Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

Sport

Drittes Spiel ohne Sieg
Wizards unterliegen Hanau mit 80:87

Die Arvato College Wizards bleiben auch im dritten Spiel in Folge sieglos: Auswärts unterlagen die KIT-Basketballer am 16. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB den White Wings Hanau mit 80:87 (43:38). „In der ersten Halbzeit haben wir in der Defensive eine kämpferische Leistung gezeigt und konnten dadurch einige Fehler von uns kompensieren. Dafür haben wir in der zweiten Halbzeit defensiv stark nachgelassen und wieder zu einfache Punkte kassiert. Das war heute leider wieder zu...

Lokales

Quarantäneüberprüfung
Nur wenige Verstöße

Bruchsal (PM) | Der Gemeindevollzugsdienst (GVD) der Stadt Bruchsal hat die behördlichen Quarantäneanordnungen überprüft und hat dabei nur wenige Verstöße festgestellt. Die Kontrolle erfolgte bei den landesweiten Terminen. Insgesamt hat der GVD dabei 32 Infizierte und Kontaktpersonen aufgesucht. Dabei war eine Person zum Zeitpunkt der Kontrollen nicht zu Hause. Außerdem erfolgte in diesem Zusammenhang auch eine Überprüfung der Einreisenden. Von 15 kontrollierten Personen trafen die städtischen...

Lokales

Stadtklinik Frankenthal seit Mittwoch geöffnet
Begrenzte Aufnahme bis 1. Februar

Frankenthal. Nach der zweiten Corona-Reihentestung sind nun in der Stadtklinik Frankenthal 48 positive Corona-Fälle zu verzeichnen: insgesamt 20 Patienten, 28 Mitarbeiter. 18 Fälle sind erst in der Zweittestung neu aufgetreten. Damit sind acht Fälle in der Patientenschaft neu, und zehn neue bei den Mitarbeitern. Alle anwesenden Mitarbeiter haben sich testen lassen: 712 Mitarbeiter waren es bei der Zweittestung von insgesamt 735 Beschäftigten. Auch alle Patienten haben sich der Zweittestung...

Lokales

Quarantäneüberprüfung
Nur wenige Verstöße

Bruchsal (PM) | Der Gemeindevollzugsdienst (GVD) der Stadt Bruchsal hat die behördlichen Quarantäneanordnungen überprüft und hat dabei nur wenige Verstöße festgestellt. Die Kontrolle erfolgte bei den landesweiten Terminen. Insgesamt hat der GVD dabei 32 Infizierte und Kontaktpersonen aufgesucht. Dabei war eine Person zum Zeitpunkt der Kontrollen nicht zu Hause. Außerdem erfolgte in diesem Zusammenhang auch eine Überprüfung der Einreisenden. Von 15 kontrollierten Personen trafen die städtischen...

Sport

Zweite Niederlage in Folge
Wizards verlieren gegen Bayern-Reserve mit 88:91

Die Arvato College Wizards mussten am 15. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ihre zweite Niederlage in Folge hinnehmen. In der heimischen Halle unterlagen die Karlsruher am Samstagabend der Bayern-Reserve knapp mit 88:91 (41:44). Im Schlussviertel lagen die KIT-Basketballer zweitweise mit 15 Punkten zurück. „Wir haben es heute einfach nicht geschafft vom Anfang bis zum Ende die nötige Intensität zu zeigen – das ist ein Problem, das wir schon seit einigen Spielen versuchen...

Sport

Wizards empfangen am 15. Spieltag Bayern-Reserve

Karlsruhe - Am 15. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB treffen die Wizards am Wochenende zuhause auf den FC Bayern Basketball II. Nach der 87:96-Niederlage am vergangenen Spieltag gegen Gießen wollen die Karlsruher gegen die Bayern-Reserve wieder punkten und den achten Tabellenplatz festigen. Am Samstagabend empfangen die KIT-Basketballer den Tabellensechsten der ProB. Aus ihren ersten zwölf Spielten holten die Münchner bereits sieben Siege und mussten sich nur fünfmal geschlagen...

