Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

Lokales

Angela Merkel in Quarantäne
Impfung von einem mit dem Coronavirus infizierten Arzt

Berlin. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich freiwillig in häusliche Quarantäne begeben. Das teilte ihr Sprecher Steffen Seibert am Sonntag nach einer Pressekonferenz der Kanzlerin in Berlin mit. Hintergrund ist, dass Merkel am Freitag eine prophylaktische Pneumokokken-Impfung von einem Arzt bekommen hatte, der inzwischen positiv auf das Coronavirus getestet worden ist. Merkel werde sich in den kommenden Tagen selbst mehrfach auf das Virus testen lassen, sagte Seibert. Auch aus der häuslichen...

Lokales

Erkrankter Schülersprecher des HBG Bruchsal leidet unter Besuchsverbot in Kliniken
Abgekapselt von Familie und Freunden

Karlsdorf-Neuthard/Mannheim (hb). Humorvoll, herzlich, hilfsbereit, höflich – es sind Charakterzüge wie diese, die Boran Tanis ausmachen. Seine Mitmenschen mögen ihn, den 18-Jährigen aus Karlsdorf, und er mag sie. Umso mehr leidet der Zwölftklässler unter der Corona-Krise, in der soziale Kontakte geradezu verpönt sind, menschliche Nähe als Affront gilt. Doch Boran Tanis hat es schlimmer erwischt als die meisten von uns. Er liegt momentan zur Behandlung eines Weichteilsarkoms, eines bösartigen...

Lokales

In häuslicher Quarantäne
20 positive Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand Mittwoch, 18. März, 15 Uhr, 20 positiv bestätigte Fälle. Die infizierten Personen kommen aus der Stadt Wörth sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Lingenfeld und Kandel. Die Personen befinden sich bis auf weiteres in häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim hat diese Quarantäne nach Infektionsschutzgesetz angeordnet. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der steigenden...

Lokales

Coronavirus - Ab morgen ruht das öffentliche Leben in Speyer
Derzeit vier Personen im Stadtgebiet positiv getestet

Speyer. Wie die Stadt Speyer gerade in einer Pressekonferenz verlautbart hat, arbeitet sie an einer Aktualisierung der Allgemeinverfügung, um sie an die aktuellen Forderungen von Bundes- und Landesregierung anzupassen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler appelliert an die Speyerer, sich an die Vorgaben zu halten, um insbesondere die Risikogruppe vor einer Ansteckung zu schützen. Das heißt insbesondere, dass ab dem morgigen Mittwoch auch in Speyer Bars, Clubs, Cafés und Vergnügungsstätten,...

Ratgeber

Kreisverwaltung Germersheim gibt Handlungsempfehlungen
Gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Germersheim. Derzeit werden im Rahmen der Ausbreitung des Coronavirus viele Maßnahmen ergriffen, die vielfach zu Verunsicherung und Sorge führen. „Ich weise ausdrücklich darauf hin: In den allermeisten Fällen verläuft eine Infektion mit dem Coronavirus harmlos, manchmal unbemerkt oder mit nur sehr geringen Symptomen. Kinder sind nach den aktuellsten Erkenntnissen sogar wenig gefährdet, sind aber - wie wir alle - mögliche Überträger des Virus. Alle Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden, basieren...

Lokales

Zehn Fälle von Covid-19 im Landkreis Germersheim bestätigt
Das Coronavirus breitet sich weiter aus

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand Montag, 16. März, 14 Uhr, zehn positiv bestätigte Fälle. Die Personen kommen aus der Stadt Wörth sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim und Kandel. Die Personen befinden sich bis auf weiteres in häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim hat diese Quarantäne nach Infektionsschutzgesetz angeordnet. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der steigenden Infektionszahlen bei Rückkehrern aus dem Skiurlaub...

Lokales

Mittlerweile 19 Fälle von Coronavirus in der Region Kaiserslautern
In angeordneter häuslicher Quarantäne

Kaiserslautern. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert (Coronavirus-Update, 16.03.2020, 12 Uhr): Zurzeit sind insgesamt 19 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. Elf von ihnen leben im Landkreis Kaiserslautern und acht Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. ps

Sport

Bitte der Kreisverwaltung zur Eindämmung des Coronavirus
Rückkehrer aus allen Skigebieten in Österreich, Schweiz und Italien sollen zuhause bleiben

Germersheim. Die Kreisverwaltung bittet alle Rückkehrer aus Skigebieten in Österreich, Italien und der Schweiz zuhause zu bleiben. Bei Symptomen, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hindeuten könnten, sollen diese beim Hausarzt anrufen. Das Bürgertelefon ist ab Montag wieder länger erreichbar Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der steigenden Infektionszahlen bei Rückkehrern aus dem Skiurlaub schließt sich das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim der Bitte und dringenden...

