Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Polizei | Foto: planet_fox/Pixabay

Einbruch in Kandel
Tabakwaren im Wert von 10.000 Euro geklaut

Kandel. In der Nacht auf den 21. Januar verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in einen Tabakladen in der Hauptstraße in Kandel. Durch die leerstehende ehemalige Bäckerei gelangten die Täter zielgerichtet in den Verkaufsraum des Tabakladens. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurden diverse Tabakwaren im Gesamtwert von 10.000 Euro sowie mehrere Pakete aus dem Paket-Shop. Zudem entstand Sachschaden an der aufgebrochenen Eingangstür. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Von Zeugen fotografiert
Sattelzug streift Auto und flüchtet

Kandel. Am 17. Januar, um 8.45 Uhr, streifte der Auflieger eines Sattelzugs an der Kreuzung Hauptstraße / Bahnhofstraße in Kandel beim Rechtsabbiegen ein links im Baustellenbereich abgestelltes Auto und beschädigte hierbei die gesamte rechte Fahrzeugseite. Ein dem Sattelzug nachfolgender Autofahrer erkannte die Situation und fotografierte den Sattelauflieger und verständigte die Polizei, da der Fahrer des Sattelzugs keine Anstalten machte, um sich um den Schaden zu kümmern. An einer Tankstelle...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Einbruch in Freckenfeld
Täter durchwühlen das ganze Haus

Freckenfeld. Am 17. Januar, zwischen 17.45 Uhr und 21.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Weinberg" in Freckenfeld ein, während die Bewohner nicht zu Hause waren. Die Täter durchwühlten fast alle Räume. Ob und was gestohlen wurde, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Corona-Kritiker wieder auf der Straße

Landkreis Germersheim. Auch diesen Montagabend, 17. Januar,  fanden in verschiedenen Orten in der Südpfalz - unter anderem in Kandel - angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 1130 Personen (600 in Neustadt, 365 in Bad Dürkheim, 70 in Bad Bergzabern, 95 in Kandel) teil. Daneben wurde auf verschiedenen Plattformen erneut dazu aufgerufen, sich öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Nach unseren...

Blaulicht
Brand am Gesundheitsamt | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
2 Bilder

Brand beim Gesundheitsamt Germersheim * Update
Verdacht auf Brandstiftung

Germersheim. Am Samstagmorgen (15.01.2022), gegen 6.48 Uhr, meldete ein Zeuge einen Schwelbrand an der hölzernen Hofeingangstür des Gesundheitsamtes in der Hauptstraße 25 in Germersheim. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Mittlerweile hat die Zentrale Kriminalinspektion Ludwigshafen die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung übernommen. Bei der erneuten Tatortbegehung wurde bis auf die beschädigte Hofeingangstür und Brandgeruch im Gebäudeinneren kein Gebäudeschaden...

Blaulicht
Polizei | Foto: planet_fox/Pixabay

Blitzeinbruch in Kandel
Überfall auf Tankstelle

Kandel. Zwei bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag gewaltsam Zutritt zur Tankstelle in der Lauterburger Straße in Kandel. Dort entwendeten sie eine unbekannte Menge an Tabakwaren. Anschließend flüchtet sie mit einem schwarzen PKW mit hoher Geschwindigkeit über die B9 in Richtung Frankreich. Trotz anfänglichem Sichtkontakt blieb die Verfolgung der Täter erfolglos. Das am Pkw angebrachte Kennzeichen wurde zuvor in Leimersheim entwendet. Hinweise nimmt die...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Erlaubte und unerlaubte Proteste gegen Corona-Politik

Landkreis Germersheim. Am Montagabend, 10. Januar,  fand unter anderem in Kandel eine ordnungsgemäß angemeldete Versammlung von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. Es nahmen nach Angaben der Polizei  rund 70 Personen teil. Bei einer in Kandel angemeldeten Gegenversammlung versammelten sich 25 Personen. Alle angemeldeten Versammlungen im Einzugsgebiet des Polizeipräsidiums Rheinpfalz verliefen friedlich und störungsfrei. Verbotene TreffenDaneben wurde auf verschiedenen Plattformen erneut dazu...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Großfahndung nach Einbruch in Kiosk
Täter nach Verfolgungsjagd noch auf der Flucht

Neuburg. Am  Sonntag, 9. Januar, gegen 23.30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Kiosk in der Hauptstraße in Neuburg. Nach der Tat flüchteten die Täter mit einem grauen Kombi in Richtung Wörth. In Hagenbach wurde die Verfolgung des Fluchtfahrzeugs aufgenommen. Im Bereich Langenberg konnte der Pkw ausgebremst werden. Daraufhin sprangen drei maskierte Täter aus dem Fahrzeug und flüchteten zu Fuß in das angrenzende Waldgebiet. Anschließend setzte der Pkw seine Flucht fort. Umfangsreiche...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Tatverdächtigter ermittelt
Brandstiftung an Kliniken in Kandel und Bad Bergzabern