Lokales

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Unbekannte sprechen falsche Quarantäne aus

Ludwigshafen. Die Corona-Hotline der Kreisverwaltung erreichten in den letzten Tagen verstärkt Anrufe von Bürgern, die in den letzten Tagen gegen 23 Uhr einen angeblichen Anruf des Gesundheitsamtes (mit unterdrückter Nummer) erhielten. Der unbekannte Anrufer behauptete, dass aufgrund eines Kontaktes zu einer positiv getesteten Person eine Quarantäne ausgesprochen wird. Auf Nachfragen der Bürger, wer sie denn als Kontaktperson gemeldet hätte, erhielten sie die Auskunft, dass ihnen dies aus...

Lokales

Lage in Flüchtlingsunterkunft entspannt sich
Nur drei neue Fälle bei erneuter Testung

Kaiserslautern. Die Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Hauptpost steht ab morgen nicht mehr vollständig unter Quarantäne. Eine erneute Testung in der Einrichtung ergab lediglich drei neue positive Fälle. Fünf der bislang Betroffenen wurden negativ getestet. Ab morgen stehen daher nur noch Infizierte und direkte Kontaktpersonen unter Isolation bzw. Quarantäne. Wie das Land gestern mitgeteilt hat, wird in den Impfzentren der Betrieb nicht vor 11. Januar losgehen:...

Sport

Heinevetter und Kollegen in Quarantäne
Eulen-Spiel gegen MT Melsungen abgesagt

Ludwigshafen. Vorgezogene Weihnachtsferien für die Eulen Ludwigshafen: Das für den zweiten Weihnachtsfeiertag angesetzte Handball-Bundesligaspiel der Eulen gegen MT Melsungen ist am heutigen Mittwoch, 23. Dezember 2020,  Corona-bedingt abgesagt worden. Die Mannschaft von MT Melsungen ist wegen dreier infizierter Spieler bis Ende des Monats in Quarantäne. Einen neuen Spieltermin gibt es noch nicht. Die Eulen haben ab sofort Urlaub und nehmen im Januar die Vorbereitung unter Regie von Trainer Ben...

Lokales

Stadt Speyer bittet um Mithilfe
"Bei der Kontaktnachverfolgung zählt jeder Tag"

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer hat dem Gesundheitsamt im Rahmen der Amtshilfe Mitarbeiter zur Verfügung gestellt, um im Bereich der Kontaktnachverfolgung zu unterstützen. „Mit diesem wichtigen Schritt befinden wir uns auf dem richtigen Weg, Infektionsketten schnellstmöglich zu erkennen und entsprechend zügig reagieren und handeln zu können. Um diesen Weg zu Ende gehen zu können, sind wir aber auf die Mithilfe der betroffenen Bürgerinnen und Bürger angewiesen, wie uns auch noch mal der...

Lokales

Jetzt 19 Fälle in Flüchtlingsunterkunft
Ehemalige Hauptpost bis 30.12. unter Quarantäne

Kaiserslautern. Durch die am Montag durchgeführten Tests unter der Bewohner- und Belegschaft der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der ehemaligen Hauptpost konnten sieben weitere Infektionsfälle erkannt werden, so dass sich die derzeitige Gesamtzahl auf 19 beläuft. Da eine Separation innerhalb des Gebäudes nur bedingt möglich ist, wurde die Einrichtung inzwischen vom Gesundheitsamt bis zum 30. Dezember sicherheitshalber unter Quarantäne gestellt. Die Verpflegung erfolgt durch den...