Lokales

Sechs weitere Fälle von Coronavirus im Raum Kaiserslautern.
Fast alles Rückkehrer aus Skigebieten

Kaiserslautern-Stadt/Landkreis Kaiserslautern. Sechs weitere Personen wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Die Personen kamen überwiegend aus Skigebieten in Österreich und Südtirol. Sie ließen sich gleich nach ihrer Rückkehr testen. Fünf von ihnen leben im Landkreis Kaiserslautern, eine Person lebt in der Stadt Kaiserslautern. Seit gestern, 11. März, stehen sie unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Die Erstkontakte dieser Personen wurden ermittelt und stehen mittlerweile auch unter...

Lokales

Schifferstadt
Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Die Stadtverwaltung bestätigt, dass die Kreisordnungsbehörde sieben Personen in Schifferstadt auf Hinweis des Gesundheitsamtes ab heute bis 21. März unter häusliche Quarantäne gestellt hat. Eine männliche Person wurde positiv auf den Erreger SARS-CoV-2 getestet; die weiteren sechs Personen gelten als Kontaktpersonen der Kategorie I. Absage von Veranstaltungen Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürgerinnen und Bürger vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, hat die Stadtverwaltung...

Lokales

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Zwei weitere Fälle im Landkreis, einer in Neustadt

Bad Dürkheim. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass am Mittwoch, 11. März, drei weitere Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts positiv auf das neue Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich um einen Mann aus Grünstadt, einen Mann aus dem Leiningerland und einen Mann aus der Stadt Neustadt. Alle drei sind momentan nicht schwer erkrankt, so das Gesundheitsamt. Die Männer und enge Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30...

Lokales

Coronavirus
Erster bestätigter Fall in der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ein erster bestätigter Fall einer Erkrankung am Coronavirus hat das Testergebnis eines Bürgers aus Ludwigshafen geliefert. Der Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise mit dem Virus angesteckt. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat als vorbeugende Maßnahmen beschlossen, den Mann unter häuslicher Quarantäne zu stellen.Die Kontaktpersonen des Mannes wurden ermittelt und an die zuständigen Gesundheitsämter weitergeleitet. Kontaktpersonen im...

Lokales

Coronavirus - Vorsichtsmaßnahme für 14 Tage in freiwilliger häuslicher Absonderung
Verdachtsfälle nach Schülerreisen nach Südtirol

Kandel/Germersheim. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim hat am Freitag,  6. März, bei acht Personen einer heute aus Südtirol zurückgekehrten Schülergruppe der IGS Kandel Abstriche genommen. Diese werden nun auf den Coronavirus hin untersucht. Mit den Ergebnissen wird heute am Samstag gerechnet. Die Abstriche wurden entnommen, da Italien Südtirol inzwischen zum Risikogebiet erklärt hat und zudem bei diesen acht Personen milde Erkältungszeichen aufgetreten sind. Dies dient einer...

Lokales

Zwei weitere Personen aus Wachenheim haben sich angesteckt
Positiv auf Coronavirus getestet

Wachenheim. Zwei weitere Personen aus Wachenheim wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Es handelt sich dabei um Familienangehörige eines am Mittwoch bestätigten Falls (wir berichteten). Da das Kind der Frau den Kindergarten Pusteblume besucht, müssen alle 160 Kinder und das Kindergartenpersonal in häusliche Quarantäne. Update: Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim hat einen weiteren Fall in Neustadt bestätigt. Außerdem bleiben die Grundschule sowie die IGS in Wachenheim vorerst...

Lokales

Mannheimer Schauspieler eventuell mit Coronavirus infiziert
Samuel Koch in Coronaquarantäne

Mannheim. Weil er sich eventuell mit dem Coronavirus infiziert hat, befindet sich der Schauspieler Samuel Koch, Ensemblemitglied am Mannheimer Nationaltheater, in häuslicher Quarantäne. Wie der 32-Jährige der "Bild"-Zeitung erzählte, sei er bereits seit einer Woche in Quarantäne. Vorgeschrieben sind zwei Wochen. Koch wurde aber noch nicht positiv getestet. Der querschnittsgelähmte Schauspieler könnte sich bei einem Abendessen des Willowcreek-Kongresses in Karlsruhe angesteckt haben, bei dem ihm...

Lokales

Drei Patienten mit Coronavirus in Kaiserslautern haben Westpfalz-Klinikum verlassen
In gutem Allgemeinzustand jetzt in häuslicher Quarantäne

Kaiserslautern. Die drei Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden und sich im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern in stationärer Behandlung befanden, haben zwischenzeitlich das Klinikum in gutem Allgemeinzustand verlassen. „Die betroffenen Personen wurden in den letzten Tagen durch unser ärztliches und pflegerisches Team sehr professionell und routiniert sowie mit höchstem persönlichen Einsatz betreut und gemäß den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) auf unserer...

Lokales

Coronavirus bei Angehörigen nicht nachgewiesen
Dorschbergschule darf Montag wieder Schulbetrieb aufnehmen

Wörth. „Die Angehörigen des mit dem Coronavirus Infizierten in Wörth am Rhein waren zum Zeitpunkt des Schulbesuchs nicht infiziert. Die Tests vom Mittwoch waren bei allen Angehörigen negativ. Das bedeutet, dass keine Gefahr bestand, dass eine Infektion vorhanden war. Die Kinder waren somit zum Zeitpunkt des Schulbesuchs nicht infektiös“, teil Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Für die Dorschbergschule bedeutet dies, dass ab Montag der Schulbetrieb wieder regulär aufgenommen wird. Die Angehörigen,...

