche wurden unter den Kindern und Erzieherinnen umfangreiche Nachtests durchgeführt, die alle negativ ausfielen. Die Kita war am 4. Juni wegen der SARS-2-Infektion zweier Kinder geschlossen worden. Bei den umgehend durchgeführten Tests wurde bei drei weiteren Kindern und einer Erzieherin das Virus festgestellt. Die infizierten Kinder und die Erzieherin...

Lokales

Coronavirus
Schülerin am Hohenfels-Gymnasium Zweibrücken positiv getestet

Landkreis Südwestpfalz/Zweibrücken. Eine Schülerin Hofenfels-Gymnasiums ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.  Schule, Schulbehörde, Ordnungs-, Schul- und Gesundheitsamt stehen in engem Kontakt. Die Familie und die ermittelten Kontaktpersonen der Erkrankten stehen unter sogenannter häuslicher Quarantäne.Nach Aussage des Gesundheitsamtes sind hinsichtlich der Schule zunächst keine weiteren Maßnahmen erforderlich, da die entsprechenden Schutzmaßnahmen eingehalten wurden. Die unter...

Wirtschaft & Handel

IHK Rhein-Neckar
Verzicht auf Quarantäne schnell umsetzen

Mannheim. „Wir freuen uns, dass sich Bund und Länder auf eine zeitnahe Aufhebung der Quarantänepflichten für Rückkehrer und Einreisende aus anderen EU-Ländern und der Schweiz geeinigt haben. Es ist gut, dass so eine Einigung auch unter Berücksichtigung des Gesundheitsschutzes möglich war. Wir sprechen uns als IHK im Interesse der Wirtschaft in unserer Region nun für eine schnelle Umsetzung der Einigung auch in Baden-Württemberg aus“, erklärt Jürgen Lindenberg, Erster Vizepräsident und...

Lokales
5 Bilder

Corona lähmt auch die indische Partnerschule
Maskenpflicht in Mitraniketan

Bruchsal (bm). Auch Mitraniketan, die Partnerschule der Heisenberg-Gymnasien Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen im indischen Kerala, befindet sich seit Wochen im Würgegriff der Corona-Maßnahmen. In Kindergarten und Schule, den Wohnheimen und Lehrwerkstätten herrscht gähnende Leere. Kinder und Jugendliche, die hier eigentlich im Internatsbetrieb beschult und ausgebildet werden, mussten wieder zu ihren Familien nach Hause geschickt werden. Bildung und Ausbildung der Kinder und Jugendlichen, die...

Lokales

Deutschlehrer zeigt poetische Ader
Von der Lust seinen Geist zu wecken

Bruchsal (hb). Mit diesem besonders gelungenen Gedicht spricht Lukas Ziegler, Deutsch-Lehrer am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG), inmitten der Corona-Krise wohl sehr vielen Menschen aus dem Herzen: Corona-Kontemplation Am Schreibtisch sitzend, still sinnierend - die Lage draußen ist frappierend! Doch trotz der öden Quarantäne, verweil' ich an der starren Lehne, in dieser unbequemen Lage, denn Ausgeh'n kommt jetzt nicht in Frage. Was sind das nur für fremde Zeiten, die virenfolglich uns...

Lokales

Zwischen Schutzanspruch und alltagstauglicher Lösung
"Wir tun was wir können"

Germersheim. Bereits seit Ende Januar, mit der Einrichtung der Quarantänestation für Wuhan-Rückkehrer in der Südpfalzkaserne, sind die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes im Landkreis Germersheim mitten im Pandemie-Geschehen. „Zu diesem Zeitpunkt haben wir noch nicht geahnt, dass das für uns nur der Auftakt sein sollte“, so Landrat Fritz Brechtel. Seit es seit Anfang März die ersten Infektionen im Kreis Germersheim gibt, wachsen die Aufgaben. Gemeinsam mit Hygieneinspektoren und den...

Lokales

Bewohner mit Corona infiziert
Flüchtlingsunterkunft in Schifferstadt unter Quarantäne

Schifferstadt. In einer Flüchtlingsunterkunft in Schifferstadt wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet. Alle Bewohner der Unterkunft sind deshalb unter Quarantäne gestellt worden. In Flüchtlingsunterkunft in der Iggelheimer Straße 48 leben  insgesamt 36 Menschen.Die Bewohner nutzen Küche, Speiseraum und Sanitäranlagen gemeinsam. Sie wurden daher alle als Kontaktpersonen der Kategorie 1 eingestuft und die häusliche Quarantäne für sie verhängt. Vorrangig sollen die Personen...

