BriMel unterwegs
Gut gebrüllt kleiner weißer Löwe!

Zooleiter Uwe Wünstel mit Lea | Foto: Reptilium Landau
8Bilder
  • Zooleiter Uwe Wünstel mit Lea
  • Foto: Reptilium Landau
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Landau: Am 8. September machte ein spektakulärer Unfall auf der A5 bei Walldorf die Runde, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Ein Kleinbus plus Anhänger ist in einen Klein-LKW hinein gefahren und die Insassen wurden hierbei schwer verletzt und liegen im Krankenhaus. Von hier aus erstmal gute Genesung für die Betroffenen. Was diesen Unfall jedoch so besonders macht, ist der Fund eines kleinen weißen Löwen bei der Bergung, der in einer Transportbox überlebte. Die Transportbox hatte nur minimale Schäden. Michael Sehr von der Tierrettung Rhein-Neckar, den Uwe Wünstel von verschiedenen Schulungen im Reptilium kennt und demnach gut vernetzt ist, wurde informiert. Er rief um 7.00 Uhr in der Früh den befreundeten Reptilium-Zoodirektor Uwe Wünstel an, der sich sofort bereit erklärte, das Löwenbaby in seine Obhut zu nehmen, was nicht ganz einfach war. Das Kleine stand unter Schock und hat sich ordentlich mit den zur Verfügung stehenden Zähnen und Krallen zur Wehr gesetzt. Mit einem Fixierstock wurde die junge Dame dann herausgeholt und um 9.00 Uhr in einer Transportbox ins Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo nach Landau gebracht.

Ich sprach mit dem Zooleiter Uwe Wünstel, der mir erzählte, dass sie erreichbar waren und sich dazu bereit erklärt haben, die kleine Löwin aufzunehmen, obwohl es hier überwiegend Reptilien gibt. Ausnahmen wären hier die Waschbären, die sie vor 3 Jahren von der Tierrettung erhielten, Weißbüscheläffchen und Baumratten.

Wünstel und Lebensgefährtin gaben der Kleinen dann spontan den hübschen Namen Lea als sie eintraf. Der Tierarzt Henning Wilts wurde bereits von unterwegs angerufen und war vor Ort. Er hat sie dann mittels Blasrohr in Narkose versetzt, da sie medizinisch untersucht werden musste, ob mit ihr alles in Ordnung war. In der Tierarztpraxis wurde sie geröntgt, ein Blutbild gemacht und eine allgemeine medizinische Kontrolle durchgeführt. Zum Glück gab es nichts Auffälliges; es ist ihr also bei dem Unfall nichts passiert. Mit dieser Narkose kam sie also hier ins Reptilium und wurde sogleich in die gemütlich eingerichtete Quarantänestation gebracht, damit sie sich gleich wohl fühlen sollte. Sie wachte um die Mittagszeit auf und dann gönnte man ihr erstmal 5 Stunden Ruhe, damit sie sich von dem Schock erholen konnte.

Der Tierarzt gab ihr fürs Erste Glucose und Wasser. Sobald etwas Ruhe eingekehrt war, nahmen sich Wünstel und Lebenspartnerin dem „Findling“ an und versuchten, sie auf Empfehlung von anderen zoologischen Einrichtungen mit Rinderhackfleisch gemischt mit Hundemilch zu füttern. Zuerst hatten sie es mit der Flasche versucht, davor hatte Lea aber Angst, also musste etwas Schmackhafteres her, was ihr sehr gemundet hat. Nachts schaute man dann abwechselnd nach dem Jungtier, das 7,5 Wochen alt ist und 8 kg schwer. Sie sähe aus wie eine Hauskatze, nur die Pranken seien halt sehr groß. Nach einem ausgiebigen Schlaf ging es dann raus in den Außenbereich und siehe da, sie war gar nicht mehr scheu, sondern kuschelte mit dem neuen kleinen „Rudel“. Wünstel sei aber vorsichtshalber mit Sicherheitskleidung und Schutzhandschuhen zur ersten Kontaktaufnahme erschienen. Nun hat Lea mehrere Male am Tag in der Quarantäne Auslauf, damit sie die Natur mit Vogelgezwitscher und allem was dazu gehört wahrnehmen kann. Es gibt viel zu entdecken! Was nun weiter mit ihr geschieht hängt von den Ermittlungen ab.

Besucher dürfen sie noch nicht sehen, denn das wäre zu viel Stress. Sie braucht noch ihre Bezugspersonen. Das Medieninteresse jedenfalls ist riesengroß und Wünstel kann seine normale Arbeit zurzeit vergessen bei den vielen Anfragen und Anrufen diverser Medienanstalten, und auch das Wochenblatt war da. Vielen Dank für diesen kurzerhand möglichen Gesprächstermin. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