Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Gleich zwei Mülltonnen standen zum Wochenanfang in Freinsheim in Flammen ... | Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Brennende Papiermülltonnen in der Dürkheimer Straße und in der Mannheimer Straße

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. April 2022, gegen 23.10 Uhr, meldeten Anwohner einen brennenden Papiercontainer in der Mannheimer Straße. Der Container befand sich im überdachten Zufahrtsbereich, in dem drei Papiercontainer nebeneinander standen. Der mittlerer hiervon geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Da die Anwohner rechtzeitig auf den Brand aufmerksam wurden, brannte der Papiercontainer nicht vollständig ab. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Es entstand kein...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

KIA Sportage gestohlen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. April 2022, stellten eine 55-Jährige und ein 59-Jähriger gegen 17.30 Uhr ihren schwarzen KIA Sportage auf einem Parkplatz in der Von-Kieffer-Straße in Ludwigshafen ab und gingen einkaufen. Als sie nach Erledigung des Einkaufs zu ihrem Auto zurückkehren wollten, mussten sie feststellen, dass es nicht mehr da war. Nachdem sie den Parkplatz abgesucht hatten, gingen sie zur Polizei. Da eine Abfrage bei Abschleppdiensten negativ verlief, wird davon ausgegangen, dass das...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Diesel und Katalysator in Ludwigshafen gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Freitag, 1. April, gegen 17 Uhr und Montag, 4. April 2022, gegen 6.30 Uhr, stahlen unbekannte Täter aus einem Bagger auf einer Baustelle in der Heinigstraße etwa 25 Liter Dieselkraftstoff. Im Zeitraum Freitag, 1. April, gegen 16 Uhr und Montag, 4. April 2022, gegen 12 Uhr, stahlen unbekannte Täter von einem Audi, der neben dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers in der Von-Kieffer-Straße stand, den Katalysator. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern...

Blaulicht
Führerschein Symbolfoto | Foto: Andreas Breitling / Pixabay

Holpriges Fahren überführt 17-Jährige des Fahrens ohne Führerschein

Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. April 2022, um 19 Uhr, wollten Eltern einer 17-Jährigen mit ihr gemeinsam auf dem Ebertparkplatz Fahrübungen für die Fahrschule absolvieren. Die 17-Jährige fiel einer Streife jedoch durch ihr unsicheres und holpriges Fahren auf. Bei einer Kontrolle konnte festgestellt werden, dass sie sich erst kürzlich bei einer Fahrschule angemeldet hatte. Die Eltern gingen fälschlicherweise davon aus, dass es sich bei dem Parkplatz des Ebertparks um Privatgelände handele. Gegen...

Blaulicht

Im Wildpark Rheingönheim eingesperrt

Ludwigshafen. Am gestrigen Abend (Samstag, 2. April 2022) wurde eine 30-jährige Frau aus Kassel und eine 39-jährige Frau aus Mutterstadt mit ihren jeweiligen Kindern versehentlich im Wildpark in Rheingönheim eingeschlossen. Glücklicherweise hatten die Frauen ein Mobiltelefon dabei und konnten die Polizei verständigen. Ein verantwortlicher Schlüsselträger befreite die Familien kurze Zeit später aus dem Park. Dieser Ausflug bleibt wohl noch lange Zeit in deren Erinnerung. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Foto: pixabay

Diebstahl von Rucksack aus Einkaufskorb

Ludwigshafen. Am Freitag, 1. April 2022, kam es gegen 14.46 Uhr zu einem Diebstahl eines Rucksacks im REWE-Markt in der von-Kieffer-Straße. Die 76-jährige Geschädigte aus Altrip legte ihren Rucksack, in welchem sich ihre Geldbörse befand, in ihren mitgeführten Einkaufskorb. Die Geschädigte wurde im Bereich des Blumenverkaufs von einer ihr unbekannten männlichen Person angesprochen und nach einem Preis gefragt. Kurze Zeit später stellte sie das Fehlen ihres Rucksackes fest. Der Gesamtschaden...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Taschendiebstähle im Ludwigshafener Innenstadtbereich

Ludwigshafen. Am Freitag, 1. April 2022, meldete gegen 15 Uhr ein aufmerksamer 16-jähriger Zeuge aus Ludwigshafen, dass zwei Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren den Geldbeutel aus dem Rucksack einer 59-jährigen Frau aus Ludwigshafen, welche sich an der Bushaltestelle auf Höhe der Rheingalerie befand, entwendet hätten. Die Mädchen hätten sich sodann in die Rheingalerie begeben. Im weiteren Verlauf konnten die Polizeibeamten eine fußläufig flüchtende weibliche Person im Bereich des...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Geldbeutel aus Umkleidekabine gestohlen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 30. März 2022, befand sich gegen 16 Uhr ein 38-Jähriger mit seiner 29-jährigen Ehefrau in einem Bekleidungsgeschäft in der Rhein-Galerie. Er probierte mehrere Kleidungsstücke an und zeigte sie seiner Frau. Dabei verließ er kurzzeitig die Umkleidekabine, in der seine Hose mit seinem Geldbeutel war. Dies nutzte ein Täter aus, ging während der Abwesenheit des 38-Jährigen in die Umkleidekabine und nahm sich den Geldbeutel aus der Hose. Dann verließ der Täter das...