Kandel. Am Samstag, 1. Januar, kam es gegen 22.20 Uhr zu einem Brand eines Wäschecontainers im Bereich der Notaufnahme an der Asklepiosklinik in Kandel, wobei die Flammen auf die Gebäudefassade und die Geschossdeckendämmung des Krankenhauses übergriffen. Drei Mitarbeiter des Klinikums mussten aufgrund einer Rauchgasvergiftung ärztlich behandelt werden. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Landau und einem von der Staatsanwaltschaft Landau beauftragten Brandsachverständigen begründen den...

Blaulicht
Foto: Polizei Wörth

Verkehrsschild umgefahren
Ohne Führerschein nach Unfall geflüchtet

Kandel. Am 3. Januar befuhr um 20.10 Uhr ein Pkw-Fahrer die L549 von Hatzenbühl in Richtung Kandel. Hierbei kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und beschädigte ein Verkehrsschild. Im Anschluss flüchtete der Fahrer über den Radweg. Der Unfall konnte von einem Zeugen beobachtet werden, der die Polizei verständigte. An der Halteranschrift konnte das total beschädigte Fahrzeug aufgefunden und der volltrunkene Fahrer von der Polizei geweckt werden. Da der 44-jährige Fahrer durch den Unfall leicht...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: JamesRein/Pixabay

400.000 Euro Schaden
Brand an Asklepios-Klinik in Kandel

Kandel. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es an Neujahr um 22.40 Uhr zu einem Brand im Außenbereich der Asklepios-Südpfalzklinik in Kandel. Hier waren Kleidercontainer in Brand geraten. Durch die Außentüren drang Rauch in die Räumlichkeiten der Klinik ein. Der Krankenhausbetrieb konnte jedoch durch verschiedene Sicherungssysteme aufrecht erhalten werden. Der entstandene Schaden an de Fassade und diversen Zuleitungen dürfte sich auf zirka 400.000 Euro belaufen. Verletzt wurde glücklicherweise...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

"Telefonscherz" in Kandel
Jugendliche rufen den Rettungswagen - aus Jux

Kandel. Insgesamt sechs Mal haben Jugendliche in Kandel von einer Telefonzelle aus den Notruf gewählt. Bei einer Überprüfung durch Polizeibeamte vor Ort rannten die Jugendlichen zunächst davon, konnten aber nur kurzer, fußläufiger Verfolgung eingeholt werden. Zeitgleich erschien ein Rettungswagen vor Ort. Dieser wurde ebenfalls mit falschen Angaben durch die Jugendlichen alarmiert. Da kein Notfall vorlag, erhielten alle drei Jugendlichen eine Strafanzeige wegen des Missbrauchs von Notrufen....

Blaulicht
Unfall an Heiligabend: Zum Glück wurde der Fahrer nur leicht verletzt, aber der Schaden am Sattelzug ist hoch | Foto: Polizei Wörth

Am Autobahn-Anschluss Kandel-Süd
40 Tonner landet auf dem Dach

Kandel. An Heiligabend fuhr um kurz nach 16 Uhr der Fahrer eines 40 Tonnen schweren Sattelzuges die Auffahrt der Anschlussstelle Kandel-Süd und wollte von dort weiter auf die Autobahn 65 in Richtung Ludwigshafen. Vermutlich infolge einer nicht angepassten Geschwindigkeit verlor der Fahrer im Verlauf der Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier durchbrach er die Leitplanke, kippte anschießend um und blieb im angrenzenden Grünstreifen auf dem Dach...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Zeugen in Kandel gesucht
16-Jährige von hinten angegriffen

Kandel. Am Donnerstag, 16. Dezember, befand sich gegen 7.10 Uhr eine 16-jährige Schülerin in der Straße "Am Wasserturm" auf dem Fußweg zwischen Krankenhaus und Wasserturm in Kandel. Im Bereich des dortigen Hubschrauberlandeplatzes umklammerte ein bislang Unbekannter die junge Frau plötzlich von hinten und versuchte sie festzuhalten. Die Geschädigte konnte sich schließlich aus dem Griff lösen und wegrennen. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: Etwa 170 cm groß, ca. 20 bis 30 Jahre alt,...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Verbotene Treffen
Polizei geht gegen Montagsspaziergänge vor

Landkreis Germersheim. Auf verschiedenen Plattformen wurde dazu aufgerufen, sich am heutigen Montagabend (20.12.2021) öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Versammlungen wurden nicht angemeldet. Von den Städten Frankenthal, Landau, Neustadt, Speyer und den Kreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße wurden zuvor per Allgemeinverfügungen Verbote für die als "Montagsspaziergänge" bezeichneten Versammlungen ausgesprochen. Nach unseren...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Weihnachtsdeko-Diebe in Steinweiler
Alkoholisierte Jugendliche klauen Elch vom Dach