Lokales

Kita Ohmbach in Pirmasens
14 Kinder vorsorglich in Quarantäne

Pirmasens. Drei Mitarbeiter der Stadtverwaltung Pirmasens haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Die Ergebnisse eines PCR-Tests sind positiv ausgefallen, wie das zuständige Gesundheitsamt am gestrigen Sonntag, 20. Dezember, mitgeteilt hat. Die Betroffenen sind in der der Kindertagesstätte Ohmbach als Erzieher tätig. Sie befinden sich seit 17. Dezember in häuslicher Quarantäne. Die Mitarbeiter hatten am Donnerstagvormittag, 17. Dezember, erste Symptome gezeigt, woraufhin umgehend Schnelltest...

Lokales

Corona-Fälle in Kaiserslauterer Flüchtlingsunterkunft
Zwölf Bewohner in Quarantäne

Kaiserslautern. In der städtischen Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der ehemaligen Hauptpost in der Logenstraße haben sich nach derzeitigem Stand zwölf Bewohnerinnen und Bewohner mit dem Coronavirus infiziert. Um die restlichen Bewohner zu schützen, wurde ein Stockwerk der Unterkunft unter Quarantäne gestellt. Am Montag wird das Gesundheitsamt, unterstützt durch das städtische Referat für Feuerwehr und Katastrophenschutz, alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeiter erneut...

Lokales

Aufruf zum Verzicht auf unnötige Fahrten ins benachbarte Elsass
Verlassen der Wohnung nur aus triftigem Grund

Region. „Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sieht das Verlassen der Wohnung nur aus triftigem Grund vor. Dies gilt auch für Fahrten in das benachbarte Elsass“, so Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder. Sie rufe deshalb die Bevölkerung in den Grenzregionen auf, während des seit dem 16. Dezember 2020 geltenden Lockdowns auf unnötige Fahrten ins Elsass zu verzichten. „Trotz der Möglichkeit das benachbarte Elsass innerhalb von 24 Stunden ohne anschließende...

Lokales

Neue Verordnungen
Absonderung umfasst Quarantäne und Isolation

Kaiserslautern. Am 8. Dezember hat das Land Rheinland-Pfalz neue Regelungen verabschiedet für Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, oder Kontakt zu einer infizierten Person hatten. Diese Personen müssen sich selbstständig unverzüglich in Absonderung begeben, ohne dass das Gesundheitsamt eine gesonderte Verfügung hierzu erlässt. Was bedeutet Absonderung? Dies bedeutet, sich von anderen Personen zum Schutze der Allgemeinheit oder des Einzelnen vor ansteckenden Krankheiten...

Lokales

Wie funktioniert die Corona-Quarantäne
Selbständig und ohne Anordnung vom Gesundheitsamt

Landkreis Germersheim. „Seit 9. Dezember gelten neue Quarantäneregeln. Durch sie können wir flexibler agieren, denn die Menschen müssen sich bereits bei Bekanntwerden ihres Befundes oder ihres Kontaktes zu einem Infizierten selbstständig in Absonderung begeben. Infektionsketten werden dadurch schneller unterbrochen und das Gesundheitsamt wird entlastet, da es nicht mehr für jeden einzeln eine Quarantäne-Anordnung aussprechen und zustellen muss“, erläutert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Bislang...

Lokales

Einhaltung von Quarantäne
Graben-Neudorfer Ordnungsamt kontrolliert

Auch in Graben-Neudorf sind die Corona-Fallzahlen auf einem konstant hohen Niveau Das Ordnungsamt in Graben-Neudorf hat zwei Tage lang überprüft, ob sich die Menschen an die Quarantäne-Auflagen halten. Am 10. und 11. Dezember 2020 wurden insgesamt 25 Personen kontrolliert. Seit Inkrafttreten der neuen „Corona-Verordnung Absonderung“ am 28. November 2020 müssen sich Krankheitsverdächtige, positiv auf SARS-CoV-2 (Coronavirus) getestete Personen, Haushaltsangehörige einer positiv getesteten Person...