Blaulicht
Foto: pixabay

Albert-Einstein-Schule
Schulhof Kiosk aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Nacht zu Mittwoch, 30. März 2022, brachen unbekannte Täter einen Kiosk-Container auf dem Schulhof der Albert-Einstein-Schule auf. Sie stahlen knapp 50 Tüten M&M's. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Wer Hinweise auf die unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden . POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Streit im Einkaufsmarkt wegen Papiertüten

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 30. März 2022, gerieten gegen 11 Uhr ein 25-Jähriger und seine 49-jährige Mutter mit einem 33-Jährigen an der Backstation eines Einkaufsmarktes in der Mannheimer Straße in Ludwigshafen in Streit. Die 49-Jährige hatte beim Herausnehmen von Papiertüten zur Verpackung von Brötchen und Brot einige der Tüten auf den Boden fallen lassen und diese im Anschluss wieder zurück ins Regal gelegt. Als der 33-Jährige sie daraufhin ansprach, dass dies unhygienisch sei und die...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Wohnzimmertür eingetreten
Alkoholisierter Ehemann wird der Wohnung verwiesen

Ludwigshafen. Am Samstag, 19. März 2022, gerieten gegen 21 Uhr eine 37-jährige Frau aus Ludwigshafen und ihr 41-jähriger Lebensgefährte in Streit. Nachdem der Mann zunächst die Wohnung verließ, erschien er kurze Zeit später erneut und trat die Wohnzimmertüre ein. Seiner Lebensgefährtin schlug er mehrfach gegen den Arm. Der alkoholisierte Mann (1,11 Promille) wurde schließlich von der Polizei der Wohnung verwiesen. Zudem darf er sich die nächsten zehn Tage seiner Lebensgefährtin nicht nähern....

Blaulicht
Symbolfoto Autoschlüssel | Foto: Andreas Lischka / Pixabay

Ludwigshafen
Randale und Trunkenheitsfahrt

Ludwigshafen. In der Nacht zum Samstag, 19. März 2022, wurden gegen 3.30 Uhr mehrere Streifenwagenbesatzungen der Polizei in die Lutherstraße zu einer randalierenden Person beordert. Beim Eintreffen der Beamten befand sich der Randalierer nicht mehr vor Ort, konnte jedoch namentlich benannt werden. Da man sich vorab um den Schlüssel eines Fahrzeugs gestritten habe, welches nun nicht mehr vor Ort stand, wurde die ebenfalls in Ludwigshafen befindliche Wohnanschrift des Mannes durch die Beamten...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 16. März 2022, entwickelte sich gegen 16.45 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen fünf Personen im Alter von 30 bis 56 Jahren im Bereich des Carl-Wurster-Platzes. Auslöser war vermutlich ein Streit zwischen zwei Beteiligten, woraufhin sich weitere Personen einmischten. Während der Auseinandersetzung wurde eine 56-jährige Frau leicht verletzt. Alle Beteiligten, bis auf die 56-Jähige, waren alkoholisiert. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Frau an Tankstelle sexuell belästigt

Ludwigshafen. Bereits am Freitagabend, 11. März 2022, gegen 21.30 Uhr, wurde eine 53-Jährige an einer Tankstelle in der Mannheimer Straße von einem Unbekannten belästigt. Der Mann hatte der Frau an das Gesäß gefasst. Als diese sich zu Wehr setzte, flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Der Mann war mit einer schwarzen Hose und einer schwarzen Jacke bekleidet und trug eine Maske. Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann Hinweise zu dem flüchtenden Mann geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Möglicher Zusammenhang wird geprüft
Mehrere Scheiben über das Wochenende beschädigt

Ludwigshafen. Am vergangenen Wochenende wurden bei der Polizei Ludwigshafen drei Fälle von Sachbeschädigungen gemeldet, bei denen Scheiben beschädigt wurden. In der Zeit von Freitag, 11. März 2022, 18 Uhr bis Montag, 14. März 2022, 7.30 Uhr, beschädigten Unbekannte eine Fensterscheibe in der Ernst-Reuter-Grundschule (Schlesier Straße). Der Schaden wird auf circa 2.000 Euro geschätzt. Zwei Fensterscheiben wurden in der Zeit von Freitag, 11. März 2022, 18 Uhr bis Montag, 14. März 2022, 7 Uhr, am...

Blaulicht
Symbolfoto Marihuana | Foto: John Miller / Pixabay

Illegale Müllabladung unter Drogeneinfluss

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. März 2022, luden ein 30-Jähriger und ein 31-Jähriger um 13 Uhr aus einem Transporter illegal Bauschutt in der Passadenallee ab. Aus dem Transporter konnten die Polizeibeamten Marihuana-Geruch feststellen. Der 31-jährige Fahrer zeigte Anzeichen auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung. Ein freiwillig angebotener Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. In dem Transporter konnten die Beamten geringe Mengen Marihuana sicherstellen, welches dem 30-Jährigen gehören soll....