Ratgeber

Regelung zu Corona-Maßnahmen für Ein- und Rückreisende
14 Tage Quarantäne verpflichtend

Speyer. Nachdem das Robert-Koch-Institut vergangene Woche Ein- und Rückreisenden aus allen Ländern empfohlen hat, sich nach Einreise in eine 14-tägige häusliche Quarantäne zu begeben, hat der Gesetzgeber mit dem Erlass der Änderungsverordnung daraus nun eine Verpflichtung gemacht. Personen, die auf dem Land-, See- oder Luftweg aus einem Staat außerhalb der Bundesrepublik Deutschland nach Rheinland-Pfalz einreisen, sind demnach dazu verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise auf direktem...

Ratgeber

Der Landkreis Germersheim informiert über Corona-Richtlinien
Quarantäne-Pflicht für Auslandsrückkehrer

Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie seine Bestimmungen für Menschen, die aus dem Ausland kommen und nach Rheinland-Pfalz zurückkehren, deutlich verschärft. Darauf macht Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Kreis Germersheim, kurz vor Ende der Osterferien aufmerksam: „Wer nach Deutschland zurückkehrt, ganz gleich aus welchem Land er oder sie kommt, muss sich für 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben und zusätzlich das Gesundheitsamt über diese...

Lokales

Appell an Bewohner des GDA, die umsichtige Vorsorge nicht zu vernachlässigen
Quarantäneverfügung aufgehoben

Neustadt/Hannover. Mit Wirkung zum 9. April 2020 hat das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim die Quarantäneverfügung über das GDA Wohnstift Neustadt aufgehoben. Nach der am 20. März 2020 angeordneten vorsorglichen Quarantänemaßnahme durften die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Appartements nicht mehr verlassen. Sie wurden seitdem von der GDA in ihren Appartements versorgt. Die GDA-Geschäftsleitung in Hannover kann die Entscheidung zwar nachvollziehen, zeigt sich aber über mögliche...

Lokales

Jetzt online in der Quarantäne-Version
„Als ich ein kleiner Junge – mit Walter Sittler“

Frankenthal. Die Bühnen sind verwaist – und doch wird überall gelesen und getanzt, gesungen und gespielt. Auch das sagas.ensemble, das am 2018 mit großem Erfolg „Als ich ein kleiner Junge“ mit Walter Sittler auf die CFF Bühne brachte, beteiligt sich an den vielen Live-Streamings und stellt Kultur-Highlights in diesen isolierten Tagen ins Netz. Am Gründonnerstag um 19 Uhr kann man den ersten Teil des Stücks „Als ich ein kleiner Junge“ live (aus dem Stuttgarter Theaterhaus) in einer...

Lokales

Zwei Asylbewerber positiv auf Corona getestet
Gemeinschaftsunterkunft in Speyer unter Quarantäne

Speyer. In einer städtischen Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber wurden zwei Bewohner positiv auf das neuartige Coronavirus getestet. Da die Bewohner Küche, Speisesaal und Sanitäranlagen gemeinsam nutzen, ist eine Identifikation und Nachverfolgung aller Kontaktpersonen nicht möglich. „Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die ganze Unterkunft für zunächst 14 Tage unter Quarantäne zu stellen und alle Bewohner, bei denen Symptome auftreten, testen zu lassen“, erklärt...

Lokales

Stadt Speyer begrüßt landeseinheitliche Regelung
Uneinsichtigen droht bis zu 25.000 Euro Bußgeld

Speyer. Im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus hat das Land Rheinland-Pfalz umfangreiche Regelungen zur Kontaktreduzierung erlassen. Seit dem gestrigen Freitag gibt es nun auch einen landeseinheitlichen Bußgeldkatalog der festlegt, welche Verstöße welche Strafen nach sich ziehen. „Ich bin froh, dass der Kommunale Vollzugsdienst und die Polizei nun klare Regelungen an der Hand haben, wie welche Verstöße gegen die Landesverordnung zu ahnden sind“, so Oberbürgermeisterin Stefanie...

Lokales

Erster Fall im Schifferstadter Rathaus
Krankheitsfälle und eingeschränkte Rathaus-Öffnungszeiten

Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat seit 12. März inzwischen insgesamt 44 Personen in Schifferstadt für unterschiedliche Zeiten in häusliche Quarantäne beordert. Davon waren neun mit dem Erreger SARS-CoV-2 infiziert, bei sechs handelt es sich um begründete Verdachtsfälle und 29 wurden als Kontaktpersonen der Kategorie I eingestuft. Ist die Quarantäne abgelaufen, fallen die Personen automatisch aus der Zählung. Somit sind aktuell (Stand 26. März) noch 37, davon acht Infizierte, in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