Lokales

Corona-Regeln Landkreis Bad Dürkheim
Selbstständig in Quarantäne

Landkreis Bad Dürkheim. Bislang ordnete das Gesundheitsamt im Einzelfall mündlich und schriftlich an, wenn sich eine Person in häusliche Quarantäne begeben muss. Für die Zeit vom 9.Dezemer bis zum 15. Januar  ist diese Regelung geändert. Das Gesundheitsamt folgt damit dem Beschluss des Ministerrats in Mainz vom 08.12.2020, der vorübergehend auf die schriftliche Anordnung durch das Gesundheitsamt verzichtet. Ab sofort müssen sich Corona-Infizierte oder krankheitsverdächtige Personen, sowie deren...

Lokales

Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg
Neue Quarantäne-Regelung

Baden-Württemberg. In Baden-Württemberg müssen sich Personen, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind oder sein könnten, seit 28. November 2020, sofort und ohne weitere Anordnung der Behörden selbstständig in Quarantäne begeben. Dadurch sollen mögliche weitere Ansteckungen oder Übertragungen besser verhindert sowie eine Entlastung der Gesundheitsämter erreicht werden. Seit 28. November 2020 gilt in Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung Absonderung. Danach müssen sich Personen,...

Lokales

Corona-Bestimmungen in der Südpfalz vereinfacht
Kein Quarantänebescheid mehr

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufgrund der dynamischen Entwicklung im Hinblick auf die Corona-Fallzahlen haben die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau jeweils Allgemeinverfügungen erlassen, die den Verwaltungen ein schnelleres Handeln bei der Verfügung von Quarantänen ermöglicht. „An den bisherigen Beurteilungen und der fachlichen Vorgehensweise ändert sich nichts. Lediglich die verwaltungstechnischen Abläufe werden der sich dynamisch verändernden Situation...

Lokales

Speyer reagiert auf die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern
Antigen-Schnelltests für Schulen und Quarantänestrategie

Speyer. „Es ist sehr zu begrüßen, dass die von Bund und Ländern nun gefassten Beschlüsse unsere städtische Allgemeinverfügung unterstreichen und dass einige längst überfällige Maßnahmen verkündet wurden, für die wir noch vor wenigen Wochen nicht das Einvernehmen mit dem Land herstellen konnten. Dazu gehören insbesondere die einheitlichen und strengeren Regeln zum Schutz vulnerabler Bevölkerungsgruppen sowie die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung an Arbeitsstätten“ führt...

Lokales

Corona-Fall in der Kita Sonnenstrahl Schwegenheim
Betroffene Gruppe in Quarantäne, Kita-Betrieb läuft weiter

Schwegenheim. Wie Ortsbürgermeister Bodo Lutzke berichtet, wurde in der Schwegenheimer Kita Sonnenstrahl ein Kind positiv auf Covid-19 getestet.Die betroffene Gruppe wurde Freitagvormittag geschlossen und die Kinder mit Erzieherinnen nach Hause geschickt. Das Gesundheitsamt Germersheim hat die Arbeit aufgenommen und wird alle Kontaktpersonen testen.Die Behörden kommen direkt auf die betroffenen Eltern zu. Der restliche Kita-Bereich ist von dieser Maßnahme nicht betroffen. Der Betrieb läuft...

Lokales

Schulen im Landkreis Germersheim sollen weiter offen gehalten werden
Präsenzunterricht oder Homeschooling - was ist sinnvoll und gerecht?

Landkreis Germersheim. Die Coronakrise hat unser Leben fest im Griff. Während überall der softe Lockdown gilt, bleiben Schulen und Kitas weiter geöffnet. Während sich Politiker und Verantwortlich weiter strikt für eine Offenhaltung der Schulen und Kitas und Präsenzunterricht so lange als möglich, aussprechen, sieht das Meinungsbild der Leser und in den Sozialen Netzwerken anders aus. Deshalb haben das "Wochenblatt" gefragt: Sind Sie für eine Schließung der Schulen und Kitas im Landkreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