Lokales

Erster positiver Fall im Landkreis bestätigt
Coronavirus auch in Wörth

Wörth. Im Landkreis Germersheim ist der erste positive Coronavirus -Fall seit dem 4. März 2020 bestätigt. Die betroffene Person und ihre Familie sind in häuslicher Quarantäne in ihrer Wohnung in der Stadt Wörth am Rhein. Das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim hat diese Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetzt angeordnet. Die Nachverfolgung von Kontaktpersonen läuft. Ein Kind der nachweislich am Coronavirus infizierten Person besucht die Dorschberggrundschule in Wörth am Rhein. Um...

Lokales

Covus-19-Verdachtsfälle bestätigen sich nicht
Bisher kein Coronavirus in Pirmasens, Kusel und Landstuhl

Coronavirus. Entwarnung in Landstuhl: Am Freitag begab sich ein Lehrer der Berufsbildenden Schule Landstuhl wegen SARS-CoV-2 -Infektionsverdacht in häusliche Quarantäne. Mittlerweile wurde ein Test durchgeführt. Er fiel negativ aus. Der Lehrer hatte Kontakt zum Coronavirus-Infizierten in Kaiserslautern. Somit kann der Schulbetrieb an der BBS Landstuhl auch uneingeschränkt stattfinden, eine Gefährdung liege nicht vor.  Eine weitere Kontaktperson des Kaiserslauterers lebt in derselben Wohnung und...

Lokales

Auch letzte Untersuchungen und Tests ergaben keinen Nachweis des Coronavirus
China-Rückkehrer aus der Quarantäne entlassen

Germersheim. Die Erleichterung ist groß und niemals war die Redensart "Aufatmen" wohl wörtlicher zu nehmen als am Sonntagmorgen in Germersheim: Auch in der letzten Beprobung wurde bei keinem der China-Rückkehrer und Helfer in der Quarantäne-Einrichtung in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim das Coronavirus nachgewiesen. Auch der ärztliche Check hat keine Hinweise auf eine mögliche Infektion mit Corona ergeben. Es besteht kein Verdacht für eine Infektion mit Sars-CoV-2 gemäß...

Lokales

Keiner der Rückkehrer in der Südpfalz-Kaserne mit Corona infiziert
Quarantäne-Ende in Sicht

Germersheim. Die letzten Tage der China-Rückkehrer in der Quarantäne in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim haben begonnen. Allen geht es weiterhin gut. Alle Beteiligten bereiten sich darauf vor, die Rückkehrer am Sonntag beruhigt zur Weiterreise an ihren Zielort zu entlassen. Die Aufhebung der Quarantäne ist für Sonntag vorgesehen. Zuvor findet eine ärztliche Untersuchung in der Kaserne statt. Ergänzt wird diese durch eine weitere Laboruntersuchung aller Rückkehrer sowie der Helfer im...

Lokales
Die Südpfalz-Kaserne in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Gute Nachrichten aus Germersheim
Keine neuen Corona-Erkrankungen in der Quarantäne-Station

Germersheim. Auch bei der bereits dritten Untersuchung wurde erneute bei keinem der in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten 122  Rückkehrern und den 22 Helfern des Deutschen Roten Kreuzes im Quarantänebereich das neue Coronavirus nachgewiesen. Noch am Vorabend wurden alle Untersuchten informiert. Sämtliche Beteiligten zeigten sich erleichtert über das Ergebnis. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, das auch die erneute Untersuchung durchgeführt hat, weist allerdings darauf...

Lokales
In einer "mobilen Arztpraxis" des DRK wird der Gesundheitszustand der Rückkehrer täglich überprüft | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Keine neuen Corona-Fälle in der Germersheimer Quarantäne-Station
Alle Tests waren negativ

Germersheim. Ein erstes Aufatmen in der Südpfalz-Kaserne: Bisher wurde kein Coronavirus bei den Rückkehrern in Germersheim nachgewiesen. Das mit Spannung erwartete Ergebnis des Tests aller Rückkehrer liegt nun vor. Und es ist erfreulich. Bei keinem der in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten  Rückkehrern konnte das Coronavirus bisher nachgewiesen werden. Landrat  Dr. Fritz Brechtel und Kommandeur Oberstleutnant Peter Eckert überbrachten die freudige Nachricht an die Gäste und die...

Lokales
Besucht mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Mittwoch die Südpfalz-Kaserne: Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Corona-Quarantäne in Germersheim
Gesundheitsminister Jens Spahn besucht die Südpfalz-Kaserne

Germersheim/Mainz. Zum aktuellen Sachstand der Quarantäne-Situation teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit, dass es den Rückkehrern aus Wuhan, die sich derzeit in der Quarantäne in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim befinden, insgesamt gut gehe.  Heute besucht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Südpfalz Kaserne in Germersheim, um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