Blaulicht
Symbolfoto 50 Euro Scheine | Foto: cosmix / Pixabay

Zeugen gesucht
Beim Geldwechsel 350 Euro geklaut

Altrip. Bereits am Mittwoch, 9. März 2022, wollte um 10.40 Uhr ein Unbekannter in der Slevogt-Straße auf dem Parkplatz eines Discounters bei einer 77-Jährigen ein zwei-Euro-Stück wechseln lassen. Nachdem die Frau dem Unbekannten das Geld wechselte, wühlte dieser noch im Münzfachs ihres Geldbeutels herum und rannte dann in Richtung Ludwigshafen davon. Die Frau bemerkte jetzt, dass sieben 50-Euro-Scheine aus ihrem Geldbeutel fehlen. Der Mann wird beschrieben als etwa 1,90 Meter groß, circa 50 bis...

Blaulicht
Symbolfoto Kartoffeln | Foto: Reinhard Thrainer /  Pixabay

Schaden von circa 300.000 Euro
Schutzvlies auf Kartoffelfeld beschädigt

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 12. März, 19 Uhr, bis Sonntag, 13. März 2022, um 8 Uhr, zerschnitten Unbekannte das Agrarvlies auf einem sechs Hektar großen Kartoffelfeld zwischen der Frankenthaler Straße und der Bayreuther Straße. Das Vlies schützt die Kartoffeln vor Frost. Der Schaden beläuft sich auf circa 300.000 Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen an dem Feld gemacht?Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail...

Blaulicht
Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Ludwigshafen
Brennende Mülltonnen im Hinterhof

Ludwigshafen. Am Sonntag, 13. März 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 12.15 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in die Rottstraße alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Mülltonnen im Hinterhof eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses mit offenen Flammen. Durch die wirksamen Löscharbeiten war der Brand schnell unter Kontrolle. Starker Rauch entwickelte sich über den Kellerbereich sowie über eine Öffnung der Entlüftungsleitung bis in ein Badezimmer im 3. Obergeschoss. Die betroffenen...

Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz | Foto: 495756/Pixabay

Großeinsatz in Ludwigshafen
Brand in einem Parkhaus in der Wredestraße

Update: Polizeimeldung Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen, 13. März 2022 kam es gegen 8 Uhr zum Brand eines PKW in einer Tiefgarage in der Wredestraße in Ludwigshafen. Verletzt wurde niemand, am PKW dürfte ein Totalschaden vorliegen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen zu melden unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas...

Blaulicht
Symbolfoto Hund | Foto: Nicooografie / Pixabay

Zeugen gesucht
Streit unter Hundebesitzern

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 11. März 2022, kam es gegen 15 Uhr in Ludwigshafen-Oppau auf dem Bremmenweg zu einem Streit zwischen zwei Hundebesitzern. Auslöser sei ein Vorfall zwischen Hunden gewesen. Im Zuge des Streits wurde eine 55-Jährige von einer älteren männlichen Person zu Boden gestoßen. Der Mann entfernte sich im Anschluss in Richtung Stadtteil Melm. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 2 zu melden (Telefon 0621 963-2222, E-Mail...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht
Fremder Mann in Wohnung

Ludwigshafen. Am Montag, 7. März 2022, betrat gegen 12.30 Uhr ein unbekannter Mann ein Mehrfamilienhaus in der Mundenheimer Straße durch die geöffnete Hauseingangstür und gelangte durch das Treppenhaus in das Obergeschoss. Da die Tür zu einer dortigen Wohnung lediglich angelehnt war, ging er hinein. Als die 83-jährige Bewohnerin ihn bemerkte und ansprach, flüchtete der Mann. Die sofort informierten Polizeibeamten konnten ihn in der Umgebung nicht mehr auffinden. Der unbekannte Mann war etwa 30...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrer und Kind

Ludwigshafen. Am Samstag, 5. März 2022, streifte ein 19-jähriger Fahrradfahrer um 15.30 Uhr im Friedenspark ein vierjähriges Kind. Das Kind erlitte eine Platzwunde am Kopf und wurde in Begleitung eines Elternteils in ein Krankenhaus verbracht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht

Ludwigshafen
Jugendliche versprühen Reizgas in der Ernst-Reuter-Schule

Ludwigshafen. Am Montag, 7. März 2022, wurde die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen um 12.16 Uhr über eine größere Anzahl von Schülern mit Atemwegsreizungen auf dem Gelände der Ernst-Reuter-Schule informiert. Aufgrund der Meldung wurden eine Vielzahl an Rettungsmitteln sowie Feuerwehreinheiten zum Schadensobjekt alarmiert. Vor Ort wurden 13 Schüler, welche zum Teil starke Atemwegsreizungen hatten, angetroffen. Drei Notärzte sichteten die betroffenen Schüler. Zwei Schüler wurden vor Ort...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.