Steinweiler. Am 18. Dezember entschlossen sich drei übermütige, männliche Personen gegen 23:05 Uhr von einem reich geschmückten Privatanwesen Teile der leuchtenden Weihnachtsdekoration zu stehlen. Bei der Tatausführung, es sollte zum Beispiel ein leuchtender Plastikelch vom Vordach entwendet werden, wurde das Trio von Anwohnern bemerkt und gestellt. Die sofort verständigte Polizei konnte eine männliche Person auf der Flucht festnehmen, die beiden anderen, derzeit noch unbekannten Männer,...

Blaulicht
Corona | Foto: Thomas G. auf Pixabay

Corona-Kontrolltag
840 Personenkontrollen, 77 Verstöße

Landkreis Germersheim. Am Donnerstag fand erneut ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Ein besonderes Augenmerk bei den Kontrollen gelte dabei der Einhaltung der derzeitig gültigen Regelungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie der 2G-Plus-Regelung, etwa in der...

Blaulicht
Corona-Protest - Symbolbild | Foto: Michael Hofmann auf Pixabay

Corona-Spaziergänge geplant
Polizei verweist auf Anmeldepflicht

Südpfalz. Vergangenen Montag (13. Dezember 2021) haben sich nach Aufrufen auf verschiedenen Internet-Plattformen mehrere hundert Menschen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz - unter anderem in Germersheim, Wörth und Kandel - öffentlich getroffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Versammlungen waren im Vorfeld keine angemeldet worden. Teilweise verstießen Personen gegen die Vorgaben der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung, indem sie beispielsweise...

Blaulicht
Corona-Protest - Symbolbild | Foto: Michael Hofmann auf Pixabay

Corona-Proteste im Kreis Germersheim
"Personenansammlungen" in Germersheim, Kandel und Wörth

Landkreis Germersheim. Am Montagabend, 13. Dezember, kam es zwischen 18 und 20 Uhr im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu insgesamt 14 Personenansammlungen - unter anderem in Germersheim, Kandel und in Wörth. Insgesamt nahm die für die Polizei  unerwartet hohe Anzahl von rund 1.450 Personen daran teil. An den Einsatzorten kam es zu folgenden polizeilichen Feststellungen und Maßnahmen:Auf dem Nardiniplatz in Germersheim fanden sich rund 150 Personen zusammen, die sich...

Blaulicht
Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Enkeltrick im Kreis Germersheim
Betrug am Telefon

Germersheim/Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bad Bergzabern und Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. Die Polizei rät:Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B....

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Landesweiter Corona-Kontrolltag
Positive Bilanz der Polizei

Landkreis Germersheim. Am Donnerstag fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden.  Ein besonderes Augenmerk bei den Kontrollen gelte dabei der Einhaltung der seit dem 24. November geltenden 3G-Regelung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie der 2G-Regelung, etwa in der...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Sexualdelikt aus 2020 aufgeklärt
36-Jähriger in Untersuchungshaft

Freckenfeld. Am 2. Juni 2020 kam es zu einem Sexualdelikt zum Nachteil einer damals 64-jährigen Spaziergängerin auf einem Feldweg bei Freckenfeld. Der Täter hatte die Frau damals in ein Feld gezerrt und vergewaltigt. Die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Landau fahndeten unter anderem auch mit einem Phantombild nach dem Täter. Jetzt konnte ein 36-jähriger Mann aus dem Kreis Germersheim als Tatverdächtiger ermittelt werden. Er war vor kurzem im Zusammenhang mit einer anderen Straftat...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Schockanrufe im Landkreis Germersheim
Betrugsversuche treffen vornehmlich Senioren

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell in den Bereichen der Kreise SÜW und Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich der Schockanrufe handeln könnte, bei denen vorgetäuscht wird, dass ein naher Angehöriger in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Die Polizei rät: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere...

Ratgeber
Internetkriminalität | Foto:  Werner Moser auf Pixabay

Verbraucherzentrale & Landeskriminalamt
Informationen zu Fakeshops und Betrugsmaschen im Internet

Landkreis Germersheim. Auch Betrüger und Kriminelle haben in der Vorweihnachtszeit Hochsaison. Sie nutzen das Weihnachtsgeschäft für  Machenschaften mit Fake-Shops, Betrug in ebay-Kleinanzeigen oder mit gefälschten Gutscheinen. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informieren in einem Web-Seminar über Fakeshops und die aktuellsten Betrugsmaschen im Internet. Außerdem geben sie Tipps, wie man sich vor Abzocke im Internet schützen kann. Das Web-Seminar findet statt am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.